Marc-André ter Stegen
Für Marc-André ter Stegen gab es sicherlich dankbarere Spiele. So stellte er zwar zu Beginn ein ordnendes Element im Spielaufbau in der eigenen Hälfte dar, bekam aber kaum Möglichkeiten, seine Klasse zwischen den Pfosten unter Beweis zu stellen. Wurde beim Elfmeter, der zum 0:1 führte verladen und war dem zweiten Gegentreffer machtlos ausgesetzt. In der 49. Minute konnte sich der deutsche Schlussmann mit einer Glanzparade auszeichnen. Die Szene zuvor wurde jedoch nochmal vom VAR überprüft, was einen Elfmeter sowie das 0:3 mit sich brachte. Auch hier war ter Stegen ohne Chance. Barçawelt-Punkte: 6
Sergiño Dest
Dest lieferte schon bessere Performances ab, gegen Juve war sein Einfluss auf das (Offensiv-)Spiel der Blaugrana nicht so groß wie in anderen Partien. Einem passivem Zweikampfverhalten und einigen Unkonzentriertheiten (wie ein falscher Einwurf) stellten zwar gute, aber letztlich oftmals brotlose Einzelaktionen mit dem Ball am Fuß entgegen. Im zweiten Spielabschnitt verblassten seine Aktionen dann vollkommen. Barçawelt-Punkte: 5
Ronald Araújo
Araújo stand nach einer Verletzungspause wieder zum ersten Mal in der Startelf. Ein unglücklicher Zweikampf mit Cristiano Ronaldo führte zum fragwürdigen Elfmeter, der das 0:1 mit sich brachte. Stemmte sich sonst jedoch gut gegen Ronaldo und Co. - vor allem in Eins-gegen-Eins-Duellen. Doch auch vor dem 2:0 machte Ronald Araújo keine glückliche Figur, als zwischen ihm und Lenglet die Abstimmung und Zuordnung im Strafraum nicht stimmte. Nach dieser Aktion trat er bis zu seiner Auswechslung in der 82. Minute kaum mehr in Erscheinung, was an diesem Abend nicht unbedingt negativ zu bewerten ist. Barçawelt-Punkte: 5
Clément Lenglet
Lenglet kam gegen Juventus Turin zu seinem 100. Pflichtspiel für die Blaugrana - es sollte kein schönes Jubiläum werden. Der Franzose hinterließ nicht den besten Eindruck, so ließ er sich beispielsweise vor dem 0:2 von Weston McKennie aus der Kette ziehen und fehlte so als Gegenspieler, als der US-Amerikaner aus kürzester Distanz und ohne jegliche Bedrängnis einnetzen konnte. Hatte Glück, dass er bei seinem Handspiel (das den zweiten Elfmeter verursachte) nicht die Ampelkarte von Schiedsrichter Tobias Stieler sah. Nach 55 Minuten holte Koeman ihn sicherheitshalber umgehend runter. Ein Jubiläum zum Vergessen. Barçawelt-Punkte: 2
Jordi Alba
Alba war 55 Minuten lang darum bemüht, das Offensivspiel Barças durch die von ihm bekannten Läufe breit zu machen. Doch bis auf einen scharfen Pass auf Lionel Messi nach 36 Minuten, den dieser nicht verwerten konnte, gelang dem Außenverteidiger keine ertragreiche Aktion. Stattdessen holte er sich unnötigerweise in der 27. Spielminute die Gelbe Karte wegen Meckerns ab. Symbolisch für einen insgesamt enttäuschenden Auftritt des Routiniers. Barçawelt-Punkte: 3
Miralem Pjanic
Pjanic durfte gegen seinen Ex-Klub von Beginn an ran. Der Bosnier übernahm schnell die Rolle als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive, spielte klare und öffnende Pässe (seine Passquote liegt bei 95 Prozent). Vor dem 0:2 scheute er es, einen intensiven Zweikampf mit Aaron Ramsey zu führen, woraufhin der Waliser ungehindert den zweiten Treffer der Bianconeri einleiten konnte. Danach schien es so, als ob Pjanic seinen Fehler auf keinen Fall wiederholen wollte, was dazu führte, dass er von nun an die Zweikämpfe im Mittelfeld bissig führte. Traute sich das ein oder andere Mal per Weitschuss, die aber alle nicht das Ziel fanden. Dennoch einer der Lichtblicke gegen Juve. Barçawelt-Punkte: 6
Frenkie de Jong
Frenkie de Jong zeigte - im Gegensatz zu einigen Mitspielern - von Beginn an, dass er auch gegen Juventus die drei Punkte in Barcelona behalten wollte. Eine resolute sowie stets disziplinierte Raumdeckung zeichneten das Spiel des Niederländers ebenso aus wie ruppige Zweikämpfe in allen Regionen des Spielfeldes. Im Offensivspiel Barças stellte der Blondschopf zudem immer wieder seine technischen Fähigkeiten unter Beweis, ob mit einer eleganten Flanke in den Strafraum oder einer Schussablage in vollem Lauf per Hacke - seine beste Angriffsaktion, die Messi aber nicht verwerten konnte. De Jong konnte dem Spiel trotzdem nicht so seinen Stempel aufdrücken, wie man sich das wünschen würde - trotz sensationeller Passquote von 96 Prozent hat man immer das Gefühl, dass da einfach mehr kommen könnte. Barçawelt-Punkte: 7
Francisco Trincão
Trincão begann auf der rechten Außenbahn, konnte aber kaum Einfluss aufs Spiel nehmen. Auch nicht durch Dribblings, die den direkten Gegenspieler in Schwierigkeiten hätten bringen können. Nachdem er zur Halbzeit in der Kabine bleiben musste, bleibt abzuwarten, wie viele Einsatzminuten der junge Portugiese von Trainer Ronald Koeman noch bekommen wird. An diesem Abend konnte er abermals definitiv keine Werbung für sich selbst machen. Barçawelt-Punkte: 3
Lionel Messi
Im Aufeinandertreffen mit Cristiano Ronaldo zeigte sich Lionel Messi stets motiviert, das Spielgeschehen zu gestalten. Immer wieder ließ sich Messi fallen, um aus zentraler Position die Mitspieler zu bedienen. Seine 125 Ballkontakte kann kein Spieler der Katalanen überbieten und es zeigt, wie La Pulga konstant darum bemüht war, die Fäden in diesem Spiel zu ziehen, auch um im Privatduell mit Ronaldo punkten zu können. Zwei große Gelegenheiten auf einen Treffer hatte La Pulga, doch sowohl sein Abschluss aus der 36. Minute als auch jener aus der 85. Spielminute fanden nicht den Weg in Buffons Tor. Insgesamt gab Messi acht Schüsse ab - das allein zeigt schon das gesteigerte Engagement des Kapitäns, der das Schiff aber nicht auf Kurs halten konnte. Seine Leistung erinnerte ein wenig an die Leistung in Liverpool im CL-Halbfinale. Barçawelt-Punkte: 7
Pedri
Pedri startete auf der linken Außenbahn, doch der Youngster zog fast ausschließlich in die Mitte, wenn er den Ball am Fuß hatte. Somit hatten die nach dem 2:0 tief stehenden Italiener es deutlich leichter, Offensivvorstöße Barças im Kollektiv zu verteidigen. Die Aktionen des 18-Jährigen hatten nicht immer Hand und Fuß, so verstolperte er häufig den Ball oder sah den besser positionierten Mitspieler nicht. Nach einer enttäuschende Leistung Pedris betrat Riqui Puig nach 65 Minuten für ihn den Rasen. Barçawelt-Punkte: 3
Antoine Griezmann
Griezmann begann auf der Neun, konnte sich mit seiner Rolle aber nie wirklich anfreunden. Der Franzose konnte kaum in Szene gesetzt werden, einmal mehr war er als Mittelstürmer in Hälfte eins komplett unsichtbar - hier lief das Spiel total an ihm vorbei. Sein größter Lichtblick war der Kopfball in der 58. Minute, den Griezmann an die Latte setzte. Ansonsten fehlte ihm erneut wie zu schlechtesten Zeiten die Bindung zum Spiel und zu seinen Mitspielern, sodass keine weiteren nennenswerten Aktionen hinzukamen. Barçawelt-Punkte: 2
Martin Braithwaite
Der Däne kam zur Halbzeit für Trincão in die Partie und rückte sofern ins von Griezmann verwaiste Sturmzentrum. Braithwaite war stets darum bemüht, den Ball nach lange Pässen und kurzen Anspielen fest zu machen, bekam aber wenig Unterstützung seiner Mitspieler, so blieb es für ihn größtenteils ein Spiel mit dem Rücken zum Tor. Nicht einen Schuss konnte er beisteuern. Barçawelt-Punkte: 3
Samuel Umtiti
Umtiti ersetzte in der 55. Spielminute Landsmann Clément Lenglet, seine sechsmonatige Verletzungspause und damit das Fehlen von Spielpraxis auf hohem Niveau war ihm ab und an anzusehen, so kam er gelegentlich einen Schritt zu spät oder konnte nicht mit voller Überzeugung in Zweikämpfe gehen. Mit dem Ball am Fuß war der Franzose um einen sicheren Spielaufbau bedacht, was dazu führte, dass alle seine 25 Anspiele beim Mitspieler landeten. Barçawelt-Punkte: 5
Junior Firpo
Firpo betrat nach 55 Minuten für Jordi Alba das Feld. Das Spiel des 24-Jährigen wurde durch einen erfrischenden Offensivdrang, aber auch übermotiviertes Einsteigen gekennzeichnet. Eine gefährliche Situation konnte der Linksverteidiger nicht kreieren, doch er dürfte sich Koeman als Alba-Backup für kommende Spiele präsentiert haben. Barçawelt-Punkte: 6
Riqui Puig
In der 65. Minute kam Riqui Puig für Pedri in die Partie, um dem Offensivspiel der Katalanen mehr Dynamik hinzuzufügen. Puig strotzte nur so vor Spielfreude, lief dabei wichtige Wege mit und gegen den Ball und versprühte noch einmal Energie für die Schlussphase. Spielte starke Schnittstellenpässe und brachte Schwung ins lahme Spiel der Blaugrana. Insgesamt ein belebender Auftritt des 21-Jährigen, der wieder einmal - zumindest einige Culés - überzeugen konnte. Bei Auftritten wie diesen fragt man sich, warum er von Koeman nicht mehr Einsatzzeit bekommt. Barçawelt-Punkte: 7
Óscar Mingueza
Die Entdeckung der letzten Wochen kam in der 82. Minute für Araújo aufs Spielfeld. Mingueza stand in der Schlussphase defensiv stabil und gewann routiniert ein paar Zweikämpfe. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Trainer Ronald Koeman
Ronald Koeman entschied sich gegen Juventus Turin für ein Innenverteidigerduo, bei dem man merkte, dass es nicht eingespielt war. Eine Entscheidung, die sich nicht auszahlte. Zudem stand für einige Culés wohl - trotz des Mangels an Alternativen - etwas überraschend Trincão in der Startelf, nachdem dieser in den letzten Wochen nicht unbedingt zu überzeugen wusste und auch gegen Juve seine Form nicht verbessern konnte. Ganz im Gegenteil - er wurde zur Halbzeit in der Kabine gelassen. Vorne stellte er Griezmann auf, der erneut unsichtbar war - auch dieser Schachzug ging nicht auf und wurde zur Halbzeit durch Braithwaites Hereinnahme korrigiert. Immerhin verpasste Koeman es nicht, Lenglet rechtzeitig aus der Partie zu nehmen, um eine mögliche Sperre gegen einen nun vermutlich schwereren Gegner zu verhindern. Gerade Barças ängstliche Anfangsphase muss kritisiert werden - hier hat Koeman bei der Teamansprache offenbar die falschen Worte und/oder die falsche Taktik gewählt. Barçawelt-Punkte: 3
Erklärung zur Punktevergabe
10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
Kommentare
Momentan kann Barça einfach nicht hinten liegen. Sie kommen damit irgendwie nicht klar. Gegen die kleinen Teams können sie häufig keine Reaktion zeigen und gegen die grossen Gegner werden sie deklassiert. Leider scheint Koeman irgendwie keinen Plan zu haben, was er tun könnte.
Aufgrund dem enormen Drang unserer Offensivspieler in die Mitte zu ziehen, wäre eine 3er Kette wahrscheinlich tatsächlich mit das beste System. De Jong könnte aus der Tiefe das Spiel aufbauen und man könnte sogar überlegen Firpo als linken IV in der Kette zu spielen. Viel besser werden würde es wahrscheinlich trotzdem nicht.
Alles in allem kann man mit unserer Truppe kaum bzw. gar nicht die Liga oder CL gewinnen, man kann aber zumindest Wege finden, es besser zu machen. Aber dabei fehlt es an Führungsstärke und auch an taktischer Finesse. Die Spieler wissen nicht, wie sie ihre Stärken maximieren können und grade für die jungen scheint es niemanden zu geben, der ihnen dabei hilft ihr volles Potenzial zu entfalten. Da kommt dann auch Koeman ins Spiel (nicht alleine wegen seines Systems).
An die Idee mit einer 3er Kette zu spielen habe ich auch schon gedacht. Vor allem könnten wir so das Problem mit den fehlenden Flügelspielern beheben, mit Alba/Firpo und Dest auf aussen. Gefällt mir sehr, die Idee. Auch De Jong könnte so das Spiel von ganz hinten aufziehen. Aber die Lage ist leider jetzt schon so ernst, so dass Koeman sich derartige Experimente nicht leisten kann. Denn Barça darf sich keine Punktverluste mehr erlauben. Vergiss mal die Meisterschaft, patzt Barça so weiter, qualifizieren sie sich nicht mal für die CL!
Klar sollten Cou und Griezi wegen ihrem Standing, Marketingwert und Gehalt auch spielen, aber wenn beide im 4231 ebenfalls keine ansprechenden Leistungen bringen (wie bisher), dann gehören sie halt auf die Bank. Punkt. Das System nach diesen Spielern auszurichten funktioniert offensichtlich nicht. Sonst wären unsere Resultate inzwischen andere.
Du musst auch abrücken von der Idee, ein 433 symetrisch spielen zu müssen. Das hat Pep nie gemacht und auch unter Valverde haben wir nicht symetrisch gespielt, aber wir haben Titel gewonnen. Das asymmetrische System bietet viele Vorteile, weil so eine Seite überlagert werden kann und auf der anderen Seite Raum für starke 1 vs 1 Spieler entsteht. So gibt eine linkslastige Ausrichtung Messi Platz um in die Mitte zu ziehen und die Schüsse von dort macht er als klassischer Messi in 3 von 4 Fällen.
Das ist auch das Problem, weshalb Messi diese Saison nicht so viele Tore schießt. Das Spiel ist dermaßen zentral, dass es für die Gegner einfach ist messis Schüsse zu verteidigen, weil vor ihm sowieso schon mehrere Spieler stehen.
Coutinho kannst du als LZM spielen, so wie Iniesta einst. Dort spielt er auch mit der Brasilianischen Nationalmannsch aft. Griezmann stellst du halt auf die 9. Er soll stehts versuchen Läufe in die Tiefe zu starten und sich als Doppelpassoptio n anbieten und Messi lässt du von rechts in die Mitte ziehen. Währen Konrad links die Breite hält und Dest rechts überläuft. Dann spielst du Puig als defensiveren RZM, der die Pässe auf Konrad und Dest spielt und das Spiel breit macht.
Ein Konrad, der auf top Niveau keinerlei Erfahrungen hat? Zu dem haben wir doch schon unter Valverde gesehen, dass Coutinho als 8er nicht funktioniert, da ihm auch die Defensive Stärke fehlt, die ein 8er schon etwas haben muss. Und Griezmann als 9er funktioniert einfach nicht! Das ist kein Problem welches seit gestern da ist. Man kann also nicht sagen, komm, mehr Läufe in die Tiefe und Doppelpässe spielen, dann klappt das schon. Denkst Du ein Valverde hätte ihm das nicht geraten? Denkst Du ein Setién hat ihm sowas nicht geraten? Er funktioniert nur wenn er einen Stürmer vor sich hat. Und das in so einem Ausmass, dass er nicht mal einen starken Stürmer braucht, sondern ein Braithwaite komplett ausreicht, damit er zündet.
Deine Kritik nehme ich aber gerne an.
Es hat sich unter Koeman einiges verändert am Spiel. Zum Beispiel ist die höhere Intensität zu spüren, auch Angriffe werden mit schnellen Pässen aufgebaut. Was man ihm vorwerfen kann, sind seine Wechsel, Aufstellungen, sein Umgang mit Puig und einzelne Sachen wie das ängstliche Auftreten am Anfang des Spiels.
Ich würde sehr gerne sehen, was Koeman mit den fehlenden Spielern mit diesem System anstellen würde. Wenn er seinen Box to Box Spieler hätte, wenn er seinen gewünschten starken Mittelstürmer hätte und fitte Flügelspieler.
Ich glaube nicht, dass er mit Depay und Wijnaldum wirklich besser dastehen würde. Und ich glaube auch nicht, dass wir das noch erleben werden, denn spätestens ist er 2021 weg und das ist auch gut so.
Dann sehen wir hoffentlich endlich Puig und ein 4-3-3 wieder. Kann sein, dass Koeman einen klaren Plan hatte, aber dieser muss nicht zwingend gut sein und mit Barcas DNA hat dieser 100% auch nicht zutun. Allgemein ist Koeman purer Durchschnitt der die Sicherheitskart e spielt damit wenigstens 1 Titel für ihn herausspringt nur damit er weiterhin bleiben darf. Der Inbegriff eines Feiglings also. Umbruch, Talentförderung , Leistungsprinzi p? Fehlanzeige. Koeman ist definitiv der Falsche und auf Vereinsebene war er nie der Heilsbringer. Er sollte wieder Bondscoach werden. Dort hat er seine Niederländer. Er muss sie nicht extra zwingend nach Barcelona holen damit er aus Barca einen halben Niederländische n Club de Amigos machen kann.
Was erwartest Du von Koeman eigentlich?! Dass er zukunftsorienti ert arbeitet?? Der Mann MUSS LIEFERN! Ansonsten ist er weg! Warum tust Du also ständig so, als wäre das falsch? Warum erwarten eigentlich viele, dass ein Trainer bei Barça langfristig orientiert arbeiten müsste? Jeder Trainer der bei Barça angestellt wird, muss sofort liefern. Es müssen Titel her. Du machst Dir da etwas vor. Auch bei Xavi wird das nicht anders sein.
Und diese ganzen Anschuldigungen , Koeman wolle aus Barça eine niederländische Mannschaft machen, ist absoluter Blödsinn und kann nicht ernst gemeint sein. Er hat gerade lediglich zwei Holländer vorgeschlagen, die beide haargenau in sein geplantes System gepasst hätten. Ausserdem hat er mit diesen Spielern in der Natio zusammengearbei tet und weiß um ihre Stärken. Das sie obendrein seine Landsleute sind, schmückt das Ganze natürlich etwas aus. Sehe auch hier das Problem nicht.
"Umbruch, Talentförderung , Leistungsprinzi p? Fehlanzeige. Koeman ist definitiv der Falsche"
Dafür wurde er aber nicht geholt! Er wurde geholt, um Barça sofort wieder nach oben zu bringen. Deine genannten Punkte wie Talentförderung und Aufstellung nach Leistungsprinzi p, wird auch ein Xavi nicht erfüllen. Das ist Barça und nicht Villarreal!
Mit diesem Kader (Altlasten) kann man aber nicht liefern lieber Mercer. Das müsste Koeman doch schon längst erkannt haben. Es gibt keine andere Möglichkeit mehr als zukunftsorienti ert zu arbeiten. Das haben wir uns selbst eingebrockt. Wie zur Hölle soll Koeman liefern ohne zukunftsorienti ert arbeiten zu können? Was gibt der Kader denn her? Zu was taugen Griezmann, Pique, Coutinho, Alba, Roberto, Lenglet, Umtiti und sogar Messi noch?
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Billige Transfers + gnadenloses Ausmisten + zukunftsorienti ertes arbeiten + geduldig bleiben bis das ganze Früchte trägt dann werden wir wieder langfristig erfolgreich.
2. Oder wie du schon sagst er muss sofort liefern indem er weiterhin auf die Legenden setzt. Dann bräuchten wir wieder viele Galactico Paniktransfers (bringt nichts wenn unser Spiel aufgrund unserer Legenden statisch und schwach bleibt) aber diesmal fehlt das Geld im Gegensatz zu damals. Wie soll das also gehen?
Die Zeit um sofort zu liefern ist vorbei. Es geht nur noch mit langsamen Schritten. Fehler wurden zu spät erkannt und es ist zu viel kaputt gegangen. Wir müssen jetzt ein paar Schritte zurück gehen um viele nach vorne zu machen.
Wo zur Hölle siehst du Potenzial mit dieser Stammelf + Depay und Wijnaldum + Koeman als durchschnittlic hen Trainer (dass er mit 3 10er auflaufen lässt sagt alles über ihn aus), dass Barca sofort liefern wird? Koeman kann eigentlich viel mehr rausholen wenn er nach Leistungen aufstellen würde, aber Titel wird er trotzdem vorerst nicht gewinnen, aber immerhin würde Barca endlich Schritte nach vorn machen und das ganze würde sich nicht verzögern. Das ist kostbare Zeit. Und wenn ich schon sehe wie ein Puig immer noch kaum spielen darf, tja dann kein Wunder, dass Koeman 2021 entlassen wird. Er hat zwar seine Wunschspieler nicht bekommen, aber er setzt auch nicht die Spieler ein die Leistungen bringen. Wir haben sehr viele gute Talente und junge Spieler, dass haben sie in der CL bewiesen, aber es ist Koeman der tatsächlich glaubt, dass er mit Busquets, Griezmann und co noch etwas reißen kann. Von Koeman kann man also gar nichts erwarten, denn er ist einfach kein guter Trainer. Er kann und wird nicht liefern.
Wir müssen 2-3 Jahre kürzer treten. Anders geht es nicht. Unsere Jungs sind unsere Zukunft und nicht Messi. Aber sie sind noch zu weit weg um Titel zu gewinnen und Koeman würde vieles richtig machen wenn er sie fördern würde, aber das tut er viel zu selten also machen wir zur Zeit eher Rückschritte.
Wenn du aber wirklich glaubst, dass wir sofort Titel gewinnen können dann weiß ich auch nicht weiter. Nicht mal Pep Guardiola kann etwas mit den Altlasten reißen, auch nicht wenn Wijnaldum oder Depay hinzukommen. Und dann soll es der Niederländische Dogmatiker schlechthin schaffen, der einen Negativrekord nach dem anderen bricht? Siehst doch wohin der "schnelle Weg zum Erfolg" führt, nämlich beinahe in die EL wenn es weiter so geht. Ein Neuanfang muss her.
Und mal ernsthaft, jemand der nicht nach Leistungen aufstellt und sich sehr wenig zutraut hat in Barcelona nichts verloren.
Xavi kannst du nicht mit Koeman vergleichen. Xavi gehört zum Projekt des neuen Präsidenten. Der darf in Ruhe seine Arbeit machen wie Klopp bei Liverpool damals. Koeman ist unter Druck, ja, aber dass Barca gerade so schlecht abschneidet ist auch auf seinem Mist gewachsen. Er holt ja das Minimum raus, indem er meistens auf altgediente und leere Spieler setzt. So einer ist nicht gut genug für Barca und so einer kann niemals auf hohem Niveau liefern.
Koeman hätte sich dieser Aufgabe niemals stellen sollen. Denn wenn er jetzt schon nicht das beste aus unserer Situation macht, wie sollen wir mit ihm erfolgreich werden?
Das was du vorschlägst war genau der Weg von Bartomeu. Den hätte man erfolgreich gehen können wenn man die Probleme rechtzeitig erkannt hätte (+ durchdachte Transfers). Jetzt ist es zu spät Mercer. Sehe der Realität ins Auge. Mit diesen mental gebrochenen Spielern reißt du einfach nichts mehr. Und Koeman macht genau das was er eigentlich nicht tun darf, demnach hat er sich für weitere Trainerjahre bei uns disqualifiziert .
Da wir keine Flügelspieler haben könnte es dest und Alba machen. Drei IV mit den bekannten Iv die wir haben. Das Mittelfeld ohne einen klassischen 6er, Jong zentral und auf die Halbposition Messi und Coutinho bzw. Puig.
Vorne Doppelsturm griezmann links und Braithwaite rechts.
Bei dem brotlosen und blutleeren Auftritt von ihm? Lachhaft haha.
DeJong war durchschnittlic h, nicht mehr und nicht weniger.
1. Die Verletztenliste . Ansu und Dembele wiegen leider schwerer als gedacht. Man sieht auch dass ohne Pique die Verteidigung Abstimmungsfehl er und Stellungsfehler macht. Der oft kritisierte Pique hält die Abwehr dann doch irgendwo zusammen muss man sagen. Bei der Verletztenliste kriegt jedes Team der Welt Probleme.
2. Das System an sich ist gut. Das 4231 ist ein modernes System, jedoch haben wir nicht die Spieler dafür. Das größte Manko sind die zwei Sechser.
De Jong lass ich mir noch einreden. Er braucht aber dringend (das predige ich seit 2 Jahren) einen defensiv denkenden, schnellen 6er der Löcher stopft! Aktuell haben wir zwei 6er die weder Fisch noch Fleisch sind. Es braucht einen der vorne Akzente setzen kann und einen der hinten absichert ansonsten hat dieses System keinen Sinn. Das 4231 steht uns fällt mit den zwei ZDMs ! Koeman will nicht umsonst Wijnaldum der genau dieser eine defensive 6er wäre. Glaubt mir oder nicht aber mit so einem hätten wir weniger Probleme weil das löst automatisch eine Kettenreaktion aus => Frenkie mehr Freiheiten nach vorne => die AV können mehr Tiefenläufe starten weil sie wissen dass ein schneller Mann in der Mitte jederzeit Löcher stopfen kann.
Ich sehe das wie du. Viele User dachten wirklich, dass De Jong ein waschechter 6er wäre aber das ist falsch.
Leider ist Wijnaldum doch auch kein 6er? Er ist eher ein Box2Box Spieler bzw ein 8er. Ich finde ihn defensiv auch nicht stark wie ein Kante z.B. Bei der Niederländische n Nationalmannsch aft ist Wijnaldum sogar ein 10er. Der Kerl schaltet sich auch immer offensiv ein. Ein echter 6er ist er also nicht und ich glaube demnach nicht, dass eine Doppel 6 aus Frenkie und Wijnaldum so gut funktionieren würde. Ich hätte lieber einen richtigen Abräumer a la Kante oder Zakaria (Gladbach).
PS: Ja bei Liverpool spielt Wijnaldum seit geraumer Zeit als 6er da Fabinho in der IV aushelfen muss, dennoch ist Liverpool eine richtige Mannschaft und alle unterstützen sich gegenseitig, wonach seine Defizite nicht so zum Vorschein kommen. Das kann man nicht mit unserer Situation/Manns chaft vergleichen. Wijnaldum wäre defensiv gesehen auf gar keinen Fall ein großer Gewinn für uns. Er ist zwar dynamisch, physisch stark und läuft unheimlich viel, aber dennoch ist er viel zu offensiv. Glaube eine Doppel 6 aus Frenkie und Wijnaldum wäre bei uns zum Scheitern verurteilt. Es sollte eher heißen: Frenkie/Wijnald um und ein echter 6er.
Wie siehst du das?
Lieber wäre mir auch einer wie Kante. Leider weine ich immer noch Rodri hinterher. Der wäre perfekt gewesen für uns
@Mercer_007
Im 4-2-3-1 gibt es doch ebenfalls keinen Platz für Coutinho und Griezmann. In diesem System gibt es zwar eine 10er-Position, aber die ist von Messi besetzt. Das heißt, der einzige Vorteil vom 4-2-3-1 ist, dass Messi eine klare Position hat. Aber darauf können wir auch verzichten und Messi entweder als falsche 9 oder über den Flügel spielen lassen.
Leider ist das ja genau das Verrückte, dass es für Coutinho und Griezmann keinen Platz bei uns gibt, weder im 4-2-3-1 noch im 4-3-3. Koeman sollte die beiden auf die Bank setzen. Die beiden waren Fehlkäufe, das ist doch sowieso schon klar. Mit jedem Mal, mit dem wir sie in irgendein System zwängen, machen wir sie nur noch mehr zu Fehlkäufen.
Coutinho kann im 4-3-3 gegen offensiv-schwac he Gegner auf der 8 aushelfen und im 4-2-3-1 hin- und wieder Messi auf der 10 ersetzen. Griezmann kann im 4-2-3-1 ebenfalls ab- und zu Messi auf der 10 ersetzen oder als falsche 9 spielen. Im 4-3-3 bleibt ihm nur die falsche 9 und das auch nur, wenn sie nicht von Messi besetzt wird. Vielleicht lässt sich Griezmann auch zum 8er umschulen. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Das sind alle Optionen die für die beiden übrig bleiben. Das ist die Realität. Beide sollten auf keinen Fall mehr auf den Flügeln eingesetzt werden, genauso wenig wie Pedri, der aber im Gegensatz zu Coutinho und Griezmann wunderbar auf die 8 passen würde. Allein das sollte uns schon zum 4-3-3 zurückkehren lassen.
Puh, ganz schwere Situation zurzeit. Nicht nur für Koeman, sondern für jeden.
Ich habe sehr lange kein Barca Spiel mehr geschaut, weil das zusehen körperlich einfach weh tat. Das Spiel um den Gruppen Sieg wollte ich natürlich nicht verpassen. Also öffnete ich mir meine Flasche GlenMorangie Nectar d'or und war voller Vorfreude. Leider wurde ich auch diesmal enttäuscht. Das war mal wieder nichts….
Wir müssen unbedingt dafür sorgen, dass wir nicht mehr so viele Gegentore kassieren. Und vorne einfach auf die Individuelle Klasse hoffen. Aber Priorität sollte ganz klar sein; defensive. Ein 3-5-2 erscheint mir persönlich am besten. 3 Innenverteidige r. Einen anderen Ausweg sehe ich nicht.
Leo- Braith
Coutinho-Puiq-Dest
Alena-Pjanic
Umtiti-Araujo-Oscar
Und Braith oder Leo durch Antoine ersetzen. Ich weiß, Coutinho ist kein Flügelspieler, aber ich kann Alba nicht mehr sehen.
Eventuell würde das dafür sorgen, dass mehr Stabilität in die Defensive kommt. Das kann doch nicht möglich sein, dass wir in jedem Spiel ein Gegentor kassieren. Nachdem ein Gegner erstmal in Führung ist, parken die den Bus und hoffen auf Konter. Und Barca ist nicht mehr kreativ genug um einen Bus zu brechen. Puiq hat ne Top Ball Behandlung und ist sehr gut im Pass Spiel; er bringt glaube ich, alle Fähigkeiten mit um auf der 10 zu spielen.
Mich würde mal interessieren was ihr von der Aufstellung bzw. Idee haltet und würde mich sehr über Feedback freuen.
Ich bin heilfroh, dass Barto in seinen letzten Handlungen Leo nicht gehen ließ. Ohne Leo wären wir jetzt wohl auf den 15 Platz. Von den anderen kommt einfach viel zu wenig.