1:0 in Leganés: Eigentor lässt Barça jubeln – Real Madrid bleibt auf Distanz

StartLa Liga1:0 in Leganés: Eigentor lässt Barça jubeln - Real Madrid bleibt auf...
- Anzeige -
- Anzeige -

Ein Eigentor macht den Unterschied aus und lässt den FC Barcelona jubeln. Die Katalanen fahren am 31. Spieltag in Leganés ein 1:0 ein, vergrößern ihren Vorsprung damit zumindest vorerst auf sieben Punkte.

Entscheidung nach der Pause

Auf dem Weg zu einer Meisterschaft muss man auch schwierige Auswärtsspiele siegreich gestalten. Und das hat der FC Barcelona am Samstagabend getan. Die Katalanen, damit nun 24 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen, verbuchten auswärts gegen den Tabellenvorletzten CD Leganés ein 1:0 – jedoch nur mithilfe eines Eigentors.

Leganés-Verteidiger Jorge Sáenz wollte kurz nach dem Seitenwechsel eine flache Hereingabe von Raphinha entschärfen, mit seiner Grätsche beförderte er den Ball hinter die eigene Linie (48.). Zugleich der Endstand an diesem 31. LaLiga-Spieltag!

Fermín López, der im zentral-offensiven Mittelfeld erneut den Vorzug vor Gavi bekommen hatte, vergab in der Folge die beste Chance auf eine noch höhere Führung (58.). Die Nummer 16 brachte sich im Strafraum dribbelnd in eine optimale Abschlussposition, vergab dann aber kläglich und schob vorbei.

Hier Barça-Spieler bewerten: Welche Noten vergibst du gegen Leganés?

FC Barcelona sieben Punkte vor Real Madrid

Die erste Halbzeit war aus Sicht der Katalanen knifflig verlaufen, Wojciech Szczesny hatte in der Anfangsphase einen Rückstand verhindert (12.). Alejandro Balde musste kurz vor der Pause verletzt raus (41.). Auch der zweite Durchgang verlief eng und umkämpft, jedoch schaffte es Hansi Flicks Team, das 1:0 zumindest zu verteidigen.

Barça erhöht seinen Vorsprung auf Real Madrid damit vorerst auf sieben Punkte. Der Erzrivale ist am Sonntagnachmittag auswärts gegen Deportivo Alavés im Einsatz, kann die Differenz dann wieder auf vier Zähler verkürzen.

  • Aufstellung: Szczesny – Koundé, Araújo (46. De Jong), Martínez, Balde (41. Martín) – García (80. Cubarsí), Pedri – Yamal, López (67. Gavi), Raphinha – Lewandowski (67. Torres).

LaLiga: CD Leganés – FC Barcelona im Liveticker

- Anzeige -
- Anzeige -

100 Kommentare

  1. Interessante Konstellation das Wochenende.

    Leganes vs Barca
    Alaves vs Madrid

    17. Alaves 30 Punkte
    18. Leganes 28 Punkte

    Wir tun Alaves nen Gefallen und die uns morgen einen? Mal schauen was Madrid macht, haben sie die Hoffnung auf die CL noch und sparen daher mit den Kräften? Geben sie Gas verlieren trotzdem und dann folgt das Aus gegen Arsenal? Den Hatewatch spar ich mir sowieso, muss kein Fussball mit der Qualität von Abstiegskandidaten schauen.

  2. Verstehe die Kritik von einigen (immer wieder die Gleichen) nicht.
    Wir spielen das gefühlt 30 Spiel im Jahr 2025 und es gibt einige die kritisieren, dass die Mannschaft nicht frisch und hungrig wirkt. Sagt mir bitte eine Mannschaft in Europa die momentan dieses Pensum durchhält ohne Leistungseinbußen. Immerhin haben wir in diesem Jahr noch kein einziges Spiel verloren. Das kann keine andere Mannschaft von sich behaupten.
    Wär hätte vor der Saison gedacht, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch um DREI Titel mitspielen?
    Die Kritik mit der Rotation kann ich noch einigermaßen nachvollziehen, obwohl man hier auch ganz klar sagen muss, dass es bis jetzt grundsätzlich tadellos funktioniert hat.
    Wenn man sich die Ergebnisse von Leganes gegen die Großen in dieser Saison ansieht, dann hat man genau mit so einem Spiel rechnen können.

  3. Völlig unnötig kompliziert und hektisch gemacht. Kann doch nicht zu viel verlangt sein gegen den Gegner auch mal einen vernünftigen Angriff zu Ende zu spielen. Wird Zeit Torres zu bringen. Der kann das ja nur besser machen. Lamine wirkt leider auch überspielt. Raphinha bringt die Intensität auf den Platz, aber insgesamt sehr schlampig bei der Ballmitnahme. Wir brauchen hier das 2-0

  4. Ich weiß, dass ist jetzt meckern auf höchstem Niveau aber kommt es sonst noch jemanden so vor, als ob pedris form doch etwas abgenommen hat die letzten wochen?
    ich meine von Dezember bis Anfang März machte er quasi keinen Fehlpass und niemand konnte ihm den Ball nehmen.
    ich weiß auf der 6 ist chancen kreieren nicht deine hauptaufgabe aber mir kommt es so vor als ob pedris letzter assist oder schnittstellenpass doch ein weilchen her ist.
    ist aber verständlich, dass man nicht ewig lang mit solch ner monsterform spielen kann. ich hoffe jedenfalls dass wir bald wieder einen pedri assist bejubeln dürfen, sei es als pass oder flanke

  5. Ich hab vor ner Woche oder so geschrieben, dass in den letzten 10 Spielen plus minus, Ergebnisse Vorrang haben. Punkte sammeln inmitten der CL-Spiele. Dieses zugegebener Massen schlechte Spiel wird schon kein Wegweisendes Spiel sein, wie die Saison ausgehen wird. Dafür hat die Mannschaft 90% ein anderes Gesicht gezeigt. Siegen egal wie und Druck auf Madrid erhöhen.

  6. vorgelegt und 3 wichtige Punkte aber eins muss ich kritisieren. Warum lassen wir solche Clubs in solchen Spielen immer die Möglichkeit ein unentschieden gegen uns zu holen. Wir lassen sie länger am Leben im Spiel als nötig. Wir kämpfen das ist gut aber den Sack frühzeitig zu machen und dafür einige schonen das wäre der Master Plan eigentlich.

  7. Weiter oben hat @Barca94 kritisiert, dass hier zu viel kritisiert wird und ich bin da vollumfänglich an seiner Seite. Er hat auch auf das Pensum aufmerksam gemacht und auch da ist ihm zuzustimmen. Mal so zum nachdenken: Warum findet in meiner Penya (im Schnitt 40 Leute) nicht annähernd so viel Kritik statt, wie das hier der Fall ist? Haben wir womöglich einen anderen Blick auf unser Team? Es ist nicht so, dass wir uns nicht ärgern – doch auch in unserem Ärger sind wir emphatisch und mitunter sogar demütig. Weil: Was die Jungs machen, ist großartig und übertrifft alle unsere Erwartungen.
    Da spielt eine halbe Schülermannschaft, die in 47 Pflichtspielen 139 Tore geschossen hat. Sie sind im Copa-Finale, stehen mit einem Bein im CL-Halbfinale und schnuppern an der Meisterschaft. Wer hätte das vor Saisonbeginn gedacht?
    Mit Rumpelfußball steht kein Team unter der Sonne da, wo unser Barça gerade steht.
    Das gestrige Spiel fand zwischen zwei CL-Begegnungen statt. Da hat Keiner in der Penya ein berauschendes Spiel erwartet und schon gar nicht bei diesem Gegner.
    Erinnert euch an die erste Pep-Saison: Großartige Spiele und Siege gegen die Großen und Rumpelspiele mit Niederlagen oder Zittersiegen gegen die Kleinen. Am Ende stand das Triple.
    So, und für den Rest der Saison haben wir mit Können und Glück (CL-Finale) noch 12 Spiele vor der Brust. Da wünsche ich mir noch genau fünf berauschende Spiele: Clasico La Liga, Copa-Finale, CL-Halbfinale und Finale. Für die anderen sieben Spiele reichen mir Arbeitssiege.
    Unsere Jungs haben in dieser Saison eine Tür aufgestoßen, durch die sie erst in der nächsten Saison gehen. Wir werden entzückt sein, da bin ich mir sicher. Genau so sicher bin ich mir, dass es Durchhänger gibt. Das ist bei 60 Spielen normal und da müssen wir als glühende Fans ohne zu meckern durch.
    Wenn dann die Saison 2025/26 vorbei ist, beginnt meine 50. Barça-Saison und so es der Fußballgött zulässt, feiern wir eine Saison mit Zauberfußball… Die Zeit für Träume hat schließlich schon angefangen!
    ¡Visca Barça!

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -