• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Mittwoch, 22 Januar 2020 21:26

Copa-Blamage auf Ibiza spät verhindert: Griezmann rettet schwaches Barça

  • Kommentare (25)
Schoss einen enttäuschenden FC Barcelona auf Ibiza spät in die nächste Runde: Antoine Griezmann. Schoss einen enttäuschenden FC Barcelona auf Ibiza spät in die nächste Runde: Antoine Griezmann. JAIME REINA/AFP via Getty Images

Der FC Barcelona entging in der Copa del Rey gegen den Drittligisten UD Ibiza nach schwacher Leistung nur knapp einer Blamage. Der krasse Außenseiter führte zur Halbzeit verdient gegen ein ganz schwaches Barça, das auch nach der Pause nicht wirklich zulegen konnte. Am Ende reichten der Blaugrana zwei Szenen von Antoine Griezmann zum schmeichelhaften 2:1-Sieg. 

Quique Setién schickte im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Granada eine runderneuerte Mannschaft aufs Feld und tauschte seine Startformation auf sieben Positionen, nur Sergi Roberto, Ivan Rakitic, Antoine Griezmann und Ansu Fati blieben in der Mannschaft - Lionel Messi, Sergio Busquets und Gerard Piqué hatten die Reise nach Ibiza erst gar nicht angetreten.

Barça begann die Partie erwartungsgemäß mit viel Ballbesitz und erneut mit einer Dreierkette bestehend aus Sergi Roberto, Lenglet und Junior Firpo, Frenkie de Jong nahm die Position vor der Abwehr von Busquets ein, Semedo und Ansu Fati bekleideten die Flügel, Carles Pérez und Griezmann bildeten den Doppelsturm. Setién agierte diesmal in einem 3-5-2-System - und dieses schien seine Mannen sichtlich zu überfordern.

Puig im Tiefschlaf - Ibiza trifft früh

Nach zehn Minuten hatte die Blaugrana zwar 88 Prozent Ballbesitz, doch die erste Abschlussaktion hatte der Drittligist, der Barça überrumpelte und prompt in Führung ging: Ibiza hatte sich auf dem linken Flügel bis an die Grundlinie durchkombiniert, Nascimento flankte flach nach innen, wo Riqui Puig seinen Gegenspieler Javi Pérez hatte entwischen lassen. Pérez ließ sich nicht zweimal bitten und traf flach zur Führung des krassen Außenseiters, Caballé hatte den Ball für Neto unhaltbar abgefälscht (9.).

Barça ideen- und harmlos

Barça wirkte sehr ideenlos und ohne Esprit, die vielen Umstellungen schienen zu einigen Abstimmungsproblemen zu führen. So fand der zweite Aufreger der Begegnung erneut im Strafraum der Katalanen statt, als Rodado sich gegen Lenglet durchgesetzt hatte und die Zuschauer zum zweiten Mal in Extase versetzte, doch Schiedsrichter Christofi verweigerte dem Treffer wegen eines Fouls an Lenglet die Anerkennung (17.).

In der Folge hatte Barça unverändert knapp 90 Prozent Ballbesitz, doch damit wusste der turmhohe Favorit auf dem Kunstrasengeläuf, das dem spanischen Meister eigentlich zusätzlich hätte entgegen kommen sollen, nichts anzufangen. Wenn es gefährlich wurde, dann nur in Barças Strafraum - die Blaugrana war in der Defensive ungeordnet und in der Offensive komplett harmlos.

Ibiza verteidigte sehr mannorientiert und doppelte auf den Flügeln den jeweiligen Gegenspieler - dabei igelten sie sich nicht vor dem eigenen Tor ein, sondern pressten die Katalanen auch hier und da tief in der gegnerischen Hälfte.

Doppelchance zum 2:0 - Barça ohne Torschuss

Nach hohem Pressing der Gastgeber fiel dann auch beinahe das 2:0: Lenglet spielte am eigenen Strafraum einen katastrophalen Fehlpass, Lara legte die Kugel in die Mitte zu Nascimento, der de Jong austanzte und den Ball an den Pfosten setzte. Der Abpraller landete bei Rodado, der Neto zu einer starken Parade zwang (40.). Vom FC Barcelona war auch bis zum Halbzeitpfiff keine Offensivaktion zu notieren, Ibizas Torhüter war vollkommen beschäftigungslos im ersten Durchgang.

Barça konnte unter dem Strich von Glück reden, dass es zur Pause nur 1:0 stand - ein Klassenunterschied war nicht festzustellen, vielmehr war die Führung Ibizas absolut verdient. Torgelegenheiten Barças? Fehlanzeige!

Unverändertes Bild nach der Pause

Setién nahm zur zweiten Halbzeit keine Veränderungen vor - das Spiel der Katalanen blieb leider auch unverändert (schwach). Ibiza zeigte sich weiter bissig in den Zweikämpfen und kombinierte dabei auch immer wieder gefällig nach vorne. Barça schob sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her, in der gegnerischen Hälfte entwickelten sie auch nach einer Stunde keinerlei Gefahr. Rakitic versuchte es mal aus der Distanz und gab nach 68 Minuten den ersten (!) Torschuss ab, der Parreño allerdings keine Probleme bereitete.

Griezmann dreht das Spiel

So plätscherte das Geschehen vor sich hin, doch dann fiel plötzlich der (unverdiente) Ausgleich für Barcelona: de Jong spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle der Abwehr, Griezmann schloss aus zentraler Position vor dem Tor sofort ab und traf flach zum Ausgleich, Parreño streckte sich vergebens (72.).

Der Treffer hatte nicht wirklich Einfluss auf das Spiel, Barça spielte weiter seinen Stiefel herunter und entwickelte keinen wirklichen Druck, obwohl bei den Gastgebern nun merklich die Kräfte schwanden und sie ein ums andere Mal zu spät in den Zweikämpfen waren.

In der sechsminütigen Nachspielzeit hätte Barça dann einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen, als Ibizas giftiger Rechtsverteidiger Fran Grimà Ansu Fati in Ringermanier im Strafraum wegschubste, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb erstaunlicherweise stumm. Zwei Minuten später gelang es den Katalanen dann doch noch, die Verlängerung zu verhindern: Barça eroberte den Ball, der eingewechselte Jordi Alba spielte in den Lauf von Griezmann, der links im Strafraum in die lange Ecke zum Siegtreffer einschoss (90.+4).

Barça kam letzten Endes mit zwei blauen Augen davon, es genügten zwei Torchancen zum Weiterkommen gegen ein tapfer kämpfendes Ibiza, das eigentlich viel mehr verdient gehabt hätte. Am Wochenende beim Gastspiel in Valencia wird diese magere Leistung nicht ausreichen.     

 

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Copa del Rey
Benjamin Schiffers

Benjamin Schiffers

Redakteur

Ähnliche Artikel

  • Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt dank Dreierkette und kollektivem Pressing
  • Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer, Alba und Dest genießen ihre Freiheiten
  • Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona auf unbestimmte Zeit
  • Stimmen | Piqué über Sieg in Sevilla: "Das ist eine starke Botschaft"
  • Dembélé und Messi treffen: Starkes Barça holt Big Point in Sevilla
  • Ticker Sevilla vs. Barcelona | Dembélé und Messi belohnen starkes Barça
Mehr in dieser Kategorie: « Drei Stammspieler geschont: Das ist Barças Kader für das Pokalspiel auf Ibiza Brennpunkte | Erfolgloses 3-1-4-2 und die verpasste Chance der Jugend »

Kommentare  

Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-01-22 21:32
Bin tief beeindruckt. Kantersieg gegen... eehhmm... Was? Ibiza? Wusste gar nicht dass man dort Fussball spielt. Kenne das nur als Partyinsel. Bisher. Anscheinend hat es sich im Stillen zur Fussballgrossma cht entwickelt. Wie Granada. Verrückt... Lol...
Mercer_007
# Mercer_007 2020-01-22 22:01
Am besten Barça entlässt Setién nach einer Woche wieder, weil er in seinen ersten zwei Spielen nicht überzeugt hat. Bin unfassbar enttäuscht von dir. Gerade du als angeblich langer Fan Barças, müsstest wissen wie das Alles läuft.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-01-23 10:23
Ach Mercer.

Es geht doch nicht darum Setien zu entlassen.
Die Spieler müssen einfach mehr bringen! Es ist da kaum Leidenschaft, Einsatz und Kampf! Im Prinzip müsste jeder Spieler jetzt nach dem Trainerwechsel bis in die Fingerspitzen topmotiviert sein um sich aufzudrängen!

So eine Leistung wie gestern geht einfach gar nicht.
Barcaforever88
# Barcaforever88 2020-01-22 22:10
Nur mal so real tut sich gerade auf normalen Rasen gegen ein schlechteren Gegner genauso schwer das ist nunmal Pokal Plus real spielt mit ner a offensive
Marco Jeker
# +1 Marco Jeker 2020-01-22 21:35
"In der Copa kann man sich keine Fehler leisten."

Tja. Anscheinend doch.

Vielleicht hat der Trainer die Copa mit der CL verwechselt. Kann ja mal passieren. Schliesslich ist er neu.
Marco Jeker
# +1 Marco Jeker 2020-01-22 21:37
Aber 90% Ballbesitz. War bestimmt schön zum zuschauen. Und das Resultat stimmt ja.
JimmyChu
# -1 JimmyChu 2020-01-22 21:54
Ja wirklich Schade das Valverde weg ist.
fcb_1
# +1 fcb_1 2020-01-22 21:41
Das war das erste Mal seit Jahren, dass ich kurz davor war auszuschalten, weil ich es einfach nicht mehr ertragen konnte. So schlecht habe ich die Mannschaft vielleicht noch nie gesehen - aber 100%ig war der Kunstrasen Schuld und überhaupt die Insel, der Wind, der Regen. Was für eine Blamage, trotz des Ergebnisses. Ich glaube von Anfang an, dass Setien der Falsche ist, um zu verstehen, dass man durch Tore gewinnt und nicht durch Ballbesitz und Querschieben. Grässliche Saison - man möchte auf Restart drücken
Campigo
# -1 Campigo 2020-01-22 22:12
Schlimmes Spiel, keine Frage und sicherlich trägt der Trainer seinen Teil dazu bei, ABER:
Diese Formation spielt er so nur, weil es Las Palmas ist.
Diese Aufstellung hatte nichts mit dem Barcelona zu tun, was man Woche für Woche sehen wird.
Der Gegner hat deutlich über seinen Möglichkeiten gespielt und wir haben heute mit einer Formation gespielt, die keiner der Spieler je gesehen hat. (Dies ist natürlich die Schuld des Trainers, so kann man eigentlich nicht in ein Spiel gehen)
Ich denke Setien hat Las Palmas heute schlicht unterschätzt.

Also zur Kritik am Trainer und dem Team, allerdings ohne über seine Zukunft zu sprechen, da dies VÖLLIG ÜBEREILT wäre.
Desweiteren bezieht sich alles nur auf die ersten ca 70 minuten, da danach taktisch umgestellt wurde.
In dieses Spiel mit EINEM IV zu gehen ist absolute Arroganz, die zurecht bestraft wurde. Das hat nicht nur mit der Defensivleistun g zu tun, die schon sehr wacklig war, aber vor allem im Spielaufbau merkt man, dass sowohl Roberto, als auch Firpo keinerlei Erfahrung im Spielaufbau als IV haben.

Die Gesamtformation des Mittelfelds wurde entweder den Spielern nicht richtig erklärt, oder man muss zumindest an der Interpretation des Gesagten arbeiten. De Jong, Rakitic und Puig standen viel zu häufig aufeinander und haben gleichzeitig die Flügel so gut wie gar nicht unterstützt. Außerdem muss man die ganz deutlich sagen, dass Puiq und Rakitic deutlich unter ihren Möglichkeiten (bzw im Fall von Puiq unter den Erwartungen) gespielt haben. Semedo war als Flügel ebenfalls sehr unsicher und hat einfach nicht genug Offensivpotenti al im 1v1.
Fati ist einfach erst 17 und ich weigere mich den Jungen zu kritisieren, außerdem hat er mMn über weite Strecken am besten gespielt. Er hat genau das gemacht, was diese Formation braucht, wurde allerdings schwer alleine gelassen. Das ganze Spiel kann mMn anders aussehen, wenn wir auf der anderen Seite einen richtigen Flügel statt Semedo haben, da dies für das gegnerische team deutlich schwerer zu verteidigen ist.

Nun zum Angriff:
Griezmann hat in diesem Spiel 2 dinge bewiesen:
1. Er kann zumindest in so einem System nicht der einzige Mittelstürmer sein, da er zu wenig 16er Präsenz hat.
2. Er ist einer der besten Spieler im Kader, wenn man ihn einbinden kann. Er hing 70 min lang völlig in der Luft und war mMn der schwächste spieler, da er kaum Ballkontakte hatte und hat dann aber unfassbare Qualitäten wenn man ihn in die SItuation bringen kann.
Perez war ebenfalls unfassbar schwach auf seiner Position, was mich in der Meinung bekräftigt, dass man mit diesem Material NIEMALS so hätte spielen dürfen. Die Spieler waren sich ihrer Position auf dem Platz nicht bewusst. Ob Perez außerdem die Qualität hat um bei Barcelona zu bestehen weiß ich noch nicht, aber er ist auch grade mal 21, da kann sich also noch einiges tun.
Barcaatris
# +1 Barcaatris 2020-01-22 21:56
OK ohne Messi, und Suarez. Aber der Trainer kniffelt noch und tüftelt noch, was ich gut finde. Allerdings bin ich mir immer noch der Meinung daß unser Spiel nicht nur auf Ballbesitz basieren Soll. Ich hoffe das es setien noch gelingt unser Spiel noch unberechenbarer ist machen, mehr vertikale zuspiele und lange Flanken bitte.
Mercer_007
# -1 Mercer_007 2020-01-22 22:04
Keine 10 Tage, Setién ist keine 10 Tage Trainer. Was genau erwartet Ihr eigentlich binnen so kurzer Zeit ???
Bretterwand
# Bretterwand 2020-01-22 21:57
Ich habe eingeschaltet als das Spiel schon ein paar Minuten lief und das erste wo mir die Kinnlade runterfiel, war das Raki wieder spielt und der auch nicht nach ner halben Stunde raus ging. Man hat wirklich dem Gegner alles überlassen. Das zur 2ten Halbzeit keine Veränderung kam, fand ich .. sehr interessant ... und ein Spiel auf Verlängerung zu pokern, ist bei unserem Zustand eh keine gute Idee.

Wenigstens kamen dann Griezmann und De Jong aus dem Tiefschlaf, kein Druck, kein Pressing vorher, einzig Semedo der irgendwann das Spiel etwas schneller machte, weil die Zeit davon lief. Ich hoffe Setién nimmt etwas Erfahrung aus diesem und dem letzten Spiel ins nächste, wenn ich da am Start gleich wieder Rakitic sehe, hätte EV auch bleiben können.

ps: natürlich ist das mit EV ein Scherz, weil unser Nachwuchs heute mal wenigstens Spielpraxis sammeln konnte :-) Bei EV hätte Messi alles richten müssen mit einem Freistoß odersowas :-) Unter EV waren die meisten Spiele auch eher ein Graus, von daher hab ich noch Hoffnung das Setién einiges besser macht.
Mercer_007
# +1 Mercer_007 2020-01-22 22:05
Von Puig war ich unfassbar enttäuscht. Ein ganz schwaches Spiel!
Bretterwand
# -1 Bretterwand 2020-01-22 22:12
Ja das war es, gehört aber auch dazu. Wie bei Fati, wo auch schwache Spiele dazu gehören, man darf nicht Wunderdinge erwarten, wenn die "Großen" es nicht mal in so einem Spiel gebacken bekommen. Die Unfähigkeit der "Großen" überträgt sich auch schnell und man muß erstmal lernen damit umzugehen, bzw dann wirklich der Antreiber zu werden. Puig wird das lernen, wenn man ihn lässt.

Es war erst sein 2tes Spiel. Außerdem haben wir das auch alles indirekt EV zu verdanken, das die Jugend einfach eine Spielzeiten bekam. Der hat doch auch nur die A Mannschaft auflaufen lassen, so das dann bei den wichtigen Spielen Alba nix mehr gebacken bekam. Die Altlasten darf Setién jetzt irgendwie ausbaden und erst in einiger Zeit werden wir wissen, wohin es geht mit einzelnen Spielern.
Campigo
# Campigo 2020-01-22 22:28
Ich denke, dass das heute auch ein maximal schlechtes Spiel für ihn war, da der Gegner sehr physisch agierte und wir wissen alle, dass der Junge dafür einfach noch nicht gedacht ist. Denke ein normales Liga Spiel wird ihm deutlich besser liegen, da seine Stärken dort deutlich besser zum Vorschein kommen.
Außerdem liegt ihm glaube ich ein 4-3-3 deutlich besser, da er dann mehr Zeit für seine Aktionen hat. Er kann das Spiel schnell machen, braucht aber häufig dafür ein paar Sekunden. (Hoffe man versteht was ich meine)
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-01-22 21:59
Diese Mannschaft, dieses Board ist jetzt wirklick am absoluten Tiefpunkt angekommen. Mittlerweile würde ich den CL-Viertefinal mit Dom Perignon und Kaviar und Lachsbrötchen feiern wie den Weltmeistertitel.

Nur noch Gott alleine im Himmel kann uns Culers helfen indem er die nächsten 18 Monate im "Forward-Modus" abspielt und uns endlich einen Neustart ermöglicht.
Campigo
# Campigo 2020-01-22 22:24
Jordi, wo ist dein Optimismus hin?
Ich sehe es nicht so schlecht. Es war ein Pokalfight, sowas darf man nicht überbewerten. Außerdem sind wir heute mit 3 Spielern aus barca B aufgetreten, von denen man es zweien wirklich angemerkt hat. Dazu noch mit einem absolut Chaotischen System. Ich würde das nicht zu hoch hängen :)
Mercer_007
# +1 Mercer_007 2020-01-22 22:00
So ein Spiel muss man auch ohne einen Trainer problemlos gewinnen. Barça erschreckend schwach. Man hatte tatsächlich bis hin zur 70 min keinen einzigen Torschuss (!!).

Ich bleibe trotzdem dabei - Setién braucht Zeit! Man kann nicht binnen einer Woche grosse Änderungen erwarten. Klopp hat Liverpool auch nicht von heute auf morgen derart geändert.

Bin weiterhin guter Dinge! Ich vertraue Setién!
Barcaforever88
# Barcaforever88 2020-01-22 22:21
Guckt euch mal das real Spiel an real spielt gegen ein schwächeren Gegner auf normalen Rasen und mit ihren besten Stürmer und es steht gerade so 2:1 das ist nunmal pokal
Campigo
# Campigo 2020-01-22 22:21
Unterstütze dich bei dem Gedanken voll und ganz.
andrucha
# andrucha 2020-01-22 22:27
Ja, eine gewisse Angst ist da, dass ein Ballbesitzdogma ohne kreative Ideen Einzug hält, wie wir es von Anfang 2013 bis zur Saison 14/15 beobachten konnten.
Doch dazu ist es noch viel zu früh. Im Moment gehe ich davon aus, dass Setien testet und schaut, auf wen er zählen kann. Für solch ein KO-Spiel kann man ihm wohl eine zu krasse Rotation vorwerfen, sogar mit Systemumstellun g. Das hatten wir auch bei Valverde gesehen, dass es mehr schlecht als recht funktioniert, wenn man ein Team auflaufen lässt, das in der Form nur selten zusammenspielt. Da sollte er besser punktueller rotieren.
Auf der anderen Seite darf auch der Kader ohne Messi und Busquets keine Probleme mit Ibiza haben, allein schon aufgrund der individuellen Klasse.
Bin gespannt, wie sich alles entwickelt. Es gehört an einigen Positionen ausgemistet.
Campigo
# Campigo 2020-01-22 22:31
Letztenendes muss man ja auch sagen, dass sich Griezmanns individuelle Qualität durchgesetzt hat. Dass das natürlich in gänze schlecht war würde ich auch nicht bestreiten :D
Stimme dir auch sonst zu
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-01-22 22:38
Tja meine Freunde so ist das, wie sehr habt ihr EV über Monate beleidigt, Vieles davon war weit unter der Gürtellinie! Und was sagt ihr jetzt dazu! Oh nein, ich bin weit weg Setien zu bashen. Es geht einfach nur um die Relativierung der Dinge! Hier ist auch das board nicht schuld (Sorry Jordi_Cule). Vielleicht muss man einfach manche Dinge generell überdenken!
Thierry Henry
# Thierry Henry 2020-01-23 00:08
Hallo zusammen! Puh, da wartet auf Setién aber einige Arbeit. Klar, bei Pokalspielen herrschen oft andere Gesetze, aber das Mittelfeld um Rakitic war quasi nicht existent. Ich fand es trotzdem gut, dass Messi und Piqué eine Pause erhalten haben. Und ja, Griezmann war erst schwach, aber am Ende war er es, der uns den Hintern gerettet hat. Puig hatte einen schweren Start, aber er ist halt sehr jung. Trotzdem, diese Kombination mit dem Trainer ist nicht in Stein gemeißelt. Aber vielleicht überzeugt mich die Sache mittelfristig ja doch noch. :)
shvungpita19
# shvungpita19 2020-01-23 15:57
Hi, FC Barca fans! Kommen Sie und stimmen Sie in meiner Umfrage für die 10 besten Fußball club teams für immer und ewig ab. Hier- http://vote.sparklit.com/web_poll.spark?pollID=1147489&sparkKey=fa57ff24aeffc72ddcd8df248e168944b0&preview=1&fbclid=IwAR0_fpKHxbWY2IasXtLu7IXVNAcDdovmgCSfo76XBsg7bOfh_M3mRmXwE-c
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Barca94 Barca94 Gestern

    Mal kurz was anderes. Ich schaue nicht ...

    Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt...
     
  • zebo zebo Gestern

    Das erste Spiel seit langer Zeit,bei dem ...

    Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer,...
     
  • zebo zebo Gestern

    Verletzung mit Ansage. In dem Alter so ...

    Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt