Marc-André ter Stegen
Marc-André ter Stegen bekam gegen die SD Huesca äußerst wenig zu tun. Das erste Mal geprüft wurde er vom eigenen Mann, als Busquets in der 15. Minute einen Rückpass hoch und gefährlich Richtung eigenes Tor spielte. Ter Stegen blieb jedoch ruhig und nahm die Kugel unorthodox per Kopf auf der Linie an. Auch in Minute 63 war er zur Stelle, nachdem es Rafa Mir aus kürzester Distanz mit der Hacke versuchte. Ansonsten war der deutsche Schlussmann bei dankbaren Hereingaben und harmlosen Weitschüssen stets auf dem Posten, was dazu führte, dass er im ersten Spiel des Jahres ohne Gegentor blieb. Barçawelt-Punkte: 7
Sergiño Dest
Sergiño Dest konnte sich aufgrund Huescas defensiver Spielweise des Öfteren am Offensivspiel der Barças beteiligen - allerdings diesmal ohne Ertrag. Blieb in der Offensive äußerst blass und ohne Durchschlagskraft. Konnte diesmal keine Akzente auf rechts setzen. Immerhin im Gegenpressing zeigte sich der US-Amerikaner aktiv und aggressiv. Ein insgesamt unterdurchschnittlicher Auftritt des US-Nationalspielers, der überspielt wirkte und daher nach 75 Minuten ausgewechselt wurde. Barçawelt-Punkte: 5
Ronald Araújo
Der 21-Jährige ließ sich von seinem spielentscheidenden Fehler gegen Eibar nicht beeinflussen, sondern strahlte diesmal Souveränität aus - ob in der Zweikampfführung oder im Aufbauspiel. An diesem Abend schaffte es kein Akteur der Heimmannschaft, an Ronald Araújo vorbeizukommen; der Uruguayer gewann all seine Zweikämpfe. Barçawelt-Punkte: 7
Clément Lenglet
Lenglet bekam den Vorzug vor Oscar Mingueza, der ihm zuletzt den Rang abgelaufen hatte. Dem Franzosen wird der Auftritt in Huesca sicherlich gut getan haben, er ließ hinten diesmal nichts anbrennen, auch wenn er kaum bis gar nicht gefordert wurde. Lenglet spielte nahezu fehlerlos, von 103 gespielten Pässen erreichten lediglich drei nicht den Mitspieler. Gegen Bilbao wird er defensiv wohl wieder mehr zu tun haben. Barçawelt-Punkte: 6
Jordi Alba
Alba war früh darum bedacht, für Wirbel auf der linken Seite zu sorgen. Viele flache Hereingaben, wie jene, die Pedri nach sieben Minuten nicht im Tor unterbringen konnte, untermauern dies. Der Außenverteidiger legte eine hohe Spielfreude an den Tag, so wusste er die Mitspieler auch mit präzisen hohen Flanken in Szene zu setzen und kam sogar nach 25 Minuten selbst zum Abschluss. Seine Aufgaben in der Defensive vernachlässigte er dabei nie, wusste zudem auch das Spiel der Blaugrana zu eröffnen. Seinen Einfluss aufs Spiel belegen auch seine 141 Ballkontakte, die an diesem Abend kein Spieler überbieten konnte. Barçawelt-Punkte: 8
Sergio Busquets
Sergio Busquets überzeugte durch eine überragende Übersicht, konnte somit vor allem in des Gegners Hälfte für Geistesblitze sorgen. In der eigenen Hälfte agierte der Mittelfeldspieler jedoch fehlerhafter und etwas fahrig, so auch bei seinem missglückten Rückpass in der 15. Minute, der ter Stegen in Bedrängnis brachte. Barças Nummer 5 darf auf engagierte 75 Minuten zurückblicken und zudem feststellen, dass er nach einem holprigen Saisonstart immer besser in die Spur kommt. Barçawelt-Punkte: 7
Frenkie de Jong
Frenkie de Jong fiel gegen Eibar früh durch seine Offensivvorstöße auf. Stellvertretend für diese Spielweise sollte sein Treffer zum 1:0 sein, als er im Rücken Braithwaites zum Sprint anzog um eine Messi-Hereingabe ins Netz zu setzen. De Jong konnte durch sein hervorragendes Stellungsspiel überall auf dem Feld Überzahlsituationen erschaffen, ob als Anspieloption für die eigenen Verteidiger oder als zusätzliche Kraft bei Angriffen der Katalanen. Eine Leistung des Niederländers, die am Ende nicht nur für den ersten Sieg des Kalenderjahres 2021 sorgte, sondern auf die er in allen Bereichen auch aufbauen kann. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM
Lionel Messi
Lionel Messi absolvierte gegen Huesca sein 500. Ligaspiel für die Blaugrana, bei dem er zu überzeugen wusste. Der Argentinier begann zwar auf halbrechter Position, zog jedoch ein ums andere Mal ins Zentrum, um dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Wie gegen tief stehende Gegner gewohnt, ließ sich Messi häufig fallen, um so mit viel Überblick die Mitspieler in Szene zu setzen. So auch vor dem 1:0, als Huesca kein Interesse daran zeigte, ihn anzugreifen, wodurch er eine perfekte Flanke in den Lauf von de Jong spielen konnte. Ein Tor gelang ihm trotz sieben Schüssen nicht, hier muss sich Messi die größten Vorwürfe machen. Zu häufig landeten seine Bälle auf der Tribüne; richtig gefährlich wurde es vor allem bei seinem Freistoß in der 41. Minute, als er Torwart Álvaro Fernández zu einer Glanzparade zwang. Sonst jedoch eine lobenswerte Leistung des 33-Jährigen. Barçawelt-Punkte: 7
Pedri
Pedri nahm in Barças Offensivabteilung - wie auch schon gegen Valladolid - die Rolle als Freigeist ein, um das Spiel der Blaugrana mit zusätzlichen Überraschungsmomenten zu bereichern. Dabei galt er als der Aktivposten Barcelonas, indem er immer wieder Bälle prallen ließ, sicherte und weiterleitete. Durch seine Beweglichkeit wusste Pedri zudem in direkten Duellen mehrere Gegenspieler auf sich zu ziehen, um Räume zu erschaffen oder Fouls zu ziehen. Durch diese Präsenz in allen Teilen des Spielfeldes stellte der 18-Jährige sogar einen neuen Rekord auf: Mit 95 Ballberührungen hat er so viele zu verzeichnen, wie kein anderer Spieler aus dem Jahrgang 2000 oder jünger vor ihm in der Geschichte La Ligas. Auch gegen Huesca herrschte in all seinen Aktionen Klarheit, nur im Abschluss könnte Pedri noch ein wenig effektiver werden; zwei Großchancen in der ersten Halbzeit ließ der Mittelfeldspieler liegen. Barçawelt-Punkte: 7
Ousmane Dembélé
Dembélé belebte bei seinem ersten Startelfeinsatz nach seiner Verletzungspause das Offensivspiel der Katalanen auf der linken Außenbahn. Häufig zog er zum Sprint an, so auch in der 18. Minute bei seinem Antritt aus der eigenen Hälfte bis vor des Gegners Strafraum. Der 23-Jährige zeigte sich zudem im Spiel gegen den Ball von seiner besten Seite, indem er sogar hart geführte Zweikämpfe seinerseits nicht scheute. Ein paar haarsträubende Fehlpässe zeugen jedoch davon, dass er noch nicht ganz bei 100 Prozent ist, ebenso wie seine Läufe, mit denen er zu oft am letzten Gegenspieler hängen blieb. Dennoch eine Leistung, die Freude auf mehr macht. Barçawelt-Punkte: 7
Martin Braithwaite
Martin Braithwaite erlebte einen schweren Abend. In Barças Offensivspiel fand er kaum statt, lediglich mickrige 13 Ballkontakte in 81 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Man muss dem Dänen dennoch zugutehalten, dass er stets mindestens einen Defensivspieler der SD Huesca auf sich zog, was vor allem im ersten Durchgang dem FC Barcelona erfolgreiche Spielzüge ermöglichte, indem so die Mittelfeldspieler Läufe hinter Braithwaite starten konnten. De Jong perfektionierte dies beim einzigen Treffer des Tages. Bindung zum Spiel oder Toraktionen hatte Barças Sturmspitze an diesem Abend jedoch keine. Barçawelt-Punkte: 2
Miralem Pjanic
Miralem Pjanic betrat in der 75. Minute für Sergio Busquets den Platz, kam nur zwei Minuten später zu einer guten Abschlussmöglichkeit aus der Distanz, die der Bosnier jedoch vergab. Ansonsten blieb Pjanic bei 15 Ballaktionen in 15 Minuten eher unauffällig, hatte somit keinen großen Einfluss aufs Spiel. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Óscar Mingueza
Mingueza kam eine Viertelstunde vor Schluss in die Partie, um für defensive Sicherheit auf der rechten Außenbahn zu sorgen. Konnte aber weder positiv noch negativ auf sich aufmerksam machen. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Antoine Griezmann
Antoine Griezmann blieb nach einer enttäuschenden Leistung gegen Eibar nur der Platz auf der Bank, wurde nach 81 Spielminuten für Braithwaite aufs Feld geschickt. Wie der Däne zuvor konnte Griezmann nicht ins restliche Spielgeschehen eingebunden werden. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Trainer Ronald Koeman
Ronald Koeman überraschte kaum mit dem Personal, dem er vertraute. Aus der zuletzt angewendeten Dreierkette wurde einer Viererkette, wodurch Óscar Mingueza aus der Startformation flog. Ein durchaus positives Zeichen Koemans, Ronald Araújo nach seinem Fehler gegen Eibar nicht zu bestrafen, sondern ihm weiterhin Vertrauen zu schenken, welches der 21-Jährige durch eine seriöse Leistung zu erwidern wusste. Koeman setzte zudem auf Ousmane Dembélé, der Franzose war ein Aktivposten auf der linken Seite. Der tiefstehende und ängstlich agierende Gegner machte es der Blaugrana - und damit Koeman - allerdings an diesem Abend auch leicht. Der Niederländer musste nie auf Huescas taktische Umstellungen reagieren, wodurch der erste Sieg des Kalenderjahres ohne großes Kopfzerbrechen eingefahren werden konnte. Barçawelt-Punkte: 6
Erklärung zur Punktevergabe
10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
Kommentare
Marc-André ter Stegen: 6 Er hatte nicht viel zu tun, war aber bei seinen wenigen Paraden ruhig und beruhigend
Jordi Alba: 6 Er war sehr aktiv mit präzisen hohen Flanken im gegnerischen Strafraum in der ersten Halbzeit, danach verschwand zunehmend seine Leistung und er hat das Spiel dann oft verlangsamt, wenn er das Leder hatte und zeigt sich defensiv nicht wirklich mehr auf der Höhe.
Clement Lenglet: 6 Er war bei einigen Eingriffen ungeschickt und hatte nicht viel zu tun, aber seine Pässe waren immer sauber.
Ronald Araújo: 6,5 Er war souverän in der Luft, gut im Zweikampf und diesesmal schnell und fehlerlos im Aufbauspiel.
Sergiño Dest: 5 Auf seiner Seite hat offensiv viele Bälle verloren. Aber es muss gesagt werden, dass ihm nicht geholfen hat, da er immer allein auf seiner Seite stand, im Vergleich mit der linken Seite. Zudem zeigte er Müdigkeitsersch einungen. Er wurde in der 75. durch Mingueza ersetzt.
Sergio Busquets: 4,5 Ohne vorhandene gegnerische Pressing und Druck im Mittelfeld hat er hatte viel Zeit, um das Spiel zu lenken, aber seine Pässe waren systematisch quer und er verlangsamte oft das Spiel, und verlor viele Bälle. In der Defensiv agierte er fehlerhaft und brachter sogar seinen Torhüter nin Bedrängnis brachte. Er wurde im 75. von Pjanic ersetzt.
Frenkie de Jong: 7,5 Mann des Spiels: Er war Barcelonas bester Spieler gestern Abend. In Übereinstimmung mit seinen früheren guten Spielen war De Jong offensiv sehr interessant, ging vorwärts und zögerte nicht, sich in den Strafraum zu projizieren, daraus resultierte auch sein. Auch defensiv, durch das Erobern vieler Bälle und passendes Stellungsspiel hat er sich immer als Anspielstation angeboten. Auch seine körperliche Verfassung wird immer besser.
Luis Pedri: 6,5 In der ersten Halbzeit hatee hatte zwei große Chancen, aber seine beiden Versuche fanden den Rahmen nicht. Er wurde dann oft in der Mitte gefunden, wo er durch passende Bewegungen Räume eröffnete, aber er war auch teilweise zu uneigennützig und traf einige schlechte Entscheidungen. Körperlich zeigte er sich viel weniger schneidig zu sein als in den letzten Spielen.
Ousmane Dembélé: 6,5 Die Leistung des wirbelnden Flügelspielers wird zwischen den vielen Fehlpässen und den wendigen und gefährlichen Aufritten geteilt. Dazu sagte gestern der Bein Sport Kommentator Omar: Bei Dembélé sind manchmal seine Füße schneller als seine Gedanken.
Martin Braithwaite: 4 Er war sehr wenig im Sturmzentrum beteiligt, auch wenn in er oft die gegnerischen Abwehrspieler auf sich gezogen hat. Er wurde in der 81. Minute durch Griezmann ersetzt.
Lionel Messi: 7 Er hat die Angriffe sowohl von links als auch vom Zemtrum sehr aktiv geführt und immer viele Gegner auf sich gezogen. Durch seine Kreativität und Überblick hat er auch dann den Assist an De Jong für das einzige Tor des Spiels gemacht. Aber auch er hatte einige Bälle verloren und war teilweise noch viel weniger scharf in seiner Dribbeln und viel weniger präzise in seinen Pässe.
Trainer Ronald Koeman: 7
Darf ich wissen, ob Deutsch deine Muttersprache ist?
Allemanisch