Aufgrund der Sperre für Clément Lenglet begann Ronald Araujo neben Gerard Piqué in der Innenverteidigung, ansonsten nahm Trainer Ronald Koeman im Vergleich zu den letzten beiden Auftritten keine Änderungen an der Startelf vor.
Die Gäste vom FC Sevilla setzten im Camp Nou nach kurzem anfänglichen Abtasten den ersten Akzent: Nach einer kurzen Ecke bekamen die Katalanen die anschließende Flanke nicht geklärt, Luuk de Jong bedankte sich, schaltete am schnellsten und netzte zur frühen Führung der Gäste ein 0:1 (8.) - ein Weckruf für Barça, der zur direkten Antwort führte. Keine drei Minuten später schickte Lionel Messi einen langen Ball Richtung Jordi Alba, Jesús Navas klärte vor die Füße des einschussbereiten Coutinho und der Brasilianer erzielte locker den schnellen Ausgleich ins halbleere Tor (10.).
Griezmanns Abschluss gerät zu harmlos
Beide Teams mussten sich nach der turbulenten Anfangsphase erstmal sammeln, spielten überlegt und ohne das letzte Risiko. Doch wieder waren es die Andalusier, die den nächsten Nadelstich setzten, als Fernando eine Hereingabe von Navas und das sichere 2:1 nur knapp verpasste (19.). Analog zu den Geschehnissen zehn Minuten vorher antwortete die Blaugrana erneut schnell: Ansu Fati steckte für Antoine Griezmann durch, der Franzose kam allerdings zu keinem sauberen Abschluss vor Gäste-Keeper Bono (21.).
Die ausgeglichene, qualitativ hochwertige Partie verlor in der Folge etwas an Fahrt. Barça war um Ballbesitz bemüht, konnte aber abgesehen von einem Fati-Schuss aus 18 Metern nicht gefährlich werden (29.) - und es streuten sich Fehler in das Spiel der Blaugrana. Frenkie de Jong spielte einen katastrophalen Fehlpass vor der Abwehr, Suso marschierte Richtung Tor, traf aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz (32.). Mit weiter abnehmender Intensität plätscherte das Spiel dem Pausenpfiff entgegen - pünktlich bat Schiedsrichter Jesús Gil Manzano beide Teams beim Stand von 1:1 in die Kabinen.
Araujo trifft das eigene Aluminium
Nach dem Seitenwechsel gehörte die erste gefährliche Aktion den Hausherren: Araujo schickte Griezmann mit einem langen Ball auf die Reise, doch erneut behielt der Franzose vorm Tor nicht die nötige Ruhe und legte sich die Kugel zu weit vor (49.). Im Anschluss passierte lange Zeit wenig - Sevilla verteidigte clever, Barça schob sich das Leder zu statisch und ideenlos hin und her und machte zu viele leichte Fehler, um gefährlich zu werden.
Alba angeschlagen raus - Dest gibt Debüt
Die Truppe von Ronald Koeman verlor in der Folge die Kontrolle, beinahe hätte Araujo eine Hereingabe von Youssef En-Nesyri ins eigene Tor geklärt, traf aber zum Glück für die Katalanen nur die Querlatte (64.). Ein Treffer der Andalusier lag in dieser Phase in der Luft, die Blaugrana verfiel in alte, behäbige Muster und wirkte müde. Koeman reagierte, doch auch die eingewechselten Pedri, Francisco Trincão, Miralem Pjanic und Neuzugang Sergiño Dest, der für den angeschlagenen Alba aufs Feld kam, konnten dem Spiel Barças nicht mehr die gewünschten Impulse geben.
Da sich allerdings auch der FC Sevilla trotz Feldüberlegenheit im zweiten Durchgang keine nennenswerten Chancen mehr herausspielen konnte, nimmt die Blaugrana einen Punkt mit aus dem Spitzenspiel mit - am 1:1 änderte sich nichts mehr - auch, weil der ansonsten unauffällige Lionel Messi spät keinen Elfmeterpfiff nach einer strittigen Situation zugesprochen bekam. Nach den erfrischenden Auftritten der vergangenen Woche setzte es für Koeman und Co. den ersten Dämpfer.
Kommentare
Meine erkenntnisse
Positiv: wortwörtlich kann ich hier nur drei spieler nennen. Pjanic, araujo und dest.
-aurajo ist eine maschine. Fünfmal besser als lenglet. Er hat nur zwei lange bälle gespielt und aus diesen sind 100% chancen entstanden. Zudem ist der so schnell wie busquets und lenglet zusammen. Er sollte stamm spielen.
-dest hat 15 min gespielt und mehr offensive aktionen gehabt als roberto in 90 min. Der junge wird stamm spielen und wir werden endlich wieder einem gescheiten rv haben.
-zu busquets komme ich später nochmal. Pjanic sollte mMn stamm spielen. Er spielt nicht nur diese alibi bälle sondern geht auch nach vorne. Diesen zug vermisse ich bei den sechsern. Die sind nicht nur da für die defensive sondern sie sollen auch die bälle für die offensive bringen.
-ich muss hier sevilla erwähnen. Extrem starkes spiel von ihnen. Schnell gespielt, stark geprässt, barca konnte kaum atmen. Wären die individuell besser dann hätten die heute gewonnen
Negatives: ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Wie schon erwähnt bin ich nicht wegen dem spiel sauer sondern wegen einigen spielern.
- de jong ist mir ein rätsel. Der junge ist eine katastrophe. Sein mund ist öfter offen und er redet mehr mit dem schiedsrichter als neymar. Ich sehe den immer nur am reden aber leistung zeit der bisher noch nich. Er hält den ball zu lange, also wirklich zu lange, spielt haarsträubende fehlpässe, außerdem hat der noch glück das wir keine gegentore kassierten als der den ball bekommen hat und gefühlt 2 min einfach nur den gegner mit seinem körper abgeschirmt hat. Natürlich verliert er dann den ball. 80% von den angeblichen fouls an de jong waren keine fouls.
-ich kann sowohl busquets als auch griezmann nicht mehr bei uns sehen.
Busquets macht jedes mal das selbe. Egal wo der denn ball bekommt, wenn messi da ist spielt der IMMER zu ihm. Dann kommt das übliche. Spielen sich hundert doppelpässe zu und verlieren dann den ball. Busquets muss weg. Er ist immernoch zu sehr darauf angelegt den ball zu messi zu spielen. Das macht einen ja verrückt.
Griezmann weg. Sofort. Beim besten willen aber wenn ich einen trincao auf der bank verschimmeln sehe dann explodiere ich. Ich sehe keinen grund warum griezmann spielt und nicht trincao. Griezmann verspielt chance um chance und er bringt ganz klar gesagt keinen mehrwehrt für die mannschaft.
- von messi bin ich auch enttäuscht. Nicht weil er ein schlechtes spiel machte sondern weil er immer mehr zu einem egoist wird. Dribbelt gegen 5 gegner anstatt diesen * zensiert * en ball abzuspielen. Da denkt man sich halt einfach der typ hat noch nie profi fußball gespielt oder denkt der der spielt 1 gg11?. Und wenn er mal spielt dann nur zu alba. Der sucht natürlich wieder messi und der ball ist weg. Jedes mal das selbe.
Najja wie gesagt ich bin nur enttäuscht wegen diesen punkten. Es ist keine schande gegen dieses sevilla unentschieden zu spielen( auch wenn das nicht unser anspruch sein sollte). Ich finde koeman hat einiges richtig gemacht aber auch einiges falsch. Man muss ihm mMn noch zeit geben dann kann man auch vollständig die resultate sehen.
Visca barca
Pyanic musste rein um das Zentrum zu Stärken aber was ich noch verstehe warum unser einziger Dosenöffner dembele draußen Bleibt?
Griezmann muss weg, und ich sag's nochmals : vorne sind wir zu Stumpf.
Bin sehr enttäuscht von den oben genannten Spielern. Pjanic/Roberto statt Busquets, Dest statt Roberto würde mir sehr gefallen.
Warum Dembele heute nicht gekommen ist verstehe ich auch nicht.
Aber kurz zu Sevilla: Ich glaube dass mit denen dieses Jahr wirklich zu rechnen ist. Schätze die stärker ein als AM. Die haben eine starke Mannschaft mit einen super Trainer und können für jede Mannschaft unangenehm sein.
Vor allem im Supercup haben die mich wirklich überrascht.
Hoffe dass das heute nur eine Ausnahme war bzw. Barca (einige Spieler) einfach einen schlechten Tag hatte.
(Ps.: auch Liverpool hats heute richtig erwischt.)
Visca Barca.
Ich hoffe, es war eine Ausnahme. Damit es eine bleibt, muss Koeman jetzt konsequent durchgreifen. Das heißt, wenigstens Busquets, besser aber auch Frenkie, starten nächstes Mal nicht. Griezmann sollte auch draußen bleiben. Dest sollte für Roberto spielen. Dazu Trincao/Dembele und Pedri. Auch Puig will ich endlich sehen. Er steht Busquets und Frenkie in Nichts nach! Jetzt soll Koeman endlich seine Lippenbekenntni sse vom Leistungsprinzi p real werden lassen. Wenn nicht, braucht er gar nicht weiter rumlabern.
Zurück zum Spiel: uns fehlt jetzt noch dazu ein Zielspieler in der Spitze, also ein echter 9er. Nicht nur dass wir um den heißen Brei herumspielen jetzt haben wir nicht mal mehr eine 9 der gesucht werden kann und eine gewisse Präsenz im Strafraum ausübt.
De Jong war für mich der schlechteste am Platz. Sein Spiel hat nichts von Coolness oder Abgeklärtheit sondern eher was von Lethargie. Extrem verschlafen und schleppend!
Ich kann mich ab dem 1:1 ab keine klare Torchance erinnern. Und das Tor hat uns Navas schon vorbereiteten müssen. Also ich hoffe heute kommt noch ein Stürmer. Aber dadurch, dass wir unseren Fall Bale (Dembele) nicht loswerden dürfte wohl kein Geld für eine vernünftige 9 da sein.
Wir würden gut daran tun nicht alles zu verteufeln. Es war kein gutes Spiel und auch kein sehr schlechtes. Einzelne Spieler waren leider grottenschlecht (Frenkie, Busquets).
Lichtblicke waren klar Araujo, Dest (obwohl er nur kurz drinnen war hat er angedeutet welches Potenzial er hat) und auch Coutinho hat mir sehr gut gefallen.
Die Hammerspiele kommen schon noch. Am 25.10 gegen Real Madrid und dann direkt weiter gegen Juventus. Da wird sich zeigen wo wir stehen.
Also La Liga ist kein Zuckerschlecken
LaLiga hat in den letzten 2 Jahren deutlich abgebaut, leider. Die 5 Jahres Wertung darfst du als nicht als IST- Stand hernehmen, da es nicht aktuell zum Leistungsniveau passt. Außerdem stimmt das auch nicht was du über Sevilla und AM sagst. Sevilla war noch nie ein Meisterschaftsa nwärter, höchstens immer um P4 gespielt, das wars aber auch schon mit den Gefühlen. AM ist nicht mehr das AM wie vor 5 Jahren. Die zwei 2 Plätze aus der Saison 17/18-18/19, da hatte man auf Barca immer mind. 11 Punkte Rückstand - also für mich überhaupt nicht knapp. Die LaLiga war in den letzten 5 Jahren (mit ausnahme 15/16) überhaupt nicht spannend. Barca (meistens souverän) und Real hatten das unter sich ausgemacht. Der Rest war nur Punktelieferant . Aber wenn du die Plätze ab 3 meinst dann ja, ist LaLiga kein Zuckerschlecken
Also in der BuLi Meister zu werden ist um einiges leichter als in La Liga. Das wollte ich dir damit sagen. Hier ist die Dichte der Topmannschaften viel viel höher. Selbst der BVB ist keine Gefahr für Bayern. Sogar die würde ich nicht zum Titelkreis dazuzählen (siehe 8 Meisterschaften in Folge Bayern). Wann gab es das bei uns mal? 8x in Folge? Daran merkst du ja schon das die Buli hier nicht dazugezählt werden kann.
Wenn du schon die Dichte vergleichst, dann mit der PL, wobei die PL über LaLiga zu stellen ist.