Nach 120 kräftezehrenden Minuten im Viertelfinale der Copa del Rey beim FC Granada entschloss sich Ronald Koeman, einigen Akteuren in der La-Liga-Partie bei Real Betis eine Pause zu gönnen. Lionel Messi, Frenkie de Jong und Pedri nahmen alle zunächst einmal auf der Bank Platz, dafür rückten Miralem Pjanic, Riqui Puig und Martin Braithwaite in die Startformation.
Araújo verletzt, Betis führt
Für de Jong war die angedachte Verschnaufpause dann jedoch kürzer als geplant. Bereits nach knapp zehn Minuten ersetzte der Niederländer Ronald Araújo, der bei einem Klärungsversuch mit seinem Standbein im Rasen hängenblieb und daraufhin das Feld mit einem verstauchten Knöchel verlassen musste.
In den Strafräumen passierte unterdessen kaum etwas, beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend im Mittelfeld. Das erste Mal gefährlich wurde es nach einer Flanke der Gastgeber, Borja Iglesias, der aus vollem Lauf am zweiten Pfosten angerauscht kam, konnte seinen Kopfball jedoch nicht aufs Tor bringen (25. Spielminute). Per Kopfball kamen dann auch die Katalanen zum ersten Mal gefährlich zum Abschluss. Nach einer kurz ausgeführten Ecke fand Jordi Albas Flanke den am Fünfmeterraum komplett freistehenden Clement Lenglet, der die Kugel aus zentraler Position jedoch unerklärlicherweise kilometerweit am Tor vorbeiköpfte, besser gesagt sogar klärte (28.).
Die Führung erzielten dann aber die Béticos. Nach einem schnellen Gegenstoß kam Barça-Leihgabe Emerson zur Flanke, Iglesias hielt in der Mitte lediglich noch seinen Fuß hin, von wo die Kugel durch die Beine von Marc-André ter Stegen zur Führung für die Verdiblancos einschlug (38.).
Messi kommt und trifft
Trotz eines guten Abschlusses von Oscar Mingueza zu Beginn des zweiten Durchgangs (48.) sah sich Koeman gezwungen, zu reagieren. Nachdem Pedri bereits zur Halbzeitpause für Martin Braithwaite eingewechselt wurde, ersetzte Messi nach 57 Minuten Pjanic. Der Argentinier stand gerade einmal 142 Sekunden auf dem Platz, als er nach einem Doppelpass mit Ousmane Dembélé aus halblinker Position zum Abschluss kam und die Kugel zum 1:1-Ausgleich ins kurze Eck hämmerte (59.).
In einer Eins-gegen-Eins-Situation hätte Dembélé kurz darauf die Führung für die Katalanen besorgen können (66.), diese kam dann aber wenige Augenblicke später zustande. Nach einer Flanke Albas schoss sich Griezmann freistehend zwei Meter vor dem Tor die Kugel ans eigene Bein, von dort prallte sie an das Schienbein von Betis-Verteidiger Victor Ruiz und kullerte daraufhin in den Kasten der Béticos (68.) - Dusel für Barça und die erstmalige Führung.
Die Freude über die Führung währte jedoch nur kurz. Nach einer Freistoßflanke von Nabil Fekir entschied sich ter Stegen dazu, im Kasten zu bleiben. Der Ball kam in den Fünfmeterraum, wo ausgerechnet Eigentorschütze Victor Ruiz das Kopfballduell gewann und zum 2:2 ausglich (75.).
Trincão mit dem Siegtreffer
Das Spiel geriet nun zu einem offenen Schlagabtausch. Messi setzte einen Freistoß aus sehr aussichtsreicher Position nur in die Mauer (79.), auf der anderen Seite rettete ter Stegen erst gegen Ruiz (82.) dann gegen den eingewechselten Moron (84.).
Das glücklichere Ende für sich hatte aber Barcelona, den Siegtreffer erzielten schlussendlich die Katalanen in Form des ebenfalls eingewechselten Francisco Trincão: Der Portugiese eroberte an der gegnerischen Strafraumgrenze den Ball und zirkelte diesen sofort ins lange Eck, wo er von der Unterkante der Latte einschlug (87.) - Trincãos der Premierentreffer für Barça und der vielumjubelte Sieg einer müden Blaugrana, die einmal mehr Moral bewies.
Der FC Barcelona behauptet somit den zweiten Tabellenrang gegen das punktgleiche Real Madrid. Tabellenführer Atlético ist noch sieben Punkte voraus, hat jedoch zwei Spiele weniger auf dem Konto.
Kommentare
Freut mich sehr, dass Trincão getroffen hat. Hoffentlich war das der Befreiungsschla g. Ein Siegtor in der Schlussphase tut immer gut.
Aber man musste auch sagen, dass man erst besser wurde als Messi kam.
Übrigens muss jetzt mittlerweile auch der letzte kapiert haben, dass Puig noch weit davon entfernt ist ein Stammspieler von Barca zu sein. Habe mir viel von ihm erhofft, aber das war leider gar nichts. Sinnbildlich, dass 3 Tore erst fielen als er ausgewechselt wurde. Damit hat er sich keineswegs für mehr empfohlen, egal ob er in einer zusammengewürfe lte Mannschaft spielen musste. Da gibt es nichts zu beschönigen. Es gibt Gründe weshalb Koeman auf De Jong und Pedri setzt. Manche Fans müssen damit leben. Puig ist gerade nur ein guter Rotationsspiele r.
Ach ja und Busquets sollte man im
m Sommer ehrenhaft verabschieden. Er ist das Gehalt nicht mehr wert. Pjanic kann er gleich mitnehmen. Wir brauchen Wijnaldum.
Gute Besserung noch an Araujo... Hoffentlich ist es nichts schwerwiegendes , wobei ich vom schlimmsten ausgehe. Komm stärker zurück du Kämpfer.
Bin auch ein Fan von Puig. Ihn kann man nicht unsympathisch finden. Wünsche ihm nur das beste, aber er wird, egal ob er die Weltklasse erreichen wird, weder Pedri noch De Jong übertreffen können. Pedri und Frenkie sind Spieler die das Potenzial haben um künftig das beste 8er Duo der Welt zu bilden. Damit muss sich auch der letzte Puig Fanatiker, der ihn immer mit Händen und Füßen verteidigt, abfinden.
Er hat ein ordentliches Spiel gemacht. Wenige bis kaum Ballverluste. Hat immer versucht das Spiel schnell und nach vorne anzutreiben. Jeder Kontakt von ihm geht klar nach vorn. Aber er konnte kaum auch Zuspiele finden. Greizmann und Dembele sind kaum tief gegangen. Braithwaite war eine Vollkastrophe. Also das war weder Fisch noch Fleisch aber schuld hatte er nicht. Erwartet man von ihm Sachen wie Messi? Als PEdri gespielt hat, hatte er Messi Griezmann, Dembele und Trincao vor sich. Puig nicht.
Da hätte auch Xavi gestern * zensiert * e ausgesehen. Pjanic sah als 30 jähriger Star noch viel schlechter aus. Also ICh wünsche mir gern mal Puig mit der A-Mannschaft und da würde man sein Potential mehr sehen.
Fakt ist der hochgelobte Puig hat erneut nicht geliefert und er ist auch keine 16-19 mehr, sondern wird bald 22. Und wieso darf man nicht kritisieren wenn jemand schlecht gespielt hat? Man darf immer kritisieren, so lange sie sachlich und fair ist. Wir sprechen ja nicht von einem Neuling oder einem Kind, sondern um einen bald 22 Jährigen erwachsenen Mann der quasi im Camp Nou geboren ist. Ich sehe an der Kritik gegenüber Puig nichts unfaires. Was ist daran unfair zu sagen, dass er nicht geliefert hat und sich nicht für mehr empfohlen hat? Das ist ja auch wahr, weil er Pedri und de Jong einfach nicht verdrängen kann. Das ist die Wahrheit und das hat nichts mit unfair oder sonstiges zutun. Barca steht und fällt nicht mit Puig, das habe ich schon mal erwähnt und das tue ich jetzt erneut, also sollten manche langsam mal von ihrem hohen Ross runterkommen und objektiv bleiben.
Puig hat nicht geliefert und das nicht zum ersten mal. Niemand möchte, dass er scheitert, aber er hat eben nicht geliefert und das ist die Wahrheit. Puig ist momentan ein guter Rotationsspiele r, aber an Pedri und Frenkie kommt er nicht vorbei.
Die Sache ist die, bei Puig werden schlechte Spiele unter dem Teppich gekehrt und die einigermaßen guten Aktionen werden über den Klee gelobt, aber an so etwas beteilige ich mich nicht. Hier wurde immer gemeckert, dass Puig nie spielt, jetzt spielt er und nun sehen wir warum Pedri und Frenkie gesetzt sind.
Bevor wieder jemand mit dem ausgelutschten Argument wie "ja aber Pedri durfte immer spielen bis es klappte" daherkommt:
Es hat vielleicht einfach Gründe warum Koeman stark an Pedri festhielt? Vielleicht kann man Pedri nicht so bewerten wie Puig, da dieser gerade mal 17 und ein Neuling war? Vielleicht erkannte Koeman sein enormes Potential und dieser überzeugte eher im Training? Es hat nichts damit zutun, dass Koeman Pedri "lieber mag", aber er hat vielleicht einfach erkannt, dass in Pedri mehr steckt als in Puig und Pedri mehr um seine Chance kämpft? Und so wie es sich herausstellte lag Koeman doch goldrichtig oder? Durch Koemans Vertrauen hat sich Pedri nach oben gekämpft und gehört zu den besten Talenten weltweit. Das haben wir Koeman zu verdanken. Und jetzt bitte keine Argumente wie "ja aber wenn Puig das Vertrauen bekommen würde dann wäre er genauso gut". Das weiß keiner und das ist auch ziemlich unwahrscheinlic h, denn Pedri hat mit 17 schon Auftritte bei uns hingelegt, an die Puig auch unter Setien (auch mit den A Spielern) nie ran kam. Außerdem haben die beiden fast 4 Jahre Unterschied. Wie weit wäre Pedri mit 21?? Sorry aber Koeman lag mit seiner Einschätzung einfach richtig, nämlich, dass Pedri der bessere Spieler ist. Mag sein, dass Puig auch gut spielen würde wenn er öfters ran darf, aber Pedri ist eher die Zukunft (weil besser und jünger) und darum vertraut Koeman auf ihn. Um Pedri zu übertreffen muss Puig liefern und das tut er nicht obwohl er gerade seine Chancen bekommt. Pedri hat auch nicht ewig gebraucht um sich sein Stammplatz zu ergattern. Es ist nicht so, dass Pedri 20 Spiele hintereinander nichts gerissen hat, aber wie gesagt, Pedri kann man nicht wie Puig bewerten und wenn Koeman mehr in Pedri sieht dann ist das so und so wie sich herausstellte hatte Koeman recht. Pedri hat relativ schnell geliefert und das ist im Anbetracht zu seinem Alter eben heftiger als wenn ein 21 jähriger es nicht mal viel besser hinbekommen würde. Und das lustige ist, dass Pedri kein Eigengewächs ist und trotzdem so spielt als wäre er einer. Pedri hat mehr Nachteile aber zeigt mehr Leistungen und wirkt allgemein reifer und sowas wiegt eben mehr. Koeman hat hierbei nichts falsch gemacht sondern man sollte ihm dafür dankbar sein, dass er Pedri behalten und aufbauen wollte. Das hat sich mehr als gelohnt. Er hat Puig weit übertroffen und gehört jetzt schon zu den besten Mittelfeldspiel er in La Liga.
Man sollte sich damit abfinden, dass Puig ein guter Ersatzspieler sein kann aber niemals an Pedri und Frenkie vorbeikommen wird. Und ein Mittelfeld aus Frenkie, Puig und Pedri wird niemals funktionieren. Das ist Träumerei und wird auch nie passieren. Das hat auch nichts mit "Pedri und Puig gegeneinander aufspielen" zutun was viele immer denken sondern es ist Realität. Unser Mittelfeld wird eher Wijnaldum-Pedri -Frenkie und bald vielleicht Moriba-Pedri-Fr enkie heißen. Das wäre sogar realistischer.
Übrigens: Letzte Saison hatte Pedri mit 16 bei Las Palmas in der 2. Liga mehr gezeigt als Puig bei Barca B in der 3. Liga. Das sollte einigen zu Denken geben. Zwischen den beiden liegt ein Himmelweiter Unterschied. Puig ist ein gutes bis sehr gutes Talent, aber Pedri ist "The next big thing". Pedri befindet sich auf der Stufe mit Fati, De Jong, Dembele und Araujo. Puig kann man eher mit Aleña, Monchu, Konrad, Mingueza und Trincão vergleichen. Ich hoffe ich habe das Niveau der beiden jetzt gut genug verdeutlicht.
Sprichst mir aus der Seele!
Es ist nicht so, dass Puig ein Blindgänger ist, aber er hatte die letzten Wochen einige Chancen und diese nicht genutzt.
Klar war das im Pokal kein eingespieltes Team, aber von diesem hochgelobten und als Stammspieler geforderten Mann MUSS gegen einen Drittligisten mehr kommen.
Aber wir sollten uns nicht auf Puig versteifen, Koeman hat einen klaren Plan und wird diesen versuchen zu verfolgen. Ob Puig dabei eine wichtige, weniger wichtige oder gar keine Rolle spielt ist mir persönlich egal, da ich es nicht beeinflussen kann.
Es halt so, dass das Fehlen von Puig im Gesamtgefüge nicht ins Gewicht fällt.
Dein letzter Satz trifft den Nagel perfekt auf den Kopf und das ist es was ich immer versuche zu übermitteln.
"Puigs Fehlen fällt nichts ins Gewicht"
Bravo. Und genau aus diesem Grund ist Puig nicht unverzichtbar und schon gar kein Stammspieler Material.
Wenn Messi, de Jong oder Pedri fehlen, dann merkt man sofort, dass es bei Barca nicht läuft wie bisher. Sieht bei Puig ganz anders aus. Fehlt er, dann wirkt sich das nicht negativ auf die Ergebnisse oder das Team aus. Barcas Wohl hängt nicht von Puig ab. Wäre er so gut dann wäre es doch anders?
Puig hat gute Ansätze, ich schreibe ihn nicht ab, ich mag ihn sehr, ein sympathischer Junge der immer strahlt, aber der Fußball ist ein knallhartes Geschäft und daher sollte man die Romantiker-Bril le absetzen und realistisch bleiben. Puig beeinflusst unsere Ergebnisse oder unser Spiel weder positiv noch negativ. Bei Pedri sieht es ganz anders aus, denn wenn er drin ist dann wirkt sich das fast immer positiv auf unser Spielgeschehen aus und er ist gerade mal 18 geworden (!). DAS fehlt mir bei Puig. Puig ist jemand den du im
frischen Zustand in letzten Minuten gegen einen müden Gegner reinbringen kannst wenn wir noch treffen müssen, aber von Anfang an überzeugte er selten bis gar nicht. Über einen längeren Zeitraum glänzte er ebenfalls schon lange nicht mehr.
Ich gönne Puig alles, denn nichts ist schöner als mitansehen zu müssen, dass ein La Masia Spieler den endgültigen Durchbruch schafft, aber man sollte realistisch bleiben. Ich sehe für Puig schwarz. Es ist wie die Situation mit Fabregas damals. Ein überragender Spieler der sich überall durchgesetzt hätte, nur bei Barca schaffte er dies nicht wie erhofft. Warum? Weil es mit Iniesta und Xavi 2 bessere gab. Fabregas war Weltklasse, aber es gab eben bessere. Puig kann auch Weltklasse werden, aber Pedri und de Jong bleiben stand jetzt wohl besser. Traurig für Puig, traurig für Barca TIKI TAKA (haha der musste sein) aber gut für Barcelona.
Von diesen Meinungen lebt der Diskurs und somit auch diese Seite!
Kurz noch zum User Barca TIKI TAKA - auch seine Beiträge zu Systemen und Taktiken lese ich sehr gerne, da er über ein gutes Wissen verfügt.
Was mich an ihm jedoch ein wenig stört, sind Kommentare wie "Koeman wird nicht mehr lange Trainer sein" etc...
Stand jetzt gibt es dazu nicht den geringsten Hinweis, zumal sich Font durch den Piquesager mehr und mehr ins Abseits schießt. Und wer garantiert, dass Xavi mit diesem Team erfolgreicher und besser abschneidet als Koeman? Wird werden keine Neuauflage von Peps Tripleteam von 2008/09 erleben nur weil Xavi möglicherweise de Jong, Pedri und Puig zusammen im MF aufbietet und Messi konsequent als falsche 9 spielt.
Das sind Wunschgedanken. Ein physisches, technisch beschlagenes, schnelles und wuchtiges Team würde mit dieser Konstellation Schlitten fahren.
Nicht auszudenken, wenn man Puig, de Jong und Pedri gegen die spielstarken Kanten von Atletico, Bayern oder Tottenham aufbieten würde.
Ich finde, es muss ein gesundes Mittelmaß zwischen Erfahrung und Jugend und Technik und Physis gefunden werden und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Koeman dies erreichen kann, sofern er seine Wünsche erfüllt bekommt.
Dann werden wir sowohl ansehnlichen als auch erfolgreichen Fußball sehen.
Finde auch, dass Barca TIKI TAKA viele wertvolle Beiträge verfasst aber sich zu oft in seinem
2008-2012 Wahn (nicht böse gemeint) befindet.
Ich frage mich immer wieder wie eine Mittelfeldreihe aus De Jong, Pedri und Puig funktionieren sollte? Wie soll Messi auf der 9 funktionieren? Ich habe noch keine plausible Erklärung bekommen wie das klappen könnte. Einzige Begründung ist immer: „Ja aber Pep aber City aber aber...." Was aber? Nicht mal Pep würde so aufstellen, nur notgedrungen. Auch Pep hat mit Rodri einen echten Weltklasse 6er im Team und stellt mit Jesus einen echten 9er auf. Vor Jesus war es Agüero. 3 Tore fielen gegen Liverpool als Jesus reinkam, also City mit echter Spitze auflief.
Der Spielstil ist mir egal, aber man sollte schon Positionsgetreu e Spieler einsetzen. Nicht mal Pep wäre so wahnsinnig um so aufzustellen. De Jong ist kein 6er und Messi kein 9er. Unser Mittelfeld hätte keine Balance. Wir wären offen wie ein Scheunentor. Ich verstehe nicht was an einem laufstarken und Physischen Spieler so schlimm sein soll? Man kann mit solche Spielertypen doch auch ansehnlichen Fußball zelebrieren. Wenn er technisch und passtechnisch gut ist dann geht das doch klar. Das trifft auf Wijnaldum zu. Wir spielten damals selbst mit Yaya Touré im Mittelfeld und dominierten ganz Europa. Als wären solche Spielertypen in Barcelona verboten. Nur Technik und ein gutes Passspiel allein reicht nicht mehr.
Noch eine kleine Anmerkung zu City: Sie hatten gestern absolut keine Kontrolle. Weniger Ballbesitz und wenigere Anteile am
Spiel.
Aber über einen längeren Zeitraum kann man so einfach nicht bestehen. Man befindet sich im Umbruch, daher kann man auch nicht immer das Nonplusultra erwarten. Es ist jedoch zum einen sehr bedenklich, dass man immer wieder einen Weckruf braucht, um ins Spiel zu finden bzw. Zug zum Tor zu entwickeln. Zum anderen schaffen wir es die letzten Wochen nicht, einen Vorsprung über die Zeit zu bringen bzw. das Spiel endgültig zu entscheiden. Man lässt den Gegner unnötig leben und dadurch steigt natürlich auch immer dessen Glaube und Selbstvertrauen . So wird es verdammt schwer gegen Sevilla und PSG. Für Trincao freut es mich, er hatte schon gegen Granada ein Tor verdient. Was Pjanic mal wieder gezeigt - bzw nicht gezeigt - hat ist zu wenig. Ebenso wird Busquets seinem Spitznamen als Krake leider schon lange nicht mehr gerecht. Koeman hat Puig zuletzt einige Chancen gegeben, die er leider nicht für Eigenwerbung nutzen konnte. Wenn Lenglet den Ball so vor dem eigenen statt vor dem gegnerischen Tor klären würde, frage mich immer noch wie man den Ball am Tor vorbei köpfen kann. Zum Glück war Messi heute gut drauf und hat direkt das Spiel angekurbelt. No Messi, no Party
Absolute Zustimmung