• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Montag, 01 Februar 2021 10:10

Noten | Messi unbeeindruckt, Dembélé und Griezmann couragiert, Umtiti macht Mut

  • Kommentare (15)
Auch gegen Athletic Bilbao überzeugte Barcelona durch eine geschlossene Teamleistung. Auch gegen Athletic Bilbao überzeugte Barcelona durch eine geschlossene Teamleistung. Miguel Ruiz - FC Barcelona

Der FC Barcelona gewann gegen Bilbao überzeugend mit 2:1. Dabei war Messi in Hälfe eins kaum zu stoppen, während Dembélé und Griezmann eine couragierte Leistung an den Tag legten. Mingueza erlebte ein Spiel mit Höhen und Tiefen, Umtitis Performance macht Mut. Die Spielerkritik und Noten.

Marc-André ter Stegen

Marc-André ter Stegen bekam vor allem im ersten Durchgang kaum die Möglichkeit, sich zu beweisen. Nach 22 Minuten durfte er das erste Mal einen dankbaren Schuss aus der Distanz parieren, ansonsten kam er fast ausschließlich durch Zuspiele seiner Vordermänner zu Ballkontakten. Beim Eigentor Albas war er machtlos, sonst aber stets präsent. Tauchte in der 83. Minute nach einer Ecke unter dem Ball hindurch - ohne Konsequenzen. Barçawelt-Punkte: 6

Oscar Mingueza 

Oscar Mingueza begann wieder als Rechtsverteidiger und machte dort auch an diesem Abend zunächst einen sicheren, aber keinen auffälligen Eindruck. In Halbzeit zwei sollte er eine der Hauptrollen übernehmen: Erst verlor er Raul Garcia aus den Augen und ließ diesen in seinem Rücken entwischen, wodurch der zwischenzeitliche Ausgleich fiel. Dann legte er mustergültig Griezmanns Treffer zum 2:1 auf. Hinten und vorne war Aushilfsrechtsverteidiger Mingueza entscheidend beteiligt, der seine rechte Seite diesmal defensiv weniger gut im Griff hatte als sonst, dafür aber endlich auch in der Offensive glänzen konnte. Barçawelt-Punkte: 6

Ronald Araujo

Araujo wurde von den Basken sehr selten in direkten Duellen gefordert, war jedoch immer zur Stelle, wenn er es musste; so gewann der Innenverteidiger seine beiden Zweikämpfe und stand vor allem in der zweiten Hälfte häufig goldrichtig im eigenen Sechszehner. Hatte in der 25. Spielminute sogar die Chance auf einen Treffer, nachdem er sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte. Sein Schuss verfehlte das Tor nur knapp. Beeindruckend: Laut Sofascore haben 959 Spieler in den Top-5-Ligen Europas mindestens zehn Spiele über die volle Distanz absolviert - Araujo ist dabei der einzige(!), der kein einziges Mal ausgedribbelt worden ist. Barçawelt-Punkte: 7

Samuel Umtiti

Samuel Umtiti durfte nach einer soliden Leistung im letzten La-Liga-Spiel gegen den FC Elche wieder von Beginn an ran - und rechtfertigte seine Aufstellung durch eine sehr ansprechende Performance, die fast schon an alte Zeiten erinnern ließ. Robust im Zweikampf, gut in der Antizipation, sicher im Spielaufbau und Stellungsspiel. Umtiti zeigte, dass ihm die Einsatzminuten gut tun und dass er auf dem Weg zur eigenen Topform ist. Ein Auftritt, der Mut macht. Barçawelt-Punkte: 7

Jordi Alba

Für Jordi Alba war es ein äußerst schwieriges Spiel gewesen. Der Außenverteidiger konnte kaum Läufe in die Tiefe starten, sondern war eher darum bedacht, Griezmann des Öfteren den Flügel entlang zu schicken. Nach dem Seitenwechsel versuchte er zwar ab und zu Flanken aus dem Halbfeld zu schlagen, diese blieben jedoch ohne Ertrag. Sein Eigentor sowie seine vergebene Chance kurz vor Schluss waren zwar unglücklich, standen aber stellvertretend für den im Großen und Ganzen enttäuschenden Auftritt Albas. Barçawelt-Punkte: 4

Miralem Pjanic

Pjanic vertrat gegen Bilbao den Gelb-gesperrten Busquets, konnte sich jedoch wiederholt nicht für viele weitere Einsatzminuten empfehlen. Zu Beginn der Partie versuchte der Bosnier noch mit Seitenverlagerungen das Spiel zu gestalten, tauchte danach aber weitestgehend ab. In der 58. Minute tauchte der 30-Jährige völlig überraschend und freistehend im gegnerischen Strafraum auf, konnte eine Griezmann-Hereingabe jedoch nicht per Kopf verwerten. Nach 67 Minuten wurde Miralem Pjanic für Sergi Roberto ausgewechselt. Barçawelt-Punkte: 5

Frenkie de Jong

Frenkie de Jong spielte in Absenz von Busquets diesmal defensiver und kristallisierte sich in Barças Aufbauspiel als wichtiger Bestandteil heraus; so zog es ihn immer wieder zwischen Umtiti und Araujo, um so tief in der eigenen Hälfte das Spiel zu eröffnen. Das sollte seinen Tatendrang jedoch kein bisschen beeinflussen. Der Niederländer suchte ein ums andere Mal Zweikämpfe im Mittelfeld und war sich auch um kräfteraubende Laufduelle nie zu Schade. Durch seine etwas defensivere Rolle kam de Jong kaum in die Nähe von Bilbaos Strafraum, wodurch er kaum für Akzente in der Offensive sorgen konnte. Nichtsdestotrotz eine solide Leistung des Mittelfeldspielers, der sich keinerlei Fehler erlaubte. Barçawelt-Punkte: 7

Pedri

Pedri fungierte schon früh als Bindeglied zwischen den Mannschaftsteilen Barcelonas. Diagonalbälle und mehrere schnell gespielte Kurzpässe nutzte er dabei, um Tempo in das Spiel der Katalanen zu bringen. Der 18-Jährige überzeugte als Impulsgeber und war aufgrund seiner Ballsicherheit von der gesamten Mannschaft der Basken zu keinem Zeitpunkt zu fassen. Allerdings hielt er sich in der Offensive etwas zurück, tödliche Pässe suchte man diesmal vergeblich, Torgefahr strahlte der Youngster auch keine aus. Barçawelt-Punkte: 6

Antoine Griezmann

Antoine Griezmann legte auch am Sonntagabend eine couragierte Leistung an den Tag. Der 29-Jährige lief viele wichtige Wege und ließ sich trotz mehrere verlorener Laufduelle zu Beginn des Spiels nicht aus der Ruhe bringen. In der 7. Minute konnte er nicht für die frühe Führung sorgen, nachdem er sich perfekt zum Abschluss positionierte. Doch Griezmann blieb selbstbewusst und wusste sich durch wichtige Pässe und Läufe wieder ins Spiel zu kämpfen. Diesen absoluten Willen, etwas bewirken zu wollen, belohnte er eine Viertelstunde vor Schluss selbst, als er eine Hereingabe von Mingueza zum entscheidenden 2:1 einschieben konnte. Hier war der Franzose endlich mal wieder eiskalt vor dem Tor. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM

Ousmane Dembélé

Ousmane Dembélé zeigte sich auch im Camp Nou gegen Bilbao äußerst mannschaftsdienlich, was sogar durch geführte Zweikämpfe tief in der eigenen Hälfte belegt werden kann. Der Franzose wusste, wie er Iker Muniain und Yuri Berchiche beschäftigen konnte, wodurch häufig Räume für seine Mitspieler geschaffen werden konnten. Dembélé verpasste es, sein Engagement selbst zu belohnen, als er kurz vor dem Pausenpfiff den Ball aus einer vielversprechenden Position über das Gehäuse jagte. Seine spielerischen Fähigkeiten konnte er vor dem 2:1 unter Beweis stellen, als er Mingueza per genauem Schnittstellenpass in Szene setzte. Wären Zuschauer im Camp Nou zugelassen gewesen, hätte er wohl unter Standing Ovations nach 87 Minuten den Platz verlassen. Barçawelt-Punkte: 8

Lionel Messi

Lionel Messi revanchierte sich für seine Rote Karte aus dem Finale der Supercopa, indem er in Halbzeit eins zu sportlicher Höchstform auflief. La Pulga zog schnelle Passstafetten in des Gegners Hälfte auf oder ging in Laufduelle, um die Spieler Marcelinos zu binden und dann den Ball weiterzuleiten. Nachdem Messi in der 5. Minute frei vor Unai Simon scheiterte und eine Pjanic-Vorlage nach 14 Minuten mit der Brust nicht aufs Tor bekam, krönte er seine Leistung der ersten Hälfte mit einem direkten Freistoß, der perfekt im Winkel einschlug. Nach dem Seitenwechsel blieb seine Einsatzbereitschaft weiterhin hoch, dennoch verpufften die meisten Offensivaktionen Messis mit fortschreitender Zeit. In der 94. Minute hatte er noch die Möglichkeit auf einen weiteren Scorerpunkt, Alba konnte jedoch seine Vorarbeit nicht im Tor unterbringen. Hätte hier besser auf Braithwaite abspielen sollen. Barçawelt-Punkte: 8

Sergi Roberto

Nach seiner langen Verletzungspause feierte Sergi Roberto sein Comeback, als er in der 67. Minute für Miralem Pjanic den Platz betrat. Roberto gewann im Mittelfeld all seine Zweikämpfe und brachte 17 von 19 Pässen an den Mitspieler. Von nun an wird er Barça wieder als verfügbare Defensivkraft zu Verfügung stehen. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Clément Lenglet

Lenglet durfte nach seiner Einwechslung für Landsmann Griezmann noch elf Minuten auf dem Rasen des Camp Nous verbringen, trat mit fünf Ballkontakten in der Innenverteidigung jedoch nicht in Erscheinung. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Martin Braithwaite

Braithwaite kam in der 87. Minute in die Partie, konnte jedoch keinen Einfluss aufs Spielgeschehen mehr nehmen - hätte dies vielleicht tun können, wenn Messi ihn beim Konter in der 93. Minute nicht ignoriert hätte. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Trainer Ronald Koeman

Ronald Koeman vertraute wieder Umtiti neben Araujo in der Innenverteidigung, was der Franzose mit einem sehr soliden Auftritt zurückzahlte. Koeman stellte die Mannschaft gut auf das Team aus dem Baskenland ein, indem er Frenkie de Jong bei eignem Ballbesitz zwischen die beiden Innenverteidiger zog, um somit - wo möglich - Überzahlsituationen zu erschaffen. Anders als im Supercopa-Finale hatte Barça das Geschehen und den Gegner praktisch den ganzen Abend über im Griff, auch wenn das unglückliche Gegentor der Blaugrana zwischenzeitlich etwas den Zahn zog. Doch anders als im Supercup waren 'Los Leones' diesmal kaum gefährlich. Es zahlte sich aus, dass der Niederländer Griezmann und Dembélé trotz kräfteraubender Spielweise lange auf dem Platz ließ, beide hatten in der Schlussphase beim Treffer zum 2:1 wesentlichen Anteil. Barçawelt-Punkte: 8

Erklärung zur Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte:
unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte:
ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Benjamin König

Benjamin König

Ähnliche Artikel

  • Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt dank Dreierkette und kollektivem Pressing
  • Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer, Alba und Dest genießen ihre Freiheiten
  • Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona auf unbestimmte Zeit
  • Stimmen | Piqué über Sieg in Sevilla: "Das ist eine starke Botschaft"
  • Dembélé und Messi treffen: Starkes Barça holt Big Point in Sevilla
  • Ticker Sevilla vs. Barcelona | Dembélé und Messi belohnen starkes Barça
Mehr in dieser Kategorie: « Noten | Gamechanger Messi, Trincão sticht als Joker, Pjanic und Puig bleiben blass Noten | Air Stegen fliegt und hält, Pedri und de Jong bemüht, Araujo abgeklärt »

Kommentare  

Schwalbinho98
# Schwalbinho98 2021-02-01 11:00
Ich mag es nicht gegen Bilbao zu spielen, weil die einfach nie nachlassen. Deshalb bin ich sehr froh über den Sieg, aber eine Sache ist mir gestern (mal wieder) negativ aufgefallen. Obwohl Bilbao den Ball sehr schnell los war und wir ihre Hälfte sehr gut besetzt haben, war der Strafraum meist kaum besetzt. Es fehlt einfach ein Mittelstürmer, der da steht wo Grizi gestern nur einmal stand.
Matze1515
# +2 Matze1515 2021-02-01 11:25
Muss als Alba Fan gestehen, dass ihm gestern selbst offensiv nichts gelungen ist. Defensiv nehme ich ihn ein bisschen aus der Verantwortung, da man seinen offensiven Spielstil als Mannschaft kompensieren muss. Das ist auch ein Grund, warum Mingueza RV spielt (abgesehen davon, dass sonst alle anderen RV verletzt sind). Was mich bei Alba nervt sind die Diskussionen mit dem Schiedsrichter, auch wenn ich die Butterbirne von gestern nicht leiden kann. Das war der gleiche Typ, der Dembele rot gegeben hat, nachdem er "Du bist schlecht, sehr schlecht" gesagt hat :D

Umtiti war für mich die Überraschung des Spiels. Sehr stabil, fehlerfrei und mit klugen Pässen, die das Pressing Bilbaos umspielten. Vielleicht kann er Lenglet doch verdrängen und mit Araujo die Innenverteidigu ng bilden. Da heißt es eh abwarten. Niemand weiß, wie sich Garcia entwickelt, ob wir Lenglet verkauft bekommen oder wie lange Pique noch spielt. 3 Top Innenverteidige r brauchen wir aber und dazu könnte sich das Trio Umtiti/Garcia/A raujo definitiv entwickeln.

Mingueza mit einem sehr überraschenden Sprint, der dann auch direkt mit einem Assist belohnt wurde. Hätte nicht gedacht, dass aus dem Angriff noch was wird.

De Jong in tieferer Rolle, allerdings mit genau so viel Freiheiten nach vorne wie sonst. Er hat sozusagen 6er und 8er gleichzeitig gespielt und eine Best-of Version seines selbst gezeigt. Pjanic dagegen hat brutal enttäuscht. BUsquets kommt hoffentlich in alter Frische zurück und ersetzt ihn.

Von Pedri sprechen wir hier im Forum eigentlich viel zu wenig. Er wurde gerade erst 18 und ist mit Messi und De Jong das Herzstück der Mannschaft. Er ist einfach auf anhieb Stammspieler geworden und wir tun so, als macht er das schon seit 10 Jahren. Das ist unfassbar. Der Typ hat einfach keine schlechten Spiele. Selbst wenn er spielt wie gestern, war das eine durchschnittlic he Leistung, die keine besondere Erwähnung verdient. Trotzdem muss man sich vor und nach jedem Spiel nochmal im klaren darüber werden, dass er 18 ist. Und welche Erwartungen wir bereits an ihn haben. Bei ihm finde ich die (eigentlich oftmals zu frühen) Vergleiche mit einem gewissen Iniesta völlig berechtigt.

Griezmann war gut, aber für mich nicht ganz 8 Punkte, da ich ihn doch schwächer als Messi und Dembele fand. Da fehlt mir das Verhältnis. Griezmanns Qualitäten sind aber sehr mannschaftsdien lich. Seine Läufe dienen sehr oft nur dazu Lücken zu reißen und Mitspieler freizuspielen. Auch seine Arbeit gegen den Ball ist enorm wichtig und hebt ihn von vielen Angreifern ab.

Dembele als einziger klassischer Flügelspieler wie immer sehr wichtig und auch sehr auffällig. Was der mit seiner Geschwindigkeit und halbwegs guter Ballkontrolle anstellen kann, ist schon heftig. Gestern auch mit einem schönen und cleveren Pre-Assist zum Siegtor. Habe das Gefühl, er wird mit zunehmender Spielpraxis immer besser. Ich traue es mich ja fast nicht auszusprechen, aber der könnte Weltklasse werden, wenn er mal eine ganze Saison lang fit bleibt.

Roberto war sehr dynamisch nach seiner Einwechslung. Bin froh, einen weiteren flexiblen fitten Spieler im Kader zu haben, der dazu auch noch das System versteht. Gut von Koeman, Pjanic ansatt Mingueza auszuwechseln.

Und Messi... Messi hat kurz gezeigt, warum er 138 Mio verdient. Er bekommt sie nicht nur, er verdient sie.

Visca Barca
Messi_und_ich
# Messi_und_ich 2021-02-01 14:01
..klasse, sehe vieles gleich.
Fati_Araujo
# Fati_Araujo 2021-02-01 14:02
@Matze1515

Guter Kommentar. Ich persönlich hoffe auch, dass Umtiti die Kurve noch kriegt. Das ich das mal sage, aber ich gehe sogar so weit und sage, dass unser sportlicher Werdegang stark von Umtitis Formstärke abhängen wird. Es ist überlebenswicht ig, dass Araujo einen kongenialen und erfahrenen Partner bekommt. Wir haben leider kein Geld um jemanden zu holen, der noch Klasse besitzt. Garcia kommt ganz sicher nicht um Araujos Partner zu sein und Lenglet ist leider nicht gut genug.

Es hängt tatsächlich von Umtiti und Pique ab. Pique schreibe ich mehr oder weniger ab, vor allem besitzt er keinerlei Führungsqualitä ten. Es muss irgendwie ein Wunder geschehen, so dass Umtiti halbwegs zur alter Stärke zurückfindet und verletzungsfrei bleibt. Wir brauchen diesen Bollwerk von Umtiti. So jemand hat uns in den letzten Jahre gefehlt. Ein routinierter Abwehrchef eben. Das braucht Barca und das braucht Araujo. Klar kann man einfach sagen wieso man nicht 42 Mio für Upamecano bezahlt, aber wo ist das Geld? Bevor man Umtiti verschenkt, da ja sowieso keiner eine große Summe für ihn bieten wird, sollte man es noch mal versuchen. Was besseres kriegen wir sowieso nicht. Gibt auf dem Markt nur ein ablösefreier Boateng, aber bevor ich diesen angehenden Rentner hole, versuche ich es lieber noch mal mit Umtiti.

Ich muss noch mal anmerken, dass Pedri defensivtechnis ch absolut unterbewertet ist. Ich sprach öfters von Wijnaldum, aber was hältst du von einer 6 bestehend aus Pedri und Frenkie? Klar ist Pedri keine Physische Bombe wie Wijnaldum, aber er läuft auch viel und ist defensiv sehr stark. Könnte es mir vorstellen wenn die beiden sich Defensivaufgabe n dementsprechend einteilen, so wie es Wijnaldum und Frenkie machen würden. Was hältst du davon? Einzige Bedenken habe ich, dass Pedri offensiv weniger Akzente setzen könnte. Ich würde ohnehin Wijnaldum holen, aber dann kann man experimentieren . Mal Frenkie mit Wijnaldum, mal Pedri mit Wijnaldum. Pedri ist schon ein kleiner und dynamischer Kämpfer, so dass solch ein Experiment durchaus interessant wäre.
Matze1515
# Matze1515 2021-02-01 14:34
Pedri ist mir gestern auch als lauffreudig und giftig in Erinnerung geblieben. Für so einen kleinen 10er ist er im Defensivzweikam pf überdurchschnit tlich gut. Allerdings sehe ich das gleiche Problem in einer Doppel 6 aus De-Jong und Pedri wie wenn man De Jong in einem 4-3-3 auf die 6 stellen will. Wir werden aufgefressen. Pedri kann diese Position als Notnagel sicherlich mal spielen und gegen kleine Klubs funktioniert das wahrscheinlich auch. Aber wie du selbst gesagt hast, wird Pedri um seine Offensivfähigke iten beraubt und De Jong interpretiert seine Rolle mittlerweile als Box-to-box Spieler, bräuchte also einen defensiveren Mittelfeldspiel er als sich selbst als Partner.

Mit Wijnaldum könnte ich mir ein ähnliches System vorstellen, wie De Jong und Pjanic es gestern gespielt haben. Beide als 6er UND 8er. Ich könnte jetzt keine klare Antwort darauf geben, wer der 6er war und wer der 8er. Für mich waren es sozusagen zwei "7er" (damit meine ich natürlich keinen Flügelspieler, sondern ein Mix aus 6er und 8er). Dabei fand man De Jong häufig zwischen den Innenverteidige rn, also hinter Pjanic, aber auch genau so häufig vor Pjanic. De Jong hat also eher vertikal gespielt, während Pjanic mehr in die Breite verschoben hat.
fcb_1
# fcb_1 2021-02-01 20:29
Muss als Alba Fan gestehen, dass ihm gestern selbst offensiv nichts gelungen ist. Defensiv nehme ich ihn ein bisschen aus der Verantwortung, da man seinen offensiven Spielstil als Mannschaft kompensieren muss. Das ist auch ein Grund, warum Mingueza RV spielt (abgesehen davon, dass sonst alle anderen RV verletzt sind). Was mich bei Alba nervt sind die Diskussionen mit dem Schiedsrichter, auch wenn ich die Butterbirne von gestern nicht leiden kann. Das war der gleiche Typ, der Dembele rot gegeben hat, nachdem er "Du bist schlecht, sehr schlecht" gesagt hat :D[quote name="Fati_Araujo"]@Matze1515

In der Tat glaube ich, dass Alba unterdessen die Rangliste der gelben Karten nach Meckern in La Liga eindeutig anführen müsste. Kann der nicht mal den Schnabel halten? Mittlerweile finde ich es nicht nur peinlich, sondern geradezu ärgerlich, weil er demnächst garantiert wieder fehlen wird - und spielen kann er definitiv besser als verhandeln....
elMago
# +1 elMago 2021-02-01 12:04
Hallo zusammen,
nach einer kleinen Pause kommt mal wieder ein Kommentar von mir...
Stimme Matze1515 und der Bewertung von Benjamin König in fast allem zu. Nur Pjanic fand ich nicht so schlecht, wie ihr ihn gesehen habt. Er hatte zu Beginn einige sehr kluge und schwierige Pässe, die ich in der Form außer ihm nur Messi zugetraut hätte (von allen Spielern, die auf dem Platz standen). Sein Stellungsspiel und Zweikampfverhal ten waren gut, auch wenn er zugegebenermaße n im Laufe des Spiels nachgelassen hat. Ich halte ihn dennoch für einen cleveren Spieler, der sich zu einem sehr guten Busquets-Ersatz entwickeln könnte.

De Jong hat gestern auf seiner klassischen 8er-Position begonnen und seine neuerdings typischen Läufe in den Strafraum gemacht. Dann hat er sich aber immer weiter zurückgezogen und teilweise zwischen die IV fallen lassen - kein Vorwurf an ihn, das war offensichtlich so von ihm verlangt worden. Aber das war meiner Ansicht nach der Grund dafür, warum Barca deutlich an Durchschlagskra ft und an Spielkontrolle verloren hat. Was diese Position wert ist, wenn man sie offensiv mit Läufen in die Tiefe interpretiert, hat auch Vidal bei Barca gezeigt, und das obwohl er technisch und spielerisch deutliich schwächer ist als de Jong. Frenkie ist meiner Meinung nach ein sehr guter 6er, aber er hat gezeigt, dass er in diesem Team ein Weltklasse 8er ist, daher sehe ich ihn lieber auf der 8.

Ich bin froh, Umtiti wieder stark zu sehen, weil ich ihn spielerisch und charakterlich für große Klasse halte. Ich hoffe, er findet zu alter Stärke und wird wieder unser Abwerhchef. Das würde vermutlich auch Araujos Entwicklung gut tun. Umso schmerzhafter ist es, wenn solche internen Papiere zur Einschätzung der Spieler öffentlich werden und jeder (auch die Spieler selbst) das in der Zeitung lesen können. Für Umtiti und Mingueza war das vermutlich wie ein Schlag ins Gesicht.

Als großer Messi-Fan freue ich mich, Messis Formkurve wieder ansteigen zu sehen. Besonders, weil er wieder Spaß zu haben scheint und der Teamgeist wieder da ist (siehe z.B. Torjubel). Aber ich finde, in vielen Situationen agiert er zu verkrampft (weil er denkt/weiß, dass er häufig die Spiele entscheiden muss), zu eigensinnig, hält den Ball zu lange, spielt wichtige Pässe zu spät oder gar nicht und verweigert sogar das Zusammenspiel mit machen Mitspielern. So zum Beispiel gestern in mehreren Situationen, als er Dembele hätte steil schicken können oder zum Schluss Braithwaite mitnehmen müssen. Seht ihr das auch so? Das muss er ändern, wie ich finde, denn es bringt Barca um viele gute Torchancen. Und unsere Effizienz vor dem Tor ließ gestern einmal mehr zu wünschen übrig.
Matze1515
# Matze1515 2021-02-01 12:46
Bin auch weitestgehend bei dir. Ob die Spieler nicht schon vorher wussten, was die sportliche Leitung von ihnen hält, weiß ich nicht, sie konnten es aber auf jeden Fall ahnen. Wie offen und transparent so etwas mit den Spielern kommuniziert wird weiß ich auch nicht.

Messi hält den Ball manchmal tatsächlich zu lange. Oft entscheidet er sich dann gegen den Risikopass und hält den Ballbesitz (was gar nicht mal schlecht ist, da ich Messi am ehesten zutraue, bewerten zu können wie gut eine Torchance letztendlich ist oder werden könnte). Den Pass auf Braithwaite hätte er spielen können, wäre aber sehr vorhersehbar gewesen. In dem Moment als man mit dem Pass rechnete, ist schon einer der beiden Verteidiger, die noch im Weg standen, in Richtung Braithwaite gelaufen. Dadurch wurde die Lücke zwischen den Verteidigern größer, worauf sich Messi dazu entschlossen hat, weiter zu dribbeln. Dachte dann eigentlich, er versucht es sogar selbst. Vielleicht hätten wir mit einem paar Jahre jüngeren Messi bisher 3 bis 5 Tore mehr geschossen.
Roswitha_Rühl
# Roswitha_Rühl 2021-02-01 13:09
Finde Du hast einige interessante Punkte angesprochen und ich stimme Dir weitestgehend in deinen Aussagen zu!

Zur Personalie Pjanic möchte ich noch etwas ergänzen. Ich habe ihn gestern auch nicht so schlecht gesehen, speziell in Halbzeit 1. Mit Ball am Fuß kann er das Spiel sicherlich bereichern, eine optimale Lösung auf der 6 ist er jedoch nicht da ihm das defensive Verständnis fehlt. Hier würde ich Busquets bevorzugen, jedoch ist auch Busquets in Partien auf oberstem Niveau aufgrund seiner physischen Entwicklung teilweise überfordert.
Wo ich Dir jedoch definitiv widersprechen möchte betrifft die Aussage, dass sich Pjanic zu "einem Busquets-Ersatz entwickeln" könne. Pjanic ist 30 und ein gestandener Spieler auf internationalem Top-Niveau, solche Spieler müssen sofort und auf Anhieb helfen und die Mannschaft besser machen. Dazu müssen Spieler allerdings auch auf ihren besten Positionen spielen, in Falle von Pjanic auf der 8, deshalb finde ich nicht das man Busquets und Pjanic vergleichen sollte.

Bei Umtiti muss man/kann man nur hoffen das er endlich fit bleibt. Sind Lenglet und Umtiti beide auf gutem bzw. ähnlichem Fitnesslevel, ist Umtiti in allen relevanten Bereichen (Physis, Tempo, Stellungsspiel, Zweikampf) sicherlich um eine Klasse besser als Lenglet. Hoffe (vorausgesetzt alle sind Fit) Koeman wählt in der CL gegen Paris das IV-Paar Araujo-Umtiti und lässt dieses in den kommenden Wochen einspielen.

Bezüglich des Leaks zur Verteidiger-Sit uation bei Barca: Ich bin ganz bei Dir, solche Veröffentlichun gen sind nicht gut und schaden dem Verein nur. Jedoch ist der Inhalt weit weniger brisant als es zunächst den Anschein hatte. Das Umtiti "unzuverlässig" aufgrund seiner andauernden Verletzungen ist, hat ihn Koeman schon im Sommer spüren und wissen lassen, als er Umtiti verkaufen wollte.
Das Mingueza noch kein Weltklassenivea u besitzt, weder in der IV noch als RV, wird der Junge hoffentlich auch selber sehen und so wie ich Koeman aus seinen Interviews einschätze, wird er mit den Spieler offen über deren Situation und deren Leistungen sprechen.
Ich denke also nicht das dieser Leak eine der betroffenen Personen in irgendeiner Weise erschüttert hat.
Pascal_Pep95
# Pascal_Pep95 2021-02-02 13:04
@elMago
Ich finde nicht mal unbedingt das Messi zu wenig abspielt. Was mich mehr "stört" ist das er mit dem Abschluss öfters zu lange zögert. Bei der Szene mit Braithwaite ist er 15 Meter vor dem Tor, da hätte er früher auch nicht gespielt, sondern den Ball einfach versenkt anstatt nochmal zu dribbeln..
Alvaro
# Alvaro 2021-02-01 17:05
wir haben noch zu viele Fehlpässe. Mingueza als RV ist sehr schwierig mit anzuschauen. Der Junge ist einfach ein IV. Verstehe nicht wieso man da nicht eine 3er Kette spielen lässt. Das hat ja schon in dieser Saison super funktioniert.

Tuchel lässt ein sehr gutes System momentan bei Chelsea spielen. Das 3-2-4-1. Meiner Meinung nach, ist das auch für uns die beste Formation.

Wir müssen dominanter wieder werden. Wir haben manchmal sehr viele unnötige Fehlpässe, wo mal Pedri, Dembele oder Messi ein schlampigen Pass spielen. Ich weiß nicht wie Koeman drauf reagiert, aber ich denke gar nicht, weil das hört einfach nicht auf. Wenn mal ein Risikopass nicht funnktioniert ist das auch in Ordnung aber wir haben sehr viele einfache Pässe die schlampig gespielt werden. Sei es schon wenn De Jong ein Iv anspielt. Ohne Passschärfe, kein Druck, einfach so ein ja hier nimm du mal jetzt den Ball.

Unsere stärkste Waffe war mal der Pass. Wir hatten mit jedem Pass eine Message. Entweder spielt man ihn scharf und druckvoll an, bedeutet lass ihn prallen, hinter dir ist jemand oder man spielt den Pass in den Raum, um den Spieler in den Raum zu schicken oder man spielt weniger druckvoll an, um den Mitspieler zu deuten dass er Platz hat und sich aufdrehen kann. Das war eine Sprache ohne wirklich reden zu müssen. Das war unsere Kommunikation auf dem platz aber die findet halt überhaupt nicht mehr statt.

Wir müssen darin besser werden. Das ist elementar wichtig! Tuchel, Pep, Nagelsmann sind genau solche , die sowas fordern. Koeman hat einen sehr starken Kader. Mit Umtiti haben wir jetzt sogar 4 fitte IVs plus Pique.
Was fehlt ist wirklich ein Stürmer aber ich denke Fati kann da helfen. Trotzdem haben wir noch Dembele, Griezmann und Messi. Damals hatten wir auch keine richtigen Stürmer und haben die CL mit Pedro und Villa gewonnen.

Koemann muss jetzt endlich was verändern. Wenn wir solch Schwierigkeiten gegen Bilbao haben, will ich nicht wissen was Mannschaften in der Lage sind mit zu machen, die eine deutlich höhere Qualität haben als Bilbao.

Es ist sehr schwer Barca grad einzuschätzen. Spieler wie Araujo, Pedri, Dembele sind echte Hiingucker Diese Saison aber reicht es?
Glaube nicht das Atletico jetzt noch 10 Punkte verspielt und einen Spiel weniger haben. Sollten Sie gegen Real und uns verlieren sind es immernoch 4+ Punkte Vorsprung.

Schwierig das ganze. PSG ist dadurch das tuchel weg ist auch keine ernsthafte Bedrohung mehr. Da kann man sich eigentlich gut durchsetzen wenn nicht sogar muss. Offensiv haben sie zwar Neymar aber Mbappe ist in nicht mehr so formstark, Di Maria auch nicht. Icardi und Moise Kean sind jetzt auch nicht die gefährlichsten. Defensiv sind Sie sogar noch schlechter als wir. Da müssen wir eigentlich gewinnen. Aber ob ich das so unbedingt will, weiß ich auch nicht, denn auf Bayern, Chelsea, City, Liverpool.

Obwohl ich dachte es wären noch mehr starke Mannschaften. Es ist wohl die leichteste CL die man gewinnen kann. Real nicht stark, City ist zwar stark aber sie haben kein Charakter in wichtigen Spielen, Pool ist auch nicht mehr das was sie vor 2 Jahren waren, Bayern ist auch nicht so stark wie letztes Jahr dennoch sehr stark. Chelsea muss sich erstmal gegen Atletico durchsetzen. Tja eigentlich ist das nicht so schwer. Mal schauen
BarcaKa
# BarcaKa 2021-02-01 21:55
@Alvaro

"Koeman hat einen sehr starken Kader"
"Koemann muss jetzt endlich was verändern" Aber was denn?
"PSG ist dadurch das tuchel weg ist auch keine ernsthafte Bedrohung mehr., Defensiv sind Sie sogar noch schlechter als wir."
"Es ist wohl die leichteste CL die man gewinnen kann."

Um Himmels willen! Warum machen Sie so viel pauschale Aussage? Sind Sie im Ernst?
Alvaro
# Alvaro 2021-02-02 09:48
Das sind keine pauschal Aussagen. Es sknd fakten. Momentan sieht es einfach noch für 90 Minuten zu wenig aus. Es gibt mal 10-30 minuten wo gut gespielt wird aber die Intensität kann nicht über 90 Minuten gehalten werden. Bis auf einen Stürmer haben wir doch wirklich alle Positionen doppelt besetzt. Und das auxh ausreichend. Das ist ein guter kader und vom Namen her auch einer der stärksten. Also kann man da schon was erwarten. PSG war unter tuchel sehr stark. Die spieler mochten ihn, jetzt ist er weg und man sieht den wurm bei ihnen. Defensiv kriegen sie gar nichts auf die Reihe. Ich weiß nicht ob du je ein spiel von den gesehen hast aber wenn ja wusstest du das. Neymar klar er ist die einzige Bedrohung, die uns gefährlich werden kann. Vor dem rest sollte man keine angst haben wirklich nicht. CL ist machbar in diesem Corona jahr. Alle straucheln, keine scheint unbesiegbar zu sein, die topteams sind müde also es ist sehr leicht eigentlich im gegensatz zu den vorjahren
Bretterwand
# Bretterwand 2021-02-02 11:24
Möglich ist vieles, aber der größte Feind sind wir immer uns selber mit der angeknacksten Mentalität, von daher ist ein Titel dringend notwendig.
Fati_Araujo
# +1 Fati_Araujo 2021-02-02 15:22
@Alvaro

Die CL ist absolut nicht machbar. Nicht mal ansatzweise. Hör bitte mit diesem Unsinn auf. Unsere Startelf bestehen überwiegend aus unerfahrenen und jungen Spielern, die dem Druck noch gar nicht gewachsen sind. Die restlichen Spielern haben 3 derbe Niederlagen in der CL hinter sich. Wir befinden uns frisch im Umbruch, also kannst du uns niemals mit Bayern oder City vergleichen. Vielleicht könnten wir diese Vereine an guten Tagen in der Liga schlagen, aber nicht in der CL, denn wir besitzen weder eine Mentalität noch sind wir halbwegs erfahren oder eingespielt, denn wir spielen in dieser Konstellation erst seit ein paar Monaten. Araujo, Dest, Fati und Pedri sind nicht mal annähernd so weit um die CL zu holen und schon gar nicht Spieler wie Busquets, Griezmann und Alba. Außerdem vergisst du, dass wir keinen echten 9er und 6er haben. Nur Messi, Ter Stegen und Dembele sind zu wenig.

Bleib mal realistisch. Wir haben keine Chance. Wir werden uns selbst schlagen, schon gegen PSG. Wir sind nicht weit genug um oben mitzumischen. Sowas braucht Zeit. Die Bayern benötigen gerade 30% um uns wegzufegen und du betitelst sie als schwach. Ja sie sind überbewertet und nicht so gut wie 2020, aber für uns reicht es allemal. Wir müssen uns weiterentwickel n, als Team zusammenschweiß en, Erfahrungen sammeln, an Reife gewinnen und uns punktuell verstärken. Außerdem müssen Spieler wie Alba und Busquets endlich ersetzt werden. Wir müssen klein anfangen. Wir straucheln selbst in der Liga und du redest vom CL Titel. Hör auf zu träumen und wach auf. Der Umbruch braucht Zeit.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Barca94 Barca94 vor 46 Minuten

    Mal kurz was anderes. Ich schaue nicht ...

    Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt...
     
  • zebo zebo vor 7 Stunden

    Das erste Spiel seit langer Zeit,bei dem ...

    Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer,...
     
  • zebo zebo vor 10 Stunden

    Verletzung mit Ansage. In dem Alter so ...

    Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt