- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Paukenschlag! Nico Williams sagt Barça ab und verlängert in Bilbao

StartNewsPaukenschlag! Nico Williams sagt Barça ab und verlängert in Bilbao
- Anzeige -
- Anzeige -

Paukenschlag um Nico Williams! Der vermeintlich wechselwillige Angreifer verlängert seinen Vertrag beim Athletic Club plötzlich bis 2035. Damit erteilt er dem FC Barcelona eine Absage.

Nico Williams verlängert bei Athletic langfristig

Schon wieder nicht! So wie im Sommer 2024 wird Nico Williams auch im Jahr 2025 nicht zum FC Barcelona. Damit hat er sich die Tür bei Barça wohl ein für alle Mal verschlossen. Völlig überraschend gab der Angreifer am Freitagvormittag bekannt, seinen Vertrag beim Athletic Club langfristig um acht Spielzeiten bis zum 30. Juni 2035 zu verlängern.

„Wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, wiegt für mich das Herz am meisten. Ich bin da, wo ich sein will, bei meinen Leuten, das ist mein Zuhause. Aupa Athletic“, so der 22 Jahre alte Linksaußen. Wechselwillig? Mitnichten!

Der in Pamplona geborene Baske bekennt sich zu Athletic, wo er bereits seit 2013 spielt und sich eine Kabine mit Bruder Iñaki teilt. Damit erteilt er nicht nur den Katalanen eine Absage, sondern etwa auch dem FC Bayern München, der ebenfalls ein großes Interesse an einer Verpflichtung hatte.

Harter Rückschlag für FC Barcelona

Bis zuletzt hieß es, Williams sei diesmal fest entschlossen, zu Barça zu wechseln. Die Blaugrana hatte sich daher stark um eine Verpflichtung bemüht, wenngleich sich das angesichts der finanziell nach wie vor verzwickten Lage als kompliziert herausstellte. Die Williams-Seite soll auf einer Garantie bestanden haben, dass es im Falle eines Wechsels – die Frist der geltenden Ausstiegsklausel in Höhe von 62 Millionen Euro soll nur noch bis zum 9. Juli gültig gewesen sein – mit der Registrierung für den Spielbetrieb definitiv platzt. Kam es nur zur plötzlichen Kehrtwende, weil Barça diese schlicht nicht geben konnte?

So oder so: Für Deco und Co. ist die Entscheidung ein empfindlicher Rückschlag. Der Sportdirektor vor knapp zwei Wochen: „Sowohl Nico als auch andere Spieler zeigen ihre Lust, zu uns zu kommen. Wenn es die Umstände bei Nico hergeben, dann werden wir es versuchen. Wir müssen diese Position verstärken. Als Flügelspieler haben wir nur Lamine und Raphinha, weil sich Ferran mehr und mehr zu einem Mittelstürmer entwickelt hat. Wenn Lamine oder Raphinha uns nicht zur Verfügung stehen, dann sinkt die Qualität der Mannschaft.“ Auffangen muss man das jetzt mit einem anderen: Williams kommt wieder nicht – und somit wohl nie.

- Anzeige -
- Anzeige -

204 Kommentare

      • Fabrizio Romano liegt richtig. Überdies brauchen wir eher einen Aussenverteidiger. Was, wenn Kounde oder Balde mal nicht können? Vor allem müssen wir notgedrungen noch mehr auf La Masia setzen. Sintemal Lewa alt ist. Sehr alt. Doch auch hier bitte niemanden kaufen. Ferran als 9 er und dann haben wir einen Bomben Einwechselspieler.

        • Ich finde auf der Rechtsverteidiger-Position sind wir gar nicht mal so schlecht aufgestellt. Wir haben Kounde. Kounde ist ein super fitter Profi und fast nie verletzt. Aber natürlich kann auch er nicht alle Spiele machen und irgendwann kommt halt doch die Verletzung (siehe Ende vergangene Saison). Dann haben wir aber noch Eric Garcia. Ich finde er hat das in der Abwesenheit von Kounde sehr stark gemacht. Vergesst nicht, er hat in Top-Spielen wie gegen Inter oder Real gespielt und an ihm lag es eher wenger, dass wir soviele Gegentore bekommen haben. Schlussendlich haben wir auch noch Hector Fort. Fort ist ein großes Talent, braucht natürlich aber auch Spielpraxis um sich zu verbessern. Zusammenfassend sind wir wie ich finde auf der RV gut aufgestellt. Bitte keinen Dumfries oder Vanderson kaufen.

    • Also ihm etwas vorzuwerfen das eigentlich bei jedem andern Verein nur logisch ist. Laporta und Deco sind daran Schuld und sicher nicht Williams. Bei jedem anderen verein würde er registriert werden können und hat die Garantie und bei uns hatte er nichts. Ich denke wir sind weit Weg von einer 1:1 Regel wenn man nun das hier sieht.

      • Wir sind aber auch weit weg, um genau beurteilen zu können, dass Laporta und Deco schuld sind. Und zu “denken” dass Barca weit weg vom 1:1 ist, ist genau so Blödsinn, wie wenn ich “denken” würde, Nico wollte nur seinen Lohn steigern.
        “Denken” ist nicht gleich “Wissen”

        MMn sollte Barca nie wieder ein Wort mit ihm reden. Ich hab schon vor Monaten geschrieben, dass es mich nicht stört, wenn er nicht kommt.
        Ich mochte ihn noch nie. Vielleicht hätte er mich bei uns eines Besseren belehrt.
        Ich hoffe, dass das nie passiert

        • Ich bewundere wirklich wie du alles gut reden kannst. Ich finde nur schon das wir in der ganzen Nummer mit Williams und auch mit Mats sehr schlecht aussehen gegen aussen. Entweder sagt Laporta nicht alles was Barto gemacht hat beziehungsweisse das er evtl. noch mehr schaden angerichtet hat als bekannt ist… Wir hätten unser Kader überall verbessern können aber geben Geld für Torhüter aus muss man nicht verstehen.

          • Ich glaube die Verpflichtung von Joan Garcia war eine einmalige Chance. Entweder du verpflichtest ihn jetzt für “nur” 25 mio oder er geht zu Man City oder sonst wohin. Gleichzeit erhofft man sich Ter Stegen abzugeben und sein Gehalt einzusparen. Wahrschein würden wir mit Garcia und ohne Ter Stegen sogar finanziell besser stehen. Aber ja sollte sich Ter Stegen querstellen und auf seinen Verbleib beharren, war die Verpflichtung von Garcia eher unnötig.

          • Ter Stegen wurde zu Recht aussortiert und Joan Garcia musste man jetzt holen, sonst wäre er weg. Es war eine einmalige Chance, sich für Zukunft und Gegenwart einen Top-Keeper zu holen für realtiv wenig Geld.
            Williams hatte schon eine Einigung mit Barca und hat dann einen Rückzieher gemacht einfach nur ekelhaft. Wie kann man da jetzt wieder die Schuld auf Laporta schieben. Er wollte nach dem letzten Jahr Nico nicht mal haben. Nico und sein Berater sind auf Barca zugekommen und hatten dann gute Gespräche. Aber egal soll er bei bilbao null titel gewinnen. Der Barca Zug ist endgültig abgefahren

          • Ich rede nicht alles gut, ich stimme dir zu, dass die Aussenwirkung bei Stegen und Nico nicht gut ist. Ich denke aber, dass uns die meisten Medien nicht gerade gut gesinnt sind. Stegen hat seine Demontage zu einem Gutteil selbst verursacht. Die deutschen Medien schreiben aber viel lieber, dass Barca scheisse ist.
            Ich finde, die Garciaverpflichtung war eine Bombenverpflichtung. Er ist 24, wenn er gut ist (und ich glaube, das ist er) haben wir 10 Jahre einen Keeper. Man muss auch ein Projekt langfristig betrachten.
            Außerdem dürfte Flick noch nie ein Fan von Stegen gewesen sein. Und Flick bestimmt, wie die Mannschaft aussieht.
            Es ist SEIN Recht, Stegen auszusortieren. Das passiert bei jedem anderen Klubs auch, nur der deutschen Presse gefällt halt, auf Barca draufzuhauen

      • was für einen blödsinn du hier verzwapfst!
        Nico selbst kommt bettelnd an, sagt er will keine garantie und twerkt vor Decos füßen um ihn anzubetteln, dass er irgendwie IRGENDWIE einen wechsel für ihn klar macht! das ist gerade mal 2 wochen her, da war das transferfenster noch nicht mal offen!
        Dann wird eine mündliche vereinbarung erzielt, wo nico klargemacht wird, dass es ein wenig dauern kann, bis man offiziell alles verkündet, da man erst das grüne licht von laliga erhalten möchte, bevor man das geld ausgibt und es dann wieder zu problemen wie bei olmo kommt!
        Wo ist jetzt bis dahin bitte der fehler auf seiten vom barca?? wo genau erkläre es mir? WO war hier Barca bitte UNSERIÖS?!
        Wir haben heute den 4. juli, independance day in america nur so btw, das transferfenster ist seit gerade mal 3 tagen geöffnet!
        Barca macht GANZ klar große schritte richtung 1/1 rule, in allen medien ist davon zu lesen dass sie jeden tag eifrig darauf hin arbeiten, es kann sich nur noch um tage handeln, bis wir es offiziell verkünden, es aber IN DIESEM MOMENT noch nicht können.
        also hat sich nico GANZE 3 TAGE geduldet? das transferfenster ist bis zum 31.08 geöffnet, bis dahin kann man spieler von anderen vereinen verpflichten!
        Und jetzt sagst du, dass barca SCHULD daran hat, dass man ihn nicht verpflichten kann??? sag mal gehts noch?
        Danke Laporta, dass du unser gesicht wahrst, und nicht auf irgendwelche komplett bescheuerten deals eingehst wie “zahlt die ausstiegsklausel ABER wir möchten eine klausel im vertrag haben, die es nico erlaubt, sofern bis zum 9!! juli keine registrierung erfolgt, er ABLÖSEFREI sich einen anderen verein suchen darf”! oder sonstige erpressungen die uns finanziell wieder komplett kaputt machen würden! BRAVO! LASST EUCH VON DIESEM HOSENSCHEI**ER nicht erpressen! der ist nicht mal weltklasse!

          • an deiner stelle würde ich den Ball flachhalten jeder darf seine Ansicht haben das ist Meinungsfreiheit und nicht Blödsinn der verzapft wird. würde dir echt gut tun von deinem hohen Ross runter zu kommen und andere Kommentare entweder zu ignorieren oder nur bei denen einen Kommentar abgeben die sowieso deine Meinung teilen. wie gesagt ich kenne Eman Kospo und weiss darum das Barca Williams um jeden Preis wollte wie auch die ganze Welt dies wusste.

            • lol DU wirfst unserem club hier sachen vor die absolut nicht einfach nur deiner “meinung” entsprechen, sondern das sind einfach nur VORWÜRFE! und verlangst aber von anderen, deine “meinung” zu respektieren? haha du bist witzig :D
              Du schreibst DECO UND LAPORTA SIND SCHULD
              Das mein lieber ist keine MEINUNG, das sind haltlose vorwürfe, also wer im glashaus sitzt, sollte nicht mit….. werfen, füll den satz aus!

                • Ja wer soll sonst schuld sein wenn der Deal nicht zustande kommt Du? Deine Mutter? Ich? Meine Mutter? ich denke nicht für das ist Laporta und Deco zuständig also das ich auch sagen das sie es verbockt haben. Ich verbiete dir deinen Mund nicht, du bist einfach diese eine Person die alle vom Gegenteil überzeugen will und keine andere Meinung zulässt.

                  • ich glaub in diesem punkt bist du fast der einzige mit dieser “meinung” haha :D
                    Wer sonst könnte schuld dran sein hmmm.. mal sehen, wieviele parteien sind denn dran beteiligt?
                    wie wärs mit… Nico selbst, sein sein agent… wären mal nur 2 beispiele, aber ok, kannst du natürlich nicht einfach so drauf kommen, versteh ich.

                    • Also du siehst hier die Spieler Seite nicht das ist völlig okay da ich ja als Sportpsychologe arbeite kann ich sagen das sehen viele nicht inklusive dir. Nico möchte Sicherheit und Garantie das der deal klappt. Er möchte einfach spielen und pass haben und sie haben Barca ja eine Deadline gesetzt und Barca hat es nicht geschafft also fällt dieser Punkt leider weg. aber es ist klar alles sehen nie die Spieler Seite der verein macht immer alles richtig.

                    • Es gibt hier ein paar, sind eh immer die selben, die immer Laporta die Schuld geben. Mit ganz hahnebüchenen Argumenten. Nico wollte Sicherheit. Ja genau. Und ich bin der Kaiser von China.
                      Die Gehaltsgrenzen sind noch gar nicht festgelegt, Barca kann noch nichts garantieren. Das wußte Nico. Er ist eine falsche Schlangee, mir war er noch nie sympathisch, bin froh, dass er nicht kommt. Bilbao in der CL rasieren und fertig

                    • Wenn man als Spieler bangen muss um bis zum 31. August zu hoffen das man registriert werden kann sagt das schon alles. Auch als Barca Fan darf man sachen kritisch sehen und auch die Spielerseite einfliessen lassen sonst macht das uns doch nicht besser als Madrid wenn wir genau auf die Spieler mit dem Finger zeigen und beleidigen oder zum Teufel jagen. Mir ist schon klar das es erst 3 Tage offen hat aber wenn man als Spieler keine Garantie bekommt für etwas was bei jedem anderen Club Standard ist wirft dies fragen auf. Das evtl. Barcelona Nico verarscht haben könnte schliesst man aus da unser Vostand ja keine leeren versprechungen macht und jedes Jahr wieder für die gleichen Fehler bluten muss. Nico ist Jung und möchte Spielen wäre bei dir oder jedem anderen hier nicht anderst und was macht man wenn man nicht sicher spielen kann man setzt auf das was man hat (auf die beständigkeit). Bei uns wollen ja auch keine Spieler gehen also wird das zum Schluss wieder so eng wie letztes und vorletztes Jahr das man alles auf den letzten drücker machen muss. Hier drin hat es leider sehr viele die mit einer Rosa Brille durch die Welt gehen was bei Barca passierr und es relativieren.

          • Für dich mag dies Blödsinn sein aber es gibt auch Barca Fans die, dass auch sehr Kritisch sehen und wissen dass wir uns wieder zur lach Nummer und Gespött gemacht haben da wir indirekt williams sogar erpresset haben er solle Bilbao überreden mit raten Zahlung etc. Ich liebe unser Team über alles aber der Verein ist nicht mehr was ihn einst ausgemacht hat. Respekt und mes que un club, diese worte haben heute nicht mehr die Bedeutung wie vor 15 Jahren. Wie eins Johan Cruyff wenn jemand überlegen muss ob er zu Barca gehen möchte dann ist er bei Barca falsch. Nico wollte zu uns jedoch wir waren nicht fähig ganz einfach. Klar hätten wir biss 31. August zeit gehabt jedoch möchte ein Spieler Klarheit und Sicherheit und das kann Barça nicht geben. Kein Spieler möchte Barca verlassen.

        • Ich glaube du bist zu viel auf Twitter oder sonst wo unterwegs. Du glaubst doch nicht selber, dass Nico Barcelona angefleht hat ihn zu verpflichten. Er stand einem Wechsel offen gegenüber, wollte höchstwahrscheinlich sogar sehr gerne nach Barcelona wechseln, aber Barcelona kann sich ihn stand jetzt nicht leisten und er wollte wahrscheinlich frühzeitig Klarheit und nicht so eine ungewisse Zukunft.

          • Ungewisse Zukunft??? Der hatte nen Vertrag bis 2027 und wurde für deren Verhältnisse fürstlich entlohnt. Ist nicht so, als stünde er vor ne existenziellen Krise… Das Transferfenster ist noch 2 Monate offen, hätte locker warten können. Hätte er bis 2035 verlängern müssen? Noch 10 Jahre? Diese Sachen kennt man nur von Chelsea und was die damit bezwecken wissen wir hoffentlich alle… wer weiss was für ein Gehalt er jetzt hat und die Ausstiegsklausel ist ein Hohn. Bilbao hatte genau so wenig Ahnung was diese Schlange im Schilde führt, sonst hätten sie sich das offizielle Schreiben sparen können.

            Alle Dinge deuten darauf hin, dass er ein geldgierige Bas*tard Ist.

      • Das hat nichts damit zu tun, dass Nico bei einem Transfer nicht registriert werden kann. Die geforderte “Garantie” kannst du als Klub vertraglich schlicht und einfach nicht gewähren. Das hängt von La Liga ab, weshalb Barca es nicht selbst in der Hand hat und es deshalb auch nicht in den Vertrag nehmen kann. Barca hat einen exakten Finanzierungsplan, wie sie den Transfer über die Bühne bringen wollten. Da die Finanzprüfung gerade stattfindet und noch nicht abgeschloßen ist, kann Barca logischerweise auch keine rechtlich abgesicherten Garantien bieten.

  1. Ich mag es so sehr wenn uns Fans Sachen von Vorstand Versprochen werden mit es ist nur eine Frage der Zeit bis der Williams Deal über die Bühne geht. Jetzt müssten Köpfe rollen und nicht der von Laporta… wir machen eine Baustelle auf (Ter Stegen) wo wir mehr als nur gut besetzt sind egal ob mit Mats, Tek oder Pena. was wir gebraucht hätten wäre Williams und nicht eine B-C variante von Luiz oder Rashford. Wir können den Spielern immer noch keine Garantie geben das sie registriert werden das ist einfach ein Witz für einen so grossen Verein wie Barcelona. Lewa wird auch nicht jünger dazu haben wir Fati abgegeben das uns jetzt im sturm noch dünner dastehen lässt und Pau Victor ist auch so gut wie schon weg. Natürlich wird nun vom Vorstand wieder eine 08815 ausrede präsentiert mit die Liga ist schuld.

  2. Wenn es ein LF sein muss – wo ich nach wie vor kein Bedarf sehe – dann macht für mich nur eine Leihe von Rashford Sinn.
    – jünger als Díaz
    – hat oft genug seine Bereitschaft und Willen gezeigt zu uns zu kommen
    – kann auch auf die 9
    – und am wichtigsten sollte sich united auf eine Leihe einlassen absolut risikoarm.

    Ich verstehe nicht warum wir schon wieder Geld ausgeben, obwohl wir noch immer nicht 100% 1:1 Regel erfüllen. Es hat uns doch die letzten Jahre so gut getan auf die eigene Jugend zu setzen. Auch wenn es gezwungenermaßen geschah, haben wir letztes Jahr eine tolle Saison gesehen.

  3. Nunja dann kommt er halt nicht. Dachte ich mir schon, weil sein Herz schlägt schon für Barca, aber der Schritt von AB und der Familie wegzugehen mit dem ganzen Krawall, dafür ist er nicht gemacht. Nichts schlimmes und keine Untergang, die Welt dreht sich weiter. Inaki hatte damals auch so einen Rentenvertrag bekommen und wenn es passt dann bleibt man für immer dort.

  4. Ich bin ehrlich gesagt auch bisschen erleichtert, dass er nicht kommt. Als Einzelspieler hat er mir nie gefallen, hab aber gesehen, was für Vorteile er bringen könnte.

    Einige schreiben, dass es am Verein liegt… also neee, das Transferfenster ist bis 1. September offen, und der Typ konnte/wollte nicht warten? Jetzt VERLÄNGERT (mehr Gehalt?) er und prahlt mit „aufs Herz hören“, alles klar… hab doch vor paar Wochen geschrieben, dass Fussballspieler per se alles „Söldner“ sind. In Zukunft Finger weg von dem Typen! Der sollte NIE wieder Thema beim Board oder Fans sein! Falls er nach einer Titellosen Saison angekrochen kommt und kein Schwein die absurde Klausel zahlen will, einfach ignorieren.

    Ich würde so wie el_tiburon schreibt, Rashford per Leihe holen, ist eig auf allen 3 Positionen vorne einsetzbar und Virgil und/oder Junyent als Backup für LA. Das wäre dann unser Sturm:

    LA: Raphinha, Rashy, Virgil/Junyent
    9: Lewy, Rashy, Ferran
    RA: Lamine, Bardghji (kommt der wirklich?)

    Liesst sich ja auch nicht schlecht und keiner vermisst Williams.

    Und die restliche Kohle in Verteidiger investieren!

  5. Irgendwie kurios mit Williams, ne Windbeutel und am Ende nichts. Ich muss auch sagen das Deco keine gute Arbeit leistet.
    Alternativ gibt es nicht viele , all die hier vorgeschlagen LA sind keine wirklichen Verstärkungen…..vor allem Leao.
    Da wäre lokman der bessere….. ich verstehe einiges nicht, ein David geht zu juve und verdient dort 6mio. Ein Baena für 45 zu Atletico, dem Anti fussball schlechthin. Übrigens der Dhuran möchte nach Europa zurück, das wäre der 9er den wir gebrauchen könnten.

          • Nein, du liegst falsch.
            Alemany war Sportdirektor bei Barcelona in der Zeit vom 26.03.2021 bis 02.09.2023.
            Deco übernahm sein Amt am 16.08.2023.
            Lewandowski wurde am 19.07.2022,
            Eric Garcia wurde am 01.07.2021,
            Raphinha wurde am 13.07.2022,
            Ferran Torres wurde am 01.01.2022 und
            Kounde wurde am 28.07.2022 geholt.
            Diese Spieler wurden alle unter/von Alemany geholt.
            Nur Dani Olmo (09.08.2024) wie ich geschrieben habe und natürlich Joan Garcia (01.07.2025), den habe ich leider übersehen, wurden von Deco geholt.

            Also FC_Barcelona1 der einzige der falsch liegt bist du.

            • von diesen namen sind stand jetzt nur kounde und raphinha gute transfers gewesen, vorallem der lewandowski transfer kann als absolutes desaster abgestempelt werden, wenn man bedenkt, dass jeder halbwegs ordentliche 9er seine zahlen in unserem system (vorallem seit flicks ankunft) erreicht hätte und wir uns jetzt nicht mit seinem monstergehalt unser transferfenster vermiest hätten.
              Ich finde, sowohl alemany als auch Deco haben keine berauschende arbeit geleistet! Denn eines haben sie auch noch gemeinsam: Die können keine Spieler verkaufen!

              • Wenn man deine Superlativen als Gradmesser nimmt, also Lewy als ABSOLUTES DESASTER abzustempeln, dann war Raphi die ersten zwei Jahre ein MONUMENTALER DÜNNSCHISS… Lewy hat im ersten Jahr mehr dazu beigetragen, dass man die Liga geholt hat, als Raphi… diese Saison hat er in der Liga und CL auch abgeliefert. Klar, wenn man aus finanzieller Sicht draufschaut, dann ist der Lewy Deal, vor allem mit der automatischen Verlängerung, ne Selbstverstümmelung… Raphi und Kounde haben aber auch ordentlich an Gehalt bekommen, zu viel für ihr damaliges Standing, da kein Schwein weiss, was die beiden vor Barca gross gerissen haben in der Welt des Fussballs.

                • ja lewa ist für mich ein absoluter desastertransfer, undzwar wenn man sich die kombination aus seinem gehalt, mit welchem wir locker 3 andere top spieler unterhalten könnten, gepaart mit seinem bisher geleisteten vorallem in den Top Spielen, speziell in der CL, muss ich sagen, dass das ein griff ins klo war! er verdient nicht einfach 30% mehr als andere spieler bei uns, nein er verdient teils das dreifache, dafür dass er dann so viele 100% tige chancen in so wichtigen spielen liegen ließ. wäre er nicht, würde es uns jetzt sehr viel besser gehen, gerechtfertigt hat er dieses hohe gehalt zusammen mit seiner für sein alter utopischen transfersumme die an bayern ging meiner meinung zu keinem zeitpunkt.
                  Also die hohe transfersumme, das utopische gehalt gepaart mit den insgesamt mäßigen leistungen und dem nichtvorhandenen wiederverkaufspotenzial = flop! kein riesenflop wie ein dembele oder coutinho, aber dennoch ein flop. Raphinha hat in wichtigen spielen viel öfter geliefert, erinner dich allein an letztes jahr gegen PSG, wo raphinha der absolute game changer war… wo war lewa der gamechanger in den 3 jahren wo er hier ist?

                  • Ich kann dem eig nix mehr hinzufügen, wenn, dann müsste ich wieder auf den Verein draufhauen… 45 Mios für nen 33-jährigen, waren schon heftig.

                    Hab grad auf Capology geschaut was der Gute an Gehalt bekommen hat/wird…

                    22/23 – 21 Mios
                    23/24 – 27 Mios
                    24/25 – 33 Mios
                    25/26 – 21 Mios

                    so viel zu wir sind Broke, der kostet uns 150 Mios… das „Problem“ mit Stürmern ist halt, dass sie anhand der Tore gemessen werden. Um ihn loszuwerden, müsste er KOLOSSALE VERSTOPFUNGEN, was Tore schiessen angeht, haben… denn mit nem Spieler verlängern ist auch einfacher, als jemand neues zu holen… Gab vor paar Monaten nen Artikel hier über Lewys Zahlen und da stand was, dass es evtl ne geheime Klausel gibt, die ihm noch ein fünftes Jahr spendiert…

                    Zu Raphi kurz, bis auf das Duell mit PSG hat er keine Bäume ausgerissen… erste Saison hab ich nur zwei Szenen im Kopf, 2:1 gegen Osasuna in Unterzahl und das 1:0 bei Bilbao. 2. gabs nur PSG so st auch nix weltbewegendes.

  6. Leute, es ist nicht schlimm das der Nico nicht kommt, wir haben eine gute junge Mannschaft, ich muß auch sagen das unser La Porta, zu viel redet, warum muß Mann immer einen auf dicke Hose machen, und danach steht Mann da wie ein gegossener Pudel, weil es nicht geklappt hat mit was auch immer, das mag ich persönlich nicht, ich bin der Meinung Mann soll denn Ball Walch halt seine Arbeit professionell machen, und wenn‘s was zum verkünden gibt das dann tun, aber heutzutage ist es sehr schwer, was geheim zuhalten, das ist auch ein Problem, wir müssen uns jetzt nicht auch noch gegenseitig an denn Hals gehen, mir wär’s lieber wenn unser Bord mehr, nicht immer soviel Lärm und Show machen, wir haben nun mal die Schulden und die Probleme mit der Registrierungen, da muß ich mir von vorne rein im klare sein zu 100 Prozent, das wenn ich wenn auch immer kaufe in auch dann registrieren kann, und nicht immer so ein Theater jedes Jahr um die Registrierung gibt, klar das wir uns selber damit lächerlich machen, und dass das dann kein gutes Licht auf unseren Club abgibt ist auch klar, wir haben so gute Spieler in der zweiten Mannschaft, warum müssen wir, soviel Geld raushauen, gegen Ende der Saison hatten wir wieder mehr Verletzung Pech, wär weiß wie es gelaufen wäre gegen Inter,wenn wir in Bestbesetzung gespielt hätten, wir müssen jetzt schauen, das wir sowenig wie möglich große Verletzung verschont bleiben dann können wir diese Saison wieder sehr viel erreichen, wär denn Schaden hat braucht für denn Sport nicht sorgen,

  7. Wer nicht will, soll doch in Bilbao versauern. Der hat bisher nie bewiesen, dass er wirklich gut ist. Immer nur andeutungsweise. Und diese Verarschungsnummer zum zweiten Mal zu bringen, ist mehr als dreist. Junge bleib in Bilbao und mach dir nen schönen Lenz im Kreise deiner Familie. Dann noch zwei Jahre zu den Saudis und du hast ausgesorgt.

          • Ich glaub Nico Williams ist sein Lieblingsspieler, der kommt aus dem nix und pisst jedem ans Bein der was schlechtes zu ihm sagt und jetzt spitzelt er gegen jene, die der Meinung wären, er wäre nicht einer der besten LA auf der Welt… ist er nicht, ich kenne Arsenal fans die La Liga schauen und Nico NICHT wollten, weil er ihrer Meinung nach schei*sse ist

              • Saison 24/25: 18 Scorer
                Saison 23/24: 24 Scorer
                Saison 22/23: 13 Scorer

                Wir sprechen hier von einem 22 Jährigen, der nicht bei einem Top-Team spielt. Dafür sind die Scorer nicht Weltklasse aber schon ganz gut.

                Bei Spanien in einem besseren Team hat er in 21 Spielen 11 Scorer. Bei uns wäre er wahrscheinlich noch viel stärker.

                Es kommt nicht immer nur auf Scorer an oder ist Raphinha besser als Lamine. Wenn ich mir die Spiele von Barca angucke, sage ich eher nicht.

            • Nico ist nicht mein Lieblingsspieler aber ich mag ihn ganz gerne (fußballerisch). Ich wollte hier auch nicht jedem “ans Bein pissen”. Vielleicht kommt das beim schreiben immer bisschen unfreundlicher rüber. Sorry dafür.
              Mir missfällt nur in welcher Art und Weise sich hier über einen Spieler geäußert wird, der uns abgesagt hat und bei seinem Jugend-Club verlängert. Wir waren nicht bei den Gesprächen dabei, wir können nicht in Nicos Kopf gucken. Deswegen finde ich hetzte hier gegen Nico leicht übertrieben.

              Kann ich nicht auch der Meinung sein, dass Nico einfach nur schnell Klarheit haben wollte? Barca kann ihn stand jetzt nicht verpflichten / registrieren. Wir müssen erst Spieler abgegeben. Und bis Ter Stegen und Araujo / Christensen den Verein verlassen, kann es gut und gerne auch noch paar Wochen dauern, wenn sie den überhaupt den Verein verlassen.

              Vielleicht wollte er einfach so ein Szenario wie das von Olmo vermeiden. Wir hätten Olmo letztes Jahr nicht registrieren können, wenn sich Christensen nicht schwer verletzt hätte. Nur durch eine Sonderregelung konnten wir dann einen Teil des Gehaltes von Christensen für Olmo verwenden. Was hätten wir gemacht, wenn sich Christensen nicht verletzt hätte. Und im Winter dann erneut die Posse mit Olmo inklusive Rechtsstreit.

              Vielleicht hat sich Williams gedacht: Die können mich jetzt nicht registrieren, warum sollten die das in 3 Wochen können.

              Vielleicht wollte er aber auch von Anfang an bei Bilbao bleiben und hat uns nur für eine Gehaltserhöhung benutzt. Ich verstehe aber auch nicht warum er bei Bilbao geblieben ist. Er verbaut sich damit einer größeren Karriere.

              • Hmm das was du schreibst ergibt zwar Sinn, aber auch nur, wenn er nicht verlängert hätte… das passt hinten und vorne nicht. Er hatte noch zwei Jahre Vertrag, das Transferfenster ist noch gut 7-8 Wochen offen. Und selbst wenn die 15 Mio Strafe dem Transfer nen Strich durch die Rechnung gemacht hat, ich nehme an Laporta und Co. hätten ihm bzw seinen Agenten informiert, dass es so schnell wie gedacht keine Lösung gibt, hätte er auch später verlängern können… irgendwas stinkt hier gewaltig, „oh ich kann nicht zu Barca? -> direkt bei Bilbao verlängern… ein Gedanke der mir jetzt beim schreiben kommt, und zwar, vlt wollte er NUR nach Barca und als das nicht mehr möglich ist (werden wir herausfinden, wenn wir keine Spieler mehr holen können), dachte er sich, ich steh ja in meiner Heimat nicht grade in nem guten Licht, ich verlängere schnell und fasele was vom aufs Herz hören, um alle wieder auf meine Weite zu ziehen… aber auch dann 10 Jahre? Vlt hat er uns auch nur benutzt, wie dem auch sei, der wird und sollte, nach der Posse, nie Blaugrana tragen

                • Der Psychologe weiß, was Nico gedacht hat, sitzt quasi in seinem Kopf, das hat er studiert.
                  Laporta ist Schuld, dass er nicht zu uns kommt.
                  Für mich stellt sich nur die Frage, warum hat Yamal mit Neymar ein Anti-Vorbild und mit Nico einen Freund. Ich wette darauf, dass Yamal innerhalb von 3-4 Jahren untergeht.
                  Eine Geburtstagsparty um Millionen ist ein Indiz für Abgehobenheit

  8. Na dann endlich bei Rodrygo anfragen. Der sieht doch jetzt, dass er unter Alonso keine Chance hat und wollte auch vorher schon unbedingt weg aus Madrid. Von den 3 Stürmern von Madrid war Rodrygo noch derjenige mit der größten Spielintelligenz und passt deshalb zu uns. Zumal auf links, wo der bei Madrid nie eine Chance bekam.
    Bloß nicht Rashford! Ich frage mich, haben die Leute, die den jetzt fordern, niemals ManU oder England Spiele
    gesehen? Genauso bei Leao bei Milan. Es hat seinen Grund, dass der bei Portugal nicht (mehr) Stammspieler ist.
    Bei Williams hält sich meine Enttäuschung in Grenzen. Nach der überragenden EM war das doch nichts bei Bilbao und die Performance in der EL sehr schwach, sogar gegen ein zahnloses ManU. Das wäre mit höherer Wahrscheinlichkeit wieder ein Reinfall geworden wie Coutinho, Dembele, Griezman.

  9. Was haltet ihr von Carrasco ? Er ist 31 und kenn laliga. Als back up wäre er optimal. Er würde sich bestimmt mit der Rolle zufrieden geben. Teuer wäre er auch nicht. Was sagt ihr dazu ? Bei Rashford bin ich mir auch nicht so sicher ob er bei uns einschlägt. Er ist vom Spieler Typ wie Ferran. Noch einen zweiten Hai brauchen wir nicht echt nicht…

  10. Also Rashford ist für mich ein völlig anderer Spieler als Torres. Nicht zu vergleichen. Fußballerisch bringt er definitiv mehr mit und kann auch mal eins gegen eins gehen. Davon haben wir viel zu wenig Spieler bzw. eigentlich nur Yamal. Deswegen sehe ich auch Raphina nicht auf LA. Wir brauchen unbedingt einen LA der Gegner stehen lässt und auch mal alleine in Gefährliche Zonen kommt. Daher Rashford, Leao (bin mir bei ihm aber auch nicht zu 100% sicher ob er von der Einstellung passt) oder Rodrygo (aber kaum realistisch).

    Das mal wieder das Image von Barca darunter leiden soll, ist für mich Quatsch. Der Transfer hat nicht funktioniert, warum wissen wir alle nicht, und das Geplänkel vorher gehört dazu. Ist überall so. Da jetzt von Schuld zu sprechen ist völlig übertrieben finde ich. Rosarote Fanbrille hin oder her, aber man kann auch echt alles was nicht klappt bei Barca vorverurteilen. Ja ich will auch das Barca alles schön perfekt hinbekommt, aber funktioniert in dem Geschäft halt nicht, vor allem wenn man gerade erst aus einer schweren Finanzkrise kommt und den Spagat versucht zu meistern, weiterhin ein Weltclub zu bleiben, nicht abzurutschen und andererseits kaum frei handeln kann, da Finanzen noch immer nicht entspannt sind und LaLiga -Vorgaben für unsere Situation Gift sind. Wie soll man das smarter lösen?

  11. So sehr ich mich gerade über Nico abf*cke: den kannst du nicht mit Coutinho, Griezmann usw. vergleichen
    1) Coutinho und Griezmann wurden ständig auf der falschen Position aufgestellt (weil die 10 schon besetzt war). Die linke Flanke ist bei uns so gut wie immer blank, wenn nicht Balde den Raum besetzt weil Raphinha sich meistens doch mittig aufhält.
    2) War Valverde als Trainer zu schlecht und nie in der Lage eine Lösung zu finden für sie … mit Flick wäre das anders gelaufen.
    3) Williams ist deutlich belastbarer als Dembele es jemals war.
    4) Hat Williams bereits bewiesen, dass er mit Barcaspielern wie Lamine, Pedri usw. harmonieren würden. Der Gamble-Faktor wäre somit deutlich geringer gewesen als damals bei den einzigen Franzosen oder dem einzigen Brasilianer im Kader.

    Nico entschied sich ganz klar fürs Geld und damit hat sich die Sache für mich auch erledigt. ich hätte wirklich gerne gesehen, wie er endlich die lücke, die neymar auf LA hinterließ etwas schließen hätte können, aber naja goodbye and good riddance

  12. Dieser Plottwist könnte sich als Segen herausstellen. Wir brauchen an sich keinen Linken Flügel, erst recht nicht einen, der 60-70 Mios kosten würde, wie Nico oder Leao, und sich eh hinter Raphi einreihen müsste… beide kommen nicht an seine Form von letzter Saison ran. Ausserdem ist es nicht so, als hätten wir Probleme beim Tore schiessen. Ich hätte vlt. ne bessere Idee und zwar…

    Wir nehmen diese 60 Mios und holen Dumfries für 25 Mios und Grimaldo für +/- 35 Mios. Diese beiden holen, registrieren und wenn noch was übrig bleibt, schauen was bei Rashy möglich ist

  13. Wir haben nen fetten Korb von Nico bekommen und Leute reden von Rodrygo… als würde er darauf brennen Madrid eins auszuwischen und Madrid an uns verkaufen wollen… und wir sollen ihnen den nächsten Megatransfer finanzieren oder was??? Schei*ss mal auf den brasilianischen Benjamin Button, hatte gegen Martin kein Land im Copa-Finale gesehen

      • Ein Denkmal? Für kurzfristige Titel vielleicht aber was ist mit der langfristigen Stabilität des Klubs? Laporta hat mit dem Verkauf von TV-Rechten, Barça Studios und Teilen der Stadion-Einnahmen die finanzielle Zukunft des Vereins massiv belastet. Die 15 Millionen UEFA-Strafe sind nur ein Symptom davon. Fakt ist: Titel sind wichtig – aber nicht um jeden Preis. Wenn man dauerhafte Einnahmen opfert, um kurzfristig Spieler registrieren zu können, wird der sportliche Erfolg auf Pump finanziert. Und das rächt sich. Nicht sofort aber sicher. Ein Denkmal sollte man denen bauen, die den Klub nachhaltig erhalten, nicht denen, die seine Zukunft verkaufen.

        • Bei aller Liebe: Kritik an Laporta kann man ja verstehen, aber wir befanden uns gerade aus auf eine Zukunft wo Barca höchstens Europa League gespielt hätte.
          Laporta war derjenige der Xavi geholt hat (der wiederum Cubarsi, Lamine, etc. hochgerufen hat), Laporta war derjenige, der den Stadionumbau in Angriff genommen hat und er war derjenige der Flick an Bord geholt hat.
          Glaubst du wirklich nur indem wir 10 Jahre lang “kleine Brötchen” backen ist uns danach wieder sofort ein Platz an der Spitze garantiert? Woher wissen wir, dass wir nicht gleich abstürzen würden in Irrelevanz wie der AC Milan?
          Glaub mir, nachdem das mit Messi nicht geklappt hat, war ich zunächst alles andere als ein Fan, aber wie hätten wir denn den 1,5 Mrd Schuldenberg “rational” bewältigen sollen? 1 Euro am Tag für die nächsten 4000 Jahre? Talente wie Yamal für 50 Mio Euro jedes Jahr verscherbeln?

          • Es geht auch nicht darum, „kleine Brötchen zu backen“ sondern darum, wieder selber zu backen, statt jedes Jahr die Bäckerei zu verkaufen, nur um das Brot ausliefern zu können. Die Hebel-Lösung war vielleicht in dem Moment nötig aber jetzt, wo wir die Quittung kriegen (UEFA-Strafe, TV-Einnahmen auf Jahrzehnte beschnitten, Studios weg), ist die Frage berechtigt: Wie lange kann man auf Pump Klubwerte verbrennen, ohne langfristig den Anschluss zu verlieren?

            Barça ist kein Start-up es ist ein sozio-kultureller Riese mit Verantwortung. Milan ist ein gutes Beispiel aber Milan hat sich ohne Schuldenhebel wieder an die Spitze gearbeitet. Langsam, aber mit Struktur. Vielleicht sollten wir nicht Angst haben, das Richtige zu tun nur weil der schnelle Weg lauter wirkt.

  14. Ich für meinen Teil bin ehrlich und sage, dass ich enttäuscht bin. Nico hätte als Typ, Spieler und Charakter hervorragend zur Mannschaft gepasst.

    Der Junge ist eigentlich genau das, was wir vorne gebraucht hätten. Uns fehlt tatsächlich dieser 1-gegen-1-Spieler mit Tempo auf dem linken Flügel. Raphinha zieht gerne nach innen und hat andere Qualitäten. Außerdem wäre Nico allein schon für die Breite eine enorme Bereicherung gewesen. Flick hätte ohne großen Qualitätsverlust rotieren oder von der Bank noch einmal richtig nachlegen können.

    Aber es ist nun mal so. Wir sollten die Entscheidung respektieren und nicht wie Fünfjährige nachtreten oder sticheln.

    Rashford ist sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber man hat bei Raphinha gesehen, was unter dem richtigen Trainer und mit Vertrauen möglich ist. Sollte er also kommen, bin ich erst einmal positiv gestimmt und vertraue auf Hansi.

    Wir sollten, wenn möglich, Dumfries holen und uns vielleicht auf der Linksverteidiger-Position verstärken. Grimaldo wäre cool, aber mir ist er defensiv viel zu schwach.

    Grundsätzlich haben wir, was die Gehaltsstruktur angeht, Probleme, und ich glaube nicht, dass wir uns Dumfries und Grimaldo gleichzeitig leisten können.

    Und der letzte Punkt ist die Außendarstellung. Wir sind leider miserabel darin, Transfers leise und professionell zu kommunizieren und abzuwickeln – sowohl extern als auch intern. Am Ende sind wir die Bösen oder die Deppen. Das liegt an unserer Art der Kommunikation: Wir sind zu laut, zu unprofessionell und teilweise zu arrogant. Laporta redet zu viel, Deco ist zu überheblich – und diese Mischung lässt uns schlecht dastehen.

    Warum kann man nicht zuerst mit dem Verein oder dem Spieler (Ter Stegen) sprechen, bevor etwas öffentlich wird? Die ganze Ter-Stegen-Geschichte ist ein Paradebeispiel für unsere katastrophale Kommunikationsweise. Die Idee, einen jungen Torwart zu holen, weil der jetzige schon oft verletzt war und nicht mehr der Jüngste ist, ist doch absolut nachvollziehbar. Aber wir haben quasi entschieden, dass Mats weg muss, um sein Gehalt einzusparen. Nur hat niemand mit dem Spieler gesprochen, der noch Vertrag hat. Stattdessen wird alles über die Medien gespielt. Und wir wundern uns, warum der Spieler sauer ist und alle denken, wir seien die Bösen.

    • wow eine der besten texte die ich hier seit langem wieder einmal lese in diesem forum. ich gebe dir 100% recht. die thematik mit williams stimmt wir hätten ih gut brauchen können. die aussendarstellung ist von barca peinlich so gewinnt man keine menschen oder neue fans für sich wenn man überall negativ liest. was Laporta und Deco angeht gebe ich dir auch vollkommen recht die beiden sollten anstatt immer alles öffentlich zu machen wie du es gesagt hast einfach schlau anstellen und dann z.b sagen doese vier spieler haben wir geholt punkt und nicht über wochen leute zu streiks oder auch zum betteln bringen das sie eine ratenzahlun machen können. woe mit mats umegangen wird ist eine frechheit er ist eine clublegende und ich würde sagen auch der beste torwart der geschichte des fc barcelona. wenn du ihn weghaben möchtest sagst du das einhalbes jahr vorher und nicht wenn du mit der nationalmannschaft unterwegs bist über die medien.

    • Naja, viele von uns (ich eingeschlossen) meinten bereits letztes Jahr Laporta hätte einen großen Fehler gemacht Gündogan zu verschicken und es wäre eine Frechheit ihm gegenüber und und und.
      Im Nachhinein war es dann doch die richtige Entscheidung auch wenn die Art und Weise fraglich war.
      Barca bekleckert sich bei Transfers doch schon Jahrelang nicht mit Ruhm: Dembeles Streik beim BVB, Neymars Abgang aufgrund einer zu “niedrigen” irrsinnigen Ablöse, Suarez vor die Tür gesetzt für nen Griezmann, der nie wirklich für Barca brannte und eben zuletzt Ter Stegens geforcten Abgang.
      Trotz allem darf man nicht vergessen, dass Ter Stegen selbst damals dafür gesorgt hat, dass Bravo, mit dem wir 2 Mal in Folge die Liga gewannen, den Club verlassen musste, obwohl das 2 Torwartsystem äußerst gut funktioniert hatte. Von und über Bravo hörte man aber nur wenig. Falls die Gerüchte dann auch noch stimmen sollte, dass er sich weigerte nach Mailand mitzukommen weil er nicht spielen durfte und er keine Rede am letzten Spieltag halten wollte, weil er beleidigt war, muss sich Mats auch selbst etwas an die Nase fassen. (Falls die Gerüchte nicht stimmen, steht Barca natürlich noch schlechter dar)

  15. Nico Williams hätte geholt werden sollen Laporta ließ die Frist verstreichen und verlor den Transfer, weil das Budget nicht bereit war derselbe Fehler passierte bereits im Vorjahr .
    Fans sehen darin ein Zeichen für schlechtes Timing und mangelnde PlanungJoan Laporta inszeniert sich gerne als charismatischer Retter des FC Barcelona doch hinter der Fassade aus großen Worten und nostalgischen Parolen steckt eine Führung voller Fehler, leeren Versprechen und gefährlicher Kurzsicht.
    Finanzielle Hebel ohne Substanz
    Statt echte Strukturreformen anzugehen, setzt Laporta auf riskante Finanztricks: Er verkaufte TV-Rechte und Klubanteile (u. a. Barça Studios), um kurzfristig Spieler zu registrieren mit gravierenden Folgen.
    Die UEFA verhängte 2025 eine Strafe von bis zu 60 Millionen Euro wegen Verstoß gegen das Financial Fair Play. Und das, obwohl Barcelona bereits 2022 wegen ähnlicher Methoden sanktioniert wurde. Laporta wiederholt die gleichen Fehler bewusst.
    Gesamtschulden, Über 1 Mrd €.
    Die Bruttoverschuldung lag Ende Juni 2023 bei etwa 2,7 Mrd €, inklusive langfristiger und kurzfristiger Verbindlichkeiten sowie Finanzierung für Espai Barça (Camp Nou).
    Ohne Espai Barça lag die Verschuldung bei rund 1,2 Mrd €.
    Refinanzierung statt Schuldenabbau
    Im Juni 2025 wurden 424 Mio € über Anleihen refinanziert, um Fälligkeiten aus dem Espai Barça-Projekt zu verschieben Laufzeit bis 2050, bei ~5,19 % Zinsen  .
    Solche „finanziellen Hebel“ werden unter Laporta ständig eingesetzt statt Schulden abzubauen, werden sie gestreckt. Für 2023/24 meldete Barça einen operativen Verlust von etwa 91 Mio €, genehmigt von den Mitgliedern unter Laporta  .
    Wegen Überschreitung des zulässigen Defizits in 2023/24 bestrafte die UEFA den Verein mit bis zu 60 Mio € (15 Mio direkt, 45 Mio unter Auflage) .
    Brutto-Schulden~2,7 Mrd € (inkl. Espai Barça)
    Netto-Schulden~1,2 Mrd € (ohne Espai Barça)
    Operative Verluste 23/24ca. 91 Mio €
    UEFA-Strafebis 60 Mio €, direkt 15 Mio €
    Refinanzierung424 Mio € Anleihen, Laufzeit bis 2050.
    Laporta versucht, den Crash durch Schuldenverschiebungen und Strukturbilder zu managen, aber die Schulden steigen weiter, die Verluste bleiben hoch und die UEFA-Strafen lasten zusätzlich. Eine echte Konsolidierung fehlt bisher sichtbar.

    • Fabrizio Romano liegt richtig. Überdies brauchen wir eher einen Aussenverteidiger. Was, wenn Kounde oder Balde mal nicht können? Vor allem müssen wir notgedrungen noch mehr auf La Masia setzen. Sintemal Lewa alt ist. Sehr alt. Doch auch hier bitte niemanden kaufen. Ferran als 9 er und dann haben wir einen Bomben Einwechselspieler.
      Laporta hat ein neues Stadion aufgestellt. Mit neuen Schulden. Eine Aktiengesellschaft ist wohl die Lösung

      • Hier noch einen für den geschmack an alle Hardcore Laporta Fans.
        Ab 2028 beginnt der wahre Alptraum: Rückzahlungen von über 500 Millionen Euro für den Camp-Nou-Umbau – gestreckt bis 2050, aber ohne Rücklagen. Einnahmen brechen weg, Stars könnten verkauft werden, neue Transfers sind kaum registrierbar. Der Verein braucht mindestens 200 Millionen Euro, nur um 2026/27 handlungsfähig zu bleiben. Liquiditätsbedarf 2026/27 mind. 150–200 Mio €, um Zahlungen + Gehälter zu decken
        Großrückzahlung 2030/32 über 510 Mio € in zwei Etappen fällig.
        Offene Transferverbindlichkeiten über 140 Mio € an andere Klubs.
        Wenn Laporta nicht umsteuert, wird Barcelona 2026/27 mehr Schulden haben als Zukunft.

        • TV-Rechte-Verkauf an Sixth Street (25 % für 25 Jahre). Verkauft wurden 25 % der TV-Einnahmen für 25 Jahre. Barça erhält sofort rund 517 Mio €, verzichtet aber jährlich auf ca. 40–50 Mio € an Einnahmen. Verlust auf 25 Jahre 40 Mio € × 25 Jahre = ca. 1 Milliarde Euro.Verkauf von 49,9 % an „Barça Studios“ Barça Studios (digitale Medien, Dokumentationen, NFT, Streamingrechte) wurden 2022–2023 zu fast 50 % verkauft.
          Einnahme: ca. 200 Mio € insgesamt.
          Laut Schätzungen lag der Wachstumspotenzial-Wert bei 500–800 Mio € über 20–30 Jahre.
          Verlustpotenzial auf lange Sicht
          ~300–600 Mio €, je nach Erfolg der digitalen Strategie. Barça hat viele VIP-Einnahmen bereits „verbraucht“, bevor das Stadion überhaupt fertig ist
          Die Rückkäufe, Leasingverträge oder Sondervermarktungen nehmen dem Club Spielraum für die nächsten 10–15 Jahre.
          Verlustpotenzial geschätzt 20–30 Mio € jährlich 300–450 Mio € über 15 Jahre.
          Gesamter potenzieller Verlust über die nächsten 25 Jahre rund 1,6 bis 2 Milliarden Euro.

          • Das ist ein bisschen krass und übertrieben.Woher hast Du die Zahlen?Kein Mensch weiss genaue Zahlen. Alles Vermutungen und Angstmacherei.Das es finanziell nicht gut steht bei Barca weiss ja jeder Barca Fan.Man hat sich meiner Meinung nach übernommen mit dem neuen Camp Nou.Eine Verzögerung nicht einkalkuliert.Eine rundrum Überdachung hätte gereicht.Auch die Kapazität von 99.000 hätte man nicht vergrössern müssen.Ausser gegen die Madrider Vereine und vielleicht ein Spitzenspiel in der Ch.League macht das Stadion voll.

            • t um Angstmacherei, sondern um nachvollziehbare Zusammenhänge: Der Verein hat kurzfristig Einnahmen generiert, aber langfristig auf stabile Einkünfte verzichtet. Das ist keine persönliche Meinung, sondern eine wirtschaftliche Tatsache. Natürlich hat der Stadionumbau auch seinen Anteil aber die strukturelle Belastung ergibt sich nicht aus einem Projekt allein, sondern aus einer Kombination aus Risikoentscheidungen, fehlendem Puffer und wachsender Zinslast.

            • Es geht um die VIP-Einnahmen (warst du schon mal im Stadion? Das wird ein jährliches Lus von 120 Mio. Macht in 20 Jahren 2,4 Mrd
              Und das Stadion war baufällig das wäre zusammengebrochen mit einem Dach. Jeder, der in den letzten Jahren im Stadion war, hat sehen müssen, dass da die Kacke am Dampfen ist.
              Es ärgert mich, wenn Sog. Fans sagen, Laporta verkauft die Zukunft und die Zukunft ist noch gar nicht da. Verteufelt ihn in 10 Jahren, dann kann man absehen, was er geleistet hat.
              Und wenn alles schiefgeht, bin ich der Erste, der zugibt, dass ich mich geirrt habe.

              • Ich verstehe deinen Punkt total und ehrlich gesagt finde ich es gut, dass du sagst: ‚Wenn ich falsch liege, gebe ich es zu.‘ Genau das ist der Unterschied zwischen gesunder Diskussion und Lagerdenken. Ich sag auch nicht, dass alles schlecht ist, was Laporta gemacht hat das neue Stadion war notwendig, und dass es marode war, bezweifelt niemand ernsthaft.
                Aber zur Einordnung der VIP-Einnahmen: Ja, laut Club soll das neue Camp Nou bis zu 120 Mio € jährlich einbringen langfristig. Der Punkt ist nur: Ein Teil dieser Einnahmen ist jetzt schon verplant oder verkauft worden, z. B. durch Leasingverträge, Vorabverkäufe der Logen oder Rechtevergabe an Drittanbieter. Das heißt nicht, dass alles weg ist – aber die Flexibilität, diese Einnahmen später selbst zu nutzen, ist teilweise verloren. Deshalb sagen manche, dass „Zukunft verkauft“ wurde nicht aus Polemik, sondern weil man künftige Mittel vorab kassiert hat.
                Und was die Kritik an Laporta angeht: Sie heißt ja nicht automatisch, dass man ihn verteufelt nur dass man genau hinschauen muss, ob kurzfristige Lösungen (wie die TV-Rechte-Verkäufe) langfristig Probleme erzeugen. Das hat nichts mit Undankbarkeit zu tun, sondern mit Verantwortung gegenüber dem Club.
                Ich hoffe, du nimmst das nicht als Gegenangriff ich glaube, wir wollen am Ende dasselbe: Dass Barça in zehn Jahren nicht nur Titel hat, sondern auch finanzielle Luft zum Atmen. Schlussendlich lieben wir Barca und nocht Laporta.

            • Es geht hier nicht um Untergangsprophezeiungen oder Panikmache, sondern um wirtschaftliche Realität. Der Vergleich mit Staaten wie Deutschland oder den USA hinkt komplett: Die Bundesrepublik kann Geld drucken, eigene Zinspolitik beeinflussen und durch Steuern gegensteuern. Barça ist dagegen ein Fußballverein mit limitiertem Umsatz, wachsender Zinslast, festen Rückzahlungsfristen und sportlicher Abhängigkeit.
              Niemand sagt, dass der Klub ‚in zwei Jahren aufgelöst‘ wird, aber wenn man heute schon weiß, dass 2026/27 hohe Zahlungen (Zinsen, Gehälter, Transferverpflichtungen) anstehen und gleichzeitig Einnahmen durch Hebelverkäufe langfristig fehlen, dann ist es nicht Weltuntergang, sondern nüchterne Risikoanalyse.
              Es ist doch gerade Fanpflicht, hinzusehen, bevor es zu spät ist. Kritik an Laportas Strategie heißt nicht, dass man Barça schlechtredet, sondern dass man will, dass der Klub langfristig überlebt, ohne jedes Jahr Eigentum zu verkaufen.“

              • Nein, im Gegenteil, es ist NICHT Fanpflicht, genau hinzu sehen.
                Wenn du wirklich glaubst, du kannst genau hinsehen, irrst du dich.
                Irgendwas von wachsender Zinslast herbeizu faseln, ist nicht genau hinzusehen.
                Es ist Pflicht des Boards, Entscheidungen zu treffen und genau hinzusehen. Wo willst du denn hinsehen? In welche Bücher?
                Schau, dass du in den Vorstand kommst, dann kannst du genau hinsehen.

          • Genau weil Barça ‚Més que un club‘ sein will, ist es unsere Aufgabe, genauer hinzuschauen gerade dann, wenn wirtschaftliche Entscheidungen diesen Anspruch untergraben. Es geht nicht darum, Weltuntergang zu rufen, sondern darum zu erkennen, dass ein Verein, der seine TV-Rechte, Klubanteile und Stadionerlöse verkauft, um kurzfristig Spieler registrieren zu können, langfristig seine Unabhängigkeit verliert.
            Barça war einmal ein Vorbild für Nachhaltigkeit, Jugendförderung und Selbstverwaltung. Heute opfert man diese Prinzipien für Schlagzeilen und Momentlösungen. Und ja, Barça ist kein Staat mit Notenpresse, sondern ein Verein, der bald über 500 Millionen Euro zurückzahlen muss, während die Einnahmequellen der Zukunft schon verpfändet wurden. Més que un club‘ ist nicht nur ein Spruch auf einem Banner, es ist ein Versprechen. Und aktuell wird dieses Versprechen Schritt für Schritt verkauft.

            • Ja, schaut nur alle genau hin. Und wo schaut ihr hin? Dann seht ihr irgendwas. Und weiter?
              Schickt ihr dann einen Brief ans Christkind, das Laporta rausschmeissen soll? Und warum?
              Weil ihr jetzt schon wißt, dass Laporta den Club langfristig zerstören wird und nur kurzfristig Erfolg gekauft hat? Aber das Triple verlangt ihr.
              Wow, in welcher Welt lebt ihr?
              Wo gibt’s diese Glaskugeln? Ich will auch eine.

              • Niemand braucht eine Glaskugel, um Entwicklungen zu bewerten nur öffentliche Finanzberichte, etwas wirtschaftliches Grundverständnis und die Bereitschaft, hinzuschauen. Es geht nicht darum, Laporta sofort rauszuwerfen oder das Triple zu verlangen. Es geht darum, die Kosten des Erfolgs realistisch einzuordnen. Barça hat über 700 Mio € an Zukunftseinnahmen verkauft, um kurzfristig Spieler registrieren zu können. Die UEFA hat dafür bereits eine 60-Mio-Strafe verhängt, und ab 2026/27 laufen Zins- und Rückzahlungsverpflichtungen von über 150 Mio € pro Jahr an. Das sind keine Visionen aus der Kristallkugel das sind Daten, veröffentlicht vom Club selbst.Wenn du das ignorierst und jede kritische Stimme als Jammern oder Fantasie abtust, entziehst du jeder ernsthaften Debatte den Boden. Kritik ist nicht gleich Panik sondern Verantwortung. Denn wer heute wegsieht, kann morgen nichts mehr retten.

                • Tja ein neues Stadion muss wohl oder übel finanziert werden.
                  Nicht böse sein, du hast nicht mehr als eine Milchglaskugel. Laporta wird sich freuen, dass er Aufpasser in Deutschland hat, die alles ohne auch nur eines Blicks in irgendwelche Unterlagen durchschauen. Ich bin dafür, dass jeder Barcafan aufpassen soll.
                  „Denn wer heute wegsieht“…….. was sollen solche leeren Worthülsen.

                  • Kein Problem ich bin weder beleidigt noch spekuliere ich mit Milchglaskugel. Ich lebe in Barcelona und bin als Wirtschaftsanwalt tätig. Ich urteile also nicht aus der Ferne, sondern direkt aus der Realität dieses Clubs und seiner Wirtschaftslage. Ich beziehe mich auf geprüfte Daten aus den veröffentlichten Finanzberichten des Vereins, auf offizielle UEFA-Mitteilungen und öffentlich dokumentierte Verträge nicht auf Bauchgefühl. Natürlich muss ein Stadion finanziert werden aber das Problem ist nicht dass es finanziert wird, sondern wie: Der Verkauf von 25 % der TV-Rechte auf 25 Jahre
                    Die Abgabe von 49,9 % an Barça Studios
                    Vorausverkäufe von Einnahmen, die der Club jetzt schon nicht mehr selbst nutzen kann
                    sind keine gesunde Projektfinanzierung, sondern ein Substanzverlust, der die künftige. Handlungsfähigkeit massiv einschränkt.
                    Die UEFA-Strafe über 60 Mio € ist kein Märchen, sondern ein erstes Signal dafür, dass der Club strukturell gegen die Wand fährt, wenn keine Kurskorrektur folgt. Kritik ist kein Angriff, sondern ein Hinweis. Und ‘Wer heute wegsieht…’ ist keine Worthülse sondern eine einfache Wahrheit, die in der Wirtschaft jeden Tag gilt. Du kannst das als leeres Gerede abtun ich sehe es als Pflicht, den Club nicht nur kurzfristig zu feiern, sondern langfristig mit Fakten zu schützen.

                    • Du kannst den Klub nicht schützen. Das kann einzig und allein das Board.
                      Wir müssen nicht 60 Mio zahlen, sondern 15 Mio.
                      Bisher konnte jeder Spieler (so einige auch mit Bauchweh) registriert werden.
                      Unser Rating wurde soeben hinaufgereiht.
                      ..zur Worthülse wird es, wenn jemand, der nicht an den Hebeln sitzt, es verwendet. Du weißt zwar, was verkauft wurde, du weißt aber nicht, wie sich dies ganz genau in Zukunft auswirkt.
                      Natürlich nachteilig, aber in welchem Ausmaß genau, nicht.
                      Wenn du dich in Wirtschaft auskennst musst du wissen, dass es ohne Investition kein Wachstum geben kann.
                      Ich bin froh, dass Laporta versucht hat, den Verein so aufzustellen, dass wir nicht für 15 Jahre verschwinden wie Milan. Dann wieder dorthin zu kommen, dass das Stadion wieder voll wird, das Geld für Spieler da ist, ist mehr als schwer.
                      Und ich maße mir nicht an, zu behaupten, Barca geht finanziell in die Brüche oder erholt sich. MMn sollte das kein Fan tun. ICH weiß es nicht und, nicht böse sein, du auch genau so wenig. Auch wenn du Ahnung von Wirtschaft hast. Die GENAUEN Auswirkungen sämtlicher Transaktionen sind für uns nicht absehbar. Es genügt nicht, zu sagen wir haben zu viel verkauft. Vielleicht war es notwendig um Lewa zu holen, um sehr guten Spielern ein vielversprechendes Projekt anbieten. Zu können. Die uns dann wieder zur Spitze aufschließen ließen, das Stadion vollmachen, Sponsoreninteresse generieren ließen, um dann daraus resultierend nächste Saison wieder attraktiv für Weltklassespieler zu sein

  16. Mir geht es auch so.Ich bin nicht sauer ,dass er nicht kommt. Nur komisch, dass sein Herz jetzt plötzlich für Bilbao schlägt.Da hätte man sich die Wochen der Verhandlungen sparen können.Also Barca nie mehr versuchen den zu holen. Er hat sich entschieden.Barca ist kein Spielball für einen jungen Spieler. Weltklasse ist er schon mal gar nicht. Die 58 Mille auch nicht wert und schon gar nicht die jetzt 100 Mille die in den Raum geworfen werden. Soll er weiterhin bei Bilbao um die Europaleague spielen und ab und zu um die Champions League. Viele Titel wird er bei Bilbao nicht holen.Ich finde es gut wenn ein Spieler Vereinstreue zeigt.Nur hätte ihm das auch schon früher einfallen können.

  17. in den medien liest man, Atletic bilbao hat Barca richtig dumm aussehen lassen.
    Also das müsst ihr euch mal auf der zunge zergehen lassen:

    *Vor 5 wochen gab es mehrere artikel darüber, dass Barca komplett mit Nico abgeschlossen hat, und laporta selbst gar kein interesse mehr an ihm hat, das war kurz bevor die shitshow angefangen hat.
    *Dann schickt dieser P*sser aufeinmal seinen Agenten los, um Deco regelrecht anzubettel, einen wechsel in gang zu setzen, OHNE IRGENDWELCHE REGISTRIERUNGSGARANTIEN VON BARCA, wohlwissend dass er Bilbao zwar nicht verlassen will, sondern nur eine FETTE gehaltserhöhung von seinem Heimatverein, seinem HERZENSverein erpressen will, um genau zu sein, er will sein gehalt VERDOPPELN, einfach so obwohl er es sportlich nach dieser saison absolut nicht verdient hätte, er sollte nicht mal unbedingter Starter bei bilbao sein, was er auch letzte saison nicht mal immer war!
    *Also er schickt seinen Berater erst zu den Bayern, falls Barca ihn direkt ablehnt braucht er nämlich noch ein Trumpf im ärmel… dann schickt er ihn zu Deco…
    *In den Medien kursieren auf einmal Berichte darüber, dass er sich schnell mit Barca geeinigt hat und er nur da hin möchte, sein berater informiert sogar Bilbaos Chefetage darüber, es entsteht empörung darüber in Bilbao, sein Auto wird beschädigt, ein Wandbild von ihm und seinem Bruder Inaki wird verunstaltet, Fans sind RICHTIG sauer auf ihn!
    *Dann auf einmal ein Ultimatum von Nicos Agenten, er wolle jetzt aufeinmal plötzlich doch irgendwelche Garantien,
    irgendwelche an den haaren herbeigezogene Klauseln im Vertrag, eben nicht nur Garantie dass er bis zum Anfang der nächsten Saison registriert wird, sondern bis zum 9! Juli???
    *Wir lassen das nochmal Revue passieren: Er kommt angekrochen, bitte bitte nehmt mich ich liebe euch komme was wolle! – und dann sagen wir JA, und er kommt auf einmal mit “jaaa nee also wenn ich zu euch kommen soll, dann möchte ich aber dies und das” LOL
    *In der zwischenzeit macht Bilbao sich richtig lächerlich, macht druck bei der Laliga, will es nicht wahrhaben wollen, dass der kleine Nico, der zwar noch nie den unterschied bei bilbao gemacht hat, anders als sein bruder Inaki, der sich wirklich so ne kleine legacy im club erspielt hat und ohne ihn das team noch 10x beschissener spielen würde als ohne Nico, den verein unbedingt verlassen will und er unbedingt zu Barca wechseln will. Sie stellen forderungen an die liga, wollen akteneinsicht für unsere transfers und unsere finanzbewegungen, klammern sich an jeden strohhalm den sie finden können um den transfer zu verhindern, nicht ahnend, dass der spieler nicht nur uns und die bayern verarscht, sondern seinen “Herzensclub” noch am allermeisten! Denn er hatte nie die absicht zu gehen, was safe nicht am club liegt, spar dir dein gesülze von wegen “ich habe auf mein herz gehört” du ratte! du hast auf deine familie gehört und letztendlich auf den ruf des Geldes! Letztes Jahr mit einer gehaltserhöhung verlängert, dieses jahr sogar mit einer VERDOPPELUNG deines gehaltes verlängert, aber mit einer AK, die jeder große club – außer wir natürlich – problemlos zahlen kann!

    Wer steht jetzt blöder da, Wir, die ihn eigentlich gar nicht haben wollten, er wäre für uns nur eine “gelegenheit” gewesen, aber kein hauptziel, denn ER kam angekrochen, wir waren die ganze zeit cool und haben immer gesagt “ja ok wir versuchen es” nicht mehr und nicht weniger.

    ODER

    der club er die letzte 2-3 wochen nicht aus dem RUMHEULEN rauskam, der sich bei der LIGA lächerlich gemacht hat, der club der jetzt eine gespaltene FANBASE hat was die personalie Nico Williams angeht, denn viele fans haben und werden ihm das nicht verzeihen, und der obendrein noch von seinem schützling KOMPLETT abgezockt wurde. 11 Mille Netto, das hätte glaub ich selbst die bayern nicht bezahlt :D Good job atletic, und nächstes jahr isser trotzdem weg in die PL :)

          • Das verhalten von Lamine ist mir auch aufgefallen und ich finde es nocht gut ihn zu früh zuviel Geld zu geben. Wenn ich Menschlich entscheiden müsste wen ich bei Barca niemals verkaufen würde wäre das Pedri. Dieser Junge ist ein Vorbild auf und neben dem Platz. Lamine mag gut sein nur weiss er dies und für das ist nun Hansi Flick zuständig um ihm eins hinter die Löffel zu geben und fehlverhalten zu korrigieren. Ich gebe dir in diesem Punkt vollkommen Recht.

            • Messi erhielt mit 22 bereits GOAT shouts. Da wird der sicher auch nicht allzu schlecht verdient haben. Messis Charakter war halt nicht der eines Superstars sondern eines bescheidenen kleinen Jungen, der einfach kicken wollte. Nichtsdestotrotz wurde er verteufelt, gehasst, medial zerrissen. Die Leute wissen nicht was sie wollen: Dieselben Leute, die Ronaldo für seine “Aura” feierten oder Vinis Verhalten gutheißen, sind nun dieselben die Lamine verzogen, eingebildet und “peinlich” finden.
              Lamine ist sich seines Talents bewusst und anhand seines eigenen Vorbilds Neymar hat er gesehen, wie schnell es bergab mit dir gehen kann, wenn du dir den Ruhm zu Kopf steigen lässt und Barca verlässt.
              Bei Pedri gib ich dir vollkommen recht, dass er mit Abstand die größte Vorbildrolle bei uns einnimmt, aber man sieht, wie sehr er aufgrund seines Charakters gleichzeitig immer wieder disrespected wird: 23/24 hieß es er könne kaum noch 3 Spiele am Stück spielen und Bellingham sei welten besser weil der mehr Tore schießt, Anfang 24/25 wurde er immer noch für seine Stats kritisiert, dann nachdem er diese Saison UNANGEFOCHTEN der beste Mittelfeldspieler der Welt war nimmt ihn UEFA nicht mal ins UCL oder Nations League Team of the Tournament auf und stattdessen werden Leute wie Vitinha auf einmal vor ihm gehandelt, nur weil die im UCL Finale gespielt haben. Lachhaft.
              Vor dem Nations League Finale hat Lamine einfach nur “Born for this” geposted und obwohl er einen Assist beigesteuert hatte, wurde er für so eine simple Aussage von allen Seiten angegriffen. Das er sich das dann nicht mehr gefallen lässt und andere provoziert ist dann schon ein wenig nachvollziehbar.

  18. Schon krass was ne Hysterie der Backgroundtänzer von Beyonce ausgelöst hat!

    Laportagegner nahmen diese Wendung wohl zum Anlass, um auf ihn draufzuhauen oder gar als Schuldigen darzustellen… ich fass mal zusammen was passiert ist, sorry pontormo

    Also der Backgroundtänzer schickt seinen Agenten vor, um mit Barca zu verhandeln. Er ist gewillt zum FC Barcelona zu wechseln, sogar unter Barcas Konditionen. Es hiess alles sei vereinbart mit dem Spieler usw. Barca will ihn noch vor Trainingsstart (13.-16. irgendwas um den Dreh) von Bilbao nach Barcelona holen, damit er nicht mit seinen jetzigen Teamkollegen in ne unangenehme Situation kommt. Halt so, ja alle wissen, du willst weg usw. -> er ist auf den weg nach Barcelona

    Währenddessen macht sein aktueller Verein, Pathetic Bilbao, ein Statement, dass sie sich mit der Liga über Barcelonas Möglichkeiten bzgl Spielerrekrutierung ausgetauscht haben. Auch währenddessen wird das Auto des Backgroundtänzers beschädigt und das Wandgemälde mehrmals Opfer von Vandalismus. -> also auch beim Volk ne unangenehme Situation für ihn

    Am 04.07., aus dem Nix, kommt die Meldung, dass er bei Bilbao verlängert hat. Am gleichen Tag werden die Strafen von der Uefa offiziell gemacht. Der Verein wird vorher schon gewusst haben, was auf sie zukommt, wussten wir Fans auch schon vor Wochen, was die Strafen anbelangt. Heisst, der Verein wird wohl diese Infos/Strafe berücksichtigt haben, als sie mit dem Backgroundtänzer und seinem Agenten verhandelten, oder? -> was ist passiert?

    Für mich ergibt es einfach keinen Sinn, seinen bislang 2027 auslaufenden Vertrag, um 8 weitere Jahre zu verlängern… das auch 3-4 Tage nachdem das Transferfenster geöffnet hat. Diese Verlängerung bedeutet für ihn, er will sich wohl für die nächsten 10 Jahre keine Gedanken, um sein Gehalt mehr machen wollen -> das neue Gehalt muss höher sein, als sein voriges (oder er und sein Agent sind die dümmsten Menschen auf der Welt) + verlängert damit die Heimat ihm wieder wohl gesonnen ist?

    Fazit:

    – Barca will ihn, er will angeblich zu Barca

    – Bilbao giesst Öl ins Feuer und die Leute in der Heimat sind noch mehr aufgescheucht!

    – Backgroundtänzer verlängert, aus Angst vor den Leuten? Oder hat er uns von Anfang an benutzt?

    Laporta und der Verein, die sehr wahrscheinlich alles in ihrer Macht stehende getan haben (und tun würden die nächsten Wochen), um ihn nach Barcelona zu lotsen, schauen wie der Rest der Welt geschockt und dumm aus der Wäsche… aber sie sind jetzt die Übeltäter? Weil sie keine Garantien geben konnten? Das einzige was ich Laporta vorhalten würde, wäre, dass die Art wie man mit Mats umgegangen ist, ist ihm halt selber um die Ohren geflogen, aber als Schuldigen würde ich ihn safe nicht sehen…

        • Lassen wir es einfach gut sein wir wollen das beste für den Club und wollen einfach die Freude auch noch in Jahren haben. Ich möchte hier niemanden angreiffen sondern einfach sagen manchmal sollte man auch auf die Spieler hören. Schlussendlich ackern sie Match für Match um uns zu unterhalten wie im Mittelalter die Hofnarren. xD Meine erfahrung ist leider meist das der Verein Spieler meist Mundtod machen kann oder soviel Druck ausüben können bis es Spielern ablöscht. Darum sehe ich immer zuerst die Spielerseite, weil diese meist nicht so viel Wirkung hat wie ein Verein.

          • Tut mir leid, du greifst (bist eh nicht der einzige) Laporta an. Unentwegt.
            Mir hat’s Freude bereitet, wir wir Real verkloppt haben, und ich spar mir, bereits zu bewerten, wie und mit welchen Folgen das Board arbeitet.
            Laporta wird eine 2. Amtszeit bekommen, dann ist 2031 und wie bei Bartomeu wird man weitere 5 Jahre später Bilanz über die Arbeit Laportas ziehen können. Wenn alles zusammenbricht, hab ich mich geirrt. Geb ich dann gern zu.
            Aber ihn jetzt schon für die letzten 5 und die nächsten 10 Jahre zu verdammen, nee, da mach ich nicht mit und wie man sieht, missfällt mir das. Und nein, er ist nicht verwandt mit mir

            • Ja ich greife Laporta an und nicht Dich das ist der kleine Unterschied. Es gibt immer Dinge die man Kritisieren darf und auch sollte aber du bist Fan vom Verein und nicht von Laporta. Es nicht deine Aufgabe ihn zu Verteidigen. Genau wie ich es falsch gefunden habe wie alles auf Gerard Martin eingetreten haben und kritisiert haben der seine erste Profisaison gemacht hat. Wo warst du da um ihn in Schutz zu nehmen wenn du ja alles von Barcelona verteidigen möchtest. Wenn Laporta in 5 Jahren die Schulden um die hälfte reduzieren kann, kann ich auch zugeben das ich falsch lag mit dem hab ich kein Problem. Wenn man mit Laporta nachsicht haben muss wo ist diese dann für Martin? Wie gesagt ich habe nichts gegen dich und möchte sachlich diakutieren.

              • Ich habe Martin in Schutz genommen.
                Fands gut, dass Flick auf ihn gebaut hat.
                Ich will Laporta nicht verteidigen. Bin auch kein Hardcorefan, weil ich weiß, dass jeder Mensch Fehler macht. Ich möchte, dass man ihm nicht für jeden kleinen Pubs die Schuld gibt. zB die Stadioneröffnung kommt mit 10 Monaten Verspätung. Das ist für ein Projekt wie dieses immer der Fall und hält sich wirklich in Grenzen. Auch dafür wird er verantwortlich gemacht. Bei Real warens 3 Jahre. Ich mag auch nicht, dass man ihm jetzt schon vorwirft, er hat den Club langfristig zerstört. Niemand!!!(auch ich) weiß was in der Zukunft passiert.

  19. Ich find’s ziemlich erstaunlich, welch eine Dimension die Diskussionen hier erreicht haben… Nico ist Geschichte, soll er weiterhin bei Bilbao bleiben und fertig.

    Ich habe mir gerade das Video von Rashford angeschaut. (wurde gestern auf YouTube hochgeladen)

    https://youtu.be/K2RGIG1sYjc?si=60ZOgJ90fkcml-f6

    Ganz ehrlich? Von den Anlagen her ist er ein grandioser Kicker, sei es Dribblings, Abschluss (mit links und rechts), Freistöße, Kopfbälle, Geschwindigkeit…. Mag sein, dass er nicht immer konstant aufgespielt hat, doch wenn ich mich an Raphis Anfang bei uns erinnere… da kann Flick schon dafür sorgen, dass ein rashford diese Konstanz erlangt und uns viel Freude als LF bereiten wird. Er will zu uns und dafür auf sein bisheriges Gehalt verzichten.

    Da sollte man echt zuschlagen, Risiko ist überschaubar, die Aussicht dass er einschlägt umso viel höher.

    Leao und Diaz sind auch gute Kicker, doch die 70-100mio würde ich tatsächlich nicht ausgeben für einen der beiden.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -