• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Donnerstag, 17 Dezember 2020 10:00

Noten | Alba dynamisch, Araujo souverän, Pedri engagiert, Griezmann fahrlässig

  • Kommentare (14)
Barcelonas Auftritt gegen Real Sociedad war äußerst engagiert und kämpferisch. Barcelonas Auftritt gegen Real Sociedad war äußerst engagiert und kämpferisch. FC Barcelona

Bei Barcelonas 2:1 gegen Spitzenreiter Real Sociedad wusste vor allem Ronald Araújo als Abwehrchef zu überzeugen, während Jordi Alba als Aktivposten fungierte. Antoine Griezmann erwischte bei seinen Torabschlüssen einen rabenschwarzen Tag. Die Spielerkritik und Noten.

Marc-André ter Stegen

Marc-André ter Stegen bekam durch das dominante Auftreten seiner Vorderleute im ersten Durchgang kaum zur Gelegenheit, sich zu beweisen. Lediglich in der 36. Minute musste er eingreifen. Ansonsten war der Deutsche darum bedacht, mit langen Bällen das Spielgeschehen in Real Sociedads Hälfte zu verlagern. War beim 0:1 machtlos. Mit Barças passiven Spiel in Hälfte zwei bekam der Schlussmann mehr zu tun. Herausgestochen ist dabei seine sensationelle Fußparade aus der 84. Minute, mit der er aber seinen eigenen Fehler ausmerzte, nachdem er zuvor den Ball nach vorne abprallen lassen hat. War schlussendlich wieder der gewünschte Rückhalt. Barçawelt-Punkte: 7

Sergiño Dest

Sergiño Dest trat gegen Real Sociedad konzentriert auf, bereicherte ein ums andere Mal das Offensivspiel der Blaugrana mit gefährlichen Flanken - so beispielsweise in der Anfangsphase, als er Pedri mustergültig bediente, dieser aber knapp neben das Gehäuse köpfte. Aber auch defensiv stand der US-Amerikaner größtenteils stabil und ließ auf seiner Seite kaum etwas anbrennen. Gerade im zweiten Durchgang zahlte sich dies aus, als Barcelona im kollektiv in die eigene Hälfte gedrückt wurde. Barçawelt-Punkte: 7

Ronald Araújo

Araújo begann zum ersten Mal in der Innenverteidigung zusammen mit Óscar Mingueza - das Barça-B-Duo war so wieder vereint. Araújo war stets darum bemüht, Verantwortung zu übernehmen, um so Sicherheit ins Spiel zu bringen. Seine Aktionen waren gut durchdacht, ohne irgendwelche Risiken einzugehen, dabei war er sich aber nicht auch mal für eine Grätsche zu Schade. Seine Stabilität und Ausstrahlung dürfte einigen Culés imponiert haben. Spielte routiniert und gut im Zweikampf - ein sehr 'erwachsener' Auftritt des Uruguayers. Barçawelt-Punkte: 8

Óscar Mingueza

Mingueza bekam gegen Real Sociedad erneut eine Chance, sich zu beweisen. Sein Spiel wurde durch eine resolute Zweikampfführung und Entschlossenheit in den Situationen gekennzeichnet - mit einer krassen Ausnahme: In der 73. Minute sah der 21-Jährige bei einem Stockfehler überhaupt nicht gut aus, präsentierte so Alexander Isak eine Großchance auf dem Servierteller, die Pedri aber in höchster Not bereinigte. Ansonsten jedoch ein solider Auftritt des jungen Innenverteidigers, der die Chance nutzte, die ihm Koeman gab. Barçawelt-Punkte: 6

Jordi Alba

Albas Auftritt war von Anfang an beachtlich, er startete mehrmals Läufe in die Tiefe zwischen Sociedads Abwehrkette und war so klarer Aktivposten im Angriffsspiel der Blaugrana. In der 31. Minute belohnte sich der Außenverteidiger selbst für seinen aktiven Auftritt, indem er mit seinem schwachen rechten Fuß den Ball gefühlvoll ins lange Eck schlenzte. Kurz vor der Halbzeit agierte Jordi Alba gedankenschnell, wodurch er Frenkie de Jongs Treffer zum 2:1 vorlegen konnte. Obwohl der flinke Linksverteidiger an diese Leistung zu Beginn des zweiten Durchgangs anknüpfte (erzielte fast seinen zweiten Assist, Antoine Griezmann vergab jedoch vor dem leeren Tor), verblasste er mit fortlaufender Dauer des Spiels. Dennoch der auffälligste Spieler der Katalanen an diesem Abend. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM

Sergio Busquets

Busquets übernahm am Anfang - wie auch gegen die UD Levante - die Aufgabe als einziger Sechser vor den beiden Innenverteidigern. Dabei arbeitete Barças Nummer 5 häufig aufmerksam gegen den Ball und überzeugte mit dem Ball am Fuß durch sichere Ballbehandlung und ein stabiles Aufbauspiel und gute Ballzirkulation; ohne aber, dass er für die allergrößten Highlights sorgte. Doch das war auch nicht seine Aufgabe. Holte sich erneut seine mittlerweile fast schon obligatorische Gelbe Karte ab - schon da war abzusehen, dass ihn Koeman wie zuletzt so häufig später auswechseln würde. Barçawelt-Punkte: 6

Frenkie de Jong

Frenkie de Jong war von Beginn an sehr bemüht, Barças Offensivaktionen anzukurbeln, indem er beispielsweise mit Schnittstellenpässen auf die Flügel das Spielfeld 'öffnete'. Seinen eifrigen Auftritt in Halbzeit eins krönte er mit dem Treffer zum 2:1 - sein erstes Tor der Saison. Nach der Pause interpretierte der Niederländer seine Rolle defensiver (wie auch der Rest des Teams), agierte auch dort engagiert und fehlerlos, führte eifrig Zweikämpfe und stemmte sich gegen den Ausgleich. Abermals ein sehr engagierter Auftritt des Niederländers, dessen Form klar nach oben zeigt. Barçawelt-Punkte: 7

Antoine Griezmann

Er kommt einfach nicht ins Rollen. Nach zuletzt ansprechenden Leistungen folgte zwar wieder ein engagierter Auftritt, jedoch mit enttäuschendem Ausgang. Griezmann zeigte sich motiviert und involviert, aber auch abermals ohne Fortune. In der 37. Minute presste er stark und eroberte den Ball, traf anschließened aber nur die Unterkante der Latte. War dieser Fehlschuss noch unglücklich, sollte der nächste abenteuerlich werden: In der 55. Minute musste er vor dem leeren Tor nur noch den Fuß hinhalten, justierte diesen aber völlig falsch und fabrizierte so wohl den Fehlschuss der Saison in La Liga. Direkt danach hatte Griezmann die nächste gute Möglichkeit, scheiterte hierbei aber an Keeper Remiro. Drei Treffer hätte der Franzose erzielen können, zwei wohl erzielen müssen. Belohnte sich so nicht für eine eigentlich ansprechende Leistung. Barçawelt-Punkte: 4

Pedri

Pedri bewegte sich in der ersten Hälfte viel, war stets anspielbar und spielte sich mit Messi immer wieder gut die Bälle zu. Allerdings war er am 0:1 für Real Sociedad maßgeblich beteiligt. Er reagierte zu langsam, ging den Laufweg nicht mit und konnte so den Pass von Portu in die Mitte, der zum Tor führte, nicht mehr verhindern. Stark dagegen sein Doppelpass mit Messi und der Steckpass auf Braithwaite, doch dieser vergab freistehend vor dem Tor kläglich (38.). Gerade in Hälfte eins war Pedri ein Aktivposten in der Zentrale, sehr viel im Spiel der Blaugrana lief über den Youngster. Wie der Rest des Teams zog agierte er nach der Pause defensiver – so defensiv, dass er sogar das 2:2 mit vollem Einsatz vor der Linie verhinderte. Dabei rauschte er in den Pfosten, danach war für ihn die Partie in der 76. Minute vorbei. Barçawelt-Punkte: 8

Lionel Messi

Messi machte eine ordentliche Partie und trug einiges zur Dominanz des FC Barcelona in den ersten 45 Minuten bei. Nominell als falsche Neun aufgestellt, war er dennoch überall auf dem Platz zu finden und immer anspielbar. Er verteilte die Bälle im Halbfeld gut und leitete so auch das 2:1 mit einem guten Pass auf Linksaußen ein, wo Alba den Ball nur noch in die Mitte zu Frenkie De Jong flanken musste. In der zweiten Hälfte flachte sein bis dahin guter Auftritt etwas ab, er konnte nicht mehr für die nötige Entlastung gegen immer stärker werdende Basken sorgen. Im Pressing war La Pulga dafür erneut aktiver als zu Beginn der Saison. Am Ende bleibt trotzdem eine ordentliche Leistung, auch wenn diesmal die Offensivhighlights ausblieben. Barçawelt-Punkte: 6

Martin Braithwaite

Martin Braithwaite war wie schon zuletzt gegen Levante auf dem linken Flügel unterwegs. Er zeigte sich die ersten 20 Minuten sehr engagiert, ging viel ins Dribbling und suchte die Tiefe – jedoch ohne großen Erfolg und mit vielen Ballverlusten. Seinen bis dahin durchwachsenen Auftritt hätte er durch die Großchance in der 38. Minute auf das 2:1 aufhübschen können, doch er verzog kläglich und setzte den Ball freistehend im Sechzehner weit über die Latte. Danach tauchte er ab, in der zweiten Hälfte ging über die linke Seite nichts mehr, zudem traf er häufig die falschen Entscheidungen. Barçawelt-Punkte: 4

Carles Aleñá

Aleñá wurde in der 66. Minute für Sergio Busquets gebracht, um dem Mittelfeld mehr Dynamik zu verleihen. Doch das La-Masia-Talent blieb unauffällig und konnte dem Spiel nicht seinen Stempel als Joker aufdrücken. Dabei hatte Aleñá in der 71. Minute selbst die Chance, die Führung Barças auszubauen, doch dabei kam nur ein Schüsschen heraus. Eine weitere nennenswerte Aktion kam nicht hinzu, auch wenn Aleña sich in jeden Zweikampf warf und nach Kräften gegen die Kugel und die Gegenspieler arbeitete. Barçawelt-Punkte: 5

Francisco Trincão

Der Portugiese wurde wieder einmal eingewechselt, konnte aber wieder nicht für positive Schlagzeilen sorgen. Man merkte dem Sommerneuzugang zwar den Willen an, das Spiel ankurbeln zu wollen, doch seine Aktionen waren allesamt zu berechenbar. Der Gegner konnte sich fast schon darauf einstellen, dass Trincão in die Mitte ziehen würde, um dort einen schlampigen Kurzpass zu spielen. Bei ihm fehlte auch heute die Durchschlagskraft in jeglichen Situationen - offensiv wie defensiv, denn hinten pennte er in Minute 78 völlig, gestattete so Nacho Monreal am zweiten Pfosten eine Einschusschance. Barçawelt-Punkte: 3

Miralem Pjanic

Miralem Pjanic wurde in der 74. Minute für Pedri eingewechselt, agierte jedoch nicht einmal ansatzweise auf dessen Level. Des Öfteren wirkte es so, als ob das Spiel Sociedads zu schnell für den 30-jährigen Bosnier war, schließlich kam er mehrfach zu spät in die Zweikämpfe oder sah sich im eigenen Ballbesitz überfordert. Immerhin brachte er acht seiner neun Zuspiele zum Mitspieler. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Clément Lenglet

Lenglet ersetzte nach 80 Minuten Mingueza, fiel mit sieben Ballkontakten kaum auf. Kurz vor Schluss wurde der Franzose aus der Kette gezogen, wodurch Araújo in höchster Not retten musste. Das hätten viele Culés wohl andersrum erwartet. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Trainer Ronald Koeman

Ronald Koemans Matchplan gegen Tabellenführer Real Sociedad schien erst einmal voll aufzugehen, schließlich dominierte man den Spitzenreiter der La Liga nach Belieben. Auch der Gegentreffer entpuppte sich lediglich als kleiner Dämpfer, auf den Koemans Mannschaft umgehend zu reagieren wusste. Barça ging endlich von Anfang an bissig drauf, presste früh, spielte mit Selbstvertrauen und Gier. Ob der passive und defensive zweite Durchgang der Blaugrana Koemans Taktik oder alleine La Reals Aufschwung geschuldet war, ist schwer zu sagen. Auch Koemans Wechsel konnten Barças Passivität nicht mehr beheben. Voll aufgegangen ist dafür sein Schachzug, Araújo und Mingueza das volle Vertrauen zu geben, die beiden ergänzten sich souverän. Barçawelt-Punkte: 6

Erklärung zur Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte:
unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte:
ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Benjamin König

Benjamin König

Ähnliche Artikel

  • TIKI TAKA Podcast | Hinrunden-Fazit zu La Liga: Top-Elf, Prognosen, Spieler der Saison und mehr
  • Brennpunkte | Behäbiger Spielaufbau, geringe Intensität und Führungsspieler de Jong
  • Noten | De Jong dominant, Pedri passsicher, Umtiti verlässlich
  • Stimmen | Riqui Puig: "Das ist ein schwieriges Jahr für mich"
  • Riqui Puig erzielt erstes Profitor: Barça gewinnt im Schongang in Elche
  • Ticker Elche vs. Barcelona | Barça erledigt Pflichtaufgabe ohne zu schwitzen
Mehr in dieser Kategorie: « Noten | Messi wie zu besten Zeiten, Dest schwungvoll, Lenglet souverän Noten | De Jong als Chef, Griezmann ohne Abschlussglück, Coutinho sucht sich selbst »

Kommentare  

Paul2678
# Paul2678 2020-12-17 10:54
Also eins muss man Koeman lassen er hat gestern echt Eier gehabt. Wäre der Schachzug mit Mingueza und Araujo nicht aufgegangen hätten die Medien ihn heute zerrissen
Andyos
# Andyos 2020-12-17 11:13
Das war ja gestern eine Achterbahnfahrt par excellence. Die erste Hälfte mitunter das Beste was ich seit Jahren gesehen habe. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was da in der Kabine passiert ist, dass man dann so zurück schaltet...summ a sumarum ein glücklicher Sieg, da man eigentlich schon in der ersten Halbzeit den Sack zumachen muss.
Man sieht aber auch, dass zB Bratwanne nur als Ergänzungspiele r gut ist, wenn mir jemand noch sagt, der verdient sich die Nr. 9, dann schick ich denjenigen in eine Heilanstalt.
Messi mit Griezmann und/oder Coutinho wird niemals funktionieren. Ob Griezi und Cou zusammen funktionieren, kann ich mir auch schwer vorstellen. Die 3 sind alles Solokünstler, man kann nicht 3 Hauptdarsteller haben. Messi und Griez oder Cou sollen weg damit nur einer bleibt und dann wirklich zeigt was er kann.
Mercer_007
# Mercer_007 2020-12-17 11:30
Ich fand Griezmann, von seiner Chancenwertung mal abgesehen, ziemlich gut. Seine Positionierung, seine Läufe etc. Er ist jetzt gefühlt das dritte Spiel hintereinander stark im Angriffsspiel von Barça involviert. Ich denke, Barças Spielstil hat er nun endlich verinnerlicht!
Culle007
# -2 Culle007 2020-12-17 12:44
Lieber Mercer,

dafür wird er aber nicht bezahlt. Er wird nicht gemessen an „wie sehr hat der den Spielstil verinnerlicht „ sondern „wieviele tore schießt du für uns kollege antoine“.

Und wenn es hier User gibt (wie unseren Jordi Cule) der meint wenn Messi nicht mehr da ist ALLES perfekt funktioniert dann frag ich mich ob noch alle bei Verstand sind. Was kann jetzt Koeman dafür oder Messi dass Griezmann das leere Tor nicht trifft oder Chance um Chance vergibt?

Ich sehe das alles viel kritischer als viele anderen hier. Mir bringt kein Volley Tor was von ihm wenn er die einfachsten Dinger nicht in die Bude bekommt (genau das tut nämlich ein Weltklassestürm er, die einfachen Tore!)

Das ist keine Systemfrage, keine Positionsfrage und keine Messi Frage. Das alles wirft eher die Frage auf ob wir einen +100 Mio Mann behalten können wenn er die einfachsten Buden nicht macht. Nochmal: sein Defensivverhalt en etc. in allen Ehren. Wir haben aber keinen DM oder IV geholt sondern einen der Tore macht bzw machen soll. Vergesst das niemals.

Jetzt wo Suarez nicht da ist brauchen wir die Tore von Griezmann! Dringend! Und mir sind Tore wie gestern lieber wo er die sicher reinmacht als ein Traumtor alle paar Wochen. Weg mit ihm, mir reicht es endgültig! Er soll sich seine komischen Frisuren sonst wohin schieben und endlich das tun wofür er fürstlich bezahlt wird: TORE schießen! Keine Volleytore alle paar Wochen sondern konstant und auch SICHERE Tore! Wenn das nicht bewerkstelligt wird dann MUSS er gehen! Dann erfüllt er seine Hauptaufgaben nicht.

Und Mercer, er muss seine guten Läufe auch veredeln. Wir brauchen keine guten Läufer sondern gute Läufer + eine exzellente Chancenverwertu ng. Die guten Läufe alleine bringen uns nichts. Das Resultat ist nämlich dasselbe: keine Tore. Und auf das kommt es an. Ein Spieler bei Barca muss seine Momente auch veredeln können! Ansonsten reicht es nicht.

Denkst du PSG würde zusehen wenn Mbappe schöne Läufe macht aber ein Chancentod ist? Das bringt doch nichts Herrgott nochmal. Reduziert es bitte aud das was es ist: TORE! Mehr nicht.
Mercer_007
# Mercer_007 2020-12-17 13:11
@Culle007

Es ist Dein gutes recht Griezmann zu kritisieren. Er hat 120 Mio gekostet und bringt seit dem einfach nicht viel.

Aber dein Satz "Das alles wirft eher die Frage auf ob wir einen +100 Mio Mann behalten können wenn er die einfachsten Buden nicht macht" ist mehr als nur fragwürdig. Da hat er in Sachen Abschluss einen rabenschwarzen Tag erwischt, mehr nicht. Und die Tatsache, dass er schon viel schwierigere Buden gemacht hat, unterstreicht das nochmal. Allein letzte Saison war er eiskalt vor dem Tor, nur haben da ganz andere Sachen bei ihm nicht gepasst, welche diese Saison aber besser funktionieren, was die letzten drei Ligaspiele eindeutig zeigen.

In seiner ersten Saison war er eiskalt vor dem Tor, nur hatte er keine Ahnung wie er sich bewegen musste. Er wusste nicht, wie oder wann er Läufe starten musste etc. Er wurde auch kaum angespielt weil er oft falsch stand, so war er fast in jedem Spiel immer komplett abgemeldet. Aber seine Chancen vor dem Tor verwertete er meist. Zu Beginn dieser Saison gab er ein ziemlich ähnliches Bild ab, aber mit fortlaufender Dauer der neuen Saison, war er häufiger in den Spielen sehr gut integriert. Allein in den letzten drei Ligaspielen war er bei Angriffen mittendrin, was im vergangenen Saison eine Seltenheit war. Sobald es auch mit der Chancenwertung wieder besser steht, könnte er die langerhoffte Waffe sein, die sich Barça bei seinem Kauf erhofft hat.

Ich respektiere Deine Meinung, aber ich persönlich bin guter Dinge bezüglich Griezmann.
Orange
# Orange 2020-12-17 13:28
Ich bin hier ganz klar beim Culle007.

Griezmann muss solche Chancen reinmachen. Da gibt es keine Diskussion.
Abgesehen davon gefallen mir generelle aussagen wie ''Er muss sich noch anpassen'' überhaupt nicht.
Griezmann ist keine 18 oder 19 Jahre alt. Er ist ein Weltmeister, der schon sehr bald 30 sein wird. Er kennt die Liga und kostet unglaubliche 120 Euro. Dafür macht er viel zu wenig.

Ja Griezmann ist momentan besser als letzte Saison aber er ist noch lange nicht, das was er eigentlich sein soll. Nämlich eine Entlastung für Messi und ein verlässlicher Torjäger.

Ich erwarte nämlich für 120 Millionen Ablöse und ein Gehalt um die 20 Millionen Netto schon 20-25 Tore Pro Saison(und ein paar Assists).
Die ausrede, dass Messi auf seine Position spielt, gilt nicht.
Er wusste, wohin er wechselt. Da wurde auch sicherlich davor mit Valverde, Barto und Co. gesprochen.

Sollte Messi bleiben muss Griezmann ganz klar weg. Coutinho eigentlich auch.
Andyos
# Andyos 2020-12-17 13:16
Naja so schlimm ist es nicht...Griezma nn war noch nie einer der 30+ Tore die Saison schiesst...dafü r gibt es die richtigen 9er, Griezmann ist einer der pro Saison um die 15-20 Tore schiesst, dafür war er eben auch berüchtigt bei AM. Gut da war das System auf ihn angepasst und da fühlte er sich wohl.
Außerdem war das gestern von ihm keine 100% Chance.
1) der Winkel war schon ziemlich spitz
2) er musste mit dem schwächeren Fuß abschließen
3) Messi hätte den auch zu 100% vernebelt --> warum? weil beide extrem schlecht sind mit rechts

Die Chance von Bratwanne war eine 100%, die muss unbedingt drin sein!
Mercer_007
# +1 Mercer_007 2020-12-17 13:23
@Andyos

Ich will hier wirklich nicht den Klug * zensiert * er spielen, aber die Chance von Griezmann war eindeutig eine 100%! Spitzer Winkel hin oder schwächerer Fuß her, so eine Chance macht selbst ein Hobbyfussballer rein. Aber sowas passiert halt auch weltklasse Fussballern, siehe Sterling letzte Saison gegen Lyon, der mit seinem Fehlschuss ein paar Youtubern Haufen Abonnenten und Aufrufe beschert hat :D
Culle007
# -2 Culle007 2020-12-17 13:24
Suchst du absichtlich nach Ausreden? Wollen wir jetzt hier ernsthaft eine Winkelfunktions berechnung machen? So kompliziert ist der Fußball nicht!

Nochmal und das kapiert hier keiner: das ist kein Kick mit Freunden. Der Typ hat mehr gekostet als 100 Einfamilienhäus er. Wenn so einer unter der Erwartung spielt (nicht erst seit gestern sondern seit JAHREN!) und gestern er die einfachsten Buden nicht in des Eckige hineinbekommt dann hat er hier nichts verloren. Und das ist keine kleine Formkrise sondern das ist seit JAHREN der IST-Zustand!! Verstehst du das? Wenn er davor ein Weltklassekicke r war und jetzt mal was verhaut sag ich OK! Aber doch nicht wenn es ein jahrelanger Dauerzustand ist! Wacht endlich auf! Das Wohl von Barca hängt nicht von Griezmann ab, es gäbe andere auf dem Markt die besser und billiger sind.

Zu Braithwaithe: vergleichst du jetzt einen No Name mit einem Spieler der 100 Einfamilienhäus er kostet? Du verstehst schon dass Griezmann andere Erwartungen weckt als ein Braithwaithe oder? Das verstehst du bestimmt. Oder sagst du etwa wenn ein Ferrari nicht in der gewünschten Geschwindigkeit beschleunigt, dass ein Ford Focus das ja auch nicht macht! Hahaha verrückt hier wirklich.
Paul2678
# Paul2678 2020-12-17 14:19
Natürlich muss es mindestens ein Tor machen und dafür wird er auch zurecht kritisiert, aber letzte Saison hätte er keine dieser Chancen überhaupt bekommen.
Das Griezmann deutlich besser integriert ist ist ein Fakt.
Ich glaube jeder Stürmer hatte mal so eine Phase in dem der Abschluss nicht immer gesessen hat.
Für mich ist es ein Fortschritt in dieser Positionen zu kommen und so traue ich ihm 15-20 Saisontore und eine wichtige Rolle zu.
Mercer_007
# Mercer_007 2020-12-17 14:44
@Paul2678

Genau!

Jeder Stürmer hat mal so eine Phase, wo er über 2-3 Spiele gute Chancen vergibt. Diese Phase wird Griezmann aber überstehen. Und wenn das passiert ist, wird er eine echte Waffe da vorne sein. Denn er ist jetzt nahezu in jedem Spiel sehr gut ins Angriffsspiel integriert.
Paul2678
# Paul2678 2020-12-17 16:03
Man muss auch die kleinen Fortschritte sehen und würdigen.
Griezi scheint langsam anzukommen
Andyos
# -1 Andyos 2020-12-17 16:06
Anscheinend hast du gerade erst angefangen hier Kommentare auf Barcawelt.de zu lesen. Sonst wüsstest du, dass ich einer der wenigen von Anfang an war, der in Griezmann einen Fehltransfer sah. Ich habe jediglich die Chance beschrieben und das er eben keiner ist, der Tore am Fließband schiesst in seiner Barca Zeit. Dafür spielt Barca ein anderes System.
Und ich kann Bratwanne nicht mit Grizie vergleichen weil sie nicht auf der gleichen Position spielen. Punkt.
Ich bin auch für einen Griezmann Verkauf, nur wenn es nach dir geht, dann ist endlich jemand auf meiner Seite wo Dembele und Coutinho auch schleunigst weg müssen - nach deiner aufgestellten Theorie. Vielen Dank endlich mal einer der es versteht :)
Messiah
# Messiah 2020-12-17 13:29
Erste Halbzeit war echt super, man hat das mal wieder Freude gemacht beim Zuschauen!
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Culle007 Culle007 vor 46 Sekunden

    @HelloWorld Finanziell wird nicht viel ...

    Noten | De Jong dominant, Pedri...
     
  • HelloWorld HelloWorld vor 10 Minuten

    @Culle007 Ich möchte das Thema Spielstil ...

    Noten | De Jong dominant, Pedri...
     
  • Culle007 Culle007 vor 1 Stunde

    Haalands Qualitäten sind unbestritten.

    Noten | De Jong dominant, Pedri...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt