Umtiti zurück im Kader
Ernesto Valverde hat für das Gastspiel in Lyon folgende Spieler nominiert: Ter Stegen, N. Semedo, Piqué, I. Rakitic, Sergio, Coutinho, Suárez, Messi, O. Dembélé, Malcom, Lenglet, Murillo, Jordi Alba, Prince, S. Roberto, Vidal, Umtiti, Aleñá, Iñaki Peña, Jokin Ezkieta und Wague.
Die erfreuliche Nachricht dabei ist die Rückkehr von Samuel Umtiti. Der Franzose ist ausgerechnet für das Spiel gegen seinen Ex-Verein für fit erklärt worden und dürfte seit Wochen wieder seine Einsatzminuten bekommen.
Zu den verletzten Akteuren Rafinha, Arthur und Cillessen hat sich nun auch Thomas Vermaelen dazu gesellt. Leider keine ungewöhnliche Personalie in der Verletztenliste. Der routinierte Belgier klagt über muskuläre Belastung im rechten Bein und wird den Katalanen vorerst erneut nicht zur Verfügung stehen.
Nicht berücksichtigt wurden einmal mehr Todibo und Samper.
Malcom und Aleña in der Startelf?
In der vergangenen Woche hat die Mannschaft von Ernesto Valverde seit langem wieder keine englische Woche vor sich gehabt. Diese freien Tage boten die Möglichkeit, die Batterien aufzuladen, so dass sämtliche Leistungsträger auf eine ausreichende Fitness für das Comeback in der Champions League zurückgreifen können.
Somit kommen wir zur Aufstellung: Im Tor ist Marc-André Ter Stegen gesetzt, in der Innenverteidigung dürfte neben Piqué der zuletzt geschonte Lenglet auflaufen. Umtiti könnte zwar aufgrund seiner Vergangenheit in Lyon die bessere Wahl sein, ein Einsatz von Beginn an käme nach wochenlanger Abwesenheit eventuell doch noch zu früh. Im Mittelfeld stellt sich, wie schon in den Brennpunkten zum Valladolid-Spiel, interessante Frage: wird Arturo Vidal mit seiner Robustheit oder Carles Aleñá mit seinem Drang nach vorne bevorzugt, um Rakitic und Busquets zu unterstützen? Angesichts seiner engagierten und vielversprechenden Leistungen in den letzten Partien hätte sich der junge Aleñá auch mal im Konzert der Großen einen Startelfeinsatz mehr als verdient. Jene Spritzigkeit, die das 21-jährige Juwel in den Beinen hat, hat am Wochenende in der Meisterschaft gefehlt. Zudem wäre es wichtig, auch in der Champions League die Minuten zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln. Coutinho hat gegen Valladolid mit seinem Antritt inklusive herausgeholtem Elfmeter gezeigt, wozu er im Stande sein kann. Jedoch wäre ein Auflaufen neben Messi und Suárez durchaus unverständlich, da Dembélé wieder fit ist und dem Team vor seiner Verletzung offensiv viel gegeben hat. Im Angriff sollte aber auch auf den folgenden Namen nicht vergessen werden: Malcom. Der Brasilianer hat seit dem aus seiner Sicht starken Copa-Clásico keine Minute spielen dürfen, hat in seiner Zeit in Bordeaux allerdings vier Mal gegen Olympique Lyon getroffen, im Groupama Stadium erzielte er in der Vorsaison einen Doppelpack. Es ist zu erwarten, dass Valverde vorerst auf Dembélé setzen wird, eine gute Waffe in der Offensive wäre der 21-jährige Malcom aber allemal.
Valverde: "Wir sind ein Team, das angreift"
Coach Ernesto Valverde hat beim obligatorischen Pressetermin zum Spiel zu folgenden Punkten Stellung bezogen.
Das Spiel: "Wir haben lange darauf gewartet und nun geht es endlich wieder los. Wir freuen uns und fühlen uns bereit. Es ist ein Achtelfinale und wird deshalb eine schwere Partie, in der jeder Fehler bestraft wird."
Gegner Olympique Lyon: "Sie befinden sich in starker Form, haben auch Paris SG geschlagen und die Gruppenphase ungeschlagen beendet. Sie haben vorne schnelle Spieler, auf die wir aufpassen müssen. Natürlich fehlt mit Nabil Fekir ihr Kapitän und wichtigster Spieler, was gut für uns ist. Aber Lyon ist dennoch ein starker Gegner."
Barças Spielweise: "Es mag sein, dass wir in manchen Partien nicht viele Chancen herausspielen konnten. Aber natürlich sind wir eine Mannschaft, die den Weg nach vorne sucht und eine offensive Spielphilosophie pflegt."
Der FC Barcelona hat in einem K.O-Spiel der Champions League seit drei Jahren nicht mehr gewonnen. Vor allem die Abende in Paris, Turin und Rom hinterließen große Fassungslosigkeit. Diese Auswärtsmisere beunruhigt den Coach aber keineswegs. "Das zeigt nur, wie stark dieser Wettbewerb ist. Man hat auch schon oft gesagt, dass wir in der Fremde nicht mehr treffen können. Da denke ich aber sofort an die Auftritte in Wembley und San Siro", so Valverde.
Busquets: "Wir sollten morgen treffen"
Vizekapitän Sergio Busquets hat den Spielerpart in der Pressekonferenz eingenommen. Folgende Themen sind dabei zur Sprache gekommen.
Bedeutung der Champions League: "Wir wissen, dass es ein besonderes Turnier ist, anders als die Liga und die Ergebnisse der Gruppenphase zählen im Achtelfinale nicht mehr. Wir sind hochmotiviert, wissen aber, dass es schwer wird."
Wichtigkeit eines Auswärtstreffers: "Es wäre wichtig, morgen ein Tor zu schießen. Ein gutes Resultat zu holen, bedeutet für uns, auswärts zu treffen. Man wird sehen, wie die Partie enden wird, aber mit einem Auswärtstor, im Idealfall ohne Niederlage, haben wir bessere Chancen für den Aufstieg."
Gegner Olympique Lyon: "Wir haben großen Respekt vor Lyon und uns ist bewusst, was sie gegen Manchester City und Paris SG geleistet haben. Wir müssen also vor ihnen gewarnt sein und dürfen sie nicht unterschätzen. Wir haben sie aber analysiert und werden dementsprechend vorbereitet sein."
Olympique Lyon eine Art Lieblingsgegner
Olympique Lyonnais, Serienmeister von 2002 bis 2008, konnte von den letzten fünf Ligaspielen vier gewinnen, darunter der von Valverde und Busquets erwähnte 2:1-Heimsieg gegen Paris St. Germain. Im Coupe de France konnte sich die Mannschaft von Bruno Génésio für das Viertelfinale qualifizieren, während im Coupe de la Ligue überraschend bereits Schluss in der Runde der letzten Acht war, als man daheim gegen Strasbourg den Kürzeren zog. Momentan steht Lyon auf dem dritten Tabellenplatz in der Meisterschaft, die Generalprobe glückte am Freitag mit dem 2:1 über Guingamp.
Der FC Barcelona hat sehr arbeitsintensive Wochen hinter sich. Seit Beginn der Frühjahrssaison haben die Katalanen bis auf die letzte Woche nur englische Wochen bestritten, auf diese können Lionel Messi & Co. aber positiv zurückblicken. Die Tabellenführung in La Liga wurde mit fünf Siegen in sieben Spielen ausgebaut und im Pokal kann der Einzug ins Finale noch gelingen. Die Generalprobe für das Gastspiel in Lyon war mit dem 1:0 gegen Valladolid aber eine zähe Angelegenheit, in der vor allem das Tempo fehlte, in Kombination mit einigen Unkonzentriertheiten und einer katastrophalen Chancenauswertung.
Im Groupama Stadium von Lyon wird der FC Barcelona erstmals auflaufen, gegen die Franzosen haben die Katalanen aber eine längere CL-Historie und diese liest sich ziemlich erfreulich. In den Vorrunden 2001/2002 und 2007/2008 endete der Gesamtscore jeweils mit 5:2, in beiden Spielzeiten blieb die Blaugrana auswärts gegen Olympique ungeschlagen. In der Saison 2008/2009 holte das wohl beste Barça der Vereinsgeschichte ein 1:1 in Lyon, dem ein überragendes 5:2 im Rückspiel folgte. Sowohl in Heimspielen als auch in der Fremde ist der FC Barcelona gegen Olympique Lyonnais somit ohne Niederlage. Eine Fortsetzung dieser Serie ist auch in der neuen Heimstätte der Südfranzosen nicht ganz ausgeschlossen. Lyon hat mit dem Sieg gegen Guingamp zwar Selbstvertrauen tanken können, mehr Frische wird angesichts der Tatsache, schon am Freitag gespielt zu haben, auch vorhanden sein, die Fans im Rücken sind ebenfalls ein wichtiger Faktor..die Suche nach dem Favoriten in diesem Achtelfinale ist aber schnell beendet. Zudem sollte seit dem Sieg in London gegen Arsenal auch wieder ein Achtelfinal-Hinspiel gewonnen werden. ¡Força Barça!
Kommentare
Dass hier über einen Einsatz von Umtiti überhaupt diskutiert wird und dass man diese noch mit "eventuell" unterstreicht, ist in meinen Augen der pure Wahnsinn! Wir spielen auswärts gegen einen starken Gegner, gegen den es auch böse ausgehen kann, wenn Barça sich nicht zusammenreisst. Da können wir ein Umtiti, der seit Monaten nicht mehr gespielt hat und verletzt war, nicht riskieren! Lenglet hat stark gespielt und verdient sich den Einsatz. Auch bin ich der Meinung, Umtiti sollte versuchen seinen Platz zurück zu erobern, mit den wenigen Einsätzen die er erhält. Lenglet muss gabz klar Stammspieler bleiben. Wäre ungerecht Umtiti den Stammplatz einfach so zurpck zu geben, nur weil er Umtiti ist. Leider wird das aber der Fall sein.
Auch die Frage ob Aleñà oder Vidal müssen wir uns nicht stellen. Wo denkt ihr denn hin? Der Trainer heisst Valverde. In so einem Spiel wird er wieder mal auf Vidal, also Robustheit setzen. Ich habe sogar die Befürchtung, Valverde stellt ein 4-2-2 auf, mit Semedo und Roberto auf rechts ........
Malcom darf nicht mal gegen Valladolid spielen, aber könnte heute in Lyon spielen? Ernsthaft??
Richtige Aufstellung wäre die meisten Positionen wie sonst auch, aber Aleñá, Semedo und Dembélé spielen.
Die falsche Aufstellung und somit die Aufstellung die Valverde wählen wird, ist die meisten Positionen wie sonst, nur mit Vidal, Roberto und Coutinho (Hier könnte Valverde aber doch noch Dembélé spielen lassen)
Egal wie die Aufstellung aussieht, Barça schuldet uns ein starkes Spiel! Sie sollen uns zeigen, dass sie in der CL nochmals extra geben und draufhalten!
Auf ein Sieg!
TerStegen, Alba, Piqué, Lenglet, Semedo, Busquets, Rakitic, Alena, Dembele, Suarez, Messi
Umtiti wäre doch da viel zu früh und bitte nicht Vidal in der anfangsformatio n später kann man ihn einwechseln.
Würde auf jeden Fall coutinho bringen entweder für Dembele oder suarez (messi in die Mitte)
Letzte Einwechslung wenn niemand verletzt ist Malcom oder SergiRoberto
Ich tippe mal auf einen knappen Sieg für Barca 1:2
Ich WILL die Mannschaft gewinnen sehen, so wie ich die Mannschaft in jedem Spiel gewinnen sehen möchte.
Wir sind Barcelona und nicht Greuther Fürth, das auswärts bei Bayern ranmuss!!
Wo kommen wir denn hin, wenn man sich schon mit einer knappen Niederlage zufrieden gibt!
Das ist ein getarnter weißer Ritter, glaubt es mir endlich! Vor allem reagiert er sehr empfindlich, wenn man abwertend über Real spricht!
Den ganz klaren Beweis gibt es nicht, aber dafür umso mehr Indizien. Man kommt nicht immer durch ein Beweis auf ein Resultat. Manchmal reichen Indizien aus!
Defniert mir doch bitte die Definiton "wahrer" Fan. Jeder einzelne empfindet anders, das ist im realen Leben so. Oder denkt ihr es läuft nur nach eurer Pfeife und Definition wie ein "Fan" die Mannschaft sieht und unterstützt?
@Mercer: ach mein Freund, du wirst immer lustiger. Bitte belege mir doch endlich deine Behauptungen, den deine "Gerüchte&Indiz ien" sind soviel Wert wie ein Esels Furz. Du musst deine Behauptungen schon noch beweisen oder irrst du durchs Leben auch nur mit "Indizien"?
weißt du den eigentlich was du überhaupt willst :D?
Ach mein weißer Ritter, die Nr zieht bei mir nicht!
Ich nehme dich nicht ernst und gebe dir trotzdem beachtung. Das ist kein Widerspruch. Du kannst jemanden beachten und ihn trotzdem nicht ernst nehmen. Du musst wirklich noch eine menge lernen, mein Kleiner!
Und jetzt husch, ab in ein anderes, WEISSERES, Forum ;)
Merk dir meinen Usernamen. Wir werden uns demnächst öfters schreiben ;)
Meine Fresse, das Spiel hätten wir gewinnen müssen... Irgendwie fehlt gerade der letzte Tick.
Ich hoffe, das gibt sich bald.
Man war dass heute ein geiler Fußball!
Ich präsentiere ihnen den neuen Champions League Sieger 2019
Wahnsinnig schöner offensiv Fussball, unglaubliche Spielzüge, mega starke Läufe und eiskalte Finisher!
Wenn das mal kein Statement war!
Chapeau Valverde, mal wieder ganz große Klasse
Finde den Fehler...
Die Wechsel müssten Alena und Malcom heißen. Suarez hätte vom Platz gehen müssen und nicht Dembele.
Es ist unglaublich wie schlecht Luis Suarez momentan ist.
Er würde noch nicht mal gegen Unterhaching treffen...
Valverde wechselt nach Namen und Hierarchie ein und aus und nicht nach Taktik und Plan.
Wenn einiges richtig laufen würde und es nach Leistungsprinzi p gehen würde, dann hätte Aleña heute sogar einen Stammplatz verdient gehabt, genau so wie Malcom ein paar Minütchen verdient hätte
Aber King Krieger Arturo klingt halt vom Namen her schon irgendwie besser oder?
Also was machen wir da?
Logisch
"Wir haben ja noch ein Rückspiel, Mama"blablabla
.
Es läuft so einiges nicht richtig..
"Dieses Jahr tun wir alles, um den Henkelpott zu holen!"
* zensiert * e in der Copa gespielt....
"(Egal, )Unser Fokus liegt dieses Jahr auf der Champions League"
* zensiert * e in der Liga gespielt....
"Champions League"
* zensiert * e in der Champions league....
"Ähmm....wenigstens zu Null?
Oh man sind wir pussys geworden..
Große Klappe, nichts dahinter
Bevor man das Maul aufreißt, sollte man abliefern...
Hätte alena für sergi Roberto gebracht, coutinho für suarez der echt zur Zeit grottig spielt und zum Schluss noch Malcom für Dembele
Andere Spieler stehen in einer viel besseren Position und es wird wieder von Suarez Messi gesucht oder umgekehrt.
Alba heute auch mit einem eher mäßigen Offensivspiel. Seine hereingaben kommen zu meist beim Gegner an, weil diese einfach schon wissen, dass er immer nur Messi sucht.