Marc-André ter Stegen
Spielte in Minute 31 einen fürchterlichen Fehlpass im Spielaufbau auf Dani Garcia, dieser schoss glücklicherweise aber anschließend links vorbei. Der Spielaufbau war im kompletten Spiel Marc-André ter Stegens Hauptbeschäftigung, leistete sich vor der Pause erneut einen Fehlpass, der diesmal aber folgenlos blieb. Durch Torwartspiel musste sich der Deutsche ansonsten nicht auszeichnen - das änderte sich auch nach der Pause nicht. Am Ende lag der Ball im Tor, ohne dass die Nummer 1 etwas ausrichten konnte. Unglücklicher Abend für den deutschen Keeper. Barçawelt-Punkte: 5
Nélson Semedo
Semedo sah nach bereits sechs Minuten die Gelbe Karte - vorbelastet sollte er es gegen den flinken Iker Muniain so nochmals schwerer haben - hätte man gedacht. Doch der Portugiese wurde in der Folge defensiv allerdings nur selten gefordert. Spielte eine solide Partie, erlaubte sich keine Fehler. In der Offensive konnte er - wie die gesamte Mannschaft - nur selten Akzente setzen. Barçawelt-Punkte: 6
Gerard Piqué
Das Fieber merkte man Gerard Piqué nicht an, kommandierte im ersten Durchgang die Hintermannschaft gewohnt umsichtig. Da Athletic im Spiel nach vorne zwar giftig presste, mit dem Ball aber wenig kreierte, hatte der Abwehrmann eher wenig Verteidigungsarbeit zu tun. Wurde dann aber in ein Laufduell mit Williams verstrickte, wusste sich nicht anders zu helfen als mit einem taktischen Foul - sah dafür die obligatorische Gelbe Karte, verletzte sich dabei aber zu allem Überfluss an den Adduktoren und musste daher zehn Minuten vor dem Ende raus. Barçawelt-Punkte: 6
Clément Lenglet
War neben Piqué erneut gesetzt, machte seine Sache gut. Wurde in Halbzeit eins im Pressing häufig giftig von den Basken angelaufen, hatte dabei einmal Glück, als er den Ball zwar verlor, aber einen Foulpfiff bekam. War defensiv sonst wenig gefordert, weil von den Hausherren nach vorne einfach auch wenig kam. Barçawelt-Punkte: 6
Jordi Alba
Jordi Alba ackerte wie gewohnt viel, bearbeitete ebenso wie gewohnt seine linke Seite und meckerte leider ebenfalls wie gewohnt immer wieder in Richtung Schiedsrichter, was ihm dann auch eine völlig unnötige Gelbe Karte einbrachte. Hatte die meisten Ballkontakte aller Barça-Akteure (101), es fehlte allerdings der letzte entscheidende Pass. Barçawelt-Punkte: 6
Sergio Busquets
Obwohl Barça im San Mames rund 70 Prozent Ballbesitz hatte, war Busquets überraschenderweise nicht derjenige mit den meisten Ballaktionen. Ebenso überraschend: Barcelonas Nummer 5 brachte nur 81 Prozent seiner Pässe an den Mann, für Busquets eine unterdurchschnittliche Quote. Verlor das entscheidende Kopfballduell gegen Williams beim Gegentor. Barçawelt-Punkte: 5
Frenkie de Jong
Frenkie de Jong hatte eine klare Anweisung: Im Ballbesitz in Ermangelung eines echten Stürmers nach vorne zu schieben und in den rechten Zehnerraum zu rücken, um so im letzten Drittel Räume zu schaffen - beispielsweise auf dem rechten Flügel für Roberto und Semedo. Das hatte allerdings auch zur Folge, dass de Jong weniger balldominant agierte, somit weniger auffällig war - zumindest vor dem Seitenwechsel. Denn nach der Pause wurde der Niederländer um einiges aktiver. Sah nach einer Schwalbe Gelb, als er stark durchlief, dann aber vor Keeper Simon abhob. Wurde wenig später im Strafraum durch einen Rempler zu Fall gebracht, bekam den Elfer aber nicht. Tauchte danach wieder ab. Schwieriges Spiel in einer für ihn ungewohnten Rolle. Barçawelt-Punkte: 6
Ivan Rakitic
Begann im linken zentralen Mittelfeld, fiel weder positiv, noch negativ auf. Nichtsdestotrotz wird man das Gefühl nicht los, als hätte der Kroate seine beste Zeit im Dress der Blaugrana hinter sich. Wirklich entscheidenden Einfluss auf die Partie hatte Ivan Rakitic keinen. Barçawelt-Punkte: 5
Sergi Roberto
Suárez verletzt, Dembélé verletzt, Pérez verkauft, Griezmann geschont, Messi im Zentrum - so durfte Sergi Roberto diesmal als Rechtsaußen ran. Eine Rolle, die er schon länger nicht mehr spielte und die demzufolge auch ungewohnt für ihn war. Trat im ersten Durchgang offensiv gar nicht in Erscheinung. Es wirkte sogar so, als hätte Quique Setién einen Rechtsverteidiger als rechten Stürmer aufgestellt - was ja eigentlich auch stimmt. War zwar stets bemüht, doch Gefahr erzeugte der La-Masia-Absolvent mit einer Ausnahme keine: Seine flache Hereingabe in den Rückraum hätte Antoine Griezmann zum Führungstor verwerten müssen. Die stärkste Aktion Robertos im San Mames. Barçawelt-Punkte: 5
Lionel Messi
Antoine Griezmann saß nur auf der Bank - so agierte Lionel Messi diesmal als falsche Neun. Und La Pulga präsentierte sich bissig, gierig und motiviert in der ungewohnten Rolle - fiel sogar durch eine Grätsche in der eigenen Hälfte auf, für die er Gelb bekam. Im zweiten Durchgang mehr als Gestalter unterwegs - die Großchance bot sich ihm in Mittelstürmermanier dann doch, zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit schoss La Pulga aber Torwart Simon an, der per Fußabwehr glänzend reagierte. Insgesamt ein unglücklicher Auftritt des Kapitäns. Barçawelt-Punkte: 5
Ansu Fati
Ansu Fati spielte wie zuletzt links vorne und tauchte in der Anfangsphase gleich zweimal gefährlich im Sechzehner der Gäste auf - beim ersten Mal hatte er Probleme, die Beine zu sortieren, beim zweiten Mal blockte Verteidiger Nuñez seinen Schuss kurz vor der Torlinie und verhinderte so das Führungstor der Blaugrana. Rieb sich in den Zweikämpfen auf, forderte ein ums andere Mal einen Freistoß - die körperliche Gangart der Basken schmeckte dem Teenager nicht. Musste dann nach 57 Minuten durchaus überraschend das Feld verlassen. Barçawelt-Punkte: 6
Antoine Griezmann
Begann auf der Bank, kam dann nach 57 Minuten ins Spiel. Hatte die Großchance auf die Führung, seine Direktabnahme geriet aber zu zentral und wurde von Simon entschärft. Den muss ein Mann seiner Klasse einfach machen. Barçawelt-Punkte: 5
Arthur
Kam nach 69 Minuten für Rakitic ins Spiel. Brachte 100 Prozent aller Pässe an den Mann in der kurzen Zeit, dabei sprangen auch die beiden Großchancen für Barça in der zweiten Halbzeit heraus. Bediente mit einem Traumpass kurz vor Schluss Messi, doch dieser vergab anschließend. Arthur sah ebenfalls Gelb, weil er gegen Aduriz unnötig mit dem Arm ausschlug. Agierte insgesamt gewohnt ballsicher und ist so ein Kandidat für die Startelf. Barçawelt-Punkte: 7, MOTM
Samuel Umtiti
Kam kurz vor dem Ende für den angeschlagenen Piqué ins Spiel. Nahm keine Einfluss mehr auf die Partie, leistete sich aber auch keine Fehler. Barçawelt-Punkte: ohne Bewertung
Trainer Quique Setién
Quique Setién schickte Barcelona wieder im 4-3-3 aufs Feld, stellte dabei aber Roberto als Flügelstürmer auf und Messi als falsche Neun. Im Mittelfeld vertraute er auf Rakitic - wenn man dessen Leistung betrachtet und dann die Performance des eingewechselten Arthur in nur zwanzig Minuten sieht, könnte man zum Schluss kommen: Andersrum wäre es vielleicht besser gewesen. Andererseits hätte Arthur als Joker beinahe entscheidenden Impact auf das Spiel gehabt - hätte Messi die Chance nicht vergeben. Die frühe Auswechslung Fatis war etwas rätselhaft, der Youngster belebte bis dahin das Spiel der Blaugrana. Eher hätte der Trainer den blassen Roberto herausnehmen können. Taktisch machte es seine Mannschaft gut, besonders der zweite Durchgang wusste zu gefallen. Spielidee, Herangehensweise und Köpersprache stimmten beim FC Barcelona an dem Abend. Eine Performance, die Mut macht - auch wenn das Ergebnis nicht stimmte. Barçawelt-Punkte: 6
Erklärung zur Punktevergabe
10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: schwache Leistung
3 Punkte: sehr schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
Kommentare
abhängig ist, da wir es verpasst haben den richtigen Umbruch zu forcieren. Wir wissen alle, dass dieses jetzige Barca am ende ist und dieses Team ausgetauscht gehört. Es braucht quasi einen Neuanfang.
Zum Thema: Angenommen wir tauschen im Sommer so gut wie jeden Spieler aus und bauen ein Team um Messi herum auf. Glaubt ihr, dass das funktionieren würde? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Messi nicht anpassungsfähig wäre und jedes Team wo er am ende spielt abhängig von ihm ist, so dass keiner sein 100% Potenzial abrufen könnte. Außerdem könnte er seine Mentale Schwäche auf das Team übertragen, somit traut sich dann am ende auch niemand das Ruder umzureißen oder auf den Tisch zu hauen, da Messi der Boss ist. Ich habe das Gefühl je mehr Messi abbaut und an Spritzigkeit verliert, desto langsamer wird er + sein Spiel und das gesamte Team geht eben mit und passt sich den Verhältnissen an. Wenn ich manchmal sehe wie er das Spiel verlangsamt, dann frage ich mich: Was wenn Liverpool unser Gegner wäre? Klar kann Messi wenn er on fire ist jeden Gegner alleine zerstören, aber wenn es drauf ankam flog er in den letzten Jahren raus und konnte kaum Akzente setzen. Und er wird auch immer älter, also ist es überhaupt noch sinnvoll ihn jährlich 288227 Mio in den Rachen zu schieben?
Versteht mich bitte nicht falsch, denn es sollte keine Kritik gegenüber GOAT sein, aber wie sieht ihr das? Irgendwie glaube ich nicht mehr, dass man mit Messi die CL gewinnen kann, egal welchen Spieler man holt, dafür ist er extrem abgenutzt worden in den letzten Jahren und es dürfte an Motivation, Hunger, Wille, Aufopferung etc. mangeln.
Vielleicht wäre es darum das beste, wenn diese Hierarchie gesprengt wird und wir eine komplette hungrige Truppe wieder auf dem Platz sehen die sich niemanden unterwerfen müssen und allesamt wissen was zutun ist. Es ist halt wirklich schwer gemeinsam mit Messi im selben Team zu spielen. Bei CR7 sieht das irgendwie anders aus. Er kann sich überall anpassen und brillieren ohne dass seine Mitspieler an Klasse einbüßen. Liegt es vielleicht daran, dass CR anpassungsfähig er ist und er einfach ein Leader ist der sein Team pusht?
Ist es nicht vielleicht doch sinnvoll Messi nach City ziehen zu lassen und ein neues Team aufzubauen (NUR ALS FRAGE GEMEINT!!!) ? Wir wollen doch wieder eine zusammenhaltend e Einheit sein und keine 10 Spieler (die als Deko dienen) neben Messi...
Es ist nur eine Vermutung. Vielleicht liege ich ja falsch, aber wie sieht ihr das Ganze? Sehe ich das falsch oder ist da was dran? Liegt das Problem wirklich zum Teil an Messi selbst und ist es überhaupt noch möglich ein Team um
ihn herum aufzubauen wo jeder brillieren könnte? 2015 klappte es mit Messi aber der jetzige Messi ist eben nicht mehr der Messi von damals. Vielleicht ist Messi einfach so ausgepresst, so dass es einfach zu spät für einen Neuanfang mit ihm ist. Ich bin echt überfragt Leute.
Ich wäre echt über einige Antworten erfreut. Vielleicht mache ich mir einfach zu viele Sorgen. Ich liebe Messi und ich möchte mir kein Barca ohne ihn vorstellen, aber könnten an einige Anhaltspunkte vielleicht doch etwas wahres dran sein?
Einfach nicht zu glauben...
Barca hat ganz andere Probleme als deine Messi Vergötterung. Wenn du Messi als kompletten Unschuldslamm siehst dann begründe es. Glaubst du, dass ein neues Team um Messi herum die CL gewinnen könnte? Ich glaube es nicht.
PS: Es war einfach eine Frage meinerseits um mal die Meinungen der anderen User zu hören, wie sie es letztendlich sehen. Du musst dich nicht immer angegriffen fühlen wenn es um Messi geht. Wir alle wissen, dass er GOAT ist, aber wir alle wissen auch, dass Barca die letzten 3 Jahre desaströs aus der CL geklatscht wurde und da war ein Messi trotz seiner 2 Treffer gegen Liverpool NICHT unschuldig. Außerdem ist er schon 33, also ist es sinnvoll einen Umbruch MIT Messi zu starten? Es wäre vielleicht möglich gewesen, wenn man diesen Umbruch vor 3 Jahren erfolgreich gestartet hätte, aber jetzt dürfte ein 32 jähriger Messi satt und ausgelaugt sein. 3 harte CL Klatschen + viele Enttäuschungen gehen an ihm nicht spurlos vorbei.
Ausserdem ist es nicht sinnvoll eine gesamte Mannschaft auszutauschen. Schau mal wie Klopp und Pep erfolgreich geworden sind mit ihren englischen Teams. Sie haben Schritt für Schritt sich verbessert und jährlich nur 1 oder 2 wichtige Zugänge gehabt. Sie haben nie einen richtigen Umbruch forciert sondern der Umbruch ist ein unendlicher fortlaufender Prozess. Genau darum haben Guardiola und Klopp immer Erfolg, weil ein "Umbruch" gar nie nötig ist, da fortlaufend immer Spieler integriert werden.
Dein Gehirn speichert dieses überlegene Bild ab und jedes Mal wenn du dann im Spiel Probleme hast, denkst du dir "Ahh dieser Goldjunge könnte uns den Arsch retten" und spielst den Ball zu ihm.
Bei Ronaldo ist es hingegen so, dass er mit Sicherheit nicht der beste Dribbler, Passspieler, Standardschütze , Schusstechniker usw in seinem Team ist. Was er am besten kann ist: Flanken versenken und im 16er Abschließen. Da hat ein Mitspieler am Spielfeld einen ganz anderen Zugang. Wenn er Ronaldo im 16er sieht, versucht er ihm die Kugel zu liefern. Mehr nicht...
Messi versucht man jederzeit die Kugel zu liefern.
Ich bin nicht so wie du, ich vergöttere keine Menschen!
Du schaffst es fast an einem Tag Spieler zu vergöttern um dann selber den Gott zu spielen in dem du über alles und jeden urteilst.
Und was soll ich bitte begründen? Hast du das Spiel gesehen?
Abgesehen von der 100% die Messi für De Jong vorbereitet hat war Messi heute ein Aktivposten bei Barca. Er hat viele Belle in die Schnittstellen und in die Tiefe gespielt, Er hat immer wieder versucht das Spiel von hinten aufzubauen und zu beschleunigen. Er ist neben Melo der einzige der, wenn er den Ball annimmt, um sich schaut und versucht was nützliches mit der Kugel anzustellen. Nur die zwei sind Pressingresiste nt und in der Lage Überzahl zu schaffen.
Und wenn der Gegner ständig und sehr hoch presst, braucht man unbedingt solche Spieler und keinen Vidal und noch weniger einen Rakitic der nichtmal gegen pressen kann.
Gut er hat die 100% nicht genutzt, aber muss es tatsächlich immer er sein. Das ist einfach unrealistisch.
Es ist so weit gekommen, dass Roberto VR aufgestellt werden muss, obwohl er einfach ein dankbarer Ersatzspieler sein sollte.
Ein Rakitic spielt wieder von der ersten Minute an. Lächerlich
Ein Busquets schafft es noch irgendwie, nicht mehr optimal, die Bälle nach vor zu verteilen. Hinten aber als wichtige Stütze für die Abwehr, is er seit langem ein Totalausfall.
Alba die Witzfigur schlecht hin.
Griezmann rätselhaft schlecht so, dass ich staunen muss. Und das kann man nicht Messi in die Schuhe schieben.
De Jong passt sich langsam aber sicher den Missständen an.
Fati zu jung um Schlüsselspiele r zu sein.
Seit dem Rom Spiel ist offiziell, dass Pique kein konstanter Weltklasse Verteidiger ist, nicht annähernd. Er hat damals bei dem Siegestreffer von Dzeko wie ein Plastiksack um Dzekos Hüfte verhängt, dass Dzeko samt Ball ins Tor getragen hat ausgeschaut. Genau wie heute gegen Willien.
Lenglet war, ist und wird nie Weltklasse.
Usw.
Ich bin aber trotzdem nicht deiner Meinung, dass man fast alle raus schmeißt und komplett neue Mannschaft aufbaut.
Das ist kompletter Schwachsinn mit dem du hier ständig da her kommst. Hast du überhaupt noch Bezug zu der Realen Welt?
Ein paar Spieler verkaufen, ein paar auf die Ersatzbank degradieren und ein paar gescheite Transfers machen und das Ganze ohne Rücksicht auf Befindlichkeite n von irgend jemanden. Auch nicht auf Messi seine.
Und noch kurz zu Messis Macht bei Barca.
Nicht Messi hat sich die Macht, die er eigentlich garnicht hat, einfach genommen.
Sondern die Inkompetenz, Unprofessionali tät und sonstige Defizite in der Barças Führungsebene lassen Messis Macht so groß erscheinen.
Man darf nicht immer nur das negative sehen. Sonst wird man ja depressiv! Das einzig negative gestern war die mangelnde Chancenverwertu ng. Ansonsten hatte Bilbao keine nennenswerte Torchance. Das einzige was sie gemacht haben war pressen und verteidigen. WOW! Das kriegt wie gesagt jeder Zweitligist mittlerweile hin.
Meine Frage lautete einfach nur: Ist es im Falle eines Umbruchs überhaupt noch sinnvoll an Messi festzuhalten? Ich befürchte einfach, dass wir nie eine zusammenhaltend e Einheit werden solange Messi noch bei uns spielt. Jeder der bei Barca spielt unterwirft sich Messi und passt sich den langsamen Verhältnissen an. Niemand traut sich etwas zu oder fasst sich mal ans Herz. Jeder spaziert orientierungslo s übers Feld und hofft auf einen Geniestreich von Messi. Wir haben keinen Anführer bzw Leader im Team der Messi mal Feuer unterm Hintern macht und ihn auffordert sich mal zu bewegen oder für das Team zu kämpfen. Es wirkt alles so als dürfte er tun und lassen was er will. Ja er ist der beste aller Zeiten und ja er kann auch auf Sparflamme so gut wie jeden Gegner an guten Tagen zerstören, aber in den entscheidenden Spielen in der CL sah man doch, dass uns Messi dann nichts brachte wenn es drauf ankam. Als er jünger war, da hat er wesentlich mehr für das Team getan, ist immer die letzten KM gesprintet und war sichtlich motivierter und hungriger. Außerdem hatte er auch die perfekten Mitspieler, wo halt alles passte. Nun merken wir, dass Barca eben nicht mehr so stark ist und auch ein Messi immer mehr abbaut. Ich denke, dass wir immer mehr zum Argentinien 2.0 mutieren. In der Argentinischen Nationalmannsch aft ist Messi auch der Dreh und Angelpunkt, trotzdem versagt man wenn es drauf ankommt und spielt langsamen Schneckenfussba ll. Warum? Weil man sich auf Messi verlässt und sich ihm unterwirft. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Argentinien ohne ihn stärker wäre und nicht weil es an Messis Qualität liegt, sondern an Messis Einstellung, die Mentale Schwäche die er über das gesamte Team überträgt und ja, auch an die Mitspieler die sich halt auf Messi verlassen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Messi anpassungsfähig wäre, eher glaube ich, dass Barca nach einem Umbruch immer noch abhängig von Messi wäre. Vielleicht wäre man stärker als vorher und man würde die Liga gewinnen, aber in der CL würde sich das alte Muster abspielen, denn dann ist MENTALITÄT und KAMPF angesagt und das verkörpert Messi einfach nicht mehr und das wird dann auch kein anderer Spieler bei Barca mehr verkörpern.
Ich glaube einfach nicht mehr, dass wir mit ihm schönen Fussball sehen werden oder die CL gewinnen werden. 2019 war seine Chance, da war Messi auch motiviert, dachte ich jedenfalls, bis Liverpool uns mit der halben B Mannschaft weggeklatscht hat und Barca aussah wie eine Schülermannschaft.
Um schönen Fußball zu spielen brauchen wir im Sommer einen Umbruch. Wir brauchen echte Anführer und Spieler mit Eier im Team und jeder muss wissen was er tut. Ob das mit Messi möglich ist? Das ist eben die Frage. Vermutlich werden wir erstmal abstürzen wenn Leo gehen wird, aber genau das ist die Chance für einen Neuanfang. Wenn man den Umbruch richtig forciert dann kann man in 3-4 Jahren wieder langfristig um alle Titel spielen. Das wäre mir lieber als dieses halbherzige Gekicke von jetzt. Vielleicht ist es einfach schon zu spät Messi für den nächsten Umbruch mitzunehmen. Dieser Umbruch ist schon seit Jahren überfällig, unser Board hätte einfach früher anfangen sollen, dann hätten wir auch mit Messi nach 2015 noch mal 1-2 CL Titel mehr gewonnen, aber die Jahre hat man nun weggeworfen und die ganzen Enttäuschungen sind in Messis Gesicht geschrieben, also keine Ahnung ob es eine gute Idee ist noch an einem 33 jährigen Spieler festzuhalten. Liverpool hat bewiesen, dass man keinen Messi braucht um schönen und dominanten Fußball zu spielen und das würde mir nach der Messi Ära Hoffnung geben. Hätte Messi einfach nur etwas mehr von CR7 (die Einstellung, nicht die Qualität), dann würde ich es ihm zutrauen bis 36 noch eine Rolle bei Barca zu spielen, aber so wie es jetzt ist? Viele vergessen, dass Messi ebenfalls zwischen 2016-2019 kläglich aus der CL scheiterte, wieso sollte sich das also ändern?
Falls ein Experte mich aufklären kann, dann bitte. Weder wollte ich aber Messi kritisieren, noch will ich ihn aus dem Team haben. Ich vergöttere Messi, aber ich möchte auch wissen was das beste für Barca wäre.
Und noch mal eine Bitte an User die das als Angriff auffassen würden: Antwortet mir nicht.
Niemand kann bestreiten, dass Messi Fluch und Segen zugleich ist. Nur ich möchte halt wissen, ob er nicht immer mehr zum Fluch wird? Einen Spieler mit Sonderrechte der tun und lassen kann was er will ist momentan das letzte was Barca braucht. Früher war das möglich weil Barca einfach eine abnormale Qualität hatte, aber diese Zeiten sind VORBEI, wir brauchen endlich ein TEAM.
PS: Ich wollte es schon oft ansprechen, hatte es aber immer wieder sein gelassen, da ich keine Lust hatte einen shitstorm zu entfachten, aber das musste endlich mal raus. Ich denke, dass User wie Jordi Cule und co mich aufklären können. Aber bitte keine Messi Fans wie Toma die mit der Messi-Brille durchs Leben laufen.
man merkt das du dir intensive Gedanken gemacht hast. In meinen Augen war Leo schon immer der Walker. Das war er unter Pep genauso wie jetzt. Pep hat selbst in Interviews sehr oft gesagt, dass Leo nicht viele Schritte und Wege braucht um sich zu entfalten. Er liest das Spiel wie kein anderer und passt sich an. Klar ist er mit 20 mehr gelaufen als jetzt. Die ganze Mannschaft weiß das Leo öfter geschont werden müsste, wenn er in jedem Spiel 100% Pressing spielt. Von daher denke ich das niemand was dagegen hat das er „Walkt“. Leo ist immer noch ein Mensch. Ich kann dir auch nicht zustimmen, dass das Team keinen Zusammenhalt hat. Pique hat selbst gesagt, dass es in der Kabine sehr harmonisch ist und das man sich gut versteht. Ob das jetzt ganz der Wahrheit entspricht sei dahingestellt; das kann ich nicht beurteilen. Du sagst es selbst: Damals hatte er die perfekten Mitspieler. Aber seit Jahren muss er sich fallen lassen weil vom Mittelfeld nichts kommt.
Wie kommst du überhaupt darauf Leo’s Einstellung zu kritisieren? Jemand der nicht 100% motiviert ist könnte nicht seit mehr als einer Dekade alles zerstören. Für seine Erfolge und Leistungen fehlen mir die Superlativen. Ich bezweifele stark ,dass irgendwelche Top Spieler (in den vergangenen 5 Jahren) zu Barca gekommen wären wenn Leo nicht wäre.
Noch ein Punkt. Du sagtest Leo würde in den wichtigen Spielen nichts reißen. Ich sehe das komplett anders. Ohne Leo hätten wir viele Erfolge erst gar nicht erzielt. In Liverpool z.b. war die komplette Mannschaft neben der Spur. So ein Eckball Tor darf einfach nicht passieren. Da hat einfach jeder gepennt.
Das ist ein guter Kommentar. Ich habe ja niemals Messis Klasse in Frage gestellt (um Gottes Willen).
Und doch, ich glaube sehr wohl, dass ein unmotivierter Messi in der Lage ist zu zerstören (zumindest in der Liga).
Ja ich mache mir ernsthafte intensive Gedanken wie es mit ihm weitergehen könnte.
Seit Valverde weg ist, verlässt sich die Mannschaft nicht mehr so sehr auf Messi. Man hat viel mehr das Gefühl, dass jeder aktiv sein und seinen Teil zum Erfolg beitragen möchte, auch wenn die Umsetzung noch nicht 100% funktioniert.
Messi ist nicht das Problem.
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ein Umbruch auf keinen Fall Erfolg garantiert. Ein Umbruch ist eine enorme Herausforderung und im Fußball ist es meiner Meinung nach kaum möglich ein Team auf einmal komplett umzukrempeln. Es ist vielmehr ein Prozess, bei dem Jahr für Jahr Dinge verändert werden. Der Grund, warum ein Umbruch so schwer ist, ist, dass Fußball kein Draft-System mit Salary Cap hat, wie die amerikanischen Sportarten. Im Fußball haben die absoluten Top-Mannschafte n ein enorm hohes Niveau. Und um auf diesem hohen Niveau zu bleiben, braucht man nicht einfach nur finanzielle Mittel, sondern man braucht vor allem die Spieler, die diesem enorm hohen Niveau gerecht werden. Und genau hier liegt unser Problem: Wir sind finanziell sehr gut aufgestellt, aber es gibt einfach kaum Spieler, die uns auf Anhieb besser machen. Das Angebot an absoluten Weltklassespiel ern ist extrem gering. Und aus diesem Grund ist auch ein radikaler Umbruch nicht möglich. Wo sollen wir diese 11 neuen Mega-Spieler herbekommen? Unsere Jugend kann uns vielleicht 1-2 Spieler schenken. Und der Rest? Wo finden wir den? Nur weil man junge, talentierte Spieler holt, heißt das nicht, dass man wieder auf ein absolutes Top-Niveau kommt. Sonst wären wir mit De Jong, Arthur, Dembélé, Semedo und Lenglet schon längst wieder an der Spitze Europas.
Vereine wie ManU sind ein gutes Beispiel dafür, dass ein Umbruch sehr schwer sein kann, selbst, wenn man die finanziellen Mittel dazu hat.
Wir müssen Schritt für Schritt klug handeln und an den entscheidenden Stellen nachbessern. Aber ein radikaler Umbruch ist einfach nicht möglich, ohne dabei Gefahr zu laufen für mehrere Jahre in der Bedeutungslosig keit zu versinken. Und das kann sich ein Klub wie Barça nicht erlauben.
Die Gedanken sind erlaubt.
Ich sehe auch eine Möglichkeit einen Umbruch mit Messi zu starten, wenn dieser auch an seiner Einstellung arbeitet. Seine Klasse ist unbestritten aber er muss seine Einstellung überdenken. Das geht aber auch an seine Mitspieler. Ich will sehen, dass ein Griezmann z.B Messi an * zensiert * t, wenn dieser ihn oftmals ignorieren sollte. Wir brauchen Spieler die ihm klarmachen, dass es so nicht funktioniert wie es aktuell läuft. Wir brauchen keine Statisten, die ängstlich neben Messi stehen und sich denken "ach dann mach mal". Messi ist da nicht ganz unschuldig, weshalb man von ihm abhängig ist. Wenn ich z.B sehe, dass 3-4 Spieler frei sind, aber er erstmal 10 Jahre wartet und dann seinen Buddy Alba sucht dann kriege ich die Krise. So gewinnt man doch keinen CL Titel. Fußball ist ein Mannschaftsspor t, darum sollte Messi mal einige Dinge hinterfragen, denn Barca ist nicht mehr das Barca von damals wo man solche Probleme noch locker kaschieren konnte. Um den CL Titel zu holen sind vor allem Mentale und psychische Komponente gefragt. Messi muss sich dem Team unterwerfen und nicht umgekehrt. Messi ist zwar am wenigsten Schuld, aber ganz unschuldig ist er auch wiederum nicht.
Ich bin neu auf barcawelt, verfolge die Seite aber bereits seit langer Zeit und somit auch die Artikel und Kommentare.
Erstmal muss ich sagen, dass ich es für eine Barca-Fanseite sehr befremdlich finde, was dieser @Messi_Cule die ganze Zeit von sich gibt. Nicht nur die Kommentare unter diesem Artikel, sondern auch bei unzähligen anderen zuvor.
Ich bin seit 19 Jahren durch und durch ein Barca-Fan und schaue mir jedes Spiel (Live oder Re-Live) an. Ich leide zwar sehr, wenn sie verlieren oder schlecht spielen, aber ich würde niemals und hab auch noch nie Spieler oder Trainer in irgendeiner Form schlecht gemacht, sondern genieße es einfach nur, Fan des besten und schönsten Vereins der Welt zu sein und die eigenen Emotionen bei jedem Barca-Spiel zu durchleben (egal ob Leid bei einer Niederlage bzw. schlechtem Spiel oder Freude bei einem Sieg bzw. gutem Spiel). Nach Niederlagen und/oder schlechten Spielen herrscht natürlich Enttäuschung, aber die Treue und Vorfreude aufs nächste Spiel bleibt und so sollte sich meiner Meinung nach jeder richtige Cule verhalten (wobei damit nicht gemeint ist, dass man nicht diskutieren und fragen darf). Auf gute Zeiten folgen irgendwann immer schlechte und auf schlechte Zeiten folgen irgendwann immer gute.
Jetzt zu @Messi_Cule's Aussage bzw. Frage (wie dieser es formuliert) über Messi:
Es gibt in vielen Vereinen sogenannte Vereinslegenden , die den Verein geprägt haben und dem Verein immer treu geblieben sind, in guten wie auch in schlechten Zeiten. Messi ist so eine besagte Vereinslegende für unseren FC Barcelona. Er war dem Verein immer treu, hat alle Statistiken und Rekorde gesprengt und war für alle Titel des FC Barcelona im letzten Jahrzehnt und darüber hinaus der hauptentscheide nde Faktor. Jetzt Messi - die Vereinslegende, die Ikone, die Person, die die erfolgreichste Zeit des FC Barcelona entscheidend geprägt hat - zu City (oder welchen Verein auch immer) ziehen lassen zu wollen oder dies zumindest in Erwägung zu ziehen, nur damit ein neues Team geformt werden kann (oder aus welchen anderen Gründen auch immer), nur weil er mit seinen 32(!!) Jahren nicht mehr das Niveau aus seinen Glanzzeiten hat, ist purer Wahnsinn und eine Undankbarkeit, die seines Gleichen sucht. Er ist mit seinen 32 Jahren trotzdem immer noch auf einem Niveau, welches die meisten Spieler ihr ganzes Fußballerdasein vergeblich suchen.
Solange Messi in der Lage ist zu spielen und auch selbst spielen will, sollte man ihm die Treue halten und nicht so undankbare Kommentare von sich geben, da auch er dem FC Barcelona immer die Treue gehalten hat und Unglaubliches für diesen Verein geleistet hat. Messi wird und hat auch die volle Berechtigung dazu, Spieler des FC Barcelona zu sein, solange er möchte. Alles andere wäre eine Schande!
Kurz zum gestrigen Spiel:
Gutes Spiel von uns gegen ein sehr bissiges und gut pressendes Bilbao. Es war nicht leicht, trotzdem haben wir unsere Sache gut gemacht. Wir hätten es verdient gehabt weiterzukommen, dies gelang nicht aufgrund der Chancenverwertu ng und eines Lucky Punch. So sei es, abhaken, weitermachen und weiter hart arbeiten, damit die Erfolge wiederkommen. Bin trotzdem stolz, wie sich die Mannschaft gestern präsentiert hat, das nötige Quäntchen Glück war halt leider auf Seiten von Bilbao.
Freue mich schon auf das nächste Spiel.
Forca Barca
Es ist doch in jeder Mannschaft so, dass sich Spieler die schon Jahre zusammenspielen , lesen können und dementsprechend ihre Laufwege antizipieren können. Griezmann und Coutinho haben fast nichts gezeigt, vllt sucht Leo aus diesem Grund eher die Mitspieler, bei denen er weiß, dass da was Gutes passieren kann. Wir bräuchten einen David Villa…
Setien hat echt eine schwierige Aufgabe bekommen. Ich würde an seiner Stelle eine Stammelf aufstellen und die ein paar Spiele ohne Rotation zusammenspielen lassen damit man in der CL eine feste Truppe hat. Dieses ständige hin und her bringt meiner Meinung nach in dieser Phase der Saison nicht viel.
Man wie ich die Zeiten mit Puyol und Mascherano vermisse… Das waren noch richtige Leitwölfe. Aber naja das nützt jetzt alles nichts. Fakt ist, das Spiel war eigentlich gar nicht so schlecht.
Kannst du mir vielleicht ansatzweise erklären wieso Coutinho und Griezmann so gefloppt sind? Das sind doch Weltklasse Spieler… Ich verstehe das wirklich nicht. Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit Valverde oder der „falschen“ Position zu tun. Wenn ich mir beispielsweise Fabregas anschaue, der hat unter Jose auch defensiver gespielt und war ne Wucht. Das geht einfach nicht in meine Birne. Über 200 Mio € für nichts. Dabei sind/waren das Weltklasse Spieler.
Abschließend noch, ich bin der Meinung, dass Barca die Cl gewinnen kann. Wenn man Napoli besiegt hat man noch mehr Zeit sich mit Setiens Taktik anzufreunden und dann ist alles möglich. Manche im Forum sind einfach zu pessimistisch. Einige haben schon den Verkauf von Arthur gefordert…
Das Spiel gegen Bilbao war ganz ok, wenn man bedenkt, dass wir im San Mames immer schon unsere Probleme hatten, auch unter Pep. Ja wir hätten gewinnen können/müssen, aber manche tun so, als hätten wir Bilbao gnadenlos an die Wand gespielt. Ich verstehe nicht wieso manche sich an die 2 1000% Chancen festklammert? Sowas passiert doch eben und ein Granada vergab gegen Barca bei Setiens Debüt auch eine 10000% aber das erwähnte dann niemand. Wir sind immer noch Barca und wir sind ein Topclub, also wo ist das Problem sich weitere 1000% Chancen zu erspielen bis man eben irgendwann das 1:0 macht? Bilbao war auf Augenhöhe und hat zwar glücklich aber verdient gewonnen. Wir haben Bilbao jetzt nicht dominiert oder eine Torschussstatis tik von 25:2 vorzuweisen, wo man sagen könnte, dass Bilbao selber nicht weiß wie sie gewonnen haben. Außer diese 2 Chancen hat Barca einfach zu wenig gezeigt, darum muss man nichts schönreden. Es war ja jetzt auch nicht so, dass wir 10x vor dem leeren Tor standen und nicht trafen. Hätte Barca gestern 1:0 gewonnen dann wäre es 1:1 wie unter Valverde gewesen. Unter ihm kamen wir ja auch kaum zu Torchancen aber gewannen durch einen Geniestreich von Leo. Wir waren nicht katastrophal, aber es war nicht wirklich viel besser als unter Valverde.
Fàbregas hat unter Mourinho doch nur die Hinrunde der Saison 14/15 Weltklasse gespielt, danach kam doch nicht mehr viel als er bei Barca schon gezeigt hatte. Ihn zu verkaufen war riskant aber am ende die richtige Entscheidung. Griezmann und Coutinho passen nicht zu Barca, eine andere Erklärung für deren Versagen gibt es nicht. Sie sind weder ein 9er, noch Flügelspieler noch ein 8er. Deren Positionen gibt es bei Barca nicht und ein Messi steht den zwei im Weg, da beide eine ähnliche Spielweise haben. Im Gegensatz zu Coutinho ist Griezmann aber ein Kämpfer, ein Vollblutprofi der alles gibt und den Kopf nicht hängen lässt. Auch wenn es am ende nicht reichen wird und er seine Ablösesumme nicht gerecht wird, macht er das beste draus. Er ist nun mal kein Pessimist + Schönwetterfuss baller wie Coutinho, der scheinbar nur unter Klopp funktioniert.
Ich gehöre zu diejenigen die einen Arthur Verkauf gefordert haben, da er einfach nicht neben de Jong auf der 8 passt. Beide sind sich viel zu ähnlich. Ein Mittelfeld bestehend aus De Jong - Busquets - Arthur kann nicht funktionieren. Und wenn ich mich zwischen de Jong und Arthur entscheiden müsste dann würde ich den Niederländer wählen. Ich meine damit ja nicht, dass Arthur schlecht sei, nur ist es überflüssig beide im Team zu haben und beide werden sich nicht auf Dauer mit einem Bankplatz zufrieden geben. Wir brauchen dringend einen Spielertypen a la Iniesta.
Von der CL möchte ich nicht sprechen. Da habe ich die Hoffnungen lässt aufgegeben. Wir sind einfach kein Team.
Das Spiel hat trotz des Ausgangs Hoffnung gemacht, denn wir haben gegen einen starken Gegner insgesamt gut gespielt, zudem auswärts und wir haben auch bis zum Ende nicht wirklich nachgelassen. Ich hoffe, die Mannschaft zieht das aus dem Spiel und denkt nicht so sehr über das Ergebnis nach, das wäre das schlimmste, was sie jetzt tun könnten.
Vielleicht hast du recht, aber auch unter Valverde sahen wir ab und zu (wenn auch selten) ein Barca, das Auswärts plötzlich brillierte aber dann fiel man im nächsten Spiel wieder in ein tiefes Loch, darum sollte man jetzt nicht so euphorisch sein. Barca schwankt da oft zwischen Genie und Wahnsinn, also würde ich erstmal abwarten bis man konstant wird. Letztens sind wir z.B sang und klanglos in Valencia untergegangen und das kann und im nächsten Spiel möglicherweise wieder passieren. Wir wissen einfach nicht wie Barca im nächsten Auswärtsspiel auftreten wird, darum würde ich den soliden Auftritt gegen Bilbao nicht überbewerteten.
Auch wenn ich Arthur des öfteren kritisiert habe, gefiel er mir gestern sehr gut. Endlich mal vertikale Pässe statt ideenlose Querpässe ohne Mehrwert für das Team. Hoffentlich sehen wir im nächsten Spiel ein Mittelfeld bestehend aus Vidal-De Jong-Arthur. Vidal ist der einzige Mittelfeldspiel er der die mächtig mit seiner Durchschlagskra ft die Offensive ankurbeln kann und de Jong will ich mal auf der 6 sehen. Busquets gefällt mir gar nicht, der braucht Pause.
Setien hat genug Spielermaterial um zu experimentieren . Ich hoffe inständig, dass wir Rakitic trotzdem nie wieder sehen werden.
Für die Flügel kann man auch mal Alex Collado die Chance geben. Gegen Inter Mailand haben unsere jüngeren Spieler ja gezeigt, wozu sie fähig sind. Das sind hungrige Spieler die sich im Trikot zerreißen würden im Gegensatz zu manch anderen Diven (Alba etc.). Die Saison ist eh so gut wie gelaufen, was hat Setien also zu verlieren wenn er vermehrt auf La Masia setzt? Das kann doch nur von Vorteil sein.
...das ist auch noch so ein Punkt: Ich hoffe, gestern ist es den Arthur-Gegnern wieder klar geworden, dass er nach seiner Verletzung wohl erstmal wieder seinen Rhythmus finden musste und deshalb noch etwas neben sich stand. Das waren zwar nur 20 min, die aber dafür megastark. Und solche vertikalen Schnittstellenp ässe hat er auch in anderen Spielen der Saison schon gezeigt, generell ist sein Spiel vertikaler geworden.
Ich hoffe, dass er jetzt verletzungsfrei bleibt und Spiele über die volle Distanz bestreiten kann. Denn gestern hat meine Ansicht wieder bestätigt: Arthur ist vom Potenzial her unser bester Mann im Mittelfeld!
Schämt euch an diejenigen, die seinen Verkauf fordern!
Natürlich ist roberto auf rechts nicht gut, aber wen hättest du denn, insbesondere unter der Berücksichtigun g der Belastungssteue rung, heute aufgestellt? Wir haben schlicht keine Stürmer oder Flügelspieler mehr übrig ^^
Gar nicht wirklich böse gemeint, aber es gibt schon einen Grund warum das sogar von den vorhandenen Setien Gegnern nicht wirklich erwähnt wird. Zu sagen, dass er deswegen Feige ist, ist einfach dumm und anmaßend.
But really, all love tho
Was die meisten hier im Forum schreiben ist relativ egal, da hier mehr mit Herz als mit dem Kopf gesprochen wird, aber nichts desto trotz nervt mich der mangelnde Respekt vor den verschiedenen angestellten, sowohl Trainer (Insbesondere EV) als auch Spieler (bspw nach Dembeles erneuter Verletzung). Setien hätte sicherlich gerne mit 3 spitzen gespielt, allerdings war es eben einfach nicht möglich und ihn deswegen als Feigling zu bezeichnen ist schlicht dumm. Also bitte entschuldige, sollte ich dich beleidigt haben, aber ich stehe zu dieser Aussage 100%.
Das ganze Team verkaufen und neu Aufstellung wird so niemals passieren das ist kein Videospiel xD
Wir brauchen dringend Neymar und zwei gute Verteidiger und ich glaube dann werden wir wieder zurückschlagen können. Das Mittelfeld ist ok und wenn messi jetzt da auch mitmischt brauchen wir da keinen. Arthur hat zwar ein gutes Spiel gemacht dennoch halte ich immer noch nichts von ihm. Aber wer weiß vll geht der ja doch noch durch die Decke. Also einen außenverteidige r und einen IV die müssen sehr dringend her. Und wenn wir Neymar wieder haben sieht das ganze doch super aus
Lol du hältst nichts von Arthur aber sagst, dass unser Mittelfeld so ok wäre? Unser Mittelfeld ist richtig schlecht. Wir bräuchten mindestens 2 Spieler (6er und einen offensiven 8er). Willst du ehrlich mit de Jong-Busquets-V idal in die nächste Saison gehen?
Jetzt überleg doch mal wenn wir Neymar haben. Der wird messi entlasten. Den kann man auch nicht mit einem Mann stoppen der reißt Lücken auf durch sein tempodribbling. Da kann messi sich im offensiven mittelfeld aufhalten
Wenn du Messi im offensiven Mittelfeld siehst dann bevorzugst du ein 4-2-3-1 System oder? Ich halte das 4-2-3-1 System auch für Messi als geeigneter, da er weder 9er noch Flügelspieler ist.
Trotzdem bräuchten wir dann einen zweikampfstarke n DM neben de Jong auf der Doppel-6.
Offenbar hat Barca nun auch gesagt, dass man Cou ab einem Angebot von 80-90 MIo ziehen lassen würde. Bin gespannt auf diese Personalie
Die beiden Herren sollten lieber mal versuchen, ein Spiel ohne gelbe Karte auszukommen, besonders die pubertäre, halbstarke Art von Alba, sich jedes zweite Spiel mit dem Schiedsrichter anzulegen, ist wahrlich unwürdig und schadet der Mannschaft über alle Maßen.
Die Saison ist schon jetzt zum Vergessen und die Blamage in der CL steht uns erst noch bevor