• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Donnerstag, 11 Februar 2021 14:33

Noten | Dembélé und Messi bemüht, Busquets müde, Umtiti wieder fehleranfällig

  • Kommentare (8)
Verlorener Zweikampf, der teuer wurde: Samuel Umtit lässt sich von Jules Koundé vor dem 0:1 vernaschen. Verlorener Zweikampf, der teuer wurde: Samuel Umtit lässt sich von Jules Koundé vor dem 0:1 vernaschen. IMAGO / ZUMA Wire

Ousmane Dembélé und Lionel Messi waren bei der 0:2-Pleite im Pokalhalbfinale beim FC Sevilla die einzigen Akteure, die in der Offensive für einen Hauch Gefahr sorgten. Der Rest blieb überwiegend blass, insbesondere Antoine Griezmann und Pedri. In der Defensive leistete sich Samuel Umtiti derweil erneut kostspielige Fehler. Die Spielerkritik und Noten.

Marc-André ter Stegen

Der Schlussmann erlebte in Sevilla einen verhältnismäßig ruhigen Abend und wurde nur vor wenige Herausforderungen gestellt. Beim ersten Gegentor war der Deutsche ohne Chance. Wenige Augenblicke vor dem Halbzeitpfiff hätten die Gastgeber beinahe den Vorsprung noch ausgebaut, doch eine Glanztat von ter Stegen beim Abschluss von Sergio Escudero beließ es bei der knappen Führung. Es war der einzige Moment in den gesamten 90 Minuten, in denen sich ter Stegen auszeichnen konnte. Auch beim zweiten Gegentor kurz vor dem Abpfiff wurde der Torhüter alleine gelassen. Barçawelt-Punkte: 7

Júnior Firpo

Aufgrund der Verletzungen von Sergi Roberto und Sergiño Dest kam Junior Firpo zu einem Startelfeinsatz, musste dafür aber als Linksfuß als Rechtsverteidiger aushelfen. Der 24-Jährige wurde von der überwiegend harmlosen Offensive der Gastgeber nicht häufig vor große Herausforderungen gestellt. Im Angriffsspiel wurde er nur bedingt aktiv, der Ergänzungsspieler tastete sich nur zaghaft nach vorne, Dynamik und Explosion fehlten gänzlich. So lag die Verantwortung auf der rechten Außenbahn ausschließlich auf Dembélé. Auch bei dieser Einsatzchance konnte Firpo keinerlei Eigenwerbung betreiben oder aufzeigen, dass er mehr Einsatzzeit verdient hätte. Barçawelt-Punkte: 4

Óscar Mingueza

Das La-Masia-Eigengewächs erhielt in der Innenverteidigung den Vortritt vor Clément Lenglet und agierte an der Seite von Samuel Umtiti. Der 21-Jährige legte innerhalb der 90 Minuten einen passablen Auftritt hin und hatte mit 83 Ballaktionen sogar die zweitmeisten der Blaugrana. Am ersten Gegentreffer war Mingueza gar nicht beteiligt, verschuldete stattdessen nach der Halbzeitpause in der 53. Minute beinahe das vorzeitige 0:2: Im Zweikampf mit Youssef En-Nesyri stellte sich der Verteidiger nicht gut an, hier hatte Mingueza Glück, dass Samuel Umtiti rechtzeitig zur Hilfe eilte. Beim tatsächlichen 0:2 rückte der Verteidiger auf der rechten Seite genauso wie seine Mitspieler auf, unter anderem dadurch war erneut Umtiti letztlich auf sich alleine gestellt in der Rückwärtsbewegung. In der Nachspielzeit war Mingueza dann wachsam, blockte einen Schuss, der vielleicht für den dritten Treffer und für eine mögliche Vorentscheidung in dieser Pokalrunde hätte sorgen können. Barçawelt-Punkte: 5

Samuel Umtiti

Gehörte der Franzose zuletzt im Auswärtsspiel bei Real Betis nur zu den Auswechselspielern, war er im Pokalhalbfinale von Anfang an gesetzt. Doch wie bereits im Copa-del-Rey-Viertelfinale gegen den FC Granada gab Samuel Umtiti wiederholt keine gute Figur ab. Erneut führen die Fehler des Innenverteidigers zu Gegentoren. Beim 0:1 ließ sich der Linksfuß von seinem Landsmann Jules Koundé düpieren, wodurch dieser freistehend vor ter Stegen zur Führung vollstrecken konnte (25.). Das 0:2 resultierte aus einer missglückten Abseitsfalle des 27-Jährigen. Neben diesen groben Schnitzern zeigte Umtiti eine unauffällige Leistung. Seine beste Aktion war der gewonnene Zweikampf gegen En-Nesyri, nachdem der Marokkaner nach einem Patzer von Óscar Mingueza allein auf das Tor der Blaugrana zulief (53.). Barçawelt-Punkte: 2

Jordi Alba

Der offensive Außenverteidiger machte insgesamt eine unauffällige Partie, war aber am Aufreger der Partie beteiligt. In Halbzeit eins hatte Alba wenige Offensivaktionen und konzentrierte sich vermehrt aufs Verteidigen und die Konterabsicherung. Mit fortlaufender Spieldauer und dem Rückstand im Nacken band sich der 31-Jährige mehr ins Angriffsspiel ein und versuchte mit seinen Läufen, mehr Tiefe in das Spiel der Katalanen zu bringen. Das sorgte dafür, dass es in der Schlussphase zu einer Situation kam, die den Ausgang der Partie hätte verändern können: Der Linksfuß war im vorderen Drittel im Zweikampf mit Gegenspieler Suso, der Alba mit einem leichten Ziehen an der Schulter knapp innerhalb des Sechzehners zu Fall brachte. Schiedsrichter Mateu Lahoz entschied jedoch nur auf Freistoß - eine umstrittene Entscheidung und die auffälligste Aktion Albas an diesem Abend. Barçawelt-Punkte: 5

Sergio Busquets

Der Sechser wirkte zuletzt im Auswärtsspiel bei Real Betis müde und schlapp, viel Zeit zur Regeneration blieb bis zum Pokalaufritt zudem nicht, weshalb Busquets einen ähnlich uninspirierten Auftritt hinlegte. Während Barças Nummer 5 gerne im Spielaufbau zwischen oder neben die Innenverteidiger rückt, gehörte dies gegen Sevilla nicht zu seinen Aufgabenfeldern. Stattdessen stand der Rechtsfuß höher, kurbelte von dieser Position aus aber nur selten bis gar nicht das Spiel an. So trat er äußerst selten in Erscheinung, Fehler in der Defensive dagegen waren deutlicher. Beispielsweise beim ersten Gegentor agierte der Sechser zaghaft und kraftlos, so konnte Gegenspieler Jules Kounde weiter durchmarschieren. Die Marathon-Wochen setzen dem 32-Jährigen augenscheinlich zu, eine baldige Pause könnte der Denker und Lenker gut vertragen. Barçawelt-Punkte: 4

Frenkie de Jong

Der formstarke Mittelfeldspieler trat gegen Sevilla in einer defensiveren Rolle als zuletzt auf und war anfangs neben Busquets auf der Doppelsechs. Die fehlende Präsenz in der Offensive machte sich früh bemerkbar, die überraschenden Tiefenläufe aus dem Mittelfeld heraus aus den vergangenen Wochen übernahm so keiner. Nach dem Gegentor rückte der Niederländer weiter nach vorne, ohne jedoch im Angriff deutlich aktiver zu werden. Einzig ein Tiefenlauf kurz nach dem ersten Gegentreffer und eine Chance in aussichtsreicher Position vor dem Tor kurz nach der Pause, bei der de Jong aber einen Tick zu lange zögerte und von Koundé geblockt wurde, fielen auf. Sonst blieb der Niederländer ebenso blass wie auch die meisten seiner Mitspieler. Barças Nummer 21 kam lediglich auf 52 Ballaktionen, ein deutlich zu niedriger Wert für den Mittelfeldspieler, der sonst gerne zur Schaltzentrale wird. Barçawelt-Punkte: 5

Pedri

Der Shootingstar der Blaugrana in dieser Saison lieferte eine Partie der schlechteren Sorte in seiner bisher jungen Karriere ab. Trotz seiner insgesamt 71 Ballkontakte konnte Pedri kaum Akzente nach vorne setzen und spielte eher den Quer- als den Vertikalpass. So fand der Jungspund überhaupt nicht ins Spiel und trat gar nicht in Erscheinung. Der 18-Jährige wirkte müde und unkreativ, fiel gar nicht auf und tat sich gegen die bissigen und laufstarken Sevillanos im Mittelfeld enorm schwer. Erst in den finalen Minuten bekam man ihn wieder zu Gesicht, als er den Platz freimachte für Riqui Puig (85.). Barçawelt-Punkte: 4

Ousmane Dembélé

Der Franzose war neben Lionel Messi der einzige Aktivposten im Angriffsspiel der Blaugrana. Wiederholt zeigte der Flügelspieler, wie wichtig er als belebendes Element für die Offensive sein kann, auch wenn gegen Sevilla trotz seiner Bemühungen nichts Ertragreiches heraussprang. Der 23-Jährige zeigte neben guten Ansätzen insbesondere unterhaltsame Dribblings. Bereits im ersten Durchgang nach dem Gegentor war zu erkennen, dass er sich nach Unterstützung sehnte, die jedoch ausblieb - das Zusammenspiel mit Firpo funktionierte wenig überraschend nicht gut. Der Angreifer übernahm die Verantwortung für die Eckstöße - ließ dabei aber häufiger die Präzision vermissen. Barçawelt-Punkte: 6

Lionel Messi

Nachdem Lionel Messi im Ligaspiel gegen Real Betis zum Gamechanger wurde, konnte man das Gleiche nicht über die Partie gegen den Stadtrivalen FC Sevilla sagen. La Pulga bot sich immer wieder für seine Mitspieler an und wurde auch von diesen gesucht. Beispielsweise in der Anfangsphase, als Messi einen großartigen Lupfer über die Abwehrkette der Andalusier von Griezmann erhielt, den der sechsmalige Weltfußballer aber nicht zur frühen Führung verwerten konnte (10.). Dies war die größte Chance im ganzen Spiel für den Argentinier sowie den FC Barcelona. Nach dem Rückstand versuchte der Kapitän mit Schlenzern von der Strafraumkante den Ausgleich zu erzielen, doch entweder gingen sie zu unpräzise aufs Tor der Gastgeber oder landeten auf der Tribüne. 95 Ballaktionen hatte Messi, wie so häufig die meisten aller Akteure auf dem Rasen, aber gelingen sollte ihm diesmal nichts. Wenige Augenblicke vor dem Abpfiff erhielt der 33-Jährige per Freistoß die Chance auf den späten Anschlusstreffer und das wichtige Auswärtstor: Sein scharf getretener Versuch in die Torwartecke zwang Schlussmann Bono nochmal zu einer guten Parade. Barçawelt-Punkte: 6

Antoine Griezmann

Der Linksfuß zeigte sich wie immer bemüht und war sich abermals nicht zu schade, auch in der Defensive seine Unterstützung zu leisten. Der Angreifer konnte der Partie aber nicht seinen Stempel aufdrücken, tauchte ebenfalls eher ab als auf. Wie der Rest des Teams wirkte der Franzose müde – sowohl körperlich als auch mental. Einzig in den ersten Minuten spielte der Angreifer groß auf, als er einen unwiderstehlichen Lupfer über die Abwehrreihe des FC Sevilla auf Messi spielte, der aber die Riesenchance zur Führung vergab. Insgesamt ein sehr blasser Auftritt Griezmanns, der nicht zum ersten Mal ohne Torschuss blieb. Stattdessen trug Griezmann auch eine Mitschuld beim Führungstreffer der Gastgeber, schließlich verlor der 29-Jährige seinen Zweikampf gegen Koundé und konnte das Dribbling des Verteidigers nicht vorzeitig unterbrechen. Barçawelt-Punkte: 4

Riqui Puig

War in Minute 85 der erste Spieler, den Ronald Koeman von der Bank brachte. Puig ersetzte Pedri und hatte die undankbare Aufgabe, noch irgendwie das Mittelfeldspiel anzukurbeln. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Francisco Trincão

Der Portugiese kam erst in den Schlusssekunden auf den Rasen und lediglich zwei Mal an den Ball, konnte dementsprechend nichts mehr bewirken. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Trainer Ronald Koeman

Trotz acht verletzten Spielern schickte Ronald Koeman nahezu seine beste Elf auf den Platz. Nur die rechte Verteidigungseite musste, aufgrund der Ausfälle der etatmäßigen Rechtsverteidiger Sergi Roberto und Sergiño Dest, durch den Linksverteidiger Júnior Firpo notbesetzt werden. In der Innenverteidigung setzte der 57-Jährige auf Óscar Mingueza und Samuel Umtiti – Letzterer konnte das Vertrauen in ihn aber (erneut) nicht zurückzahlen und patze bei beiden Toren des Gastgebers. Der Coach machte wohl die linke Verteidigung der Gastgeber als Schwäche aus, da Sergio Escudero für den verletzten Marcos Acuña einsprang. Deshalb versuchte das Team oftmals über die rechte Seite von Ousmane Dembélé Druck zu machen, während über links wenig funktionierte - dabei hätte Ex-Barça-Akteur und Rechtsverteidiger Aleix Vidal durchaus eine Schwachstelle bei Sevilla sein können. Durch die vielen Verletzungen hatte der Niederländer kaum Optionen, um frischen Wind auf das Feld zu bringen. Trotzdem bleibt zu hinterfragen, ob man Puig und Trincão nicht schon früher hätte reinwerfen könnte, da beispielsweise bei Pedri die Müdigkeit deutlich zu erkennen war. Für das Rückspiel Anfang März im Camp Nou müssen Koeman und sein Team eine bessere Lösung finden, um das Abwehrbollwerk von Julen Lopetegui zu knacken und den Einzug ins Pokalfinale mit einer Aufholjagd zu sichern. Barçawelt-Punkte: 4

Erklärung zur Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte:
unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte:
ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Copa del Rey
Pascal Martin

Pascal Martin

Twitter: @pascal_mrt

Ähnliche Artikel

  • Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt dank Dreierkette und kollektivem Pressing
  • Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer, Alba und Dest genießen ihre Freiheiten
  • Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona auf unbestimmte Zeit
  • Stimmen | Piqué über Sieg in Sevilla: "Das ist eine starke Botschaft"
  • Dembélé und Messi treffen: Starkes Barça holt Big Point in Sevilla
  • Ticker Sevilla vs. Barcelona | Dembélé und Messi belohnen starkes Barça
Mehr in dieser Kategorie: « Ausgerechnet Rakitic trifft: Müdes Barça im Copa-Halbfinale vor dem Aus

Kommentare  

Pascal_Pep95
# Pascal_Pep95 2021-02-11 15:44
Ich versuche mal etwas Optimismus zu versprühen. Unter Valverde gabs auch mal eine 2:0 Niederlage in Sevilla, das Rückspiel war dann ein 6:1 im Camp Nou.
Ist sicher nicht mit der aktuellen Zeit zu vergleichen, aber so spektakulär müsste es auch gar nicht sein.. ein 2:0 in Richtung Verlängerung oder ein 3:0 Sieg. Mir fehlt aber einfach der Glaube an ein "Zu-Null-Spiel" und das würde bedeuten das wir mindestens vier Tore schießen müssten und das kann gegen dieses Sevilla ganz, ganz schwer werden. Da braucht man Messi einen absoluten Gala-Tag und Griezmann/Dembe le müssen sehr effektiv sein, was nicht so leicht wird, wenn man sieht wie die gegnerischen Torhüter seit Wochen gegen uns performen.

Es wurde ja bereits oft genug im Forum thematisiert, aber bin immer wieder schockiert wie Barca Gegentore bekommt. Ob Umtiti oder Lenglet spielt, schenkt sich in meinen Augen gar nix, da muss man mindestens mit einem krassen Fehler reichen. Auch Mingueza ist ein Unsicherheitsfa ktor - zwar gefällt mir sein Engagement, aber Fehler wie auch er gestern gegen En-Nesyri begeht sehe ich bei unseren Gegner kaum. Gefühlt müssen wir uns die Tore echt erkämpfen, bzw. durch Leo auch immer wieder erzaubern, aber das wir in der Menge Tore "geschenkt" bekommen, wie wir selber welche hergeben sehe ich einfach nicht.. vielleicht kommt mir das auch nur so vor, würde mich mal interessieren wie ihr das seht?
Kann ja eigentlich nicht sein, das jedes spanische Durchschnittste am weniger fehleranfällige s Personal wie wir haben..
Matze1515
# Matze1515 2021-02-11 16:00
Zu deiner Frage am Ende des Beitrags: das sehe ich auch so. Die Hälfte aller Gegentore passieren nach individuellen Fehlern, werden also hergeschenkt. Währenddessen müssen wir uns durch 8-10 Mann Bollwerke durchkombiniere n, um ein schönes Tor zu erzielen. Dazu laufen die gegnerischen Torhüter auch verdächtig oft gegen uns zu Topform auf. Wir erspielen uns in ganz Europa (Top-5-Ligen) die meisten Torchancen. Korrigiert mich, falls wir nur noch auf dem zweiten oder dritten Platz liegen.

Die zwei größten Gründe für schwache (oder auch knappe) Resultate sind folgende:
1) Chancenverwertu ng (da denke ich vor allem an Griezmanns Großchancen, die er bis vor ein paar Wochen noch regelmäßig verballert hat)
Und 2) Die Individuellen Fehler und damit geschenkten Tore
Pascal_Pep95
# Pascal_Pep95 2021-02-11 17:00
Ich gebe dir absolut Recht. Finde es gerade vor diesen Hintergründen auch sehr ärgerlich, dass wir so selten 1:0 in Führung gehen. Natürlich ist das auch keine Garantie für einen Sieg, aber wir haben da schon eine höhere Siegquote. Oft lassen wir Chancen zu Beginn aus (gestern war es halt mal Messi) und der Gegner trifft mit seiner ersten Chance.
Ein weiterer Punkt der mich ärgert ist unser Umgang mit Standardsituati onen. Gerade wenn die Gegner so tief stehen und Torhüter so stark halten, wären doch Eckbälle ein gutes Mittel um Tore zu machen. Da kommt aber so gut wie gar nix raus, egal ob Messi, Dembele oder Pjanic die Bälle reinbringen oder wir es über kurze Varianten probieren..
Barcaatris
# Barcaatris 2021-02-11 16:03
Wir können die schlagen bis dahin kommen pique und Arauyo zurück und Pedri braucht dringend eine Pause. Koeman hat hier viel zu spät eingewechselt. Warum kein Konrad Einwechseln oder trincao. Was ich auch kaum verstehe das Backups wie Firpo über 90min nicht funktionieren kann wenn man ihn wochenlang ignoriert. Anders wäre es doch wenn er hier ständig eingewechselt wird um dann im Pokal mehr eingespielt zu sein.
BarcaKa
# BarcaKa 2021-02-11 18:09
Eine anderweitige Benotung:
Ter Stegen 5,5: Ter Stegen 5: Abgesehen von einer starken Parade in der 45. Minute konnte er nicht viel tun.
Alba 4: Defensiv war er unterdurchschni ttliche, er versuchte seine übliche Stellungspielfe hler mit seiner Geschwindigkeit zu kompensieren, was nicht oft gelang.
Umtiti 2: Er ist nicht in der körperlichen Verfassung, um ein Fußballspiel auf hohem Niveau zu spielen, das ist ganz klar. Bei den zwei Gegentoren war wieder direkt involviert. Stellungsfehler , und hat keine Geschwindigkeit mehr. Es ist eindeutig nicht der Umtiti-Weltmeis ter!
Mingueza 4: Er konnte relativ gut verteidigen, wenn der Ball vor ihm kam, weil er oft gut stand, aber es ist katastrophal, wenn hinter seinem Rücken gespielt wird.
Firpo 3,5: Zu Beginn des Spiels stand oft sehr hoch und verlor viele Bälle. Defensiv bot er eine schwache Leistung an, er stand selten richtig, weil er sich immer nur nach dem Ball und nie nach Gegenspieler orientiert. Für mich ist er einfach untauglich für das Liga-Niveau!
De Jong 5,5: Zu Beginn des Spiels agierte er defensiver als sonst (taktische Einweisung?) und später (nach Sevillas Führung) versuchte er mehr Tiefenläufe zu schaffen, aber die damit war er wirklich nicht gefährlich, weil der Gastgeber gut organisiert war.
Busquets 3,5: Immer wieder spät in der Defensive bestraft er sein Team mit seiner grellen Langsamkeit und Kraftlosigkeit.
Pedri 3,5: Nicht nur in diesem Spiel, sondern seit einigen Wochen erscheint extrem müde zu sein und, macht er viele Fehlpässe und bringt keine gefährliche Pässe bzw. Torabschlüsse mehr.
Dembélé 6: Er war neben Messi der einzige Spieler, der im Barça-Angriff gefährlich war. Doch ihm fehlte die notwendige Unterstützung von Mitspielern zum einen, aber zum anderen hat Sevilla sehr gut verteidigt gegen ihn, da mindestens 2 Spieler während des gesamten Spiels konstant gegen ihn agierten.
Messi 6,5: Gefährlich bei drei Abschlüssen (in den 10., 54. und 70. Minuten) war er am aktivsten im Barça-Angriff, er leitete viele Angriffe ein. Dann wurde auch er langsamer und verlor viele Bälle, besonders in der zweiten Hälfte.
Griezmann 4,5: Beweglich und Initiator guter Pässe zu Beginn des Spiels wurde er dann gespenstisch. Zwar dürfte man in der Offensive viel von ihm erwarten, aber seinem Spiel fehlt oft der Einbruch und die Perkussion in der gegnerischen Verteidigung.
Koeman 4: Diese Woche hat Barça zwar eine Reihe neuer Verletzungen (Braithwaite, Dest, Araujo, Pjanic, Roberto), trotzdem war für mich die Aufstellung der Abwehr fraglich. Zudem hat er bis in der 85. Minute gewartet für die Auswechselung erschöpfter bzw. fehleranfällige r Spieler und trotz Rückstand.
Jordi Culé
# Jordi Culé 2021-02-12 23:35
BarcaKa

Bin nicht der Notenmensch, schreibe auch sehr wenig zu diesem Thema. Zudem sind wir oft nicht einer Meinung. Ich verfolge aber hier Ihren "Sonderzug", "Eine anderweitige Benotung" seit Beginn.
Anfangs ziemlich skeptisch, was eigentlich so eine Eigenbrödlerei soll, zu einem Thema das mich eigentlich gar nicht interessiert: Noten.

Sie haben es aber geschafft mir ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Mittlerweile ist Ihr Beitrag "Eine anderweitige Benotung" zu einer Kolumne für mich geworden.

Aktuell finde ich Ihre Bewertung zu Samuel Umtiti ziemlich gut und sehr fair:
"Er ist nicht in der körperlichen Verfassung, um ein Fußballspiel auf hohem Niveau zu spielen, das ist ganz klar. Bei den zwei Gegentoren war wieder direkt involviert. Stellungsfehler , und hat keine Geschwindigkeit mehr. Es ist eindeutig nicht der Umtiti-Weltmeis ter!"

Respekt.
Heroturtle
# Heroturtle 2021-02-12 22:39
Für mich ist es unbegreiflich, wie ihr euch immer wieder von Dembeles Gehampel, Eigenmächtigkei ten und Selbstdarstellu ng beeindrucken lasst und dann auch noch die Schuld auf die Stellungsfehler Anderer schiebt. Klar ist er aktiv, versucht 3vs1 zu gehen, das sehe ich auch, ABER fast alles, was er tut, ist effektlos. Anstatt abzuspielen, rennt er sich fest, wenn er mal abspielt, landet der Ball beim Gegner oder im Nirvana, die Ecken waren ja wohl der größte Flop, naja, schon klar, wenn Leo versucht, direkt zu verwandeln, muss Dembele das auch tun. Wenn Leo mit Dribblings nach innen zieht, muss Dembele das auch tun. Für mich ist er ein sich selbst überschätzender , arroganter Egoist, der dem Gegner immer wieder in die Karten spielt, anstatt seine FREI STEHENDEN Teamkollegen anzuspielen und das alles nur, um sich selbst darzustellen. Und nun sagt mir nicht, er hat's wenigstens versucht, das ist BS, denn wenn ich bei jedem Dribbling den selben Fehler mache mit dem selben Ergebnis, dann ist das nicht versucht, sondern Dummheit oder eben Eigensinn. Und da habe ich noch nicht ein Wort über seine enorme Geschwindigkeit verloren, die er nicht einsetzt und mal auf rechts davonzieht. Ne, da kaspern wir lieber rum, bis wir so dicht gestellt sind, dass wir den Ball verlieren und nicht mal mehr den Teamkollegen anspielen können. Dembele max. eine 4 und die ist schon geschmeichelt.
Bretterwand
# Bretterwand 2021-02-13 09:25
Besonders unter dem Gesichtspunkt, das dieses Rumhampeln uns wieder neue 5Mill. kostet, naja für den BVB ist das immer wie Ostern und Weihnachten an einem Tag. :lol:
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Barca94 Barca94 vor 58 Minuten

    Mal kurz was anderes. Ich schaue nicht ...

    Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt...
     
  • zebo zebo vor 7 Stunden

    Das erste Spiel seit langer Zeit,bei dem ...

    Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer,...
     
  • zebo zebo vor 10 Stunden

    Verletzung mit Ansage. In dem Alter so ...

    Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt