Seine erste Station außerhalb Englands – und dann direkt beim FC Barcelona: Marcus Rashford freut sich auf das Abenteuer in Katalonien. Ein für ihn überzeugender Faktor bei dem Wechsel: Hansi Flick.
Marcus Rashford: Leih-Transfer endlich offiziell
Es hat gedauert, doch seit Mittwochabend um 18.46 Uhr ist die Katze endgültig aus dem Sack: Marcus Rashford verbringt die Saison 2025/26 auf Leihbasis beim FC Barcelona.
Bereits am Sonntagabend war der 27 Jahre alte Engländer in Katalonien angekommen, die Öffentlichkeit hatte davon Wind bekommen. Bürokratische Gründe sollen dafür gesorgt haben, dass die Verkündung erst drei Tage später erschien.
„Die Entscheidung war für mich nicht schwierig“
Rashford, der von Manchester United kommt, äußerte sich in der Folge begeistert. Der Neuling über …
… seinen Wechsel zum FC Barcelona: „Ich freue mich sehr. Es ist ein Klub, bei dem Träume wahr werden. Es bedeutet mir viel, wofür der Klub steht. Es fühlt sich wie Zuhause an. Das ist ein großer Faktor bei meiner Entscheidung, hierher zu kommen, denn es ist ein familiärer Klub und ein guter Ort für gute Spieler. Die Entscheidung war für mich nicht schwierig. Mir war meine Präferenz von Anfang an klar, tatsächlich schon im Januar. Im Januar hatte es nicht geklappt, sodass ich zu Aston Villa ging, wo ich eine gute Zeit verbrachte. Der Sommer kam schnell und es war wieder an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Jetzt war meine Entscheidung einfach, sie fühlt sich richtig an. Ich hätte auch länger gewartet, wenn es hätte sein müssen.“
… seine Begeisterung für Barça: „Ich war immer ein Fan davon, Barcelona zu schauen – wie die meisten Fußballfans. Es wird eine Freude für mich sein, hier zu spielen und ich werde jede Minute genießen. Ich bin hungrig, der Mannschaft zu helfen. Sie hat letzte Saison so viel gewonnen und die Ambition des Klubs ist es, es noch besser zu machen. Das macht dich als Spieler besser, dadurch musst du als Spieler deine beste Form abrufen.“
Rashford: „Flick ein weiterer Grund, warum ich jetzt hier bin“
… Trainer Hansi Flick: „Er war ein weiterer Schlüssel und Grund, warum ich jetzt hier bin. Die Gespräche, die wir hatten, waren sehr positiv. Er ist einer der Top-Trainer. Hier zu sein, war das Einzige, was ich mir gewünscht und woran ich gedacht habe.“
… seine Ziele in Barcelona: „Das ist einfach: Ich will die größten Trophäen gewinnen. Barcelona ist ein großer Klub in der Fußballwelt. Es ist der perfekte Ort, um die größten Trophäen zu gewinnen. Von der Champions League träume ich natürlich. Der Klub kämpfte letzte Saison darum, ich habe die Spiele gesehen. Ich hoffe, wir können den nächsten Schritt machen.“
„Passt perfekt zu meinem Karrieremoment“
… seine Rückennummer 14, die sein Idol Thierry Henry in Barcelona einst auch trug: „Es ist beim Klub eine traditionelle Nummer und der Klub ist einzigartig. Dieses Trikot zu tragen, ist eine Ehre. Ich bin bereit, für den Klub mein Bestes zu geben.“
… seine ersten Eindrücke nach den ersten Trainingseinheiten: „Viele Spieler haben mich beeindruckt. Vor allem, weil es viele junge Spieler sind, aber sie spielen so reif. Hansi hat einen großartigen Job mit dem Team gemacht, vor allem letzte Saison. Das ist beeindruckend. Das Beeindruckendste für mich war: Vom Moment an, als ich kam, war alles von letzter Saison vergessen. Sie sind voll auf die nächste Saison fokussiert. Das passt perfekt zu meinem Karrieremoment.“
… Lamine Yamal: „Er ist ein besonderes Talent. Letzte Saison war er einer der führenden Spieler der Welt, wenn nicht der beste. Jeder will mit den Besten spielen. Im Kader steckt viel Talent, das habe ich in den letzten Tagen gesehen.“
Barça verrät Modalitäten: Transfer von Marcus Rashford offiziell
Bin echt gespannt und freu mich schon darauf ihn bei uns spielen zu sehen. Und vielleicht bringt er uns auch wieder mehr Gefahr über direkte Freistöße mit. Ich wäre jedenfalls dafür, dass ab sofort Lamine und Rashy die direkten Freistöße schießen. Nichts gegen Raphy, aber er hat noch nie einen für uns gemacht. Versuche hatte er echt genug und besonders nah dran war er nie wirklich.
War est nicht just Raphinha, der (vor ca. 2 Jahren) als erster seit Messis Abgang wieder einmal einen Freistoß verwandelt hatte?! Wie auch immer, ändert nichts daran, dass wir 1. unter Messi mit Freistosstoren verwöhnt wurden und 2. seit Messis Abgang kein Barça-Spieler bei einem Freistoss bei den Gegnern Angst auslösen würde
Ich kann mich an kein Freistoßtor von Raphinha für Barca erinnern. Er hatte eins für Brasilien letztes Jahr meine ich geschossen. War nicht Torres der erste nach Messi?
Nochmal zu Raphinha, er hat natürlich eine super Schusstechnik, aber um Freistöße zu verwandeln gehört mehr dazu und das seh ich bei ihm nicht. Bis jetzt. Kann ja noch werden. Aber hätte einfach gerne auch mal Lamine oder jetzt auch Rashford gesehen. Naja mal schauen.
War es nicht Ferran?
Tatsächlich war es Torres im September 2023 beim 5:0 Sieg gegen Real Betis. Bei der Recherche bin ich über eine andere Meldung gestolpert, wo es hieß, dass im Freistoss Training Alonso und Torre regelmässig getroffen hätten, Raphinha den Ball aber wiederholt übers Tor kickte… Naja, sein Selbstvertrauen ist seither sicher auch besser geworden.
Das stimmt. Und vielleicht bringt er in der kommenden Saison doch noch die nötige Präzision bei Freistößen mit. Ansonsten gerne mal andere ran lassen, nur bitte nicht Lewandowski:D
Raphinha hat einen Weltspitze Schuss – aus der Entfernung und vor allem aus dem Spiel heraus. Ob er aus großer Entfernung wie Roberto Carlos Freistöße direkt versuchen sollte? In der Tat sind die ruhenden Bälle seit Messi’s Abgang dürftig
Kleiner Funfact am Rande: Fabrizio Romanos “Here we go” zum Rashford Transfer zu Barca gehört zu den meistgelikten Transferankündigungen auf seinem Instagram-Profil, und das bei fast 40 Millionen Followern. Natürlich ist das nichts weltbewegendes, aber es zeigt, welchen Hype die Transfersaga ausgelöst hat. Es war am Ende weder Gyökeres, Wirtz, Etikite, Mbeumo noch Trent, sondern tatsächlich “nur” eine Leihe. Kaum zu glauben, lol.
Das öffentliche Interesse war bzw. ist (immer noch) riesig. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass es sportlich genauso gut zündet, wie es medial eingeschlagen hat.
Schön, dass das positive Interesse an Barca weiterhin so groß ist.
Was wäre eigentlich mit Kolo Muani? Würde eigentlich ganz gut passen vom Stürmertypen oder? Trainiert wohl nur in der U21 bei psg und soll verkauft oder verliehen werden. Wahrscheinlich leider zu teuer. Erinnert mich bisschen an Eto‘o, natürlich nicht annähernd so Weltklasse.
Kolo Muani ist für mich schwer einzuschätzen. Meine letzte klare Erinnerung an ihn ist die vergebene Grosschance im WM Finale vor knapp drei Jahren. Bei Juventus hat er auch nicht wirklich gezündet. Deshalb bin ich unsicher, ob er wirklich zu Barca passen würde. Klar, mit besseren Mitspielern könnte er vielleicht mehr zeigen, aber ob er das nötige Niveau hat? Dann doch lieber um Alvarez buhlen…
Ja durchgestartet ist er noch nicht wirklich seit dem Wechsel zu psg. Das wiederum wäre eine Chance ihn zu bekommen, aber klar hast du recht, dass das dann auch ein Problem wäre, wenn er nicht funktioniert. Alvarez wäre da definitiv perfekt!