- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

100 Tore für Barça: Lewandowski krönt Saison mit Doppelpack

StartLa Liga100 Tore für Barça: Lewandowski krönt Saison mit Doppelpack
- Anzeige -
- Anzeige -

Für den FC Barcelona endet die Saison 2024/25 mit einem 3:0-Erfolg bei Athletic Bilbao. Damit beendet der neue Meister das Liga-Jahr mit 88 Punkten – vier Zähler vor Real Madrid. Am letzten Spieltag wurden zudem zwei 100er-Marken geknackt.

Frühe Barça-Führung

Vor dem Spiel war bereits klar, dass beide Teams keine weiteren Ziele erreichen konnten: Barça war bereits Meister und Bilbao ebenfalls schon fix für die Champions League qualifiziert. Dennoch wurde es ein Spiel mit Unterhaltungsfaktor.

Robert Lewandowskis Tor zum 1:0 (14. Minute) war nicht nur Barcelonas 100. Tor in der nun abgeschlossenen Liga-Saison, sondern auch für ihn persönlich der 100. Treffer im Trikot der Blaugrana. Der Führungstreffer fiel nach einem Pass von Fermín López, der mit seinem Vorlage „Lewy“ fand. Der Pole bezwang den Keeper sehenswert per Lupfer, um den frühen Führungstreffer zu besorgen.

101 Tore in 147 Spielen

Nur kurz später wurde eine Raphinha-Ecke von Bilbaos Unai Gómez per Kopf unglücklich zu Lewandowski verlängert. Dieser nickte zu seinem 101. Tor im 147. Blaugrana-Einsatz ein (17.). Die Gäste gingen dank Lewandowskis 41. und 42. Ligator mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Die zweite Halbzeit bot dann etwas weniger Tempo und lange keinen weiteren Torjubel. In der 72. Minute fing sich Barcelona fast ein Eigentor, als Pau Cubarsí nach einem Bilbao-Freistoß den Ball an die eigene Querlatte köpfte. Nach 88 gespielten Minuten wurde es nochmal laut, als Bilbaos Kapitän Oscar de Marcos nach 16 Saisons und 573 Spielen ein letztes Mal ausgewechselt wurde.

Die Nachspielzeit endete mit einer VAR-Überprüfung und einem Elfmeter, den der gefoulte Dani Olmo sicher zum 3:0 verwandelte (90.+4). Da Barcelona nicht an der FIFA Klub-WM teilnimmt und für beide Teams im Europapokal jeweils im Halbfinale Schluss war, stehen die nächsten Pflichtspiele für beide Klubs erst im August an.

  • Aufstellung: Peña – García, Araújo (64. Christensen), Cubarsí, Balde (81. Martín) – Gavi, Pedri (81. De Jong) – Yamal, López, Raphinha (64. Olmo) – Lewandowski (89. Víctor).

LaLiga: Athletic Club – FC Barcelona im Liveticker

- Anzeige -
Kevin Leonhardt
Kevin Leonhardt
Großer Messi-Fan mit einer Schwäche für Miroslav Klose und KDB. Blaugrana-Anhänger seit 2014 und Freier Mitarbeiter seit 2024.
- Anzeige -

74 Kommentare

  1. Coole Aufstellung.
    gefällt mir.
    wobei Gavi trotz paar guter spiele dieser Saison definitiv zu den enttäuschungen gehört.
    das war einfach zu wenig. wenn erst bernal und cassado wieder voll fit sind, wird es noch schwieriger Einsatzzeiten zu bekommen.

    ich hoffe es liegt an der Verletzung und er kann nächstes Jahr Gas geben und sein Potenzial endlich wieder zeigen.

  2. Wenigstens kriegt Pena heute nen Einsatz. Seine Leistung in der ersten Hälfte der Saison werden zumindest mir lange in Erinnerung bleiben. Wie er in den Clasicos pariert hat war crazy und nicht mal Mbappe konnte ihn bezwingen.
    Hoffentlich kriegt er bei seinem Club einen Stammplatz. Ich persönlich hätte ihn gerne behalten und ihn in den Konkurrenzkampf gegen einen möglichen TW wie Garcia geschickt und stattdessen Mats und Tek verabschiedet, doch das wird leider nicht passieren.
    Hoffentlich kriegt auch Ansu heute einen vernünftigen Abschied. Egal was ihr sagt, das hat sich unser Starboy verdient.

    • Barça want to make these proposals to improve refereeing in Spain:

      – Unified Criteria: All VAR referees must apply the same standards when evaluating plays to avoid subjective reinterpretations of ‘grey’ plays.

      – Transparency of Footage:
      The exact images shown to the on-field referee must be standardized and made clear to everyone — not just selective clips chosen by the VAR officials

      – Objective Intervention Rules:
      VAR officials must follow clear, defined criteria when recommending the referee to review a play. It should not be left to personal judgment or discretion.

  3. Auf ein gutes letztes Spiel. Diese Liga-Saison hat richtig Spaß gemacht und dafür waren sowohl die Jungs als auch Flick mit seinem ganzen Staff verantwortlich.
    Ich kann es kaum erwarten euch so bald wie möglich wiederzusehen.
    Vielleicht können wir heute Nico Williams spielerisch von unserem Projekt für nächste Saison auch überzeugen 🤭
    Hoffentlich sehen wir nochmal alle stillen Helden dieser Saison in Bestform und dass auch Casado und v.a. Fati nochmal randürfen.
    Forca Barca!

  4. Auch wenn es ein Spiel ohne Bedeutung ist. Pena macht seine Sache mehr als ordentlich. Wir reden hier immer noch vom San Memes. Ter Stegen kratzt hier Dinger wie eben von Pau Cubarsi nicht so mal eben raus. Aufgrund der ersten Saison Hälfte würde ich Pena gerne noch ein weiteres Jahr bei uns sehen. So oder so würde er uns kein Geld einbringen. Kostet uns auch nicht viel. Vermutlich stehe ich alleine mit der Meinung da, aber bei Ter Stegen fehlt mir hinten einfach in den letzten Jahren was.

    • Quatsch. Erstens, was willst du von der Bank reissen und zweitens, gegen Valladolid als Einziger mit ernsthafter Torgefahr, gegen Alaves top gespielt, alle anderen kurzen Einsätze solide Leistung erbracht. Du musst als Trainer solchen Spielern wie Fati Vertrauen schenken, das ist super wichtig für die Entwicklung. Es liegt nicht an den Fähigkeiten. Wenn du mich fragst ist er technisch mindestens auf dem Niveau wie Raphinha. Es hat nur was mit Selbstvertrauen zu tun bzw. Vertrauen, das ihm Hansi geben müsste.

    • Nicht viel, ausser dass der Kostenpunkt natürlich Bände spricht. Momentan aber sind die Transfergerüchte rund um Barça sowieso ein bisschen bizarr. Entweder wird die Mannschaft mit Spielern in Verbindung gebracht, die m.M.n überteuert sind (Luis Diaz) oder irgendwie dann doch nicht zu Barça wechseln (Tah). Mal schauen, was Deco und Laporta aus dem Hut zaubern, denn Verstärkungen müssen getätigt werden, auch wenn finanziell NOCH nicht alles rosig ist. Die Konkurrenz schläft nicht. Liverpool hat sich, sofern die Gerüchte sich bewahrheiten werden, für nächste Saison einen extrem starken Kader. Real konnte sich die Dienste von Trent und Huijsen sichern und wird sicherlich noch einen Banger rausknallen, die Bayern sind auf der Suche nach einem „Weltklasse” LF, die Premier League macht halt ihr Premier League Zeug…
      Natürlich traue ich Flick und dem Kader auch für nächste Saison Grosses zu. Auf Papier sind wir immer noch sehr gut aufgestellt, vor allem sehen wir langsam wieder den alten Gavi und Eric Garcia macht seine Rolle als RV mehr als ordentlich. Casado und Bernal werden auch wieder ready sein, bin gespannt. Der restliche Kader, ausser eventuell die GK Position, wird wohl auch nächste Saison auf Weltklasse-Niveau spielen. Einen LF sehe ich aber schon fast als ein MUSS, und bitte bewahrt Christensen vor Verletzungen. Verletzungsfrei und mit genug Spielpraxis ein verdammt guter IV mit Stammplatz Potential. (Vielleicht lehne ich mich zu weit aus dem Fenster)

  5. „Lamine Yamals zweite Halbzeit gegen Inter… So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. Jemanden mit so viel Kontrolle auf dem Platz zu sehen, ist unglaublich. Wir alle sehen ihm gerne zu.“

    – Zinedine Zidane

    wo er Recht hat, yamal hat ja glaube ich 36 zweikämpfe geführt und über die hälfte gewonnen. war b
    ja Rekord.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -