• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Freitag, 22 Januar 2021 13:22

Auslosung zur Copa del Rey: Barcelona trifft im Achtelfinale auf Rayo Vallecano

  • Kommentar schreiben
Der FC Barcelona reist im Achtelfinale der Copa del Rey zu Rayo Vallecano nach Madrid. Der FC Barcelona reist im Achtelfinale der Copa del Rey zu Rayo Vallecano nach Madrid. RFEF

Der FC Barcelona trifft im Achtelfinale der Copa del Rey auf den Zweitligisten Rayo Vallecano. Das hat die Auslosung am Freitag ergeben. Die Partie in Spaniens Hauptstadt Madrid findet bereits nächste Woche statt.

Kaum wurde UE Cornella nach Verlängerung geschlagen, folgt das nächste Spiel im Pokal bereits auf dem Fuße: Dem FC Barcelona wurde am Freitag Rayo Vallecano im Achtelfinale der Copa del Rey zugelost. Barça trifft nun also auf einen Zweitligisten, darf nächste Woche in die spanische Hauptstadt reisen.

  • Trotz zwei verschossener Elfmeter: Barça gewinnt Pokalspiel in Cornellà nach Verlängerung
  • Moriba über Debüt in der Copa gegen Cornella: "Konnte heute Nacht nicht schlafen"

Ausgetragen wird das Achtelfinale bereits am 26., 27. und 28. Januar, für Barça steht somit abermals eine 'englische Woche' an. Das Duell mit Rayo findet am Mittwoch, den 27. Januar, um 21 Uhr statt (live auf DAZN).

Rayo ist aktuell in der zweiten spanischen Liga Tabellenvierter, hat nur eines seiner letzten zehn Liga-Spiele verloren. Und zudem in der 2. Runde der Copa bereits einen Erstligisten eliminiert, als man im heimischen Campo de Futbol de Vallecas den FC Elche 2:0 schlug. Gegen Rayo wieder mitmischen kann übrigens Lionel Messi, seine zwei-Spiele-Sperre ist dann abgelaufen. Vorausgesetzt, Ronald Koeman nominiert den Argentinier für das Pokalspiel.

Das Achtelfinale der Copa del Rey in der Übersicht:

Rayo Vallecano - Barcelona

Alcoyano - Athletic

Navalcarnero - Granada

Girona - Villarreal

Almería - Osasuna

Valladolid - Levante

Sevilla - Valencia

Real Betis - Real Sociedad

So sieht das Achtelfinale der Copa del Rey aus.

Die Partien werden bereits nächste Woche am 26., 27. und 28. Januar ausgetragen. #LaCopaMola pic.twitter.com/MgcBSk5qcZ

— Barçawelt (@Barcawelt) January 22, 2021

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Copa del Rey
Barçawelt Redaktion

Barçawelt Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer, Alba und Dest genießen ihre Freiheiten
  • Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona auf unbestimmte Zeit
  • Stimmen | Piqué über Sieg in Sevilla: "Das ist eine starke Botschaft"
  • Dembélé und Messi treffen: Starkes Barça holt Big Point in Sevilla
  • Ticker Sevilla vs. Barcelona | Dembélé und Messi belohnen starkes Barça
  • PK | Koeman: "Messi benötigt mehr Unterstützung von seinen Mitspielern"
Mehr in dieser Kategorie: « Stimmen | Koeman sauer: "Es geht nicht, dass wir zwei Elfmeter verschießen" Ticker Rayo Vallecano vs. Barcelona | Verschwenderisches Barça besiegt Rayo knapp »

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • zebo zebo vor 26 Minuten

    Das erste Spiel seit langer Zeit,bei dem ...

    Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer,...
     
  • zebo zebo vor 3 Stunden

    Verletzung mit Ansage. In dem Alter so ...

    Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona...
     
  • Pascal_Pep95 Pascal_Pep95 vor 3 Stunden

    Das sowas in der Art mal passiert, war ...

    Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt