- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Erste Liga-Pleite in 2025: Barcelona verliert Abschluss im Olympiastadion

StartLa LigaErste Liga-Pleite in 2025: Barcelona verliert Abschluss im Olympiastadion
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona verliert sein letztes Heimspiel der Saison und voraussichtlich letztes Spiel im Estadi Olímpic Lluís Companys. Das 2:3 gegen den FC Villarreal ist zugleich die erste Liga-Niederlage seit dem 21. Dezember. Eine zwischenzeitliche Aufholjagd der Katalanen drehen die Gäste wieder.

Villarreal in der Königsklasse

Vor dem Spiel war bereits klar, dass Villarreal alles geben würde und das nicht nur, um das 1:5 aus dem Hinspiel vergessen zu machen. Dem „Gelben U-Boot“ fehlten vor Anpfiff nämlich nur zwei Punkte zur sicheren Champions-League-Qualifikation. Für den frischgebackenen Meister ging es sportlich, wenn überhaupt, nur noch darum, die 100-Tore- und die 90-Punkte-Marke zu knacken.

Dementsprechend ging auch das Spiel los, denn Villarreal ging durch Ayoze Pérez schon nach vier Minuten in Führung. Ein Konter aus der eigenen Hälfte hebelte Hansi Flicks Abseitsfalle aus – und weil der Torschütze beim Pass von Nicolas Pépé hinter dem Ball war, war es auch beim zweiten Pass kein Abseits.

Yamal und López erneut Weltklasse

Der katalanische Torjubel ließ bis zur 42. Minute auf sich warten. Eric García kam an den Ball und bereitete im Stolpern Lamine Yamals neunten Ligatreffer vor. Nachdem er den Ball unter Kontrolle brachte, setzte Yamal abermals zu einem Arjen-Robben-Torschuss an und netzte unten rechts zum 1:1 ein. In der fünften Minute der Nachspielzeit erzielte Yamal sogar fast das 2:1, als er innerhalb des Strafraums an den Ball kam und nach einem Messi-Dribbling nur die Latte traf.

Trotzdem mündete sein Solo in einem Tor, da Fermín López wenige Augenblicke später zum 2:1 traf (45.+5). Auch López scheint ein Signature-Finish zu haben. Das 2:1 erinnerte stark an sein Abseitstor gegen Real Madrid und seinen Treffer zum 2:0 gegen Espanyol Barcelona.

Yamal spielte den Ball auf López und dieser holte 15 Meter zentral vor dem Tor zum Abschluss aus. Wie auch gegen Espanyol schlug der Ball unten links haarscharf neben dem Pfosten ein.

Gäste drehen Partie

Nach der Pause fiel der Ausgleich innerhalb von fünf Minuten, als Santi Comesaña innerhalb der Box an den Ball kam und Marc-André ter Stegen per Lupfer bezwang (50.). Lange passierte dann nichts mehr, ehe der Kanadier Tajon Buchanan im Strafraum zum Ball kam und das 2:3 erzielte (80.). Der fünfte Tagestreffer kam dem Endstand gleich, wodurch Barcelona seine erste LaLiga-Niederlage im Jahr 2025 kassierte und in der Meisterschaft erstmals seit dem 21. Dezember – damals 1:2 gegen Atlético – verlor.

  • Aufstellung: Ter Stegen – García (74. Fort), Cubarsí, Martínez, Martín (46. Balde) – Gavi (85. Olmo), Pedri (46. De Jong) – Yamal, López, Raphinha – Lewandowski (74. Víctor).

LaLiga: FC Barcelona – FC Villarreal im Liveticker

- Anzeige -
Kevin Leonhardt
Kevin Leonhardt
Großer Messi-Fan mit einer Schwäche für Miroslav Klose und KDB. Blaugrana-Anhänger seit 2014 und Freier Mitarbeiter seit 2024.
- Anzeige -

103 Kommentare

  1. Auf Social Media heißt es vielerorts, dass das heute Ansu Fatis letztes Spiel im Heimstadion sein wird …
    Ich hatte wirklich gehofft, dass es unter Flick wieder klappt, aber es soll wohl nicht sein, auch wenn ich ihm noch eine Saison geben würde mit faireren Chancen sich zu beweisen. Es wäre wirklich toll gewesen, wenn er das letzte Tor des alten Camp Nous und das erste Tor im neuen Camp Nou geschossen hätte.
    Ich werde trotzdem weiter darauf hoffen, dich eines Tages wieder bei vollen Kräften zu sehen, wie du dein Potenzial verwirklichst.
    In diesem Sinne: Sollten dies deine letzten Spiele im Barcatrikot sein, dann machs gut Starboy!

  2. Ich gönne den Spielern den kommenden Urlaub von Herzen, aber es wird mir schwer fallen mich für fast 2 Monate von den Jungs zu verabschieden. Ich weiß, dass der enge Spielplan vielen Fans und Spielern zu weit geht, aber ich habe es wirklich genossen, dem Team fast jeden dritten Tag zusehen zu können. Abgesehen vom Osasuna Hinspiel und dem Barbastro Pokalspiel habe ich jedes Spiel geschaut und mitgefiebert. Und wenn mal kein Spiel war, gings auf YouTube mit TalkFCB, Robby Lou, Barcauniversum, Escobarca, K9RL, Michnoball etc. gleich weiter.
    Ein Barca gegen Inter Miami Spiel wäre auch ganz nett zum gucken gewesen und das Preisgeld hätte auch geschmeckt, aber was solls. Hoffentlich tröstet uns die Euphorie über die Sommerpause bis zur neuen Saison hinweg.

  3. Also so wie ich das sehe bräuchten wir genau 5 Einwechselungen um eine reine La Masia 11 auf den Platz zu bringen.
    Hoffen wir mal, dass sich heute niemanden unnötigerweise schwer verletzt und Flick spätestens zur Halbzeit den Stammspielern und Dauerläufern Pause gibt. Werde die nächsten beiden Spiele mit absoluter Gelassenheit verfolgen. Hatte genug Aufregung an den 36 Spieltagen zuvor. Jetzt wird genossen.

  4. Glaubt mir: Nach dem Inter Spiel will ich der letzte sein, der Araujo unnötig glazed, aber jetzt mal im Ernst:
    Unsere Abwehr ist einfach mit den Kräften am Ende. Jedes Problem nur auf Araujo schieben, obwohl der nicht mal auf dem Platz steht und wir trotzdem seit gefühlt 1 Monat nach 5 Minuten jedes Mal bereits ein Tor kassiert haben, hat keinen Sinn.
    Ja Araujo ist impulsiv und entscheidet sich in kritischen Momenten nicht immer richtig, aber Inigo und Cubarsi sind seit 2 Monaten auch alles andere als eine Festung.

  5. schon auch krass, dass ich mich in der 68. Minute bei dem Gedanken erwische, wo denn Lewandowski ist :-) :-)
    Hatte der schon den Ball? Ich bin mir nicht sicher, ob der nochmals so ne effiziente Saison hinlegt.. ich denke man sollte hier jemanden haben, der sich mehr ins Pressing integriert und von mir aus kommendes Jahr noch vom Robert profitiert und lernt. Verstehe auch echt nicht, warum Victor in diesem Jahr nicht mal ab der 70. öfter ne Chance bekommen hat. Ich fand ihn immer ganz gut. Ebenso Pablo Torre. Gavi finde ich merkt man die Schwierigkeiten seit der Verletzung echt an. Da könnte Torre öfter mal ne Chance bekommen.

    • Finde dass – auch wenn MAtS bei den Gegentoren nicht viel machen konnte – er immer im Strafraum so hilflos umher läuft und die Dinger trotzdem nie auch mal raus kratzt. Muss jetzt nicht gleich zu Yann Sommer mutieren, aber auch mal eine gewisse Präsenz im Strafraum zeigen wäre sicherlich nicht verkehrt.
      Auf Twitter geht das Gerücht rum, dass Barca an Dibu dran sei. Kann ich mir aber aufgrund des Alters und Preisschilds nicht wirklich vorstellen. Yako aus dem Nachwuchs ist sicherlich ein interessanter Name, den man neben einem Tek behutsam aufbauen und heranführen könnte.

      PS dachte ich sei entspannter aber die Niederlage ätzt doch etwas 😁

    • Naja das war ja zu erwarten, auch wenn Barça gewinnen will sind sie im Kopf trotzdem nicht mehr 100% bei der Sache. Viele werden jetzt automatisch nicht mehr alles geben. Man ist Meister darum kann man die letzten zwei Spiele jetzt nicht mer ganz so ernst betrachten. Und Ter hatte heute sicher keine Schuld wenn die Gegner immer allein vor ihm stehen. Er war jetzt X Monate weg das er erst wieder paar Spiele braucht ist ja klar!

  6. Mann die Causa Ter Stegen ist so verzwickt.
    Ich meine bei jedem Tor stand der Gegner allein vor ihm, da seien ihm die Tore verziehen.
    Was mich nur etwas besorgt ist, dass kein Gegner mehr Angst vor ihm hat. Vor ein paar Jahren kannte man ihn als den Typen, der auch noch Bälle aus dem Kreuzeck rausgekratzt hat und im 1vs1 wie ein hockey keeper pariert hat.
    Vor Courtois sch**ßen sich viele immer noch die Hose wodurch sie einfache Tore liegenlassen, gegen Ter Stegen hingegen trauen sich die Gegner Lupfer und sonst was …
    Auch seine Rolle als Deutschlands Nr 1 scheint nicht den Boost zu haben den ich mir erhofft hatte …
    Vielleicht sollte man wirklich so langsam einen Ersatz suchen im Sommer.
    Wenn wir dann einen neuen Keeper hätten, wäre auch die Ausrede von den Ter Stegen Hatern hinfällig

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -