Claudio Bravo
- Dieses Thema hat 212 Antworten und 50 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 4 Monaten von
R10_ViscaElBarca.
-
AutorBeiträge
-
17. August 2016 um 15:07 #567890
el_loco_8
TeilnehmerDas ist zu wenig, ja. Ter Stegen darf zwar seine Spiele bestreiten, aber er kommt nie in einen Rhythmus. Seine Rolle war weitaus schwieriger als die von Bravo.
17. August 2016 um 14:46 #567887IniestaElMejor
Teilnehmerel_loco_8 wrote:Man muss auf die Zukunft schauen und Marc zur #1 machen. Das ist zwar hart für Bravo…Sorry, aber das ist doch kein richtiges Argument.
Schaut man nicht genug auf die Zukunft, wenn man ihm den Vorzug in Copa u. CL gibt?
Er bekommt die nötige Praxis, die er braucht, und das nicht zu wenig.Irgendwann rutscht er in der Hirarchie auf, wenn er weiterhin Leistungen in eben diesen Wettbewerben zeigt und Bravo zu alt, zu schlecht oder wechselwillig wird.
Danach gibt es übrigens immernoch überaus talentierte Keeper in den Reihen Barcas. Sorgen muss man sich also hier eigentlich gar nicht.
Das Einzige was stört, ist handgemachte Unruhe!17. August 2016 um 14:42 #567886Anonym
Bei mit hat Marc mittlerweile jeglichen Kredit verspielt. Vorab möchte ich anmerken, dass ich durchaus den „ökonomischen“ Sinn erkenne, ihm mehr Spielzeit zu geben, aber das zweifelt auch keiner an.
Als Marc nach Barcelona kam, kann er nicht wirklich erwartet haben, konkurrenzlos in allen Wettbewerben gesetzt zu sein. Ihm wurde niemand vor die Nase gesetzt oder so. Er entschied sich aber bewusst, zu einem der weltbesten Teams zu gehen und dort muss man halt immer damit rechnen, dass die Konkurrenz für die Position, auf der man spielt, extrem stark sein kann. Anhand der gezeigten Leistungen hat er sich völlig richtig hinter Claudio und vor Jordi eingeordnet. Anstatt ihm nur Gelegenheitseinsätze zu bieten, entschied sich Lucho aber für eine elegante Alternative – das muss man ihm wirklich zugute halten – und ließ Marc alle Champions League und (nahezu) alle Copa-Spiele bestreiten. In der Rangfolge eigentlich nur Zweiter, durfte er also immer mehr als in einem Drittel aller Spiele auflaufen und spielte dabei im höchsten und prestigeträchtigsten aller Fußballwettbewerbe. Sehr beachtlich für Anfang 20. Jedem war klar, dass er im normalen Verlauf schon bald unser stärkster Torhüter geworden wäre.
Anstatt halt den „normalen“ Verlauf abzuwarten und Claudio bald durch bessere Leistungen zu überbieten, entschied er sich allerdings die Karte seines Wertes und möglicher zukünftiger Bedeutung auszuspielen, wobei er durch sein Alter und Talent natürlich die Nase vorn hat. Das zeugt in meinen Augen nicht von viel Sportlichkeit und Ehre, seinen „Konkurrenten“, der ja eigentlich in erster Linie sein Kollege ist, auf diese Weise auszustechen. Für mich als Barça-Fan ist es einfach nicht akzeptabel, wenn ein Spieler nicht daran denkt, was das Beste für Barça ist, sondern nur, was das Beste für ihn selbst ist.
Natürlich wünsche ich Marc nach wie vor eine gute Entwicklung und starke Spiele, da dies gleichzeitig mit dem Wohle Barças verknüpft ist. Doch selbst wenn er der weltbeste Torhüter werden wird, ist er für mich als Person nicht mehr tragbar. Für mich ist Barça einfach mehr als eine Anhäufung von Weltklassespielern. Er mag jetzt zwar den ersten „Kampf“ gewonnen haben, aber ich hoffe, dass er – natürlich rein aus Leistungsaspekten – seinen nächsten gegen Jordi, den neuen Torhüter oder einen der bärenstarken Jugendspieler verlieren wird.
Wer Zwietracht sät, sollte dafür einfach keine Belohnung erhalten.
17. August 2016 um 14:33 #567885el_loco_8
TeilnehmerMan muss auf die Zukunft schauen und Marc zur #1 machen. Das ist zwar hart für Bravo, weil er einen absolut einwandfreien Job gemacht hat, aber hin und wieder müssen eben harte Entscheidungen getroffen werden. Mir ist lieber, dass der 33-jährige Bravo geht anstatt der 24-jährige ter Stegen.
17. August 2016 um 13:43 #567882Carles_Puyol_5
TeilnehmerIch für meinen Teil fühle mich vorm TV deutlich ruhiger wenn Bravo in der Kiste steht. Kann das nicht erklären aber ich habe auch das Gefühl das es bei der Mannschaft so ist.
Würde am liebsten in der gleichen Konstellation weitermachen wie bisher.17. August 2016 um 13:25 #567881IniestaElMejor
TeilnehmerTer hätte ja im Grunde, nur durch (vermeintliches) Jammern 1. seinen (sollte es tatsächlich so kommen) Status als Stammtorhüter erlangt und 2. bei einigen Cules, genau durch dieses Verhalten jeglichen Kredit verpulvert.
Er sollte weniger mit Worten als viel mehr mit Leistungen glänzen. Damit sage ich nicht, dass er die bisher nicht gezeigt hat, sondern vielmehr, dass er mit seiner Rolle wesentlich zufriedener hätte sein sollen. Auch aufgrund der Tatsache, dass Bravo sich nicht mal im Ansatz was hat zu Schulden kommen lassen.
Hier hätte es für ihn viel mehr heißen müssen, die Füße still zu halten und auf seinen Moment – der in den kommenden Jahren auch ohne Gejammer fix gekommen wäre – zu warten!
Zurück zu Bravo. Gemessen daran, was er gezeigt hat, wieviel Sicherheit und Ausstrahlung er auf dem Platz hatte, trauere ich diesem Verlust sehr nach. Sollte Diego Alves kommen, traue ich ihm ähnliches zu, und sollte er gleiche Leistungen zeigen, wäre ich um selbige Rollenverteilung wie in den letzten 2 Jahren (Tausche hier einfach Alves ggn Bravo) nicht böse.Wir haben 2 großartige Torhüter. Einer davon sehr, sehr jung. Seine Chance kommt(!!), aber er muss die Füße stillhalten! Solange Bravo (bzw. Alves) solche Leistungen und Konstanz zeigt – was soll da der Wechsel?? Ich vermute auch, dass er ein ganz anderes Standing genießt und der Mannschaft mehr Sicherheit gibt. Leaderqualitäten und Ausstrahlung sollte man nicht aA lassen.
17. August 2016 um 13:18 #567880NJR11
TeilnehmerGrandoli Newells Barca wrote:…Wann hat Ter Stegen jemals große Töne gespuckt??
Nur weil die Medien was behaupten um ihr Sommerloch zu füllen heißt das nicht das es stimmt.
Außerdem hat Ter Stegen bis jetzt immer Top Leistungen gebracht wenn man berücksichtigt wie unregelmäßig er spielt!
Wenn man an die Zukunft denkt muss Ter Stegen regelmäßige Spielpraxis erhalten die er nur in der Liga bekommen kann.
Sonst kann er sich nicht entwickeln und wir müssen wieder x Millionen für einen Tormann investieren.17. August 2016 um 13:02 #567879Grandoli Newells Barca
TeilnehmerNJR11 wrote:Ich meine was soll er denn machen??
Er ist 24 Jahre alt und kann halt verständlicherweise nicht ewig warten (…)Ja mit 24 Jahren seit zwei Jahren Stammtorhüter in der Champions League und im spanischen Pokal für den FC Barcelona zu sein ist schon selbstverständlich. Finde auch ein ter Stegen kann sich diese Unwürdigkeit nicht ewig antun. :silly:
Tical wrote:Andere Interessenten gäbe es für ihn ja wahrlich genug.Wie auch für seine Rolle.
Von Ter will ich künftig nur noch Leistung sehen und keine grossen Worte mehr hören. Wenn er besser als Diego ist soll er stamm spielen und wenn nicht soll Lucho ihn wieder degradieren. Dann soll er halt gehen. José und Adrián haben auch Talent. Mir gefällt diese Art des quasi erzwungenen Stammplatzes nicht. Mit Leistung hat Ter Bravo nicht verdrängt. Auf keiner anderen Position wäre so etwas denkbar, wieso im Tor?
17. August 2016 um 12:38 #567876Carles_Puyol_5
TeilnehmerNJR11 wrote:Finde es sehr schade das viele von euch in Ter Stegen den Puhmann sehen.
Ich meine was soll er denn machen??
Er ist 24 Jahre alt und kann halt verständlicherweise nicht ewig warten bis man fix auf ihn zählt.
Meiner Meinung nach muss (egal ob Bravo bleibt oder geht) Ter Stegen die klare Nummer 1 sein.
Ich bin Bravo sehr dankbar für die Leistungen in den letzten 2 Jahren aber jetzt ist halt die zeit von MATS gekommen.
Der einzige Witz ist und bleibt für mich Lucho der die Jungen in keinster Weise fördert.Ich finde die Kritik an Lucho wegen der TW Position völlig falsch und nicht gerechtfertigt.
Man wollte nach der Valdes Ära 2 starke Torhüter damit die Problematik der RR 13/14 (mit Pinto im Tor) nicht nochmal passiert. Mit einem starke 2. Torhüter hätte man in der Saison 13/14 mindestens 1nen oder 2 Titel geholt.
Man verpflichtet einen Jungen Keeper mit Potential (Ter Stegen) und einen erfahrenen (Bravo).
Ter Stegen bekommt die Nr. 1, Bravo die 13 – was auch schon mal ein kleiner Fingerzeig ist.
Ich vermute sogar das es geplant war das Ter Stegen die Nr. 1 wird und Bravo der BU ist.
Dann verletzt sich Ter Stegen in der Vorbereitung und Bravo spielt 8 mal in Folge zu 0.
Dabei überrascht er alle. Ich wusste das er eine ganz guter Keeper ist aber das er so stark ist hat mich ehrlich gesagt überrascht.
Bravo spielt 2 Saisons auf Top Niveau, macht fast überhaupt keine Fehler und wir werden mit ihm 2 x Meister.
Welchen Grund sollte der Trainer haben ihn aus dem Tor zu nehmen?
Viele beschweren sich hier über das angeblich nicht vorhandene Leistungsprinzip unter Lucho, fordern aber dann im nächsten Satz das Ter Stegen einen Stammplatz geschenkt bekommt?! Das verstehe ich nicht. Das einzige Argument das dann immer kommt ist das Alter. mMn. sehr mau dieses Argument. Ter Stegen darf als Zeichen des guten Willens Copa und CL spielen.
Wenn es nach dem geforderten Leistungsprinzip gehen würde wäre, anhand der Leistungen in den letzten 2 Jahren, Bravo die klare Nr. 1 bei Barca.17. August 2016 um 11:20 #567875NJR11
TeilnehmerFinde es sehr schade das viele von euch in Ter Stegen den Puhmann sehen.
Ich meine was soll er denn machen??
Er ist 24 Jahre alt und kann halt verständlicherweise nicht ewig warten bis man fix auf ihn zählt.
Meiner Meinung nach muss (egal ob Bravo bleibt oder geht) Ter Stegen die klare Nummer 1 sein.
Ich bin Bravo sehr dankbar für die Leistungen in den letzten 2 Jahren aber jetzt ist halt die zeit von MATS gekommen.
Der einzige Witz ist und bleibt für mich Lucho der die Jungen in keinster Weise fördert.17. August 2016 um 10:19 #567873L10NEL
Teilnehmeryofrog wrote:Weil er weiß, sein Konkurrent gibt keine Ruhe bis er Nummer 1 ist. Aber nicht auf sportlichem Wege sondern mittels verbaler Intervention beim Vorstand.Hast du eine sichere Quelle wo das bestätigt ist? Bisher habe ich es als Gerücht in Erinnerung.
17. August 2016 um 10:14 #567872Tical
TeilnehmerNun, eingebrockt hat sich das Lucho selbst, wenn ich mich recht erinnere. Er war es, der keine klare Nummer eins ausgerufen hatte und die Wettbewerbe unter den beiden Torhütern aufteilte.
Dass man ter Stegen nicht verlieren will, da ihm die Zukunft gehören soll -und gegen das Alter kann auch der beste Claudio Bravo leider nichts machen-, ist verständlich. Dass ter Stegen nach zwei Jahren Hin und Her nun ein klares Statement will, auch. Andere Interessenten gäbe es für ihn ja wahrlich genug.17. August 2016 um 10:06 #567871yofrog
TeilnehmerBravo hat Chile bestens vertreten, Barca seit seinem ersten Einsatz ebenso und wird nun aus meiner Sicht doch etwas abgesägt zu City wechseln. Weil er weiß, sein Konkurrent gibt keine Ruhe bis er Nummer 1 ist. Aber nicht auf sportlichem Wege sondern mittels verbaler Intervention beim Vorstand. Dieser erzwungene Torhüterstreit geht mir am Senkel. Man stelle sich vor auf einer anderen Position fordert einer seinen Fixplatz für so und soviel Spiele, obwohl er maximal gleichauf ist mit seinem Konkurrenten.
Macht mir ter Stegen nicht wirklich sympathischer!
17. August 2016 um 9:50 #567870Anonym
Woran wurde festgestellt, dass Masip nicht gut genug ist? Ich selbst habe nur eine Hand voll Spiele von ihm gesehen, aber er wäre mir bisher nie negativ aufgefallen. Würde mich wirklich interessieren.
Zu Bravo kann man nur sagen, schade, dass er geht und danke für 2 hervorragende Jahre.
Gerüchte außen vor, setzt man mit Blick auf die nächsten Jahre jedoch in meinen Augen auf den richtigen Tormann.Gracias Claudio.
17. August 2016 um 9:39 #567869Schnack
TeilnehmerIch sehe es hier ähnlich wie Mühsam, den allergrößten Gewinn macht hier definitv Man City…. Die Ablöse ob nun 15 Mio oder 20 Mio stört die ja sowieso nicht. Für wieviel die dann Hart gehen lassen interessiert die wahrscheinlich noch weniger…. Keine Ahnung ob den überhaupt jemand haben möchte ????
Ich finde es natürlich extrem traurig einen Top Torhüter „verkaufen zu müssen“ damit der andere endlich mal Ruhe gibt, sollte dieses Gerücht überhaupt stimmen….
Masip finde ich als Nummer 2 einfach nicht gut genug, klar er wird nicht großartig im Tor stehen aber für den Fall es gibt eine Verletzung wie damals bei Petr Czech hätten wir schon ein Riesen Problem. Ob Diego Alves jetzt zu gut ist sei mal dahingestellt….
Ich hätte am liebsten einen jungen talentierten aus der Bundesliga in Barcelona gesehen. Namen gibt es da ja wahrscheinlich nicht gerade wenig….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.