• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Sonntag, 13 Dezember 2020 23:44

Noten | De Jong als Chef, Griezmann ohne Abschlussglück, Coutinho sucht sich selbst

  • Kommentare (8)
Gegen Levante in der Chef-Rolle: Frenkie de Jong zeigte einen couragierten Auftritt und ist unser Man of the Match. Gegen Levante in der Chef-Rolle: Frenkie de Jong zeigte einen couragierten Auftritt und ist unser Man of the Match. imago images / Gribaudi/ImagePhoto

Der FC Barcelona siegte verdient, aber ohne zu glänzen gegen Levante - dabei überragte besonders Frenkie de Jong, der das Spiel der Blaugrana ankurbelte. Auch Lionel Messi zeigte in Durchgang zwei eine positive Leistungssteigerung. Die Spielerkritik und Noten.

Marc-André ter Stegen

Marc-André ter Stegen bewahrte den FC Barcelona schon nach zwölf Minuten vor dem Rückstand, als er stoisch in Eishockeytorwart-Manier gegen de Frutos parierte. Erlebte ansonsten einen ruhigen Abend, bei den Rückspielen war er wie immer die Ruhe selbst. Erst in der Schlussphase musste er mal wieder eingreifen, agierte auch da fehlerfrei. Barçawelt-Punkte: 8

Sergiño Dest

Sergiño Dest war auf rechts wieder sehr viel unterwegs, lief die Linie auf und ab und bemühte sich nach Kräften, Breite ins Spiel der Blaugrana zu bringen. Wirklich gefährliche Aktionen oder gar Torgelegenheiten vorbereiten konnte der junge niederländische US-Amerikaner aber nicht. Bei de Frutos' Großchance war er nicht auf der Höhe, hatte den Ex-Madrilenen überhaupt nicht im Blick - es sollte sein einziger defensiver Wackler an diesem Abend bleiben, ansonsten agierte Dest weitgehend fehlerlos. Barçawelt-Punkte: 6

Ronald Araujo

Araujo agierte unauffällig - auch, weil der Nachwuchsverteidiger sehr wenig zu tun hatte. Beschränkte sich aufs Nötigste, tat seinen Job in der Defensive aufmerksam. Fehlerfrei agieren war die Devise an diesem Abend, das zu Null wird der gesamten Hintermannschaft Barcelonas sicherlich äußert gut tun. Barçawelt-Punkte: 6

Clément Lenglet

Lenglet sah am Anfang auch nicht gut aus, als er Dani Gomez entwischen ließ. Kurz darauf vergab er auf der anderen Seite die Riesenchance auf die Führung, als er zu überrascht nach kurzer Reaktionszeit einen Rebound nach einem Griezmann-Kopfball über das leere Tor schoss. War nach seinen bösen Patzern gegen Cadiz und Juve um Sicherheit und Risikominimierung bemüht, sodass sich Lenglet diesmal mit riskanten Aktionen zurückhielt. Den Rest des Spiels unauffällig - auch, weil Levante kaum was nach vorne machte. Barçawelt-Punkte: 6

Jordi Alba

Jordi Alba verlebte eine für seine Verhältnisse zurückhaltende erste Hälfte, das einzige offensive Highlight war sein Volleyschuss in der 38. Minute, den Aitor über den Kasten lenkte. Derlei Schüsse ist man vom Linksverteidiger eigentlich gar nicht gewohnt. In der Defensive klärte er als letzter Mann schon nach sechs Minuten in höchster Not sehr aufmerksam. Bot sich zwar in der Offensive an, doch die Durchschlagskraft fehlte ihm bei seinen Hereingaben, auch wenn er das ein oder andere Mal die Offensivakteure gut in Szene setzte. Hinten ebenso fehlerfrei. Barçawelt-Punkte: 6

Sergio Busquets

In der Champions League darf Pjanic ran, in der Liga Busquets - so will es Koeman. Gegen Levante stand also wieder Barças Eigengewächs in der Startelf. Fehler erlaubte sich der Ankerspieler der Blaugrana keine, positive Auffälligkeiten aber auch nicht. Beschränkte sich darauf, die Kugel zirkulieren zu lassen und der Abwehr Stabilität zu geben. War - für seine Verhältnisse - nicht dermaßen oft am Ball, hatte nur 57 Ballkontakte, in allerdings auch nur gut einer Stunde Spielzeit, denn dann hatte Busquets nach unauffälliger Leistung schon Feierabend. Barçawelt-Punkte: 6

Frenkie de Jong

Auffälligster Spieler der Blaugrana in Durchgang eins. De Jong war ständig anspielbar, forderte oft den Ball, bewegte sich viel und war sichtlich darum bemüht, das Spiel der Katalanen anzukurbeln - ob mit Pässen oder mit Läufen, wie bei seinem bärenstarken Tiefenlauf mit Ball in der 30. Minute. Musste kurz nach der Pause nach Ballverlust an der Mittellinie ein taktisches Foul begehen, für das er zurecht Gelb sah. Es sollte sein einziger Wackler bleiben. Eroberte in der 75. Minute zentral in des Gegners Hälfte den Ball und bereitete danach Messis Siegtor vor - endlich glückte dem Niederländer ein Assist und damit auch ein richtiger Impact aufs Spiel. De Jongs bester Auftritt der letzten Wochen, vielleicht gar Monate. Barçawelt-Punkte: 9, MOTM

Antoine Griezmann

Spielte diesmal halbrechts hängend und hatte von dieser Position aus gleich drei gute Chancen in Durchgang eins: Sein erster Schuss geriet noch zu harmlos, seinen Kopfball sowie seine Direktabnahme jeweils nach Flanken von Messi entschärfte Aitor zweimal stark. Zuvor hatte Griezmann selbst mit einem scharfen Pass Messi kurz vor der Pause gut freigespielt. Der Franzose präsentierte sich gegen Levante aktiv und torgefährlich, auch gegen den Ball machte er wieder fleißig mit. Eine Passgenauigkeit von 89 Prozent ist für einen Angreifer zudem ein enorm starker Wert. Konnte seinen Auftritt leider nicht mit einem Tor krönen, verdient gehabt hätte er es allemal. Barçawelt-Punkte: 7

Philippe Coutinho

Nachdem Coutinho gegen Juventus unter der Woche nicht zum Einsatz kam, stand er gegen Levante wieder in der Startelf. In Hälfte eins fehlte ihm jedoch die Bindung zum Rest des Teams, positiv in Erscheinung trat er hier nicht. Erstmals auffällig wurde er in Minute 51, als er aus aussichtsreicher Position aber verzog. Versuchte es kurz darauf aus der Distanz, aber ohne Gefahr auszustrahlen. Hatte nach 70 Minuten und einem diskreten Auftritt Feierabend. Sucht sich selbst, seine Rolle und seine Mitspieler. Machte erneut - wie schon in Cadiz - kaum Werbung in eigener Sache. Barçawelt-Punkte: 4

Lionel Messi

Messi gab in Durchgang eins die falsche Neun, war hier aber nicht sonderlich auffällig oder gefährlich. Das änderte sich nach der Pause schlagartig, als er einen Schuss aus typischer Messi-Position am Strafraum links vorbei und einen per Direktabnahme in Aitors Arme schoss. War nach der Pause der auffälligste Mann - stets involviert und torgefährlich. Schoss so folgerichtig auch das erlösende 1:0 - dabei glückte ihm endlich wieder nicht nur ein Tor aus dem Spiel heraus, sondern auch ein typischer, entschlossener Messi-Abschluss, den der bärenstarke Aitor ausnahmsweise nicht abwehren konnte. Messis Auftritt nach der Pause macht Mut. Barçawelt-Punkte: 8

Martin Braithwaite

Braithwaite bekam erneut das Vertrauen in vorderster Front. Wurde nach 16 Minuten erstmals torgefährlich, sein schöner Schlenzer gen Winkel wurde von Aitor entschärft. War oftmals bemüht, sich durch Tiefensprints in den Raum anzubieten. Bei der Ballannahme hatte der Däne das ein oder andere Mal Probleme. Vergab seine beste Chance auf klägliche Art und Weise, als ihm beim Kopfball aus fünf Metern Entfernung jegliches Timing fehlte und er so eine Riesenchance ausließ. Ein guter Abschluss, ein verpatzter - es waren Braithwaites auffälligste Aktionen an diesem Abend. Barçawelt-Punkte: 5

Pedri

Pedri kam nach 56 Minuten für Busquets ins Spiel und reihte sich im zentralen Mittelfeld ein. Eigentlich fehlen ihm die nötigen Attribute für diese Position - abgesehen von der hervorragenden Ballbehandlung natürlich. Denn sonderlich schnell oder zweikampfstark ist Pedri nicht. War um Sicherheit auf dieser Position bemüht, die er bisher erst ein, zwei Mal spielen durfte. Das zeigt die Passquote von 90 Prozent, allerdings waren kaum riskante Pässe in die Spitze dabei. Unauffälliges Spiel des 18-Jährigen. Barçawelt-Punkte: 5

Francisco Trincão

Trincão kam zwanzig Minuten vor dem Ende rein, fiel aber nicht weiter auf. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Samuel Umtiti

Wurde in der Schlussphase eingewechselt, um den Sieg über die Zeit zu retten. Tat das dann auch durch einen geblockten Schuss kurz vor dem Ende, bei dem er womöglich sogar Glück hatte, dass kein Hand-Elfmeter gepfiffen wurde. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Trainer Ronald Koeman

Ronald Koeman setzte erneut auf die 'drei Zehner' Messi, Coutinho und Griezmann, auch wenn diese etwas anders als sonst angeordnet spielten. Messi gab die falsche Neun, Griezmann spielte halbrechts, Coutinho mit Freiheiten im halblinken Zehnerraum, während Braithwaite von halblinks in die Spitze stieß. Ansonsten setzte Koeman personell wie zu erwarten war auch wieder auf 'seine' Doppelsechs de Jong - Busquets, wobei der Niederländer diesmal halbrechts als Achter für Betrieb sorgte und hierbei stark aufspielte. Koeman überlegte sich im Angriff also einen kleinen taktischen Kniff, der allerdings nicht wirklich aufging. Berauschend war der Auftritt der Blaugrana nicht, immerhin stellte sein Team abgesehen von zwei Wacklern zu Anfang der Partie die krassen Fehler ab. Ein Arbeitssieg - der auch dem Coach guttun wird. Barçawelt-Punkte: 6

Erklärung zur Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte:
unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte:
ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Alex Truica

Alex Truica

Freier Journalist & Redakteur, Podcaster, Chefredakteur Barçawelt.

 

Kontakt: alex.truica@barcawelt.de 

Twitter: @AlexTruica

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alex-truica-8a5957127/

Ähnliche Artikel

  • TIKI TAKA Podcast | Hinrunden-Fazit zu La Liga: Top-Elf, Prognosen, Spieler der Saison und mehr
  • Brennpunkte | Behäbiger Spielaufbau, geringe Intensität und Führungsspieler de Jong
  • Noten | De Jong dominant, Pedri passsicher, Umtiti verlässlich
  • Stimmen | Riqui Puig: "Das ist ein schwieriges Jahr für mich"
  • Riqui Puig erzielt erstes Profitor: Barça gewinnt im Schongang in Elche
  • Ticker Elche vs. Barcelona | Barça erledigt Pflichtaufgabe ohne zu schwitzen
Mehr in dieser Kategorie: « Noten | Alba dynamisch, Araujo souverän, Pedri engagiert, Griezmann fahrlässig Noten | Mingueza unglücklich, Messi statisch, Alba haarsträubend »

Kommentare  

Culle007
# -1 Culle007 2020-12-14 09:26
Gehe mit der Benotung absolut mit (außer bei Messi, dazu später mehr)

Ein Extra Lob für de Jong. Er hat gezeigt was er kann und hat endlich Verantwortung im Mittelfeld übernommen. Busquets ist nur noch ein Mitläufer und de Jong ist der absolute Chef im Mittelfeld. Gut und richtig so!

Es bleibt aber dabei, dass Frenkie einen spielstarken und defensiven Box to Box Spieler neben sich braucht (vom Typ Kante oder Partey). Ansonsten macht dieses System einfach keinen Sinn. Pjanic ist kein 6er wie ich ihn mir vorstelle und Busquets schon garnicht.. und noch immer weine ich Rodri hinterher. Wie dem auch sei..

Zu Messi kann man sagen, dass er wieder nicht sein bestes Spiel zeigte aber im entscheidenden Moment war er da und das zählt. Es waren aber natürlich wieder etliche eklatante Ballverluste dabei die Barcawelt hier leider verschwiegen hat. Diese Ballverluste haben zu sehr gefährlichen Kontern geführt und eine bessere Mannschaft hätte das bestraft. Das sollte man nicht unter dem Tisch kehren. Man sollte bei der Benotung alles mitrechnen und diese Ballverluste waren keine Kleinigkeiten. Ein anderer Spieler wäre wegen solchen BallverlusteN (Mehrzahl!) mehrere Spiele lang auf der Bank. Ein Ballverlust ist ein Ballverlust, dem Gegner ist es herzlich egal wer diesen verursacht. Dieser wiegt bei Barcelona mehr, denn speziell unsere Gegner warten nur auf sowas um uns auszukontern. Deswegen würde ich hier eher eine 6-7 vergeben und keine 8.

Nichtsdestotrot z waren es wichtige 3 Punkte in der Liga. Jetzt können wir gespannt auf die heutige Auslosung um 12 Uhr blicken.
pontormo
# pontormo 2020-12-14 10:16
Messi sehe ich auch etwas kritisch. Es wird zwar immer analysiert, dass die Mannschaft nicht passt und die entsprechenden Mitspieler fehlen. Mag sein. Darauf muss man sich aber auch irgendwie einstellen. Man hat eben die Mitspieler, die da sind. Und mit denen muss man spielen. Die ganz vielen Ungenauigkeiten , die nicht funktionierende n Dribblings und die vielen Ballverluste kann man aber weniger den Mitspielern zuschreiben. Das ist schon auffällig. Und die Freistöße sind im Moment auch eher mau. Es darf aber kein anderer ran. Ecken, na ja, da war Barca noch nie gut. Wenn man die nicht besser hinbekommt, dann lieber kurz ausführen. Gefahrenpotenzi al haben unsere Ecken eigentlich überhaupt keines. Bei Messi passt im Moment irgendwie gar nichts. Da fehlt ganz sicher auch manchmal ein wenig Glück. Wenn es läuft, dann läufts, wenn nicht ... Dennoch habe ich schon den Verdacht, dass da die falsche Einstellung der Hauptgrund ist. Das ist für einen Profi allerdings das schlechteste Zeugnis, das man ihm ausstellen kann. Leider. Hoffen wir, dass es besser wird.
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-12-14 12:05
@Culle007 und Pontormo. Messis Ballverluste gestern und auch in den vorherigen Partien resultieren daraus, dass seine Kollegen in sehr vielen Fällen nicht anspielbar sind, die Laufwege einfach nicht vorhanden sind und so kommt er ein ums andere Mal in eine statische Situation. Ganz eklatant bei Braithwaite. Der läuft immer falsch und hat riesige technische Mängel. Messi spielt in einer bestimmten Sitaution eben nicht den Alibiball. Der will dann in die Vertikalität. Das hat er immer getan, allerdings mit besserem Personal. Suarez fehlt ihm da sehr!
Andyos
# Andyos 2020-12-14 14:17
Das ist eine glatte Lüge! Welche Spiele schaust du? Ich merke langsam, dass bei dir die Messi-Fanbrille zu fest sitzt...gestern gab es, vor allem auf der linken Seite genug Anspielstatione n wo Messi in der Mitte positioniert war....was macht er? er läuft zur linken Seite hinaus und zieht so mehrere Spieler auf sich. Bravo...und der linke Mitspieler stand da wie ein ahnungsloser...
pontormo
# pontormo 2020-12-14 12:18
Stimmt teilweise. Mal den Flügel zu bedienen muss nicht Alibi sein. Auch mal rechts. Immer durch die Mitte und den Gegner auf einem Bierdeckel ausspielen zu wollen, klappt eben nicht immer. Natürlich ist auch er von seinen Mitspielern abhängig. Nur: Was nützt das alles, wenn er so spielt, als hätte er andere Mitspieler? Hat er eben nicht. Er muss sein Spiel doch wohl auf die Spieler einstellen, mit denen er spielt. Diese Qualität sollte er schon haben.
sebone
# sebone 2020-12-14 12:26
Volle Zustimmung. Es sind nicht immer nur die anderen. Sonst könnte man umgekehrt auch sagen Griezmanns und Coutinhos Ballverluste resultieren daraus, dass Messi sich ohne Ball kaum bewegt. Jeder trägt seinen Teil dazu bei und Messi als bester Spieler des Teams keinen geringen.

Messi spielt die Bälle teilweise in den Fuß des Gegners. Das liegt dann auch nicht immer an seinen Mitspielern. Und wenn man sich Suarez Passquote und Kombinationsspi elfähigkeiten ansieht, glaube ich auch nicht, dass Suarez alles verändern würde. Suarez ist ein wahnsinnig guter Knipser, aber seine Ballkontrolle und Passquote ist auch regelmäßig eine der schwächsten im Team.
Auch ein Messi muss sich neu erfinden. Auch ein Messi muss auf die Gegebenheiten reagieren. Messi geht gegen 5 Mann ins Dribbling, als wäre er noch 25. Es fehlt ihm mittlerweile an der Geschwindigkeit und an den Mitspielern, um so zu spielen, wie er spielt. Abgesehen vom Tor war das gestern wieder eine schwache Leistung. Bezeichnend ist, dass Messi das Tor macht, weil er nach nem schlimmen Ballverlust einfach vorne bleibt und nicht zurück läuft, aber seine Mitspieler, den Ball erobern und ihn ihm perfekt serviert haben.
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-12-14 13:13
@Pontormo und Sebone, stimmt, Messi hat nur diese Mitspieler und es ist ja nicht so, dass die nicht von ihm profitieren. 125 Ballkontakte gegen Juve und da waren viele gute Pässe- gerade auf die Flügel - dabei. Er spielt natürlich unter Koeman eine andere Rolle - tiefer - aber eine seiner größten Stärken ist eben die Kombination durch die Mitte mit dem Ziel seinen linken Fuß in Schußposition zu bringen. Das klappt jetzt nicht mehr so. FEhlt vielleicht auch ein bissl Selbstvertrauen und Sicherheit. Thema Suarez: der hatte schon eine gute Kombinationssic herheit vor allem ist er sehr oft im richtigen Moment in den richtigen Raum gestartet und davon hat Messi und Luis selbst enorm profitiert. Das fehlt in dieser Runde extrem. Der Spieler, der diesen Laufweg macht muss auch nicht Suarez heißen aber es muss eine n geben. Der dürfte auch besser sein als Luis. Den Spieler haben wir aber nicht im Kader!
Haba
# Haba 2020-12-14 15:53
Auch Messi spielt Mal schlecht und in letzter Zeit das anscheinend öfter. Wenn Messi unmotiviert oder unkonzentriert ist liegt das nicht immer an den Mitspielern.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Culle007 Culle007 vor 14 Minuten

    Haalands Qualitäten sind unbestritten.

    Noten | De Jong dominant, Pedri...
     
  • Jordi Culé Jordi Culé Gestern

    "Dass Barça Probleme hatte, sich durch ...

    Brennpunkte | Behäbiger Spielaufbau,...
     
  • Roswitha_Rühl Roswitha_Rühl Gestern

    Einen geeigneten 6er zu finden der allen ...

    Noten | De Jong dominant, Pedri...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt