• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Sonntag, 04 Oktober 2020 22:50

Ideenloses Barça müht sich zu Punkt gegen Sevilla

  • Kommentare (18)
Philippe Coutinho rettete dem FC Barcelona im Topspiel gegen den FC Sevilla einen Punkt. Philippe Coutinho rettete dem FC Barcelona im Topspiel gegen den FC Sevilla einen Punkt. imago images / ZUMA Wire

Beim ersten Härtetest der Saison des FC Barcelona gegen den FC Sevilla am 5. Spieltag in La Liga musste sich ein mattes Barça erstmals mit einem Punkt begnügen. Philippe Coutinho antwortete schnell auf den frühen Rückstand, doch anschließend verfiel die Mannschaft in alte Muster und wirkte müde.

Aufgrund der Sperre für Clément Lenglet begann Ronald Araujo neben Gerard Piqué in der Innenverteidigung, ansonsten nahm Trainer Ronald Koeman im Vergleich zu den letzten beiden Auftritten keine Änderungen an der Startelf vor.

Die Gäste vom FC Sevilla setzten im Camp Nou nach kurzem anfänglichen Abtasten den ersten Akzent: Nach einer kurzen Ecke bekamen die Katalanen die anschließende Flanke nicht geklärt, Luuk de Jong bedankte sich, schaltete am schnellsten und netzte zur frühen Führung der Gäste ein 0:1 (8.) - ein Weckruf für Barça, der zur direkten Antwort führte. Keine drei Minuten später schickte Lionel Messi einen langen Ball Richtung Jordi Alba, Jesús Navas klärte vor die Füße des einschussbereiten Coutinho und der Brasilianer erzielte locker den schnellen Ausgleich ins halbleere Tor (10.).

Griezmanns Abschluss gerät zu harmlos

Beide Teams mussten sich nach der turbulenten Anfangsphase erstmal sammeln, spielten überlegt und ohne das letzte Risiko. Doch wieder waren es die Andalusier, die den nächsten Nadelstich setzten, als Fernando eine Hereingabe von Navas und das sichere 2:1 nur knapp verpasste (19.). Analog zu den Geschehnissen zehn Minuten vorher antwortete die Blaugrana erneut schnell: Ansu Fati steckte für Antoine Griezmann durch, der Franzose kam allerdings zu keinem sauberen Abschluss vor Gäste-Keeper Bono (21.).

Die ausgeglichene, qualitativ hochwertige Partie verlor in der Folge etwas an Fahrt. Barça war um Ballbesitz bemüht, konnte aber abgesehen von einem Fati-Schuss aus 18 Metern nicht gefährlich werden (29.) - und es streuten sich Fehler in das Spiel der Blaugrana. Frenkie de Jong spielte einen katastrophalen Fehlpass vor der Abwehr, Suso marschierte Richtung Tor, traf aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz (32.). Mit weiter abnehmender Intensität plätscherte das Spiel dem Pausenpfiff entgegen - pünktlich bat Schiedsrichter Jesús Gil Manzano beide Teams beim Stand von 1:1 in die Kabinen.

Araujo trifft das eigene Aluminium

Nach dem Seitenwechsel gehörte die erste gefährliche Aktion den Hausherren: Araujo schickte Griezmann mit einem langen Ball auf die Reise, doch erneut behielt der Franzose vorm Tor nicht die nötige Ruhe und legte sich die Kugel zu weit vor (49.). Im Anschluss passierte lange Zeit wenig - Sevilla verteidigte clever, Barça schob sich das Leder zu statisch und ideenlos hin und her und machte zu viele leichte Fehler, um gefährlich zu werden.

Alba angeschlagen raus - Dest gibt Debüt

Die Truppe von Ronald Koeman verlor in der Folge die Kontrolle, beinahe hätte Araujo eine Hereingabe von Youssef En-Nesyri ins eigene Tor geklärt, traf aber zum Glück für die Katalanen nur die Querlatte (64.). Ein Treffer der Andalusier lag in dieser Phase in der Luft, die Blaugrana verfiel in alte, behäbige Muster und wirkte müde. Koeman reagierte, doch auch die eingewechselten Pedri, Francisco Trincão, Miralem Pjanic und Neuzugang Sergiño Dest, der für den angeschlagenen Alba aufs Feld kam, konnten dem Spiel Barças nicht mehr die gewünschten Impulse geben.

Da sich allerdings auch der FC Sevilla trotz Feldüberlegenheit im zweiten Durchgang keine nennenswerten Chancen mehr herausspielen konnte, nimmt die Blaugrana einen Punkt mit aus dem Spitzenspiel mit - am 1:1 änderte sich nichts mehr - auch, weil der ansonsten unauffällige Lionel Messi spät keinen Elfmeterpfiff nach einer strittigen Situation zugesprochen bekam. Nach den erfrischenden Auftritten der vergangenen Woche setzte es für Koeman und Co. den ersten Dämpfer.

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Jan-Hendrik Busch

Jan-Hendrik Busch

Redakteur

 

 

Forum: Buschi0512

Twitter: Buschi0512

Kontakt: jan-hendrik.b[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • Live-Ticker Barcelona vs. Elche | Messi macht Messi-Dinge und trifft doppelt
  • Das ist der Kader des FC Barcelona gegen Elche
  • Erneute Stolpergefahr: Euphorisiertes Elche gastiert im Camp Nou
  • Fehlt es Barça an Führungsspielern? Koeman: "Haben genug Persönlichkeit auf dem Platz"
  • Jeremy Mathieu: "Jeder macht Lenglet fertig – ich weiß, wie das ist"
  • Brennpunkte vs. Cadiz | Koemans Aufstellung der Top-Elf geht nicht auf
Mehr in dieser Kategorie: « PK | Koeman über Dembélé: "Wenn ein Spieler nicht hier sein will, soll er es mir sagen" Stimmen | Koeman: "Frenkie weiß, dass er zu viele Bälle verloren hat" »

Kommentare  

mignondude000
# -1 mignondude000 2020-10-04 23:30
Ich bin ehrlich sauer und zwar nicht wegen dem spiel( klar auch) aber nicht nur.

Meine erkenntnisse

Positiv: wortwörtlich kann ich hier nur drei spieler nennen. Pjanic, araujo und dest.
-aurajo ist eine maschine. Fünfmal besser als lenglet. Er hat nur zwei lange bälle gespielt und aus diesen sind 100% chancen entstanden. Zudem ist der so schnell wie busquets und lenglet zusammen. Er sollte stamm spielen.
-dest hat 15 min gespielt und mehr offensive aktionen gehabt als roberto in 90 min. Der junge wird stamm spielen und wir werden endlich wieder einem gescheiten rv haben.
-zu busquets komme ich später nochmal. Pjanic sollte mMn stamm spielen. Er spielt nicht nur diese alibi bälle sondern geht auch nach vorne. Diesen zug vermisse ich bei den sechsern. Die sind nicht nur da für die defensive sondern sie sollen auch die bälle für die offensive bringen.
-ich muss hier sevilla erwähnen. Extrem starkes spiel von ihnen. Schnell gespielt, stark geprässt, barca konnte kaum atmen. Wären die individuell besser dann hätten die heute gewonnen

Negatives: ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Wie schon erwähnt bin ich nicht wegen dem spiel sauer sondern wegen einigen spielern.
- de jong ist mir ein rätsel. Der junge ist eine katastrophe. Sein mund ist öfter offen und er redet mehr mit dem schiedsrichter als neymar. Ich sehe den immer nur am reden aber leistung zeit der bisher noch nich. Er hält den ball zu lange, also wirklich zu lange, spielt haarsträubende fehlpässe, außerdem hat der noch glück das wir keine gegentore kassierten als der den ball bekommen hat und gefühlt 2 min einfach nur den gegner mit seinem körper abgeschirmt hat. Natürlich verliert er dann den ball. 80% von den angeblichen fouls an de jong waren keine fouls.
-ich kann sowohl busquets als auch griezmann nicht mehr bei uns sehen.
Busquets macht jedes mal das selbe. Egal wo der denn ball bekommt, wenn messi da ist spielt der IMMER zu ihm. Dann kommt das übliche. Spielen sich hundert doppelpässe zu und verlieren dann den ball. Busquets muss weg. Er ist immernoch zu sehr darauf angelegt den ball zu messi zu spielen. Das macht einen ja verrückt.
Griezmann weg. Sofort. Beim besten willen aber wenn ich einen trincao auf der bank verschimmeln sehe dann explodiere ich. Ich sehe keinen grund warum griezmann spielt und nicht trincao. Griezmann verspielt chance um chance und er bringt ganz klar gesagt keinen mehrwehrt für die mannschaft.
- von messi bin ich auch enttäuscht. Nicht weil er ein schlechtes spiel machte sondern weil er immer mehr zu einem egoist wird. Dribbelt gegen 5 gegner anstatt diesen * zensiert * en ball abzuspielen. Da denkt man sich halt einfach der typ hat noch nie profi fußball gespielt oder denkt der der spielt 1 gg11?. Und wenn er mal spielt dann nur zu alba. Der sucht natürlich wieder messi und der ball ist weg. Jedes mal das selbe.

Najja wie gesagt ich bin nur enttäuscht wegen diesen punkten. Es ist keine schande gegen dieses sevilla unentschieden zu spielen( auch wenn das nicht unser anspruch sein sollte). Ich finde koeman hat einiges richtig gemacht aber auch einiges falsch. Man muss ihm mMn noch zeit geben dann kann man auch vollständig die resultate sehen.
Visca barca
kingbarca1
# -1 kingbarca1 2020-10-04 23:42
Ein Unentschieden geht in Ordnung, weil einige unfassbar schlecht waren. Busquets, Busquets und wieder Busquets. De Jong hat auch den ein oder anderen Fehlpass gemacht. Dembele bleibt auf der Bank, im letzten Spiel war es aus taktischen Gründen , warum spielt er denn heute wieder nicht? Danach wird Pjanic eingewechselt , da dachte ich endlich Busquets raus, aber nein Coutinho wurde rausgeschickt. Zum Schluss kriegen wir auch keinen Elfer ich meine warum auch wir sind ja nicht Real, um "einmal" einen Elfer zu bekommen ,der so wichtig gewesen wäre. Sevilla hat gut gespielt, aber ich bin einfach nur enttäuscht. PS wird Depay nun doch kommen, denn ich dachte er würde bei OL bleiben.
Barcaatris
# -1 Barcaatris 2020-10-04 23:52
Hab's vorausgesagt. Wenn ein Gegner kommt der in die Raumdeckung geht und Jong anläuft werden wir Probleme haben.
Pyanic musste rein um das Zentrum zu Stärken aber was ich noch verstehe warum unser einziger Dosenöffner dembele draußen Bleibt?
Griezmann muss weg, und ich sag's nochmals : vorne sind wir zu Stumpf.
Barca94
# Barca94 2020-10-05 00:00
Kann mich den vorigen Kommentare nur anschließen.
Bin sehr enttäuscht von den oben genannten Spielern. Pjanic/Roberto statt Busquets, Dest statt Roberto würde mir sehr gefallen.
Warum Dembele heute nicht gekommen ist verstehe ich auch nicht.
Aber kurz zu Sevilla: Ich glaube dass mit denen dieses Jahr wirklich zu rechnen ist. Schätze die stärker ein als AM. Die haben eine starke Mannschaft mit einen super Trainer und können für jede Mannschaft unangenehm sein.
Vor allem im Supercup haben die mich wirklich überrascht.

Hoffe dass das heute nur eine Ausnahme war bzw. Barca (einige Spieler) einfach einen schlechten Tag hatte.
(Ps.: auch Liverpool hats heute richtig erwischt.)

Visca Barca.
andrucha
# -1 andrucha 2020-10-05 09:55
zitiere Barca94:
Kann mich den vorigen Kommentare nur anschließen.
Bin sehr enttäuscht von den oben genannten Spielern. Pjanic/Roberto statt Busquets, Dest statt Roberto würde mir sehr gefallen.
Warum Dembele heute nicht gekommen ist verstehe ich auch nicht.
Aber kurz zu Sevilla: Ich glaube dass mit denen dieses Jahr wirklich zu rechnen ist. Schätze die stärker ein als AM. Die haben eine starke Mannschaft mit einen super Trainer und können für jede Mannschaft unangenehm sein.
Vor allem im Supercup haben die mich wirklich überrascht.

Hoffe dass das heute nur eine Ausnahme war bzw. Barca (einige Spieler) einfach einen schlechten Tag hatte.
(Ps.: auch Liverpool hats heute richtig erwischt.)

Visca Barca.


Ich hoffe, es war eine Ausnahme. Damit es eine bleibt, muss Koeman jetzt konsequent durchgreifen. Das heißt, wenigstens Busquets, besser aber auch Frenkie, starten nächstes Mal nicht. Griezmann sollte auch draußen bleiben. Dest sollte für Roberto spielen. Dazu Trincao/Dembele und Pedri. Auch Puig will ich endlich sehen. Er steht Busquets und Frenkie in Nichts nach! Jetzt soll Koeman endlich seine Lippenbekenntni sse vom Leistungsprinzi p real werden lassen. Wenn nicht, braucht er gar nicht weiter rumlabern.
Barcaatris
# -1 Barcaatris 2020-10-05 00:12
Etwas Positives : koeman wechselt früher als Setien oder Valverde. Das zeigt das er sich während des Spiels sich so seine Gedanken macht.
andrucha
# andrucha 2020-10-05 10:01
Das stimmt, aber er wechselt praktisch immer die gleichen ein und wenig am Spiel orientiert.
Benji_Culeee
# -2 Benji_Culeee 2020-10-05 07:49
Ich habe genau das befürchtet: kaum kommt ein überdurchschnit tlicher Gegner werden unnsere Probleme schonungslos offenbart. Der Standfussball gegen gut stehende Teams hat sich im Vergleich zum Vorjahr(en) nicht verändert. Griezmann komplett isoliert, Messi nicht in Topform (wsl eher kopf-bedingt), Ansu zu jung um jedes Spiel zu tragen. Auf DAZN wurde Ansu sogar 1-2 kritisiert, da sieht man wie hart mit einem 17jährigen bereits umgegangen wird wenn ein Hype entsteht. Gleiches war wie Bojan und Munir der Fall.
Zurück zum Spiel: uns fehlt jetzt noch dazu ein Zielspieler in der Spitze, also ein echter 9er. Nicht nur dass wir um den heißen Brei herumspielen jetzt haben wir nicht mal mehr eine 9 der gesucht werden kann und eine gewisse Präsenz im Strafraum ausübt.
De Jong war für mich der schlechteste am Platz. Sein Spiel hat nichts von Coolness oder Abgeklärtheit sondern eher was von Lethargie. Extrem verschlafen und schleppend!
Ich kann mich ab dem 1:1 ab keine klare Torchance erinnern. Und das Tor hat uns Navas schon vorbereiteten müssen. Also ich hoffe heute kommt noch ein Stürmer. Aber dadurch, dass wir unseren Fall Bale (Dembele) nicht loswerden dürfte wohl kein Geld für eine vernünftige 9 da sein.
Schwuppdiwupp
# -2 Schwuppdiwupp 2020-10-05 08:24
Ja dann behält man halt Suarez. Unser Board ist einfach schlecht.
Culle007
# -2 Culle007 2020-10-05 08:40
Das 1:1 ist okay im Anbetracht des Spielgeschehens . Koeman ist ein neuer Trainer. Neue Trainer brauchen Zeit um das neue System zu implementieren. Welche Ausrede hat denn Liverpool (7:2) oder Bayern (kassieren mehr Gegentore als eine Kreisligatruppe ). Es läuft nicht immer rund. Wieso auch immer. Vielleicht war man zu müde oder es hat andere banale Gründe gehabt. Man muss nicht ständig alles und jeden in Frage stellen wenn man 1:1 spielt, Liverpool mal 7:2 verliert oder Bayerns Abwehr aktuell nicht existiert.

Wir würden gut daran tun nicht alles zu verteufeln. Es war kein gutes Spiel und auch kein sehr schlechtes. Einzelne Spieler waren leider grottenschlecht (Frenkie, Busquets).

Lichtblicke waren klar Araujo, Dest (obwohl er nur kurz drinnen war hat er angedeutet welches Potenzial er hat) und auch Coutinho hat mir sehr gut gefallen.

Die Hammerspiele kommen schon noch. Am 25.10 gegen Real Madrid und dann direkt weiter gegen Juventus. Da wird sich zeigen wo wir stehen.
Gondor
# -1 Gondor 2020-10-05 08:52
Messi und Griezmann müssen endlich die Positionen wechseln . Beide spielen seit dem das Messi Mitte und Griezmann rechts schlecht. (Griezmann eine Katastrophe und Messi ist auch nicht unbedingt in seiner topform
Gondor
# -1 Gondor 2020-10-05 08:52
PS : wie findet ihr das Barca-Welt ein Liveticker machen würde.
Thierry Henry
# -1 Thierry Henry 2020-10-05 09:00
Hallo zusammen! Zu allererst, für ein Knallerspiel war es von beiden Seiten eher ein müde abgehaltenes Spiel. Trotzdem ist Sevilla ein Team, mit dem immer zu rechnen ist, da wird gerade viel richtig gemacht. Aber der Reihe nach. Araujo machte seinen Job als Lenglet-Ersatz recht ordentlich, gemessen an seinem noch jungen Alter. Klar, ein Paar kleine Schnitzer waren dabei, aber in der Masse keine Schwerwiegenden . Etwas Glück war sicherlich auch dabei. Sei es drum. Trotzdem vermisse ich da schon noch einen Lenglet. Er ist vielleicht nicht die Weltklasse, aber oft sehr abgeklärt und unauffällig. DAS erwarte ich von einem Innenverteidige r bei Barça. Mein Minuspunkt gilt Busquets. So sehr ich den Spieler für seine früheren Leistungen mag, er ist immer mehr ein Fremdkörper, verschleppt das Spiel, teilweise sind die Pässe fast schon schüchtern zaghaft absolviert worden und dann geht es entweder nach hinten oder zu Messi. Das kreide ich aber nicht Messi an. Das ist ja die Entscheidung von Busquets. Ich frage mich immer mehr, ob er wirklich der Mannschaft so gut tut, was die gesamtheitliche Entwicklung angeht. Auch wenn er insgesamt noch immer für den Ballbesitz in der eigenen Hälfte gut ist, ich finde es seit einiger zeit echt schwierig, ihm dabei zuzuschauen. Frenkie de Jong hat gute und schlechte Tage, der aktuelle Spieltag war irgendwie nicht Seins, so schien es irgendwie. Er hat die Klasse, ein toller Spielmacher zu sein, aber manchmal erscheint es mir, als wenn er gar nicht weiss, was er mit einem Ballbesitz machen soll. Der Ball wird ehrfürchtig gehalten, Aber der Gegner so aber auch zum Gegenpressing eingeladen. Ob das so der Sinn des Ganzen ist, wage ich zu bezweifeln. Ach ja, irgendwie fehlt uns gerade eine 9 mit Durchschlagskra ft. Ich bin gespannt, wie sich Dest als RV einfügen wird. ich hoffe, dass dann Sergio Roberto ins Mittelfeld wandern kann, auch wenn nicht jedes Spiel von ihm eine Glanzleistung ist, bringt er viel Wucht und ein gewisses Spielverständni s mit. Aber klar, als Ersatz für die RV-Position muss er halt weiter herhalten. Der Kader ist einfach so dünn, dass es richtig gefährlich werden kann. Thema Verletzungspaus en und Kartenansammlun gen. Von Sevilla war es aber jetzt auch kein großartiges Spitzenspiel, da hatte ich wesentlich mehr Druck erwartet. Viele Schüsse, aber kaum etwas Zählbares. Wirkte halt müde, das Spiel. Das Sahne-Tor von Luuk de Jong mal herausgenommen, das war klasse. Zum Glück gab es recht schnell den Gegentreffer durch Coutinho per Abstauber. Eine knappe Niederlage hätte da mehr wehgetan, aber es gibt auch so viel zu tun für Koeman und Co. Dem ich hier aber keinen Vorwurf mache. Er hat viel versucht und ist in den Spielen bisher sehr aufmerksam dabei. Wir haben halt weiter viel zu lernen und dürfen diese Saison eben nicht viel erwarten, ich gehe weiterhin von einer titellosen Lern-Saison aus, wir haben eben viel zu lernen, gute und schlechte Lektionen, für mich ist es aber ok, wir stecken jetzt eben mitten im Umbruch und da gehören auch unschöne Situation dazu, um daraus zu lernen...
Culle007
# +1 Culle007 2020-10-05 09:10
Richtig! Ich erwarte mir heuer sowieso keinen einzigen Titel. Das ist eben so, wenn man im Umbruch ist. Sevilla zähle ich diese Saison sowieso zu dem engen Kreis der Titelkandidaten . Die La Liga ist und bleibt eine sehr schwere Liga, die beste der Welt laut 5 Jahres Wertung. Da wird man nur Meister wenn alles passt. Es ist halt nicht so wie in Deutschland wo man auch mal Meister werden kann wenn man eine durchschnittlic he Saison spielt. Es muss schon sehr viel Glück dabei sein, dass Real, Atletico UND Sevilla schlecht spielen. In der Regel passiert das nicht. In Deutschland muss eigentlich nur BVB schlecht spielen und Bayern ist schon Meister.

Also La Liga ist kein Zuckerschlecken
Andyos
# Andyos 2020-10-05 13:49
zitiere Culle007:
Die La Liga ist und bleibt eine sehr schwere Liga, die beste der Welt laut 5 Jahres Wertung. Da wird man nur Meister wenn alles passt. Es ist halt nicht so wie in Deutschland wo man auch mal Meister werden kann wenn man eine durchschnittliche Saison spielt. Es muss schon sehr viel Glück dabei sein, dass Real, Atletico UND Sevilla schlecht spielen. In der Regel passiert das nicht.

Also La Liga ist kein Zuckerschlecken


LaLiga hat in den letzten 2 Jahren deutlich abgebaut, leider. Die 5 Jahres Wertung darfst du als nicht als IST- Stand hernehmen, da es nicht aktuell zum Leistungsniveau passt. Außerdem stimmt das auch nicht was du über Sevilla und AM sagst. Sevilla war noch nie ein Meisterschaftsa nwärter, höchstens immer um P4 gespielt, das wars aber auch schon mit den Gefühlen. AM ist nicht mehr das AM wie vor 5 Jahren. Die zwei 2 Plätze aus der Saison 17/18-18/19, da hatte man auf Barca immer mind. 11 Punkte Rückstand - also für mich überhaupt nicht knapp. Die LaLiga war in den letzten 5 Jahren (mit ausnahme 15/16) überhaupt nicht spannend. Barca (meistens souverän) und Real hatten das unter sich ausgemacht. Der Rest war nur Punktelieferant . Aber wenn du die Plätze ab 3 meinst dann ja, ist LaLiga kein Zuckerschlecken ;-)
Culle007
# Culle007 2020-10-05 15:50
Es geht um die Qualität der Mannschaften Andyos, die Dichte ist in La Liga viel größer als in der BuLi oder Ligue 1. Hier haben wir AM, Sevilla, Real, Barca und sogar noch 1-2 andere die ein herausragendes Niveau haben. Auch wenn sie nicht direkte Meisterschaftsa nwärter sind. Was ist denn in der BuLi? Bayern, BVB und EVENTUELL noch Leipzig. Leverkusen ist nicht ernst zu nehmen.

Also in der BuLi Meister zu werden ist um einiges leichter als in La Liga. Das wollte ich dir damit sagen. Hier ist die Dichte der Topmannschaften viel viel höher. Selbst der BVB ist keine Gefahr für Bayern. Sogar die würde ich nicht zum Titelkreis dazuzählen (siehe 8 Meisterschaften in Folge Bayern). Wann gab es das bei uns mal? 8x in Folge? Daran merkst du ja schon das die Buli hier nicht dazugezählt werden kann.
Andyos
# Andyos 2020-10-05 18:36
Du darfst aber die Buli oder die Ligue 1 nicht als Vergleich an Dichte vom Niveau heranziehen. Bayern ist gefühlt 3 Jahrzente lang schon die dominierende Mannschaft schlechthin. Bayern ist eine Weltmarke im Vergleich zu den anderen Buli Mannschaften. Jedes Jahr heißt es dort David vs. Goliath. Die werden in GER noch jahrzentelang die unangefochtene Nummer 1 sein.
Wenn du schon die Dichte vergleichst, dann mit der PL, wobei die PL über LaLiga zu stellen ist.
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-10-05 09:13
Salut, sehe das Spiel nicht negativ. Die Bäume wachsen nicht aus dem Himmel und Sevilla ist ein Team, das top organisiert ist. Hat man ja im Supercupfinale gegen Bayern schon gesehen. Die Crux für mich ist die Tatsache, dass wir gegen einen solchen Gegner aus der Doppel6 viel schnelle und vertikaler agieren müssen um eine Reihe weiter vorne auch mal Überzahl zu bekommen. Das hat vor allem Frenkie gestern nicht gut gemacht. Das Ansu gegen Navas keinen Stich macht war eigentlich auch klar. Der Junge muss auch solche Spiele machen dürfen. Es gibt noch viel Arbeit zu tun und ein Mittelstürmer fehlt definitiv.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • pontormo pontormo vor 2 Minuten

    Messi, Messi, Messi und sonst??? Griezmanns ...

    Live-Ticker Barcelona vs. Elche | Messi...
     
  • Bretterwand Bretterwand vor 8 Minuten

    .. und das 3:0 war echt jut. :-)

    Live-Ticker Barcelona vs. Elche | Messi...
     
  • Bretterwand Bretterwand vor 13 Minuten

    Yes, das 2:0 ist wirklich cool geworden.

    Live-Ticker Barcelona vs. Elche | Messi...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt