Dem FC Barcelona hätte ein Remis oder eine knappe Niederlage für Tabellenplatz 1 in der Gruppe G der Champions League gereicht, doch gegen Juventus Turin verspielte Barça im Endspiel noch den Gruppensieg.
Ronald Koeman ging die Partie mit Antoine Griezmann als Mittelstürmer an, hinter ihm hatte Lionel Messi alle Freiheiten, auf den Flügeln durften Francisco Trincão und Pedri ran. Wenig überraschend ersetzte Ronald Araujo in der Innenverteidigung Oscar Mingueza. Besagter Araujo rückte dann auch direkt in den Mittelpunkt.
Ronaldo und McKennie schocken Barça früh
Juventus benötigte für den Gruppensieg drei Tore - und so trat die Alte Dame von Anpfiff weg auch an. Barça wurde direkt hinten eingeschnürt, die Italiener liefen giftig an und waren sofort darum bemüht, früh in Führung zu gehen. Cristiano Ronaldo gab eine erste Duftmarke nach acht Minuten ab, sein Schuss war für Marc-André ter Stegen aber kein Problem. Nach 13 Minuten war ter Stegen gegen Ronaldo aber machtlos - der Portugiese hatte einen mehr als schmeichelhaften Elfmeter verwandelt, den der deutsche Schiedsrichter Tobias Stieler bei einem Zweikampf zwischen CR7 und besagtem Araujo verhängt hatte. Eine sehr harte Entscheidung.
Das Führungstor gab Juve noch mehr Auftrieb, Barça war nun von der Rolle und kassierte kurz darauf den zweiten Gegentreffer: Cuadrado chippte den Ball butterweich in die Mitte, der Ex-Schalker Weston McKennie war fünf Meter vor dem Tor völlig blank und schoss die Kugel per Seitfallzieher in die Maschen (20.) - von Araujo und Lenglet war hier nichts zu sehen.
Erst das 0:2 weckte Barcelona auf, es dauerte satte 22 Minuten, bis Messi einen ersten Schuss abgab, den Buffon zur Seite abwehrte - die erste Chance der Katalanen im Spiel. In der Folge kontrollierte die Blaugrana die Partie endlich besser, doch wirkliche Torchancen blieben Mangelware - auch, weil Barça einmal mehr zu uninspiriert im Angriffsdrittel wirkte, während Juventus nun auf Konter lauerte. Ein Flachschuss von Messi und ein Distanzschuss von Pjanic sollten die einzigen nennenswerten Torannäherungen bleiben. So ging es mit dem Spielstand von 0:2 in die Kabinen.
Lenglets dämliches Handspiel - Umtiti gibt Comeback
Auch in Hälfte zwei legte Barcelona einen Fehlstart hin - denn erneut gab es früh Elfmeter. Diesmal spielte Lenglet die Kugel im Strafraum mit der Hand, Ronaldo ließ sich auch diese Chance nicht nehmen und schoss kompromisslos links unten ein - 0:3 (52.). Mit diesem Ergebnis hatte Juve den Gruppensieg sicher, Barça benötigte nun zwei Tore.
Der bereits Gelb-verwarnte Lenglet kam bei seinem Handspiel ohne Karte davon, wurde von Koeman flugs sicherheitshalber ausgewechselt - Samuel Umtiti gab nach einem halben Jahr Verletzungspause sein Comeback.
Griezmanns Kopfball an die Oberkante der Latte nach einem Standard (58.) war die gefährlichste Annäherung an ein mögliches Anschlusstor. Barça versuchte es auch in der Folge weiter, doch Chancen blieben gegen die gut organisierte Juve-Defensive Mangelware. Ein Messi-Flachschuss stellte noch die beste Möglichkeit dar.
Auf der Gegenseite war der Ball ein viertes Mal in ter Stegens Kasten, doch Bonucci befand sich bei der Aktion nach einer Ecke im Abseits, sodass der Treffer zurecht annulliert wurde. Barça rannte dem Rückstand in der Schlussphase vergeblich (halbherzig) hinterher, brachte Buffon aber nicht entscheidend in Bedrängnis - so blieb es beim 0:3, durch das der FC Barcelona den Gruppensieg am letzten Spieltag noch verspielte, da die Alte Dame durch den klaren Auswärtssieg exakt das benötigte Ergebnis einfuhr und den direkten Vergleich in der Gruppe G für sich entschied.
Durch die zweite Niederlage binnen weniger Tage droht Barça nun ein echtes Hammerlos im Achtelfinale der Champions League - darunter unter anderem der FC Liverpool, Manchester City oder der FC Bayern München.
Kommentare
Atlético gewinnt seit Simeones Amtsantritt (2010) wieder mal gegen Barça in der Liga, schlechteste Punktausbeute in der Liga seit 2004 (?), erste Heimniederlage in der CL seit 2015, zum ersten Mal nach mehr als 10 Jahren wird Barça Gruppenzweiter, die Serien und Rekorde schwinden unter Koeman einfach nur so dahin...
Mögliche Achtelfinal-Geg ner: Bayern, City, Liverpool, PSG, Chelsea....gege n DIESES Barça.....
Wahrscheinlich ist es besser so, wenn Barça mit der CL so schnell wie möglich abschliesst. Barça ist momentan Mittelmass und hat in der CL soweit vorne mit den anderen gefährlichen Jungs zurzeit einfach nichts verloren. Ausserdem könnte sich Barça dann voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Also, nicht um die Meisterschaft selber, sondern eher für die Qualifikation für die CL...
Messi war heute nicht schlecht, aber es wäre besser für alle, wenn er im Winter geht.
1. Ronaldo ist zwar absolute Weltklasse der den Fußball lebt, aber er ist und bleibt eine unsportliche, arrogante, narzisstische und unsympathische Diva und Selbstdarstelle r zugleich. Schade, dass solch ein Unsympath der seines Gleichen sucht im Weltfussball überhaupt Fuß fassen konnte. Für diese Schwalbe hätte er bestraft werden müssen. Jetzt wird er gefeiert weil er 2 Elfmeter verwandelt hat, wovon der erste eine klare Schwalbe von ihm war und bei dem zweiten kann er sich bei Lenglet bedanken. Jetzt wird Ronaldo wieder mal als "GOAT" abgestempelt, dabei hat er ein absolutes * zensiert * spiel abgeliefert. Messi war viel besser aber unglücklich im Abschluss und bekam keine 2 Geschenke (Elfmeter). Naja spätestens wenn der Fake-Goat aus Portugal einen Brocken in der CL bekommt dann sieht man nichts mehr von seiner berühmt berüchtigten Mentalität. Ohne Ramos und seine Real Buddys ist er nur halb so viel wert und scheitert sogar gegen Weltmächte wie Lyon. Fußballerisch ist er wie gesagt überragend, menschlich kann ich aber auf ihn verzichten.
2. Koeman ist und bleibt eine Lusche. Große Klappe nichts dahinter. Die Niederlage sei ihm gegönnt. Hoffentlich verschwindet er im Sommer. Er hat jetzt schon sein Ansehen beschmutzt. Ich dachte es geht nicht schlimmer als Valverde oder Setien, aber Koeman hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt.
3. Unsere Rentner sind und bleiben eine Schande für den Verein. Auch ihnen sei die Niederlage gegönnt. Wenn ich Alba und Lenglet schon sehe dann schalte ich lieber den Livestream ab. Lenglet ist der womöglich schlechteste Barca IV der letzten 20 Jahre und Alba ist und bleibt ein unsympathischer Mensch der nichts kann außer zu lamentieren. Der Kerl ist mental schon lange am Boden und sollte lieber zu einem kleineren Verein wechseln, die nicht international vertreten sind denn das macht seine dermaßen schwache Psyche nicht mehr mit. Auch Frenkie de Jong ist ein totaler Flop.
4. Messi muss im Sommer gehen. Das Kapitel ist vorbei. Der Kerl bewegt sich keinen Meter und ist kein Anführer. Schlecht war er nicht aber er ist über seinem Zenit, jedenfalls bei Barca.
5. Sollten wir auf Liverpool treffen, dann bitte ich Klopp, da er ja ein Barca Sympathisant ist, gegen uns eine U17 Mannschaft aufs Feld zu schicken, denn das dürfte genügen und ein Gesamtergebnis von 1:18 bliebe uns womöglich dann erspart. Hoffentlich bleibt Klopp mit uns gnädig. Die Tracht Prügel kommt also schon 1 Runde vorher. Ich freue mich drauf. Auf die Pfennigfüchse aus München kann ich aber verzichten.
PS: Ich bin so dermaßen enttäuscht. Wir verlieren tatsächlich mit 0:3 ZUHAUSE gegen ein totes Juventus und bekommen 2 Tore (auch wenn Elfmeter) von jemanden geschenkt der seit 2018 international auf hohem Niveau absolut irrelevant ist und sich eher mit Konsorten wie Quagliarella duelliert, wer öfters gegen Gegner wie Sassuolo und co einnetzen kann. Barca ist eine Versagertruppe und eine Schande.
Ronaldo ist neben Messi einer der fairsten Spieler überhaupt. Schau dir all seine Spiele an und von Messi, die zwei "fallen" nicht nur so, bei der Situation gestern wäre Neymar zB in den Himmel geflogen. Ronaldo hat hier einfach die Balance verloren. Für mich auch ein harter Elfer den man nicht zwingend geben muss. Das große ABER hier ist er wurde gestört und berührt! das war KEINE Schwalbe. Diese "Schwalbe" beruht auf deinen Emotionen. Dass Messi viel besser war habe ich überhaupt nicht gesehen.
Aber gut, da du das gester num 23:51 m Frust geschrieben hast verzeihe ich dir das. Du musst in Zukunft deine Gefühle besser unter Kontrolle bringen, sonst betreibst du hier noch fast Hetze
Ja ich war geladen als ich diesen Kommentar verfasst habe. Sorry meinerseits. Barcas Zustand besorgt mich nur.
@Benji
Besser als einen an der Waffel zu haben.
Frage ? Wieviele Patzer hatte Lenglet bisher und man hat mit ihm verlängert. Was hat sich Koeman gedacht das es ein System auf dieser Welt gibt wo man Coutinho, griezmann und Messi zusammen spielen können. Fati hat zu Beginn der Saison vieles kaschieren können seitdem er verletzt ist sieht man wie miserabel unser Kader ist bis auf pedri und Puig.
Messi muss zur Winterpause weg genauso wie Alba und Braithwaite.
Wo war heute de Jong.
De Jong ist nicht unbedingt ein Flop aber als Antreiber und Führungsspieler sollte er nicht angesehen werden. Er wird auf jeden Fall noch Zeit brauchen, man darf nicht vergessen, De Jong ist sehr jung und ich glaube, jeder würde es momentan bei uns schwer haben.
Messi muss unbedingt weg, schon im Winter.
Pjanic war für die meisten hier von Anfang an ein Fehlkauf. Daran hat sich nichts geändert.
Koeman sollte zumindest bis ende der Saison die Chance bekommen. Mitten in der Saison den Trainer zu wechseln macht null Sinn. Er muss aber endlich aus den Fehlern, die er macht, lernen. Ein Lenglet sollte 4-5 Spiele auf der Bank verbringen, Alba auch. Busquets sollte eigentlich nur noch als fringe Spieler fungieren.
Wir brauchen Flügelspieler und mehr Dynamik aus dem Mittelfeld. Ein Puig hat heute wieder einmal gezeigt wie dynamisch er ist. Hier muss man echt kein Experte sein um zu sehen, dass der Junge seine faire Chance bekommen soll.
Das einzige, was wir schaffen sollten, ist die CL Quali, alles andere ist egal.
Ich will aber die jungen Talente aus La Masia sehen. Ein Puig, Alena auch ein Konrad etc. sollte mal die Chance bekommen(winger haben wir aktuell eh keine).
Koeman muss jetzt endlich aufwachen!
Denn: Wie leicht ist das, sich auf nur einen Spieler einzuschießen, obwohl die ganze Mannschaft sich unter einem ohnehin schon nicht so hohen Wert verkauft hatte? Und wie leicht ist es für uns Fans, da zu kritisieren und zu stänkern und alles auseinanderzure ißen, nur weil es gerade uns nicht passt? nebenbei, auch Koeman hatte bei den letzten Spielen kein gutes oder zumindest glückliches Händchen mit seinem Impact auf ein Spiel, aber ich sehe vieles dann doch differenzierter als meine Vorschreiber hier und sehe ihn eben nicht auf einer katastrophalen Linie mit Valverde und Setién. Man kann das gar nicht miteinander vergleichen, sowohl spielerisch als auch von den Ausgangssituati onen. Zum Einen fand ich das in Ordnung, dass Mingueza eine Pause auch hinsichtlich der Rotation bekommt, seine letzten Spiele waren halt nicht glücklich, er ist ein talentierter Spieler, aber er war gerade in den letzten Spielen zu riskant unterwegs bzw. auch mal nicht auf der Höhe, was die Spielsituation anging, und das rächt sich bei uns halt direkt. Und da Koeman eh in dieser Saison gleich richtig viel rotieren muss, war es doppelt ok. Trotz MATS im Tor. Der mir noch am meisten leid tut. Aber, wie gesagt, der Move von Koeman war in Bezug auf die IV-Rolle noch nachvollziehbar . Die Elfmeter im Spiel jetzt waren in meinen Augen BEIDE schmeichelhaft für Juve, sie sind da halt erfahrener, und dazu abgebrüht, und eben: älter. DAS ist der große Unterschied am Ende gegenüber unserer zusammengewürfe lten, in vielen Teilen sehr jungen Truppe. Und das nur an unseren Alten auszumachen, ist für mich zu einfach gestrickt. Auch wenn sie nicht gut waren. Aber das waren sie alle nicht. Juve ist damit aber nicht um Welten besser als wir. Nur, was heißt das am Ende für uns in dieser CL-Saison? Auf jeden Fall, dass es ab jetzt nicht mehr viel zu melden gibt, was das Weiterkommen in der CL angeht. Der kommende Gegner ist direkt ein Endgegner, egal wer es wird. Was mich aber hier noch viel mehr verwundert: Wie manche Leute vorher von Begeisterungsst ürmen wegen der guten Leistungen der Youngster zuvor reden, ohne den Umbruch an sich noch auf dem Schirm zu haben? Glaubt ihr etwa allen Ernstes, ein Umbruch geschieht ohne Entwicklungsstu fen, Problemen bei der Synchronisation der Mannschaftsteil e und auch Ups and Downs bei den jeweiligen Spielern? Ich habe selbst in den letzten Tagen demonstrativ die jungen Spieler gelobt, aber nicht, weil ich jetzt direkt mit einem Triple dank Pedri und Co. gerechnet habe oder sonst ein Erfolgsfan bin. Ich habe Barça zur Zeit kennengelernt, als ein Deco gespielt hatte. Barça war schonmal spielerisch unten angekommen, dann gab es das leise Aufbauen mit jungen, damals unbekannten Spielern wie Xavi, Iniesta, Puyol und Co. Später Messi. La Masia avancierte sich zum Sureshot, was talentierte und lernfähige Spieler mit Kampfeswillen angeht, aber sie alle brauchten eine ganze Weile, bis sie dann zu den Helden wurden. Iniesta zum Beispiel hatte anfangs eine eher halbgare erste Spielzeit bei den Profis. Ich kann mich noch dran erinnern. Und er wurde großartig. Die Geduld für die Youngster zu haben, ihnen auch mal einen Fehler zu verzeihen ist das Eine, die Erwartungshaltu ng in Sachen Titel an den Verein eine ganz Andere. Gerade in der jetzigen Zeit, da Barça aufgrund der finanziellen Misere zum Gewinnen verdammt sind, werden sie es aber aufgrund des Umbruchs nicht hinbekommen. Beides geht einfach nicht. Man muss erstmal Kohle, Druck und Zeit haben, um Eben aus Ersterem irgendwann einen Diamanten zu "backen". Ich bitte euch da um Geduld, ihr könnt natürlich machen, was ihr wollt. Aber ihr macht euch eure eigenen Nerven kaputt. Ja, das Spiel war gestern nichts, das sehe ich in dem Punkt natürlich genauso, alles andere als ein Leckerbissen, sondern eher eine Traurigkeit, es brachte keine Jubelstürme ein und es gibt sehr viele Baustellen im Team, sowohl bei den Youngstern wie auch bei den Alteingesessene n. Da bin ich bei euch. Aber: Auch beim Coach. Und: Alles braucht seinen Prozess, um daraus wachsen zu können. Aus Fehlern zu lernen. Voneinander zu lernen. Eben: Lernprozesse. Analysen nach jedem Spiel sollten und müssen in diesen Zeiten gefahren werden, um solche Fehler in der Mannschaft für die Zukunft abzustellen, indem man für alle Beteiligten klare Maßnahmen einstudiert und einverleibt. Jahrelang wurde der Verein nicht nur finanziell heruntergewirts chaftet. Das darf man nicht vergessen. Danke nochmal an Barto und Co. Ich kann es nur wiederholen. Wir sind aber nun in der Neuzeit. Es war klar, dass es sehr hart wird. Fußball ist eben nicht nur ein nach dem Ball kicken. Da sind viel mehr Faktoren zu berücksichtigen , vor allem, je höher man mit einer Mannschaft spielt. Und das muss sich erst alles erst entwickeln und einspielen. Sorry, aber ohne eine Beleidigung ausdrücken zu wollen, jeder, der tatsächlich von einem Selbstläufer in La Liga und CL gehofft hatte, dachte da sehr naiv. Wir sind erst am Anfang der Reise...
Kurze Antwort darauf: Koeman ist nicht lernfähig, da machen Sie sich etwas vor. Das hat er zu genüge bereits bewiesen...
Jetzt wäre der nächste Schritt endlich zu verstehen das Puig seinen Platz in der Startelf finden muss und ich glaube auch dass wird er kapiert haben, er hätte ja auch Alena anstatt Puig einwechseln können, hat sich aber für Puig entschieden.
Dazu kommen diese vielen individuellen Fehler, die eiskalt ausgenutzt werden. Da wird es schwer zu gewinnen. Und vorne braucht man Chancen über Chancen. Da muss eben auch mal ein nicht 100%iger ins Tor gehen. Von den 100%igen ganz zu schweigen (auch da hat man in letzter Zeit einige versemmelt). Und die ältere Garde zeigt nun gar keine Leistung und schon überhaupt keine Führung. Da krempelt keiner die Ärmel hoch und reißt die anderen mit. Nein, man spielt brav sein Spielchen weiter und am Ende hat man verloren. Ein Alba spielt grottig und fällt meist nur durch Meckern auf. Den kann man eigentlich nicht draußen lassen, da man nur Firpo hat. Lenglet ist irgendwie von der Rolle. Griezmann habe ich gestern auch nicht so richtig gesehen. Messi bemüht sich wenigstens, bekommt aber auch nicht viel auf die Reihe. Pjanic, ja, was gibt der dem Spiel eigentlich? Er schießt wenigstens ab und zu. Nur wohin? Und de Jong ist auch so einer, der sich wunderbar ins brave, unauffällige, null effektive Spiel einreiht. Er ist zwar noch jung, aber irgendwie hätte man sich mehr erwartet. Tja, dann sollen es also die Jungen richten? Das ist schon ein wenig viel verlangt. Wir haben ja genug hoch dotierte Stars in der Mannschaft. In solchen Zeiten wie jetzt zeigt sich dann, wer sein Geld wirklich wert ist. Da sieht es im Moment leider extrem bitter aus.
Dennoch: Die Mannschaft hat Potenzial. Und ich finde sogar nicht wenig. Und es gibt reichlich vielversprechen den Nachwuchs. Das ist das Positive. Doch die Jungen brauchen Unterstützung. Wenn aber die alten Hasen alle wackeln, sich wegducken, über ihrem Zenit sind, wird das sehr schwierig.