Manchester City FC
- Dieses Thema hat 357 Antworten und 72 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Monaten von
barca_king.
-
AutorBeiträge
-
6. September 2016 um 21:06 #569103
el_loco_8
TeilnehmerAndri wrote:Der Grund über die Empörung ist bei Hart und Toure verständlich. Auch wenn sie aus sportlicher Sicht nicht „Peptauglich“ sind, so waren sie die einzigen zwei „Ikonen“ und Anführer von City – sowas wie vielleicht Puyol oder Xavi für uns (auf tieferem Niveau, aber ihr versteht was ich sagen will).Dann soll er sie weiterhin spielen lassen, obwohl sie sportlich nicht gut genug sind? Pep muss für schnellen Erfolg sorgen, da muss er eben solche Entscheidungen treffen. Und wie gesagt, Yaya und sein Berater haben ihm bei jeder sich bietenden Gelegenheit ans Bein gepisst. Das kommt noch dazu.
6. September 2016 um 20:59 #569102Andri
TeilnehmerDer Grund über die Empörung ist bei Hart und Toure verständlich. Auch wenn sie aus sportlicher Sicht nicht „Peptauglich“ sind, so waren sie die einzigen zwei „Ikonen“ und Anführer von City – sowas wie vielleicht Puyol oder Xavi für uns (auf tieferem Niveau, aber ihr versteht was ich sagen will).
6. September 2016 um 20:43 #569100L10NEL
Teilnehmerel_loco_8: Super Beitrag! Dem ist nichts hinzuzufügen.
6. September 2016 um 20:33 #569099el_loco_8
Teilnehmermes que un club wrote:Aber im Artikel wird nichts erfunden, es sind nun mal Fakten das Pep regelmäßig Spieler aussortiert. yaya,Ibra,Etoo,Schweini,Deco,Ronaldinho, und jetzt Hart und Yaya, Bony ect…
Was ist eure Meinung?Für jeden dieser Spieler gab es gute Gründe für Pep, nicht mehr mit ihnen arbeiten zu wollen. Dass er wegen Yaya und Hart so kritisiert wird, ist für mich nicht nachvollziehbar, kommt aber kaum überraschend. Die deutsche Medienlandschaft hat ihm nie verzeiht und wird ihm auch nie verzeihen, dass er sie während seiner Bayernzeit nur mit dem Hinterteil angeguckt hat. Was hierzulande abgeht bzgl. Pep ist eine einzige Frechheit und reine Stimmungsmache. Joe Hart war nie, NIE! der Keeper, zu dem er von Teilen der Leute, Medien gemacht wurde. Er war immer einer, der für einen Patzer gut war, vor allem in wichtigen Spielen. Er ist womöglich der beste englische Torwart, aber was heißt das schon? Einen echten Weltklassekeeper hatte England seitdem ich Fußball verfolge zumindest nicht. Allein in Deutschland gibt es wohl 5-6 bessere Torwarte. Bravo ist da ein riesiges Upgrade.
Was Yaya angeht: Er und sein Berater haben ab dem ersten Pep-City-Gerücht keine Gelegenheit ausgelassen, um Guardiola ans Bein zu pissen. Hätte ich auch keine große Lust drauf, wenn ich Guardiola wäre. Ganz abgesehen davon, dass Yaya den Ansprüchen sportlich schon länger nicht mehr genügt. Damit meine ich die Ansprüche, die CL zu gewinnen. Dass Bony kein Stürmer ist, der ins Pep’sche Schema passt, dürfte auch klar sein.
Ibra wollte sich damals nicht dem Team unterordnen, Eto’o hatte auch ähnliche Probleme mit ihm. Schweinsteiger war alt, verletzungsanfällig und schlicht nicht mehr gut genug. Dinho war leider zu viel mit Partys beschäftigt, Deco war auch nicht gerade diszipliniert.
Für ALLE Entscheidungen gab es gute, triftige Gründe. Ich weiß echt nicht, warum man ihm da ständig ans Bein pissen muss. Gott sei Dank ist ihm sowas einfach herzlich egal.
6. September 2016 um 20:14 #569098Tobi1511
TeilnehmerEr hat halt eine klare Meinung, zu der er auch relativ stur steht. Wenn ein Spieler einmal unten durch ist, hat er praktisch keine Chance mehr. Aber er hat wenigstens den Mut, sich auch mal gegen namhafte Spieler zu entscheiden, und geschadet hat es bisher ja selten, gerade bei unserem Umbruch vor der Saison 2008/09. Menschlich verhält er sich da zwar teilweise etwas fragwürdig, was man so mitbekommt, aber im sportlichen Sinne hat es dem Team, wie gesagt, selten geschadet. Oft waren es ja etablierte Stars, die wohl teilweise etwas zu etabliert waren, um noch den nötigen Biss zu zeigen. Bei Hart und Bony stimme ich ihm auch zu, die haben mMn nicht das Niveau für so einen Klub bzw. passen nicht ins System, und Toure scheint ja sowieso unten durch. Außerdem war er zwar die letzten Jahre die Seele des Spiels, aber hat oft auch ziemlichen „Schlafwagenfußball“ gespielt. Also nicht mehr der Frischeste, der für Tempofußball steht.
6. September 2016 um 17:41 #569092mes que un club
TeilnehmerEin äußerst kritischer wenn nicht sogar hetzerischer Artikel über Pep Guardiola: http://www.goal.com/de/news/3642/hintergrund/2016/09/06/27241962/zlatan-etoo-toure-warum-kann-pep-nicht-mit-eigenwilligen?ICID=OP
Aber im Artikel wird nichts erfunden, es sind nun mal Fakten das Pep regelmäßig Spieler aussortiert. yaya,Ibra,Etoo,Schweini,Deco,Ronaldinho, und jetzt Hart und Yaya, Bony ect…
Was ist eure Meinung?Ist es wirklich Pep der derart fragwürdig handelt, oder ist das zusamen gesponnen? Immerhin ist er mit Robben und einem Messi auch klar gekommen…
28. August 2016 um 15:59 #568604L10NEL
TeilnehmerAlso was ManCity gerade in der ersten Halbzeit geboten hat, war feinster Fußball à la Guardiola. Macht einfach nur Spaß!
Fairerweise muss man sagen, West Ham ersatzgeschwächt. Aber dennoch …
Loben muss man die offensive Variabilität Citys. Kun und Sterling sind ständig am rotieren. Tauschen phasenweise sogar mit Silva, der die Halbposition im Mittelfeld bekleidet. Höhepunkt war für mich wie Agüero vorm eigenen 16er den Ball behauptet. Auch de Bruyne überragend in seiner neuen etwas defensiveren Rolle.
Also United hat mich gestern nicht vom Hocker gehauen und so wie es jetzt aussieht, ist das Spiel im „Theater der Träume“ eine 50/50-Angelegenheit.
23. August 2016 um 21:24 #568381mes que un club
TeilnehmerIch bessere das jetzt einfach bewusst nicht aus
Der einzige der den Taktischen Hinweis verstanden hat war Sponge -ein Kollege auf AugenhöheEdit: Yaya (Wortwitz) Pep macht die ein zwei Schweine in seinen Teams halt gern zur Sau #Schweini #Ibra #Wortwitz #oderso
Editagain: Zinchenko steht anscheinend kurz vor einer Ausleihe, der Eindruck verdichtet sich bei mir das Pep den ganz großen Umbruch wirklich um 1 Jahr verschoben hat.
23. August 2016 um 20:59 #568380Das mit den Schweinen würde mich auch interessieren. Pressing, False 9 und jetzt Schweine oder wie?
23. August 2016 um 19:15 #568376L10NEL
TeilnehmerR10_ViscaElBarca wrote:mes que un club wrote:Auch wenn Pep für Führungsspieler Respekt hat und in der Vergangenheit Taktische Kompromisse geschlossen hat um sie spielen zu lassen (Schweine ect)Pep hat infolge taktischer Kompromisse Schweine spielen lassen? :dry: :huh:
:lol: :lol: :lol:
23. August 2016 um 15:36 #568370R10_ViscaElBarca
Teilnehmermes que un club wrote:Auch wenn Pep für Führungsspieler Respekt hat und in der Vergangenheit Taktische Kompromisse geschlossen hat um sie spielen zu lassen (Schweine ect)Pep hat infolge taktischer Kompromisse Schweine spielen lassen? :dry: :huh:
23. August 2016 um 14:51 #568362mes que un club
TeilnehmerICh stimme @L10NEL zu, CIty hat zwar 4:1 gewonnen aber taktisch einen Rückschritt gemacht.
Ich habe mir soeben das ganze Spiel im ReLive angeschaut, diesmal also Kolarov wieder als Linksaußen, nachdem er wieder auf Otamendi zurückgreifen kann. Ich kann mir vorstellen das es für Kompany schwer wird, wenn er zurück kommt. Auch wenn Pep für Führungsspieler Respekt hat und in der Vergangenheit Taktische Kompromisse geschlossen hat um sie spielen zu lassen (Schweine ect) sehe ich Stones als gesetzt, wenn Otamendi sich daneben fest spielt sitzt Kompany erst mal auf der Bank.
Freuen tut es mich das er Zabaleta anscheinend eine Chance gibt, neben seinem Landsmann Otamendi durfte er rechts verteidigen.
Ich bin gespannt ob er vlt doch bleibt. As Roma hat sich doch noch für Peres und gegen Zabaleta entschieden. Vor der 4erKette nichts neues, wie ich schon gegen Steaua im Stadion beobachten durfte hat er mit Navas und Sterling gutes Spielermaterial gefunden um die breit stehenden Flügel zu besetzen. Wobei Navas diese Rolle schon fast altfatrisch auslebt, Sterling legt ihn sich dann doch immer wieder mal im Dribbling auf rechts und zieht nach innen, da kommt ihn der überlaufender Kolarov zugute, auf der Gegenseite ist der kombinationssicherer Zabaleta eng eng am zentralen Mittelfeld wie schon im ersten Spiel von pep zu beobachten war.
Im Mittelfeld blieb alles beim alten, da hofft er wohl das sich die 3 Herren einspielen. Aguero hat er nach dem Siel zwar etwas gerügt, aber ich denke das ist dem fehlenden Konkurrenzkampf auf seiner Position geschuldet, Gabriel Jesus kommt erst im Winter, Bony ist gemeinsam mit Kumpel Yaya aussortiert worden. Einen Rückschritt sehe ich im Aufbauspiel wobei das auch am stärkeren Gegner liege könnte, aber vor allem im Spiel gegen den Ball, das Pressing war deutlich schwächer. Da fands ich wieder schade für Stoke das sie die Angriffe nicht konkret genug zu Ende gespielt haben.Da ich mir vorgenommen habe City diese Saison genau zu beobachten werde ich vlt immer wieder mal hier meinen Taktischen Senf abgeben und freue mich auf andere Sichtweisen
Pep wirkt stand jetzt konfrontiert mit der Tatsache das er keinen schlechten Kader hat, aber schlicht und ergreifend kaum Spieler die seinen Spielstil zelebrieren können. Kolarov wirkt auf linksaußen taktisch nicht fähig die Anweisungen Peps in die Tat umzusetzen, die Umschulung auf die Innenverteidigung ist sicher eine alternative, auf der anderen Seite ist der Gute auch schon 30 Jahre alt. Je länger Pep in Manchester sein wird, desdo mehr Youngsters werden sich in die Start11 drängen die Peps Spielweise eher verstehen, ich sehe in der Anfangsphase starke parallelen zu Bayern, diese Phase ist muss ich aber sagen, die interessanteste bei peps arbeit -wenn er dann mal „seinen“ perfekten Kader aufgebaut hat, läufts meistens eh -da kann ich gleich ein altes Barca Spiel unter ihm anschauen -da hab ich mehr Spaß dabei
:barca: Wirklich interesant ists eher wie Pep auf diese nict perfekten Umstände und Voraussetzungen reagiert!
20. August 2016 um 19:46 #568196Andri
TeilnehmerL10NEL wrote:Das Mittelfeld wird mit Gündogan auch noch mal aufgePEPptWort-wörtlich
20. August 2016 um 18:51 #568192L10NEL
TeilnehmerDas 4:1 von heute ist deutlich zu hoch ausgefallen. Sehr schlechte 2. Halbzeit von City.
Also einen neuen Torwart braucht es dringend. Willy heute wieder mit ganz guten Reflexen, Lufthoheit hat er auch. Aber seine Pässe sind miserabel! Da tat mir Pep echt leid.
Die 4 Außenverteidiger sind mMn allesamt nicht Pep-Kompatibel. Kolarov noch am ehesten, wenn überhaupt. Also ich glaube, da passiert im Sommer ’17 was. Muss, sonst kann er die Ziele nicht erreichen! Die Innenverteidigung ist sehr gut aufgestellt.
Das Mittelfeld wird mit Gündogan auch nochmals aufgepeppt. Hoffen wir mal er bleib dann auch verletzungsfrei.
Die Offensive ist die Stärkste der BPL. Wobei Silva wohl gerade zum Mittelfeldspieler umgeschult wird. Seine Position ist mir noch nicht ganz klar, glaube er wird auf der Halbposition seine Zukunft haben.
Alles in allem wartet noch eine Menge Arbeit auf Guardiola. Bayerns Kader war 2013 deutlich besser bestückt. Ok, sie waren auch Triple-Sieger. Aber vielleicht ist genau das der Reiz für ihn.
Das Spiel am 10.09. um 13:30h im Old Trafford wird ein schweres. Stand jetzt ist United der Favorit.
Mich würden auch eure Eindrücke von City interessieren, falls jemand schon welche sammeln konnte.
16. August 2016 um 10:18 #567818mes que un club
Teilnehmer@L10NEL Das verstehe ich, ich muss sagen das diese Saison ein muss ist die PL zu verfolgen! So viele Startrainer mit all ihren Eigenheiten und unterschiedlichen Ansätzen werden wohl nicht mehr so bald in einer Liga gegeneinander antreten! Allein schon deshalb weil einige von ihnen die immensen Erwartungen seitens der Fans enttäuschen wird -gewinnen können ja nicht alle
Pep hat bei seinem erstem Spiel schon für die ein oder andere Überraschung gesorgt! Schade das Sky ausgerechnet diese Saison keine Rechte mehr hat, die Analysen von Henry und Co währen sehr interessant gewesen! nachdem er Hart offensichtlich abgeschrieben hat (Pressekonferenzen sind bei Pep zu ignorieren) und Bravo kurz vor einem Wechsel steht, hat er Cabellero beginnen lassen, dann noch Kolarov als Innenverteidiger
Mit Silva und De Bruyne zwei extrem offensiv orientierte Spieler auf der 8 und der angeblich abgeschriebene Sterling in der Start 11.Taktisch gesehen auch schon interessante Dinge mit dabei, die ich beobachtet habe. Ich möchte sie euch kurz veranschaulichen: Die AVs ziehen nun noch extremer nach innen als es zu Bayern Zeiten der Fall war, während die Flügel außen bleiben. Fernandinho und Stones macht in der Defensive den Spielaufbau, und wen die Kugel erstmal in den Halbräumen bei Silva und Co sind dann war das Zeitweise schon sehr dominant was City da geboten hat!
Pep war meines Erachtens nach immer stark wen es darum geht stärken des Teams auszunutzen und Schwächen zu Kaschieren! Die Idee das die Außenverteidiger nach innen kippen (extrem zu beobachten) ist insofern Genial als das sie den Super offensiven SIlva und de Bruyne absichern und die Defensiv Abreit abnehmen, Fernadinho läßt sich gewohnt für Peps 6er abkippen und es entsteht eine 3er Kette. Kurios wurde es mit der Einwechslung von Iheanacho: In dieser Phase spielte City mit nur einem Verteidiger bei Ballbesitz :woohoo: -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.