• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Dienstag, 29 Dezember 2020 23:56

Noten | Griezmann enttäuschend, Braithwaite unglücklich, Araujo patzt, Dembélé belebend

  • Kommentare (9)
Zeigte erneut einen schwachen Auftritt im Trikot der Blaugrana: Antoine Griezmann. Zeigte erneut einen schwachen Auftritt im Trikot der Blaugrana: Antoine Griezmann. Miguel Ruiz - FC Barcelona

Gegen die SD Eibar erreichte der FC Barcelona lediglich ein ernüchterndes 1:1. Ronald Araújos folgenschwerer Patzer brachte die Gäste in Führung, Dembélés Kaltschnäuzigkeit und Firpos Aktivität bescherten den Katalanen aber noch den Ausgleich. Griezmann und Braithwaite tauchten hingegen ab. Die Spielerkritik und Noten.

Marc-André ter Stegen

Der deutsche Schlussmann, der die Katalanen an diesem Abend als Kapitän aufs Feld führte, hatte in der ersten Halbzeit nur wenig zu tun. In der Luft und bei den Eckbällen der SD Eibar war er sicher. Ansonsten bekam er nur harmlose Abschlüsse auf sein Tor - mit einer Ausnahme. Bei einem wuchtigen Freistoß ließ er die Kugel direkt nach vorne klatschen und hatte Glück, dass dort kein Gegner bereitstand. Das sollte ihm so nicht passieren. In der zweiten Halbzeit gab es genauso wenig Betrieb, beim 0:1 war er machtlos. Barçawelt-Punkte: 5

Óscar Mingueza

Óscar Mingueza hatte zu Beginn so seine Probleme mit dem kleinen und wendigen Takashi Inui. Der Japaner verwickelte ihn oft in Eins-gegen-Eins-Duelle, wo Mingueza ihn nur selten wirklich stellen konnte. Zwar leistete er sich keinen groben Patzer, aber man merkte ihm die Unsicherheit oft an. Als Resultat musste er auch öfters in Bedrängnis Bälle ins Seitenaus schlagen - ungewohnt für einen Spieler der Katalanen. Im Laufe der Partie stabilisierte er sich aber und löste die Duelle auf der Außenbahn geschickter. Barçawelt-Punkte: 5

Ronald Araújo

Der Uruguayer durfte den wichtigen mittleren Part der Dreierkette übernehmen und gab sich dort sehr selbstbewusst. Im Gegensatz zu seinen beiden Innenverteidiger-Kollegen wackelte er nicht und gab sich in den Zweikämpfen keine Blöße. Bei Luftduellen war er immens wichtig und köpfte alles weg, was in Richtung des eigenen Tores gesegelt kam. Zudem holte er schon nach fünf Minuten einen Elfmeter heraus, da er schneller als sein Gegenspieler am Ball war, der dann nur mehr seine Wade traf. Seine gute Leistung machte er dann aber in der 57. Minute zunichte, als er unbedrängt den Ball verdaddelte und Kike García ermöglichte, alleine vor ter Stegen aufzutauchen. Ein katastrophaler Fehler, der zum 0:1 führte und seinen Auftritt sowie seine Note so stark beeinträchtigt. Barçawelt-Punkte: 4

Clément Lenglet

Lenglet begann hinten links und hatte dort nur wenig zu tun. Eibar griff zu Beginn vor allem über die eigene linke Seite an, sodass der Franzose kaum gefordert wurde. Einmal leistete er sich jedoch eine Unkonzentriertheit, als ein Pass von ihm im eigenen Strafraum abgefangen wurde, was zu Lenglets und Barças Glück jedoch zu keinerlei weiterer Gefahr führte. Im weiteren Verlauf der Partie zeigte sich der 25-Jährige recht unauffällig, was für einen Innenverteidiger nicht unbedingt schlecht ist. Allerdings war auffällig, dass Lenglet in keinster Weise routinierter wirkte als die beiden Jungspunde neben ihm. Der Franzose muss den Konkurrenzkampf annehmen, wenn er wieder die erste Wahl sein möchte. Barçawelt-Punkte: 5

Júnior Firpo

Firpo durfte anstelle von Jordi Alba die linke Seite beackern und fügte sich gut ins Spiel ein. Dadurch, dass Koeman erneut auf eine Dreierkette setzte, hatte der 24-Jährige weniger defensive Aufgaben, was seinem Offensivdrang zu Gute kam. Er versuchte, viele Tiefenläufe zu unternehmen, die er sich wohl so von Alba abgeschaut hat. Dadurch stellte er oft eine gute Anspielstation dar und konnte Angriffe mitinszenieren - gerade mit Pedri und de Jong kombinierte er hier gut. Firpo lieferte auch den Assist zum Abseitstor von Braithwaite - vorangegangen war hier einer der angesprochenen Tiefenläufe. Manchmal zeigte er aber auch wieder unnötige Fehler wie einen Ballverlust in der eigenen Hälfte in der 55. Minute. Nach einer guten Kombination mit Philippe Coutinho gab Firpo dann mit einer flachen Hereingabe die Vorlage zum Ausgleich. An diesem Abend zeigte Firpo, dass er sich mehr Spielzeit verdienen will. Barçawelt-Punkte: 7

Sergiño Dest

Der US-Amerikaner hatte ebenso wie Firpo auf seiner Seite viele Freiheiten durch die Absicherung der drei Mann hinter ihm. Obwohl er sehr bemüht war, resultierten seine Angriffe nur selten in realer Gefahr, oftmals vertändelte er die Kugel leichtfertig im vorderen Drittel. Mit einer Passquote von 70 Prozent bekleckerte er sich in der ersten Halbzeit nicht mit Ruhm. Dazu verlor er in den 45 Minuten ganze 14 Bälle. Das kam vor allem zustande, da er einige Flanken versuchte, die jedoch weit davon entfernt waren, einen Mitspieler zu finden. Allerdings muss man auch sagen, dass er auf der rechten Angriffsseite sehr allein gelassen wurde, da Griezmann mittig agierte. Dennoch brachte Dest offensichtlich nicht die erwartete Leistung - so wurde er postwendend zur Halbzeit von Dembélé ersetzt. Barçawelt-Punkte: 3

Frenkie de Jong

De Jong ist unter Koeman auf der Sechs gesetzt und zeigte hier zuletzt gute Leistungen, sein Impact hätte gegen Eibar jedoch besser sein können. Defensiv leistete er sich keine Fehler, den Spielaufbau gestaltete er ruhig. An einer kurzen Drangphase Eibars Mitte der ersten Halbzeit konnte er aber auch nichts ändern. Im Spiel nach vorne suchte er vor allem Pedri und Firpo - mit den beiden gelang ihm auch öfters eine gute Ballzirkulation. Die Schnittstellenpässe, die alle gerne von ihm sehen würden, gelangen ihm heute allerdings nicht, er versuchte es aber auch kaum. Da jedoch mit Pedri und Antoine Griezmann zwei Zehner im Spiel waren, war das auch nicht seine Hauptaufgabe. Ein routinierter, aber keineswegs glänzender Auftritt des Niederländers. Barçawelt-Punkte: 6

Miralem Pjanic

Der Bosnier erhielt den Vorzug vor Sergio Busquets, konnte sich aber nicht wirklich ins Rampenlicht spielen. Bei den Zweikämpfen und den Ballaktionen sammelte er durchschnittliche Werte, dafür hätte es ruhig der eine oder andere Ballverlust weniger sein können. Im Spiel nach vorne hielt er sich sichtlich zurück und hatte dort auch keine Aktionen. Generell agierte Pjanic eher unauffällig, abgesehen von einer Volleyabnahme Mitte der zweiten Halbzeit, die jedoch deutlich am Kasten vorbei ging. Da sich Busquets momentan aber auch nicht in bestechender Form befindet, dürfte Pjanic im Moment auf einer Leistungsstufe mit der katalanischen Legende stehen. Barçawelt-Punkte: 5

Pedri

Der junge Zehner dribbelte auch heute wieder nach Lust und Laune. Seine Stärken und Schwächen waren denen der letzten Spiele allerdings sehr ähnlich. Seine Ballführung und seine Körperdrehungen waren ausgesprochen gut, es gelang ihm immer wieder, sich um den Gegner zu drehen und seine Mitspieler einzusetzen. Allerdings verpasste es der 18-Jährige erneut, sich in die Torschützenliste einzutragen. In der 86. Minute konnte er eine Hereingabe nicht aufs Tor bringen. Zwar war der Abschluss nicht einfach, doch mit seinem Talent kann aus solchen Situationen auch einmal ein Tor herausspringen. Pedri fehlt aber derzeit noch die Kaltschnäuzigkeit. Barçawelt-Punkte: 6

Antoine Griezmann

Aus Griezmann und Barcelona wird einfach keine Liebesgeschichte. Gegen Eibar durfte der Franzose in Messis Abwesenheit den offensiven Halbraum bearbeiten, was eigentlich eher seiner natürlichen und besten Position entspricht. Aber auch in dieser Zwischenposition als Zehner beziehungsweise hängende Spitze hinter Martin Braithwaite schaffte er es nicht, das Spiel an sich zu reißen. Griezmann konnte weder die Organisation der Angriffe kontrollieren noch an vorderster Front in Erscheinung treten. Magere zwei Abschlüsse standen nach 66 Minuten zu Buche, keiner davon sehr vielversprechend. Mit sichtbarer Unzufriedenheit musste er dann das Feld verlassen.  Barçawelt-Punkte: 3

Martin Braithwaite

Der Däne nahm so gut wie überhaupt nicht an diesem Spiel teil, stand aber trotzdem in den wichtigen Situationen im Mittelpunkt. Zuerst verschoss er den Elfmeter in der 8. Minute und drosch den Ball einen halben Meter neben den linken Pfosten. Dann verwandelte er eine Firpo-Flanke schön ins lange Eck, stand dabei jedoch knapp im Abseits, weshalb der Treffer nicht zählte. All das täuschte über den Umstand hinweg, dass Braithwaite in den ersten 45 Minuten genau drei(!) Pässe spielte. Das ist für einen Mittelstürmer im Dress der Blaugrana einfach ungenügend. Bei seinen weiteren Aktionen hatte er dann auch noch Pech - einmal rutschte er an eine Flanke vorbei, einmal wurde er vom Keeper angefaustet, doch nie fand der Ball bei ihm den Weg ins Tor. Barçawelt-Punkte: 3

Ousmane Dembélé

Der Franzose durfte in der zweiten Hälfte mitwirken. Seine Einwechslung brachte umgehend Schwung in das lahmende Offensivspiel der Blaugrana. Zwar gelangen ihm beileibe nicht alle Aktionen, aber er stürzte sich dafür in viele Dribblings. Nach einer Hereingabe von Firpo, an der alle vorbeirutschten, lief Dembélé am langen Pfosten gut ein und schoss die Kugel kontrolliert, aber scharf ins lange Eck. Ein souveräner Abschluss und der immens wichtige Ausgleich. Besonders mit seinem Tempo wurde er danach gefährlich und drang in den Schlussminuten immer öfter in den gegnerischen Strafraum ein. Auch seine Pässe waren gut, leider konnten die Abnehmer ihre Chancen nicht nutzen. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM

Philippe Coutinho

Der Brasilianer kam nach 66 Minuten für Pjanic in die Partie und zeigte sich zumindest engagiert. Er brachte durchaus etwas Schwung und hatte auch die eine oder andere Situation im gegnerischen Strafraum. Leider scheiterte es bei ihm am Abschluss, seine Versuche wurden geblockt. Dennoch war es ein Auftritt, der zeigt, dass Coutinho Lust hat, etwas zu bewegen. Kurz vor Spielende verletzte er sich dann ohne Fremdeinwirkung. Man kann nur hoffen, dass der Brasilianer nicht länger ausfallen wird. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Francisco Trincão

Koemans Lieblingsjoker bekam auch heute wieder fast eine halbe Stunde Spielzeit. Man fühlte sich aber an die unzähligen Auftritte zuvor erinnert, in denen er gute Ansätze hatte, daraus aber kein Kapital schlagen konnte. Symptomatisch dafür war eine Aktion in der 91. Minute, als der Portugiese drei Gegenspieler im Strafraum aussteigen ließ, dann aber nur einen schwachen Schuss neben das Tor zustande brachte. Trincão muss hier einfach effektiver werden. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Sergio Busquets

Kam für die letzten acht Minuten ins Spiel und konnte keine entscheidenen Aktionen mehr setzen. Seine erste Ballaktion resultierte aber in einem Fehlpass - ein Sinnbild dafür, dass bei Busquets im Moment nur wenig nach Plan läuft. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Riqui Puig

Fanliebling Riqui Puig wurde lediglich für die letzten zwei Minuten in die Partie gebracht. Zu zwei Pässen kam er noch, dann war das Spiel auch schon vorbei. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Trainer Ronald Koeman

Nach dem Erfolg der Dreierkette gegen Real Valladolid setzte Koeman dieses Mal erneut auf diese Taktik. Auf den Außen sollten Firpo und Dest für Betrieb sorgen, während de Jong und Pjanic das Zentrum halten sollten. Die Theorie, mit Pedri und Griezmann als Zehner flexibel zu agieren, sah auf dem Papier ebenfalls recht gut aus. Das einzige, aber dafür grundlegende Problem war, dass die Konzepte nicht aufgingen. Firpo sorgte zwar für Betrieb, Dest aber wiederum nicht. Griezmann verschwand wieder einmal und Braithwaite agierte glücklos. Zur Pause reagierte Koeman gut, indem er Dembélé brachte. Warum der niederländische Trainer in der Schlussphase aber zuerst Busquets brachte und Riqui Puig nur mehr alibimäßig zwei Minuten mitwirken ließ, ist etwas unverständlich. Schlussendlich ging Koemans Matchplan einfach nicht auf.  Barçawelt-Punkte: 5

Erklärung zur Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte:
unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte:
ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Michael Weilch

Michael Weilch

Treuer Culé seit Beginn der Ära Messis und der festen Überzeugung, dass Barça "més que un club" ist. Denn wie in der Vereinshymne geschrieben steht: "tots units fem força". Im Forum als Barçabest anzutreffen.

Kontakt: michael.w[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • TIKI TAKA Podcast | Hinrunden-Fazit zu La Liga: Top-Elf, Prognosen, Spieler der Saison und mehr
  • Brennpunkte | Behäbiger Spielaufbau, geringe Intensität und Führungsspieler de Jong
  • Noten | De Jong dominant, Pedri passsicher, Umtiti verlässlich
  • Stimmen | Riqui Puig: "Das ist ein schwieriges Jahr für mich"
  • Riqui Puig erzielt erstes Profitor: Barça gewinnt im Schongang in Elche
  • Ticker Elche vs. Barcelona | Barça erledigt Pflichtaufgabe ohne zu schwitzen
Mehr in dieser Kategorie: « Vorschau | Blühen Coutinho und Griezmann ohne Messi auf? Nach Araujo-Aussetzer und Dembélés Comeback-Tor: Barça nur mit Remis gegen Eibar »

Kommentare  

onemanshow_1985
# onemanshow_1985 2020-12-30 08:22
Guten Morgen zusammen, ich habe echt lange mit mir gerungen, ob ich es schreiben soll.
Antoine Griezmann und der FC Barcelona sollten schleunigst getrennte Wege gehen. Griezi hatte kaum bis gar keinen Impact auf Spiel und wir sprechen hier gegen einen Gegner aus Eibar! Man sollte ihn im Winter versuchen zu verleihen oder gar zu verkaufen. Ich weiß nicht was das alte Präsidium in ihm gesehen haben. Ich will hier nicht über seine Genialität sprechen, welche er zweifelsohne hat, dennoch passt sein Profil in keinster Weise zu uns. Wir sollten im Winter definitiv nach einem ST Ausschau halten der agil und kaltschnäuzig ist. Was sagt ihr?
Culle007
# Culle007 2020-12-30 08:33
@onemanshow_1985

Bin absolut deiner Meinung. Dieses Kapitel muss das neue Präsidium schleunigst beenden. Wir haben nahezu kein Geld und können es uns als der große FC Barcelona nicht erlauben wenn Spieler, vor allem teure Spieler, nicht zünden. Wir haben lange genug gewartet, dass er zündet jedoch ohne Erfolg. Wir haben keine Zeit mehr für teure Experimente und deswegen muss der neue Präsident Griezmann als Verkaufsziel Nr. 1 erklären. Das wird nicht mehr besser werden das sieht man sogar als Laie sofort. Ich erwarte mir von dem Präsidenten ein gewisses Maß an Pragmatismus. Laporta würde wahrscheinlich sofort handeln. Und so muss es auch sein weil wir nicht tatenlos zusehen können, dass ein +100 Mio Mann Spieltag für Spieltag nahezu unsichtbar ist und dass gegen kleine Gegner. Die Meisterschaft wird gegen die kleinen Vereine gewonnen. Hier muss man punkten ansonsten hat man verloren.

Die Mannschaft braucht einen Scorer vorne der in Messis Abwesenheit UND Anwesenheit die Verantwortung übernimmt und das Offensivspiel ankurbelt. Es kann nicht sein, dass es ein dauerverletzter Dembele richten muss und ein 18 Jähriger Pedri. Das kann es schlicht und einfach nicht sein und ist peinlich für einen Weltmeister.

Nur noch ein Wort dazu: der Verein und das System wird nicht für einen Spieler passend gemacht. Griezmann muss sich dem System und dem Club beugen. Auf gar keinen Fall umgekehrt. Wenn es nicht passt dann .. bye.

Its time to say goodbye.
Andyos
# Andyos 2020-12-30 11:11
Das alte Präsidium wollte auf Galactico machen und ist mit dem Sportdirektor krachend gescheitert. Soviel zum Thema Fachwissen eines Sportdirektor/P räsidenten
Barcaatris
# +1 Barcaatris 2020-12-30 09:22
Verleihen auf keinen Fall. Ich würde Coutinho und Griezmann verkaufen mit Braithwaite und Fernandes und Alena. Wenn wir für Coutinho und Griezmann zusammen 100+ Mio kriegen dann könnten wir damit zumindest einen 9er holen und vielleicht doch noch wijnaldum.
Beide hatten ihre Chancen gehabt und verspielt, ob mit Messi oder ohne. Ein Spieler solchen Kalibers sollte in der Lage sein wenigstens 50% von gespielten Spieltagen vernünftige Leistungen zu zeigen, die Körpersprache von beiden ist schläfrig, keine Körper Spannung und kein Focus auf das Spiel.
Barca Blaugrana
# Barca Blaugrana 2020-12-30 11:56
Coutinho würde ich behalten. Ist unser einziger Kreativposten den wir haben. Haben ja gesehen wie es aussieht ohne Ous und Cou
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-12-30 09:55
Salut, besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wenn es irgendwie geht Griezmann und Coutinho schon in der Winterpause, die ja keine ist verkaufen. Gewinn ist da eh keiner mehr zu machen. Definitiv muss ein Mittelstürmer her. Braithwaite hat niemals die Qualität die hier benötigt wird. Ganz andere Baustelle: unsere ganze Veretodigung! Mingueza, Araujo und Leglet? Das ist nicht das Niveu das wir brauchen. Jeder Abwehrspieler muss heute in der Lage sein klar und strukturiert aus der Abwehr zu spielen. Keiner von den Dreien ist das. Da muss ebenfalls nachgebessert werden. ich hab mit schon überlegt ob nicht Busquets die zentrale Rolle übernehmen könnte. Der is aber wieder sehr leichtsinnig. Ich seh da im Moment große Probleme. Ich sehne mich wirklich nach dem 24. Januar!
Andyos
# Andyos 2020-12-30 11:15
Aber laut Messi_Cule hat sich Bratwanne die 9 doch so verdient. Lasst den Jungen doch Spielen :lol:
Andyos
# Andyos 2020-12-30 11:21
Euch ist schon bewusst, dass der FC Barcelona jetzt auf Jahre gesehen kein Ding reisen wird und eine grosse Baustelle sein wird?
Wieso? Ganz einfach, 80% der Spieler sind nicht Barca würdig, das fängt von der Abwehr an und endet beim Stürmer...die einzigen zwei Lichtblicke die ich für die Zukunft sehe sind Marc und Pedri (ev noch Dest). Das war's auch schon...
Und dadurch, dass Barca tief in der Kreide steckt, werden wir keinen grossen spielerischen Umbruch vollziehen können, sondern Transfer Periode für Transfer Periode punktuell verstärken müssen und gleichzeitg die grossen Lasten á la Griezi, Cou, Demb, und wie sie sonst noch heissen schnell los werden.
Dann einen Trainer her, der auch freie Hand hat und nicht vom Board eingeschränkt wird.
Was mir in den letzten Spielen auch aufgefallen ist, wenn Barca ein Tor schiesst, da kommt keine Freude auf...gar nix, Ein müdes abklatschen, das war's. Da sieht man, dass die Moral und Freude total im Keller ist.
fcb_1
# fcb_1 2020-12-30 13:47
Was für ein furchtbares Spiel. Außer ter Stegen, Firpo und Dembele hat m.M. keiner mehr als eine 3 verdient. Und leider gab es auch einige Totalausfälle.. ..
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Culle007 Culle007 vor 1 Stunde

    Haalands Qualitäten sind unbestritten.

    Noten | De Jong dominant, Pedri...
     
  • Jordi Culé Jordi Culé Gestern

    "Dass Barça Probleme hatte, sich durch ...

    Brennpunkte | Behäbiger Spielaufbau,...
     
  • Roswitha_Rühl Roswitha_Rühl Gestern

    Einen geeigneten 6er zu finden der allen ...

    Noten | De Jong dominant, Pedri...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt