• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Mittwoch, 29 Januar 2020 15:40

Copa del Rey: Setiéns Philosophie trifft auf Leganés' Abwehrbollwerk

  • Kommentare (4)
Barça tat sich beim vergangenen Aufeinandertreffen mit Leganés schwer, hier stellvertretend Lionel Messi. Barça tat sich beim vergangenen Aufeinandertreffen mit Leganés schwer, hier stellvertretend Lionel Messi. PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images

Der FC Barcelona trifft im Achtelfinale der Copa del Rey auf den Ligakonkurrenten CD Leganés. Nach der Valencia-Niederlage in der Liga sprach Quique Setién die strukturellen Probleme öffentlich an. Mit Leganés triff Barça nun just auf eine sehr kompakte Defensive, die es zu knacken gilt. 

Das Sechzehntelfinale der Copa del Rey ist nur knapp eine Woche alt, da steht schon das Achtelfinale vor der Tür. Nach dem knappen 2:1-Sieg über den Drittligisten UD Ibiza empfängt der FC Barcelona nun in der Runde der letzten Acht den Ligakonkurrenten CD Leganés (Donnerstag, 19 Uhr, live auf DAZN). Die Mannschaft von Quique Setién hat die Möglichkeit, die Niederlage am Wochenende gegen den FC Valencia wettzumachen und sich von einer deutlich besseren Seite zu zeigen. 

  • 0:2 im Mestalla: Valencia deckt Barças schwächen auf

Implementation von Setiéns Philosophie braucht Zeit

Der Trainerwechsel, weg vom pragmatischen Ernesto Valverde und hin zu Setién, der die Barça-DNA wie kaum ein anderer verkörpert, sollte einen belebenden Effekt aufs Spiel Barcelonas haben. Nach drei Spielen ist das bisher jedoch nicht merklich zu erkennen. Während das Spiel unter Valverde einfach gehalten wurde, fordert Setién mehr von seinen Spielern. So führte er beispielsweise die Dreierkette im Spielaufbau ein und schob dabei Sergi Roberto in die Reihe der Innenverteidiger.

Weil die Spieler ihre Rollen noch nicht ganz verinnerlicht haben, fehlten besonders auf dem Flügel die Absicherungen. Valencia nutzte dies gnadenlos aus. Während die Defensive wackelte, agierte zudem die Offensive oftmals plan- und ziellos, was zu zahlreichen Pässen in den eigenen Reihen führte, aber nicht zu gefährlichen Abschlüssen. 

Nach der Niederlage gegen die Fledermäuse erkannte der 61-jährige Übungsleiter Probleme in der Umsetzung seiner Philosophie: "Es gibt noch einige Dinge, die die Spieler nicht gut interpretieren, oder die wir ihnen vielleicht auch nicht gut genug erklärt haben." Nicht nur dem neuen Trainer ist aufgefallen, dass "viele bedeutungslose Pässe" gespielt wurden, wie Setién selbstkritisch anmerkte. Die Ideen von Setién werden bisher nicht vollends umgesetzt und es benötigt mehr Zeit zur Implementierung des neuen Spielkonzeptes - Zeit, die der FC Barcelona kaum hat, wenn im Drei-Tage-Rhythmus gespielt wird. 

  • Setién: "Wir haben viele bedeutungslose Pässe gespielt"

Neto nicht rechtzeitig fit – Puig zurück

Vier Pflichtspiele in nur elf Tagen. Ein so eng getackter Spielplan zehrt an den Kräften der Spieler, zudem steckt ihnen noch die Valencia-Niederlage tief in den Knochen. Das vergangene Pokalspiel gegen Ibiza konnte Setién nutzen, um möglichst vielen Reservisten Einsatzzeiten und seinen Stars eine Verschnaufspause zu geben. Weil der Gegner dieses Mal nicht aus der dritten, sondern aus der ersten Liga kommt, wird Setién wohl nicht stark rotieren. Auch wenn er auf einen nahezu vollen Kader zurückgreifen kann. 

Ganz sicher ausfallen werden weiterhin Luis Suárez (Knie), der nach einer Operation noch monatelang fehlen wird, und Ousmane Dembélé (Oberschenkel), der jedoch wieder Teile des Mannschaftstrainings absolviert. Auch wird Ersatztorwart Neto, der Marc-André ter Stegen in Pokalspielen häufiger als Nummer eins vertritt, für das Achtelfinalspiel nicht rechtzeitig fit sein. Den Brasilianer plagt eine Knöchelverletzung aus dem Ibiza-Spiel. Eine erfreuliche Nachricht dagegen ist die Rückkehr Riqui Puigs ins Mannschaftstraining, der 20-Jährige verpasste das Valencia-Spiel aufgrund von Fieber.

  • Dembélé trainiert erstmals wieder mit der Mannschaft

Leganés' Trainerwechsel zeigt Wirkung

Der CD Leganés hat in den vergangenen Wochen sein Selbstvertrauen deutlich steigern können. Während der Madrider Vorstadtklub zu Saisonbeginn nur einen einzigen Sieg aus 15 Ligaspielen einfahren konnte, wendete sich das Blatt nach einem Trainerwechsel. Der Argentinier Mauricio Pellegrino wurde Anfang November vom Mexikaner Javier Aguirre ersetzt. Aguirre stellte auf ein 5-3-2 um und stabilisierte die Defensive. In seinem zweiten Spiel als Cheftrainer ging es gegen Barça, die damals noch von Valverde trainierte Elf tat sich merklich schwer gegen das Abwehrbollwerk, lag sogar in Rückstand. Erst ein glückliches Abstaubertor von Arturo Vidal in der Schlussphase brachte den 2:1-Sieg ein.

  • Standards retten behäbiges Barça bei Duselsieg in Leganés

Zwar stehen die Pepineros in der Liga auf dem vorletzten Tabellenplatz, der Abstand zum rettenden Ufer verringerte sich mit der Zeit aber auf drei Punkte. Von den vergangenen neun Pflichtspielen ging nur eine Partie verloren, darunter gelang Leganes am Wochenende ein 0:0 bei Atlético Madrid.

In der Offensive konnte sich Aguirre bis zuletzt auf das Sturm-Duo Martin Braithwaite und Youssef En-Nesyri verlassen. Doch der FC Sevilla hat die starken Leistungen En-Nesyris, der im Spiel gegen Barça sehenswert zur zwischenzeitlichen Führung traf, bemerkt und ihn im Winter verpflichtet. Braithwaite kommt in der laufenden Saison auf sechs Treffer, ist damit treffsicherster Angreifer - und dürfte gegen Barça die einsame Spitze geben. Trainer Aguirre kündigte vor dem anstehenden Pokalspiel an: "Wir werden versuchen, Vorteile aus unseren Tugenden zu ziehen, das Team ist gierig und sieht das Spiel als einmalige Möglichkeit an."

Während Leganés sich vornehmlich auf die Defensivaufgaben konzentrieren und einzelne Nadelstiche im Angriff setzen wird, muss sich Barcelona Ideen einfallen lassen, um eine sehr kompakte Verteidigung zu durchbrechen. Dafür müssen die Barça-Spieler von den "bedeutungslosen Pässen" wegkommen und klare Aktionen im Angriff entwickeln. 

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Copa del Rey
Pascal Martin

Pascal Martin

Twitter: @pascal_mrt

Ähnliche Artikel

  • Stimmen | Jordi Alba: "Der Sieg war wichtig für die Moral der Mannschaft"
  • Koemans Umstellung fruchtet: Messi macht Messi-Dinge und schießt Elche ab
  • Ticker Barcelona vs. Elche | Barça dreht in Hälfte zwei auf und fährt Pflichtsieg ein
  • Das ist der Kader des FC Barcelona gegen Elche
  • Erneute Stolpergefahr: Euphorisiertes Elche gastiert im Camp Nou
  • Fehlt es Barça an Führungsspielern? Koeman: "Haben genug Persönlichkeit auf dem Platz"
Mehr in dieser Kategorie: « Video-Highlights | Doppelpacker Griezmann schießt Barça gegen Ibiza weiter Nach Messis Schelte - Setién über die Unruhe bei Barça: "Das interessiert mich nicht" »

Kommentare  

Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-01-29 17:13
Wir werden sehen ob der Coach lernfähig ist. Gegen solche Teams sollte er Schlüsse ziehen wie man gegen Serie-A-Mannsch aften zu spielen hat.
Tot.el.Camp
# Tot.el.Camp 2020-01-29 17:56
61 % von euch glauben dass Leganés uns morgen zu Hause raushaut? Wieso seid ihr denn so pessimistisch? Auch wenn wir zurzeit wirklich keinen schönen Fußball spielen, braucht man doch nicht gleich den Bezug zur Realität verlieren.
Mercer_007
# Mercer_007 2020-01-29 18:42
Solche Auswertungen darfst du nicht ernst nehmen. Da gibt es viele Looser aus Realtotal, die diese Seite häufig besuchen. Die werten sowas sehr auf.
Marco Jeker
# +2 Marco Jeker 2020-01-29 19:14
Mercer. Das Leganes uns raushaut ist ein durchaus mögliches Szenario. Das ist keine Utopie von Real-Fans.
Wir müssen hier der Wahrheit ins Gesicht schauen. Vieles ist anders geworden, aber nichts besser.

Wir müssen uns auch Gedanken machen um die CL-Quali.

So sieht die Realität aus. Und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Cule33 Cule33 vor 24 Minuten

    Die sollten mal den Barçawelt-Chefr ...

    Ticker Barcelona vs. Elche | Barça dreht...
     
  • sebone sebone vor 26 Minuten

    Ohne Messi würden wir aktuell nicht mal in ...

    Koemans Umstellung fruchtet: Messi macht...
     
  • Jordi Culé Jordi Culé vor 31 Minuten

    Ooohhh jööhh, grüsse zurück ins Burgenland.

    Ticker Barcelona vs. Elche | Barça dreht...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt