Der FC Barcelona hat sein Endspiel um den Gruppensieg der Gruppe G gegen Juventus Turin 0:3 verloren - und landet daher nun als Tabellenzweiter in den Töpfen zur Auslosung des Achtelfinales der Champions League. Somit wird Barça bei der Auslosung am Montag (12 Uhr, live bei Sky Sport News) auf einen Gruppensieger treffen.
Nun erwarten Barça richtige Hammerlose - und somit das vorzeitige Aus. Das hat sich die Blaugrana nach der unnötig hohen Pleite gegen Juve eingebrockt.
Sechs mögliche Gegner warten auf die Katalanen, da es kein internes Länderduell im Achtelfinale geben kann, scheidet Gruppensieger Real Madrid als möglicher Kontrahent aus, ebenso natürlich Juventus Turin, gegen die Barça bereits in der Gruppe spielte.
Die sechs möglichen Gegner des FC Barcelona lauten somit:
- FC Bayern München
- Manchester City
- FC Liverpool
- FC Chelsea
- Borussia Dortmund
- Paris Saint-Germain
Wie Statistik-Experte Mister Chip berechnet hat, besteht dabei die größte Wahrscheinlichkeit, dass Barça auf den FC Bayern München (22,12%) oder auf Borussia Dortmund (21,84%) trifft. Gerade der FC Bayern wäre sicherlich das Los, dass Barça mit Blick auf die 2:8-Schmach im Viertelfinale der letzten Saison sicherlich gerne vermeiden würde.
Die anderen möglichen Kontrahenten ManCity (13,67%), PSG (14,55%), Liverpool (13,85%) und Chelsea (13,94%) nehmen sich von der Wahrscheinlichkeit eher nichts.
Die Hinspiele des Achtelfinales finden dann vom 16. bis 24. Februar und die Rückspiele vom 9. bis 17. März 2021 statt.
Hier die prozentualen Wahrscheinlichkeiten:
— Barçawelt (@Barcawelt) December 9, 2020
Barça hat die größten Chancen, im Achtelfinale auf den FC Bayern München oder den #BVB zu treffen.
[via @MisterChiping] pic.twitter.com/bh458mDF1g
Kommentare
Dortmund: Der wohl "einfachste" Gegner in Topf 1 und sicherlich ein Gegner, den sowohl wir Fans, als auch Barça selbst sich wünschen. Ein Weiterkommen gegen sie wäre drin, jedoch müsste sich Barça ziemlich zusammenreissen . Das wären zwei sehr anstrengende Duelle gegen sie.
50/50 für Beide.
Chelsea: In nur einem Sommer hat sich Chelsea sehr stark und beeindruckend verstärkt. Sie haben grosse Namen geholt, die auf dem Platz nicht nur bloss große Namen sind, sondern auch gut miteinander harmonieren. Werner, Havertz, Ziyech, Kante, Kovacic, Jorginho, James und ein sehr erfahrener Thiago Silva - wow! Hier wäre wohl ziemlich sicher Endstation für Barça.
65/35 für Chelsea.
PSG: Mit Tuchel hat man einen Taktikfuchs als Trainer. Der würde unseren Koeman ziemlich sicher taktisch in die Schränke weisen. Abgesehen von ihrem sehr starken Sturm bestehend aus Mbappé, Icardi, Di Maria und natürlich Neymar, ist der Rest, mit Ausnahme Verratti und Marquinhos, individuell gesehen ziemlich ernüchternd. Jedoch schaffen sie es, als kollektiv aufzutreten, was bei uns derzeit leider ebenfalls fehlt. Neymar und Mbappé würden die Defensive von Barça sehr schnell auseinander nehmen. Wenn ich schon sehe wie überfordert Lenglet und Alba schon mit Leuten wie Alex Sandro, Morata und dieser Mckenny sind, wie dann erst gegen Neymar, Mbappé und Di Maria??
75/25 für PSG.
FC Liverpool: Ich sehe in Liverpool nicht mehr dieses Feuer der letzten zwei Jahre. Dennoch spielen sie weiterhin einen guten und erfolgreichen Fussball, mit einem der besten Trainer der Welt. Mit Salah, Firmino und Mané haben sie eine überragende und eingespielte Offensive, auch das Mittelfeld steht kugelsicher. Auf Aussen haben sie zwei sehr starke Aussenverteidig er, die beide auf ihrer Position vermutlich mindestens unter den top 3 der Welt stehen. Im Tor dann noch einen Alisson. Einzig die Verletzung von Van Dijk wiegt schwer. Gegen Liverpool würde Barça wohl ziemlich sicher nicht nur rausfliegen, sondern auch gedemütigt werden - yeyy!
85/15 für Liverpool!
Manchester City: Gegen ein Barça, dass nicht so viele Probleme hätte, wäre dieses Aufeinandertref fen mit Pep sicherlich sehr interessant. Doch gegen das jetzige Barça, wäre das ein Gemetzel! Ich kann mir gar nicht vorstellen, was City mit unserer Defensive machen würde. Pep lässt City sehr schnell spielen. Das ist nicht einfach nur TikiTaka. Pep ist einfach ein weltklasse Trainer. Stellt Euch mal Lenglet, Araujo und Alba gegen Ferran, Sterling und Aguero/Jesus vor....klares Gemetzel!
90/10 für City!
FC Bayern, den wohl wahrscheinlichs ten Gegner und gleichzeitig den den wir uns am wenigsten wünschen, würde uns erneut komplett auseinander nehmen. Dieses Mal mit Hin und Rückspiel, könnte sich Barça locker um die 15 Gegentreffer einfangen. Die Deutschen haben ja generell den Tendenz, immer weiter auf den Gegner einzuschlagen und keine Gnade zu zeigen. Ich will ehrlich sein, ich fürchte mich extrem vor das mögliche Aufeinandertref fen mit denen! Ich sehe für Barça nicht die geringste Chance gegen sie! Bayern ist der ultimative Endboss für jede top-Mannschaft in Europa. Es gibt ganz wenige Teams, die Bayern eventuell den Stirn bieten könnten, aber Barça gehört definitiv nicht dazu! Barça gehört nicht mal mehr zu einer top Mannschaft...
100/0 für die Bayern.
Ein Ausscheiden im Achtelfinale wäre sportlich, so komisch es auch klingt, eher ein Vorteil für Barça, da sie sich dann voll und ganz auf die Liga konzentrieren könnten, um hier mindestens 4ter zu werden, jedoch wäre ein so frühes Ausscheiden finanziell sehr fatal für Barça. Sie sind auf jeden Cent angewiesen. Die CL-Spiele bringen gutes Geld. Dieses Geld könnte man nach einem so frühen Ausscheiden nicht mehr einkassieren.
Wir könnten zum 3. Mal in Folge abgeschossen werden wie eine Schülermannscha ft! Früher gingen Donetzk, Piräus, Porto mit herben Klatschen unter und es war normal. Wir sind 2019 mit einem 4:0 geflogen, 2020 mit 8:2! Was droht uns diesesmal?!
Hätten wir nur dieses verfluchte 3. Tor gegen Juve nicht bekommen!
ich muss ehrlich gestehen, selbst gegen de BVB seh ich uns eher als aussenseiter. natürlich weiß niemand wie die teams im februar drauf sind (wintertransfer s, formschwankunge n, verletzungssorg en aufgrund der hohen belastung, ...) aber stand heute geh ich davon aus, dass die messe für uns im AF gelesen ist.
jeder mögliche gegner spielt genau den stil der uns fertig machen wird: dynamischen körperbetonten fußball. rein von der spielweise her würd ich mir chelsea wünschen, da rechne ich mir noch die größten chancen aus. aber ansonsten wid wohl messi`s CL karriere bei barca im AF enden...
wie du siehst hat die redaktion den beitrag von messi_cule entfernt. wiedermal! wie es einige hier schon mitbekommen haben nutzt er mehrere accounts, v.a. um andere user zu diffamieren. er unterstellt u.a. mir ein troll zu sein, aber dass seine beiträge gelöscht werden zeigt dann schlussendlich die wahrheit
eigentlich gehört hier so etwas absolut nicht her und untergrabt auch irgendwo deinen tollen beitrag! aber vielleicht ist es ganz gut, dass er sich mit solchen aktionen selbst ins abseits stellt.
Ich fordere jetzt auch zum ersten Mal die Entlassung Koemans.
Er ist zwar mutiger als Valverde und Setien und es macht dank der vielen jungen Spieler mehr Spaß der Mannschaft zuzuschauen. Trotzdem macht Koeman auch viel falsch.
Generell ist Koeman total schwer einzuschätzen. Er trifft manchmal logische und clevere Entscheidungen und dann wieder seltsame, nicht nachzuvollziehe nde Entscheidungen. Er bringt uns teilweise voran, teilweise aber auch wieder überhaupt nicht. Leider ist er nicht der Trainer, den wir brauchen. Er sollte im Winter gehen.
Er ist ein Wahnsinniger ohne Plan. Wenn seine Aufstellungen funktionieren, dann hat er nur Glück...
Bei Koemann bin ich total unsicher. Dass er Suarez vertrieben hat, war in jeder Hinsicht ein kapitaler Bock. Dass er sich Puig immer wieder verweigert finde ich auch unmöglich. Die Aufstellungen und die Taktik ist teilweise blöde, aber ich denke, dass viel von der Ideenlosigkeit und Lustlosigkeit auch von den Spielern kommt und er diese Lethargie nicht zu durchbrechen schafft.
Eine Saison zum Vergessen!
Im Falle Barças heisst der Spruch
"totgesagte sterben nochmal"
Aber das ist normal. Wir haben die CL öfter gewonnen in den letzten 15 Jahren als die englischen und deutschen Teams. Wir haben zumindest eine Ära geprägt. Das kann ich aktuell von keiner englischen oder deutschen Mannschaft sagen.
Liverpool - hat seit über 30 Jahren zum ersten Mal die Liga geholt, von der CL will ich garnicht reden.
Bayern - sind in der Bundesliga nach wie vor konkurrenzlos und in der CL haben sie auch seit 7 Jahren zum ersten Mal den Pott geholt.
City - in der Liga zwar dominant jedoch CL? Fehlanzeige
PSG - in der konkurrenzlosen Liga dominant aber CL? Ebenfalls Fehlanzeige
Chelsea - Liga? CL? Wie lange ist deren CL Titel her? Ohne Drogba wird es halt dann doch schwer.. (schöne Grüße an Bayern übrigens soll ich von Drogba ausrichten).
BVB - in der Liga hinken sie hinterher und in der CL waren sie mal im Finale gegen die Bayern.. okay.. keine Dominanz.
Mercer, deine Analyse ist eine IST-Analyse. Wenn ich mir das große Ganze anschaue, dann sind diese Vereine nicht die Götter. Real und wir haben 10-15 Jahre lang sämtliche Mannschaften dominiert, gedemütigt und aus den Stadien geschossen. Real hat 3x hintereinander die CL geholt (DAS ist Dominanz!). Ich breche hier eine Lanze für die La Liga Teams allgemein.
Die Teams die du aufgezählt hast müssen einmal eine Ära prägen wie wir oder Real Madrid. Dass nach 15 Jahren Dominanz mal eine Durststrecke kommt .. ja ist denke ich normal denn nach einem Sommer kommt nun mal der Winter. Doch nach einem Winter kommt auch der Sommer .. und ich bin überzeugt, dass Barca und Real schon in 1-2 Jahren den von dir aufgezählten Mannschaften ihren Platz zeigen werden.
Ich möchte die anderen Teams auch nicht schlecht reden. Jedoch nützen mir diese viel zu wenig die Schwäche Reals und Barcas aus. Kein Team strahlt mir diese totale Dominanz aus wie wir damals. Gefühlt können 5 Teams die CL holen. Bei uns damals war es klar. Der Titel ging nur über uns oder Real. Das wusste jeder.
Also laut deiner These profitierten wir spanischen Clubs dann auch nur vom Niedergang der Serie A. Von 89-96 ging alles nur über AC Milan und Juventus! Auch 2003-2007 dominierte der AC Milan! In den 70ern war Ajax, profitieren wir heute noch vom Niedergang Ajax???
Also du machst es dir scho sehr bequem auf deinem hohen Ross! Und wie lange hält der Winter in Mailand eigentlich noch an?
Bei den anderen Mannschaften will ich nicht pauschal sagen, das war es. Wir scheiden aus. Zwar wären wir nicht der Favorit aber auch nicht der klare Underdog.
Bis Februar ist genug Zeit, solche spiele sind auch eine Formsache.
Liverpool ist gegen Atletico ausgeschieden, nach dem Spiel wusste nicht einmal Atletico wie das passieren konnte.
Die Liga ist für uns wichtig.
Das ist ganz leicht zu beantworten wie es Atletico geschafft hat (über 2 Spiele!) Liverpool rauszuwerfen.
Liverpool hat es kopflos und mit Powerfußball gegen eine defensiv perfekt organisierte Mannschaft versucht und wurde gnadenlos mit ihren eigenen Waffen aus dem Stadion geschossen. Leider hat Liverpool überhaupt keine Erfahrung wie man defensiv starke Teams knackt, weil sie in der Regel nie gegen solche spielen. Real und Barcelona spielen langsam und versuchen Stück für Stück die Defensive zu zerteilen. Keine Ballverluste und langsam mit Hirn spielen!
Wenn man so spielt wie Liverpool, kopflos mit viel Tempo und Power (gegen eine Mannschaft die darauf spezialisiert ist Ballverluste auszunutzen!) dann riskierst du eben diese Ballverluste, auf die Atletico schön brav gewartet hat und Liverpool auseindernahm!
Ich wäre also vorsichtig hier Atletico Glück zu bescheinigen, denn da steckte sehr wohl ein Plan dahinter. Zumal es ja über 2 Spiele ging und man da schon nicht von Glück reden kann (Hinspiel 1:0 für Atletico und Rückspiel 3:2 für Atletico). Beide Spiele wurden sogar gewonnen!
Bayern hat schon letztes Jahr sehr stark von den Schwächen Reals und Barcas profitiert. Barcelona hat in ihrer Dominanz nur schöne Spiele gehabt wo gefühlt alle 5 Min ein Raunen durch das Stadion ging bei einer exzellenten Aktion. Bayerns Plan ist es halt über die Flügel irgednwie durchzubrechen und in der Mitte steht Lewandowski der diese Bälle wie kein Zweiter verwerten kann. Ohne Lewandowski wird der Winter in München schon früher einziehen als denen lieb ist ;)
Du siehst also dass diese Teams einen pragmatischen und erfolgreichen Fußball spielen, jedoch definitiv keinen schönen Fußball. Wir hatten jahrzehntelange Dominanz + schönem Spiel! Das soll mal einer von den genannten Teams nachmachen! Dominant zu sein ist das eine.. aber dabei auch magisch und schön zu spielen ist schon eine andere Galaxie.
Sehe ich genauso. Ich sagte es immer wieder, wenn Lewa und Müller weg sind und das dauert auch nicht lange bis es soweit ist, Barca und Real sich gleichzeitig wieder steigern werden, dann wars das mit der Hans Wurst Flick Ära, die ja angeblich 5-10 Jahre anhalten soll.
Bayern ist nicht bekannt dafür langfristig besser als Barca und Real abzuschneiden. Die gewinnen mal was dann folgt eine lange Durststrecke. Und Barca/Real haben extrem viele hungrige und Weltklasse Talente. Ich lege meine Hand ins Feuer, dass wir in 2-3 Jahren, sollte unser neues Board auch alles richtig machen, die Bayern wieder übertreffen werden. Die Bayern machen ungefähr das durch was wir 2015 durchgemacht haben. Sie haben nämlich mit der alten Generation geglänzt. Klar müssen sie nicht abstürzen wie wir, denn dort arbeiten keine inkompetenten Personen, aber eine lange Durststrecke wäre schon mehr als möglich wenn Lewa, Neuer und Müller abbauen werden und Alaba/Boateng gehen werden, denn diese sind nicht 1:1 zu ersetzen. Ich glaube Liverpool und City werden die Bayern schnell übertreffen und dann kommen Barca und Real nach wenn ihre Talente gezündet sind und sie sich auf dem Transfermarkt verstärkt haben. Ich traue die Bayern in den nächsten 5 Jahren entweder 1 CL Titel zu oder gar keinen. Eine Ära wie Pep, Enrique oder Zidane werden sie aber nicht prägen, denn dafür ist deren Kader zu schwach und deren Leistungsträger zu alt.
Wer wirklich denkt, dass die Bayern in den nächsten 5-10 Jahren alles abschießen wird während Barca und Real nichts reißen werden der lebt hinterm Mond. Ich wette, dass wir in 2-3 Jahren mit den Bayern, die bis dato abbauen werden, mithalten können und werden. Die Bayern spielen gerade über ihren Möglichkeiten und es könnte sein, dass sie schon nächstes Jahr (wie wir damals 2017) oder übernächstes Jahr einbrechen werden und der Umbruch erfolgen muss.
Auch muss man sagen, dass Flick, ähnlich wie Zidane und Enrique nicht viel gemacht hat als die alte Garde zu motivieren und dafür zu sorgen, dass sie noch mal die nötigen 120% geben können und aus sich herauskommen können (nur dass Enriques Barca und Zidanes Real noch mal 10x stärker waren). Und das wirkte sich gut auf Goretzka, Gnabry und co aus. Wenn diese alte Garde aber Leistungstechni sch abbauen werden und der Umbruch gefragt ist, dann sind Flicks Trainerqualität en gefragter denn je und es könnte ganz schnell enden wie bei Zidane und Real Madrid. Nur der Unterschied ist, dass Real viele gute Talente hat und die nötige Strahlkraft besitzt um Toptransfers an Land ziehen zu können. Die wechseln einfach den Trainer aus der für den Umbruch geeignet ist und schon läuft es. Bei den Bayern weiß man nicht ob sie nach ihrer Hans Wurst Flick Ära noch oben mitspielen werden. Es könnte dann tatsächlich sein, dass sie international 10 Jahre lang nichts gewinnen werden und nur zu den normalen Favoriten wie Chelsea gehören werden die früh ausscheiden, wie damals halt. Ist zwar ein übertriebenes aber jetzt auch kein abwegiges Szenario, denn Spieler wie Goretzka, Süle, Arp, Pavard, Bouna Sarr, Choupo Moting, Tolisso, Sane, Gnabry und Coman machen mir überhaupt keine Angst. Sorry aber niemand glaubt wirklich, dass diese Spieler eine langfristige Ära prägen werden oder? Vielleicht eine Buli Ära aber keine CL Ära. Bayern ist ein Spezialist in Sachen Umbruch, sie werden vielleicht immer zu den Favoriten gehören und sich irgendwie übers Wasser halten, aber eine starke Mannschaft wie 2013-2020 werden sie nicht mehr aufbauen können (stand jetzt haben sie zu schwache Spieler dafür), nicht in der nächsten Zeit, weshalb ich denke, dass sie immer noch eine Top Mannschaft bleiben aber lange nichts mehr mit dem CL Titel zutun haben werden. Wir brauchen uns demnach keine Sorgen um eine 5-10 jährige Hans Wurst Flick Ära machen. Viele Mannschaften sind stand jetzt zukunftstechnis ch besser aufgestellt als die Bayern und es bringt auch nichts, wenn sie bald verzweifelt versuchen werden bei etlichen Buli Vereine rumzuwildern, denn die Zeiten haben sich ein wenig geändert. Viele hochklassige Buli Spieler bevorzugen das Ausland und geschenkt gibt es schon mal gar nichts. Ich bin zwar in Sachen Fußball ein Pessimist, aber um die Bayern mache ich mir langfristig gesehen keine Sorgen. Das Blatt kann und wird sich wenden.
Bin da ganz bei dir!
Du hegst eine unglaubliche Aversion gegen den FC Bayern. Deinen Aussagen zufolge traust Du den Bayern höchstens einen weiteren Titel in den nächsten 5 Jahren zu. Du stellst das in Deinem Beitrag so dar, als ob das keine große Leistung wäre. Ich weiß nicht, wie das andere sehen, aber 2 CL Titel innerhalb von 5 Jahren in Zusammenhang mit einer unangefochtenen Ligadominanz klingt für mich schon nach einem großen Wurf. Bei der Betrachtung des Abschneidens der Bayern in der CL in den letzten 10 Jahren kann man durchaus positivere Töne anschlagen.
Ich wäre vorsichtiger, was Zukunftsprognos en im Fußball angeht. Der Fußball ist so unvorhersehbar. Es ist zwar unausweichlich, dass Bayerns Leistungsträger abbauen, aber man weiß überhaupt nicht, was danach kommt. Kann sein, die Bayern bekommen Haaland oder ziehen ein Mega-Talent aus der Jugend hoch. Ich vermute zwar auch, dass es bei Bayern eine Regression geben wird. Aber sicher bin ich mir da nicht.
Was unsere Zukunft angeht, hab ich eine klare Einstellung. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein dynamischer Ballbesitzfußba ll (mit einer guten Physis und Athletik als Grundlage) der beste Weg ist um im Fußball erfolgreich zu sein. Wenn wir es schaffen diese Art von Fußball zu spielen, werden wir wieder erfolgreich sein. Wenn nicht, wird es schwierig werden, an alte Zeiten anzuknüpfen.