• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Mittwoch, 23 Dezember 2020 10:24

Noten | Messi wie zu besten Zeiten, Dest schwungvoll, Lenglet souverän

  • Kommentare (22)
Aktiv, spielfreudig, torgefährlich: Lionel Messi machte gegen Valladolid ein bärenstarkes Spiel. Aktiv, spielfreudig, torgefährlich: Lionel Messi machte gegen Valladolid ein bärenstarkes Spiel. Miguel Ruiz - FC Barcelona

Beim Auswärtssieg des FC Barcelona in Valladolid zeigte die ganze Mannschaft eine sehr konzentrierte Leistung. Besonders auffällig waren Pedri und Lionel Messi, der wie zu besten Zeiten wirbelte. Die Dreierkette funktionierte auch gut, Sergiño Dest genoss seine Freiheiten. Die Spielerkritik und Noten.

Marc-André ter Stegen

Marc-André ter Stegen hatte im ersten Durchgang rein überhaupt nichts zu tun, seine erste Parade musste er bei einem zentralen Schuss nach der Pause tätigen. In seelenruhiger Manier parierte er Orellanas gute Chance in der 72. Minute, die auffälligste Aktion des deutschen Schlussmanns. Bekam in der Schlussphase, als Barça einige Gänge runterschaltete, immerhin ein paar Möglichkeiten sich auszuzeichnen. War wie immer sicher und souverän. Barçawelt-Punkte: 8

Oscar Mingueza

Oscar Mingueza gab den rechten Part der Dreierkette, wodurch er oftmals bis weit nach außen rückte um im Ballbesitz das Spielfeld breit zu machen und so situativ als Rechtsverteidiger im Spielaufbau zu agieren. Machte das sehr gut. Verzeichnete zudem sieben Balleroberungen, die seine Wachsamkeit an diesem Abend verdeutlichten. Hatte ansonsten wie der Rest der Hintermannschaft wenig zu tun. Barçawelt-Punkte: 7

Ronald Araujo

Besetzte in der Dreierkette das Zentrum, war der Unauffälligste der drei Innenverteidiger - schlicht, weil er bedingt durch seine Rolle im Spielaufbau keine Verantwortung übernehmen musste - dafür waren andere zuständig. Konnte und sollte sich aufs Verteidigen konzentrieren, was in Valladolid aber kaum nötig war, da die Hausherren schlicht zu selten attackierten und zu schwach agierten. Barçawelt-Punkte: 6

Clement Lenglet

Clement Lenglet durfte mal wieder von Anfang an ran und reihte sich links im Dreierabwehrverbund ein. Passend zu seinem Startelf-Comeback glückte ihm nach 21 Minuten per Kopf das wichtige Tor zum 1:0, das den Deckel in diesem Spiel öffnete. Wie wichtig dem Franzosen das Tor tat, sah man ihm beim Jubel an, sein Gesichtsausdruck war eine Mischung aus Erleichterung, Frustbewältigung und Genugtuung. Der Treffer sollte ihm Selbstvertrauen für die nächsten Wochen geben. In der Defensive ansonsten oft beschäftigungs- und auch fehlerlos. Erledigte seinen Job endlich wieder zufriedenstellend und sicher. Barçawelt-Punkte: 8

Jordi Alba

Alba war in Durchgang eins der Unauffälligere der beiden Außenverteidiger. Der spanische Dauerläufer machte allerdings keine Fehler - bloß war Dest in der Offensive häufiger wesentlich in Spielzügen eingebunden. Kurz nach der Pause fiel Alba dann erst durch eine starke flache Hereingabe auf Braithwaite auf (die dieser vergab), dann durch einen unglücklichen Tritt an die Schläfe seines Gegners samt gelber Karte. Durfte zwanzig Minuten vor dem Ende Feierabend machen. Barçawelt-Punkte: 6

Sergiño Dest

Dest präsentierte sich sehr aktiv in der Anfangsphase und nutzte seine Offensivfreiheiten gut. Ging oft (erfolgreich) ins Eins-gegen-Eins, sorgte immer wieder für Gefahr durch seine scharfen Hereingaben und seine Zielstrebigkeit mit dem Ball. Eben durch so eine Hereingabe legte er Braithwaite das 2:0 auf. Erlaubte sich im ganzen Spiel nur einen(!) Fehlpass, ein herausragender Wert für einen Außenspieler. Die Freiheiten im Angriff durch die Dreierkette taten dem US-Nationalspieler besonders gut. Barçawelt-Punkte: 9

Frenkie de Jong

So wie Dest auf außen war de Jong in der Mitte ein Aktivposten. Riss Löcher durch seine Dribbelläufe, war stark im Gegenpressing, aktiv mit dem Ball, aufmerksam in den Zweikämpfen. Bis zu seiner Auswechslung mit einer abermals starken Leistung, die Formkurve des Niederländers zeigt deutlich nach oben. Allerdings dürfte er sich das ein oder andere Mal gerne trauen, selbst mal den Abschluss zu suchen. Barçawelt-Punkte: 8

Miralem Pjanic

Der Bosnier durfte in La Liga mal wieder starten und rechtfertigte seinen Einsatz. Gab Barcelona viel Ruhe und Ballsicherheit im Spielaufbau, auch wenn wirklich kreative Zuspiele Mangelware waren (mit Ausnahme eines guten Chip-Balles auf Alba). Doch diese Aufgaben hatten an dem Abend andere. Pjanic verwaltete das Geschehen, brachte wie man es von ihm gewohnt ist 96 Prozent seiner Pässe an den Mann und hatte bärenstarke 123 Ballaktionen - die meisten aller Akteure. Barçawelt-Punkte: 7

Pedri

Begann halblinks auf der Zehn mit vielen Freiheiten, was dem 18-Jährigen gut tat. Der Youngster war erneut sehr auffällig, forderte Bälle, lief sich frei, kombinierte stark mit seinen Mitspielern. Am auffälligsten war die Spielfreude beim tollen Hacken-Pass auf Messi zum 3:0. Der Fußball-IQ des Ex-Las-Palmas-Spielers ist außergewöhnlich, mitunter erinnert er sogar schon an Andres Iniesta. Besonders auffällig: Versteht sich wirklich gut mit Messi. Barçawelt-Punkte: 8

Lionel Messi

Leo Messi gab nach 7 Minuten eine erste Duftmarke per schönem Schlenzer ab, der nur haarscharf das Gehäuse verfehlte. Einen weiteren hervorragenden Schuss La Pulgas parierte Ex-La-Masia-Keeper Jordi Masip sensationell, anschließend servierte Messi Lenglet das Führungstor mustergültig per Flanke. Auch beim 2:0 hatte Messi seine Füße im Spiel durch seinen pre-Assist auf Dest. Der Barça-Kapitän wirkte an diesem Abend wieder spielfreudig wie zu besten Zeiten, Valladolid bekam ihn zu keinem Zeitpunkt in den Griff. Erzielte in Minute 66 endlich sein hochverdientes Tor, an das er den ganzen Abend über gearbeitet hatte. Ein Rekordtor zudem, mit dem Messi die Tor-Bestmarke Pelés knackte. Hätte an diesem Abend locker drei oder vier Tore erzielen können, in der Schlussphase scheiterte er sogar nochmal am Pfosten. Barçawelt-Punkte: 10, MOTM

Martin Braithwaite

Braithwaite war im ersten Durchgang wenig zu sehen - bis er genau den richtigen Lauf machte und in echter Mittelstürmermanier den Fuß zum 2:0 in die Dest-Hereingabe hielt. Hätte dies um ein Haar sogar nach der Pause wiederholt, erwischte im Grätschen eine Alba-Hereingabe aber nicht richtig und setzte diese neben das Gehäuse. Kurz vor Schluss bot sich dem Dänen eine Großchance auf seinen Doppelpack, doch er schoss diese nur ans Außennetz, weil ihm zuvor die Ballannahme misslungen war. Barçawelt-Punkte: 6

Sergio Busquets

Hatte nach Einwechslung zwei auffällige Szenen, eine positive und eine negative. Konnte im eigenen Sechzehner einen Ball nicht gut kontrollieren (88.), was beinahe durch Roque Mesa bestraft worden wäre. Auf der anderen Seite spielte er Messi geistesgegenwärtig per direkter Weiterleitung frei, als dieser in der Schlussminute nur den Pfosten traf. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Samuel Umtiti

Kam ebenfalls zwanzig Minuten vor Schluss rein, um dringend benötigte Spielpraxis zu erlangen - wie sehr ihm diese fehlt, zeigte sich in zwei Szenen: Bei Valladolids bester Chance durch Orellana rückte Umtiti zu weit aus seinem Zentrum heraus, wodurch er dieses unnötig komplett entblößte. Anschließend hätte er gegen Roque Mesa im eigenen Strafraum um ein Haar den Ball vertändelt, konnte nach Ballverlust gerade noch so den Körper reinstellen. Es wird dauern, bis der Franzose sein Defizit an Fitness und Spielpraxis wettmachen kann. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Junior Firpo

Junior Firpo war nach seiner Einwechslung der Unauffälligste aller Einwechselspieler. Wird im nächsten Spiel mehr zeigen müssen, denn gegen Eibar am 29. Dezember fehlt Jordi Alba gesperrt. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Philippe Coutinho

Hatte nach seiner Hereinnahme eine sehr gute Chance auf ein Erfolgserlebnis, doch sein guter Flachschuss klatschte nur an den Außenpfosten. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Trainer Ronald Koeman

Ronald Koeman packte in Valladolid die Dreierkette aus und setzte auf eine Art 3-5-2 oder gar 3-4-2-1, in dem Messi und Pedri mit vielen Freiheiten in den Zehnerräumen um Stoßstürmer Braithwaite herum agieren konnten. Das System funktionierte äußerst gut. Vorne spielte Barça flüssigen Fußball, hinten hatten die drei Innenverteidiger alles im Griff. Jedenfalls bis in die Schlussphase, als Barcelona angesichts des sicheren Sieges und nach einigen Wechseln den Fuß deutlich vom Gas nahm. Die Einstellung der Blaugrana stimmte, der Fußball auch, das ungewohnte System ebenso - gerade, weil durch die drei Innenverteidiger Dest und Alba mehr Freiheiten nach vorne hatten und die Konterabsicherung besser war. Koeman hat in Valladolid alles richtig gemacht. Barçawelt-Punkte: 9

Erklärung zur Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte:
unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte:
ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Alex Truica

Alex Truica

Freier Journalist & Redakteur, Podcaster, Chefredakteur Barçawelt.

 

Kontakt: alex.truica@barcawelt.de 

Twitter: @AlexTruica

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alex-truica-8a5957127/

Ähnliche Artikel

  • TIKI TAKA Podcast | Hinrunden-Fazit zu La Liga: Top-Elf, Prognosen, Spieler der Saison und mehr
  • Brennpunkte | Behäbiger Spielaufbau, geringe Intensität und Führungsspieler de Jong
  • Noten | De Jong dominant, Pedri passsicher, Umtiti verlässlich
  • Stimmen | Riqui Puig: "Das ist ein schwieriges Jahr für mich"
  • Riqui Puig erzielt erstes Profitor: Barça gewinnt im Schongang in Elche
  • Ticker Elche vs. Barcelona | Barça erledigt Pflichtaufgabe ohne zu schwitzen
Mehr in dieser Kategorie: « Noten | Matchwinner de Jong, Messi und Pedri wirbeln, Braithwaite ohne Bindung zum Spiel Noten | Alba dynamisch, Araujo souverän, Pedri engagiert, Griezmann fahrlässig »

Kommentare  

Mercer_007
# +3 Mercer_007 2020-12-23 12:36
Ich hoffe Barça plant mit Pedri auf der 8er Position. Er ist defensivstark, hat oft das Auge für den letzten Pass und hat allgemein ein sehr hohes Fussball-IQ. Dann noch erst 18.

Eventuell der Iniesta-Nachfol ger mit der Rückennummer 8 in Zukunft.
Chris_culers
# +1 Chris_culers 2020-12-23 13:38
Es sieht Stand jetzt sehr gut aus für Pedri!
Der Junge ist 18 und darf sich vollkommen zu Recht Stammspieler des FC Barcelona nennen.
Zudem scheint er trotz seiner Jugend äußerst gut im Team integriert zu sein. Denke er wird uns diese Saison noch so einige Freude bereiten.
Auch Pjanic hat mit gestern wahnsinnig gut gefallen. Sehr agil, stets mit Pässen nach vorne und seine Kombinationen mit Messi sahen sehr gut aus!
Rundum gelungener Auftritt, sieht man von den Szenen nach den Wechseln ab, in denen Valladolid massiv nach vorne drückte.
Außerdem war die Chancenverwertu ng in Halbzeit 2 wieder eher dürftig!
Man hätte gestern gut und gerne auch 5 oder 6 Tore machen können/müssen.
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-12-23 13:44
@Mercer_007

Ich muss immer noch lachen, dass gerade unser unfähiges Board für diesen Pedri-Transfer verantwortlich waren. Wie konnten diese inkompetenten Personen nur dieses atemberaubende Juwel entdecken? Pedri gehört zweifelsohne zu den besten Transfers unter Bartomeu, vor allem zu diesem niedrigen Preis. Ich weiß noch im Sommer 2019, als Pedri Barcas Last-Minute Transfer war und ich noch gegen das Board geschossen habe wieso sie jetzt einen unbekannten 16 jährigen statt Neymar holen. Tja, jetzt bin ich froh, dass es damals genauso abgelaufen ist und nicht umgekehrt. Pedri hat es bislang allen gezeigt und das schon mit 17-18 Jahren.

Du hast recht. Ich sehe Pedri auch als 8er im 4-3-3 System, was bald mit Sicherheit wieder unsere Formation sein wird. Ich mache mir jetzt nur sorgen um Puig. Ein Mittelfeld aus Pedri-Frenkie-P uig sollte eigentlich unsere Zukunft sein, dennoch wird es so wahrscheinlich nicht funktionieren, denn Frenkie bewies in den letzten Spielen ein mal mehr, dass er kein richtiger 6er ist. Und an De Jong und Pedri vorbeizukommen wird eine ganz harte Aufgabe für Puig werden. Pedri und De Jong ergänzen sich schon auf der 8 perfekt. Wird sehr schwierig für Puig. Ich wünsche mir natürlich aber, dass man es schafft Frenkie zu einem echten 6er umzuschulen. Wäre sonst äußerst schade wenn einer von den 3 auf der Bank sitzen müsste.


Offtopic: Barca soll wohl an Mustafi interessiert sein. Sein Berater bestätigte die Verhandlungen.

Also bei allem Respekt, aber das darf niemals passieren. Murillo und Boateng waren schon hart an der Grenze, aber Mustafi wäre die Spitze des Eisbergs. Und keiner braucht mir mit seiner Erfahrung anzukommen. Also bevor ich diesen fleischgeworden en Fehlermagnet spielen lasse, lasse ich lieber einen 16 jährigen La Masia Talent auflaufen. Wir haben Araujo, Mingueza, noch Lenglet, noch Umtiti, bald Garcia und bald vielleicht noch Todibo. In der B Mannschaft haben wir mit Arnau Comas und Santiago Ramos Mingo 2 sehr talentierte Innenverteidige r. Was zur Hölle wollen wir also mit Mustafi und wer ist er schon, dass er einen weiteren Kaderplatz blockieren darf, nur damit eines unserer Talente deshalb nicht hochgezogen wird, die es sich eher verdient hätten und es höchstwahrschei nlich besser machen würden als dieser totale Flop? Als junger Spieler würde ich mir dumm vorkommen wenn ich mich hinter einem Mustafi anstellen müsste. Hoffentlich flunkert sein Berater nur. Mustafi gehört mittlerweile eher in die 2. Bundesliga. Selten so einen schlechten IV gesehen. So einer darf uns nicht ins Haus kommen, nicht mal geschenkt. Solche bringen uns einfach keinen Mehrwert.
Mercer_007
# Mercer_007 2020-12-23 14:02
@Messi_Cule

Pedris Transfer erinnert mich an Asensios Transfer zu Real. Beide top günstig, aber mit enormen Potenzial. Bei Asensio sieht das nicht mehr gut aus. Seine Verletzung und die Vergleiche mit CR7, als er damals zwei Traumtore gegen Barça schoss, haben ihm definitiv nicht gut getan. Natürlich ist Pedri ein ganz anderer Spielertyp und selbstverständl ich hoffe ich, dass Pedri sich im Gegensatz zu Asensio zu dem entwickelt, was wir uns alle wünschen :)

Ich freue mich wirklich sehr wenn wir bald wieder 4-3-3 spielen. Am besten mit Xavi. Auf das Trio Pedri-De Jong-Puig habe ich so richtig Bock!

Um Puig würde ich mir keine Sorgen machen. Der ist unter Xavi ganz sicher gesetzt. Und falls auch Xavi keine Verwendung für ihn findet, gibt es keine Ausreden mehr! Denn dann ist Puig definitiv nicht so gut wie gedacht. Aber im Normalfall wird er unter Xavi wahrscheinlich gesetzt sein.

De Jong könnte man ziemlich einfach zum 6er umschulen. Er könnte seine Rolle offensiver interpretieren als Busquets. Dürfte kein Problem sein.

Ach und einen gewissen Ilaix Moriba darfst Du nicht vergessen. Der Junge erinnert mich an Pogba...man, was für starke Talente Barça hat! La Masia ist wieder auferstanden!
Chris_culers
# Chris_culers 2020-12-23 14:06
Deinen Ausführungen zu Mustafi kann ich nur zustimmen, wobei ich meine, gelesen zu haben, dass kein IV im Winter kommen soll. Bezog sich damals auf einen möglichen Transfer von Garcia. Zudem denke ich, dass mögliche Wintertransfers ohnehin erst nach der Präsidentschaft swahl fixiert werden. Ich schätze weder Font noch Laporta so ein, als dass sie eine Graupe wie Mustafi zum Verein lotsen wollen.

Zu der leidigen Puig-Thematik kann ich nur sagen, dass man sich langsam damit abfinden sollte, dass das MF ohne Puig seine Sache in den letzten Wochen sehr gut gemacht hat.
Daher halte ich es für unnötig, Woche für Woche ein Fass rund um Puig aufzumachen, da keiner von uns weiß was da Sache ist.
Wenn Koeman mit anderen Spielern spielen möchte und damit erfolgreich ist, dann soll es in Gottes Namen so sein.
Lange genug hatten wir Trainer die bezogen auf das Personal inkonsequent agierten.
Mercer_007
# Mercer_007 2020-12-23 14:12
@Chris
@Messi_Cule

Wir brauchen keine Verteidiger! Wir brauchen nicht mal Garcia! Araujo und Lenglet sind gesetzt, auf der Bank haben wir einen starken jungen Mingueza und einen Umtiti, der in Normalform viel zu gut für die Bank ist. Auch Pique wird zurückkehren. Ich würde das Geld viel lieber in Depay knvestieren. Wir brauchen vorne einfach mindestens einen weiteren Weltklasse Spieler.

Wenn es Barça für zu riskant hält, mit bloss 4 Verteidigern, darunter Umtiti, der ständig verletzt ist, zu spielen, dann soll Barça Todibo zurückholen.

Barça soll endlich aufhören, Spieler zu verpflichten, die nicht das Niveau für Barça haben. Braithwaite war eine Ausnahme, aber andere Namen wie Prince oder Murillo als Beispiel.

Ausserdem hat Mustafi mittlerweile nicht mal das Niveau für Sevilla! Der Typ ist grottenschlecht !
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-12-23 15:35
@Mercer_007

Pedri wird nicht so enden wie Asensio. Das wird nicht passieren. Asensio war außer seine Traumtore und seine Tore in den wichtigen Spielen nichts besonderes, vor allem spielerisch. Scorerpunkte sammelte er auch nicht wie am Fließband und er war damals schon über 20, als er sein Können einigermaßen zeigte. Pedri zeigt seine Klasse aber schon mit 17, was schon ein großer Unterschied ist. Am Ball ist er auf einem ganz anderen Niveau als Asensio. Ich war nie besonders angetan von Asensio und sein Absturz überrascht mich demnach nicht. Ein solider bis guter Spieler, mehr aber auch nicht. Pedri ist da eine ganz andere Kategorie.

Zu Ilaix Moriba: Auch er ist ein 8er (Box2Box-Spiele r). Es würde also dann Frenkie oder Ilaix heißen. Wir haben leider keinen physischen Abräumer auf der 6. Frenkie überzeugt als 8er auf ganzer Linie.

Zur IV Problematik: Lieber Mercer, ich weiß, dass du Lenglet sehr magst, ich mag ihn auch, macht auf mich nämlich stets einen sehr sympathischen und bodenständigen Eindruck. Ihn unsympathisch zu finden würde mir auch äußerst schwer fallen. Seine schöne Wague-Aktion hat das ganze noch mal unterstrichen. Er und auch Griezmann sind einfach angenehme und nette Kerle. Aber ich bin und bleibe ein großer Lenglet-Gegner, im sportlichen Sinne natürlich. Ja er hat gestern ein gutes Spiel abgeliefert, aber das darfst du nicht gleich überbewerten. Lenglet hatte mal großes Potential, aber er baut von Saison zu Saison mächtig ab. Vor seinem gestrigen Spiel war er konstant schwach was man natürlich nicht vergessen darf. Er wurde zurecht von Araujo und Mingueza verdrängt. Jetzt aber sagen, dass wir keinen weiteren IV benötigen ist extrem kurzsichtig und riskant. Wir brauchen im Sommer ohne wenn und aber mindestens zwei weitere IVs wenn wir langsam aber sicher auf Titeljagd gehen wollen. Mit Umtiti und Lenglet gewinnst du einfach nichts mehr. Gerade Umtiti wird bestimmt nie wieder der alte. Du kannst doch nicht mit Umtiti, Lenglet, Pique, Araujo und Mingueza allein planen. Gerade die ersten 3 kannst du schon getrost abschreiben. Lenglet sollte man zu Geld machen, so lange man noch viel für ihn bekommen kann. Lenglet wird keine Weltklasse mehr und auf gar keinen Fall unser neuer Abwehrchef. Klar wäre er als BU ein sehr guter IV, aber wir brauchen eben Geld. Garcia ist für mich ein Muss. Mit dem Geld was wir für Lenglet bekommen kann man dann bedenkenlos in Upamecano investieren. Wir brauchen einen halbwegs erfahrenen und gestandenen hochklassigen IV an dem sich die Jungs orientieren können. Wir brauchen einen Leitwolf der CL-Erfahrung gesammelt hat. Upamecano wäre optimal und er ist eben ein gestandener hochwertiger IV. Mingueza ist richtig gut aber noch lange nicht so weit. Mit Araujo, Garcia und Mingueza in der IV überlebst du (noch) nicht gegen Clubs wie Liverpool. Das ist noch zu viel für solche unerfahrene Spieler. Es muss mindestens einer her der schon Weltklasse verkörpert. Upamecano neben Garcia/Araujo wäre optimal. Garcia/Araujo, Mingueza und Todibo könnten dann den BU geben. Es müssen aber ohne wenn und aber mindestens 2 neue her. Jedenfalls sollten Lenglet und Umtiti gehen. Lenglet hätte eigentlich bleiben können, aber sein Verkauf bringt eben gutes Geld. Geld, was wir halt leider nicht haben.

Ist natürlich nur auf die jetzige Situation bezogen. Wenn Lenglet explodieren sollte, was ich keineswegs glaube, dann werde ich natürlich meine Meinung ändern. Es war nur meine Einschätzung unserer jetzigen Situation. Stand jetzt brauchen wir 1-2 neue IV's.

Zu Depay: Her mit ihm. Kann überall spielen, ist beidfüßig und kostet nichts. Er kann selbst einen Fati auf dem Flügel entlasten, wenn es ihm mal aufgrund seines Alters zu viel wird. Ob Depay aber als Stammspieler für die 9er Position gedacht ist? Ich weiß nicht recht. Ich sehe ihn eher als Edeljoker. In Barcelona braucht man einen mitspielenden 9er, aber der muss auch konstant Toreschießen können. Einen Galactico Transfer in Höhe von +100 Mio will ich aber auch nicht bei uns sehen, denn wir haben schlechte Erfahrungen mit solchen Spielern gemacht und haben generell kein Geld. Geld was wir durch Spielerverkäufe generieren können müssen in mehrere Baustellen investiert werden. Alles in Haaland oder Mbappe stecken geht auch nicht.

@Chris_culers

Das war ja auf den Sommertransferf enster bezogen. Ich kann mir diesen Transfer eigentlich auch nicht vorstellen. Vielleicht wünscht sich ja Koeman einen Mustafi, was aber wiederum ebenfalls unwahrscheinlic h ist, denn Koeman will ja bekanntlich Garcia. Jedenfalls hat sein Berater die Verhandlungen bestätigt. Müssen nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen, aber verblüfft war ich schon. Hatte noch ein wenig Flashbacks von der Bartomeu Ära. So ein Transfer darf einfach nicht zustande kommen.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-23 14:16
Chris_culers

Guter Beitrag, sehe vieles gleich.

Und was Sie oben ansprechen: Ja, die Chancenauswertu ng. Das MUSS einfach effizienter werden. Gegen so einen Gegner resultieren 3 Tore, gegen einen Gegner der weite Strecken nicht mithalten konnte.
Es ist einfach zu wenig. Das Team ist mittlerweile soweit dass es sich stets gute Chancen kreiert, diese aber zu wenig nutzt. Und das ist nicht nur eine Frage des Mittelstürmers.
Culle007
# Culle007 2020-12-23 15:05
Es ist eine Frage des Mittelstürmers und eine Frage an Griezmann. Ich erwarte mir von einem Verteidiger keine Chancenverwertu ng von 80% weil es schlicht und einfach nicht sein Job ist. Hätte er eine Chancenverwertu ng von 80% dann wäre er Stürmer und nicht Verteidiger, nur als Beispiel..

Es sind schon die Leute verantwortlich die vorne in der Offensive sind. Sie sind ja genau deswegen in der Offensive weil man sich von denen Tore und Vorlagen erwartet. Ich hoffe das leuchtet Ihnen ein Jordi Cule. Es gibt gewisse Zuständigkeiten auf dem Platz. Schließlich ist auch die Verteidigung hauptsächlich dafür verantwortlich wenn wir Tore erhalten die nicht gut verteidigt worden sind. Jeder Mannschaftsteil hat seine Verantwortung für die er gerade stehen muss. Wenn der Mittelstürmer nicht trifft, dann verliert er sein Selbstvertrauen . Stürmer leben von Toren.

Dass der Franzose nicht trifft ist besorgniserrege nd. Koeman hat endlich gehandelt und ihn auf der Bank schmorren lassen. Wer solche Chancen wie er "versemmelt" der hat in der Startformation nichts verloren und muss eine Denkpause erhalten. Das ist auch keine Frage von Griezmann. Wäre es Messi dann müsste er auch auf die Bank. Leistung sollte frei von Namen sein. Das ist meine Meinung. Egal wer nicht trifft oder nicht liefert, selbst wenn Messi es tut, gehört auf die Bank.

Wenn Griezmann ein konstanter Score wäre wäre ich der glücklichste Mensch auf Erden. Mich stört es einfach nur, dass ein Offensivspieler bei Barcelona nicht seine Leistung abruft und trotzdem noch geduldet wird. Das kann einfach nicht sein. Der Spieler muss verstehen, dass solche Chancentode beim FC Barcelona nicht geduldet werden können. Hier sollten solche Fehler bestraft werden. Sonst unterscheiden wir uns nicht von den Durchschnittste ams wo sowas vielleicht geduldet wird. Darum geht es mir. Wer das Privileg hat, beim FC Barcelona zu spielen muss liefern. Ohne wenn und aber. Eine kleine Durststrecke ist okay. Alles in allem sollte die Leistung aber stimmen. Sonst verdient es keiner dieses Trikot zu tragen. Es sollte schon noch was besonderes sein hier zu spielen. Und hier sollten sich die Spreu vom Weizen trennen.

Und nochmal lieber Jordi: Ob er denn nun Griezmann oder Messi heißt. Wer nicht trifft vorne gehört weg. Auch Messi ja. Wir können uns nichts von seinen vergangenen Toren kaufen. Nur die Gegenwart zählt.

Schöne Feiertage lieber Jordi.
Messi_Cule
# +1 Messi_Cule 2020-12-23 15:45
@Culle007

Wobei Messi ja nicht nur von seinen Toren lebt, was man gestern eindrucksvoll gesehen hat. Wenn er in Form ist und Lust hat, dann kurbelt er unsere Offensive so an wie kein Zweiter.

Das ist der Unterschied zu Griezmann, der hauptsächlich nur damit glänzt in der Defensive eine gute Figur zu machen, aber offensiv rein gar nichts von ihm kommt, wenn er nicht trifft. Messi ist da offensiv schon eine ganz andere Hausnummer. Messi muss nicht treffen um gut zu spielen, von Griezmann hingegen kommt fast gar nichts wenn er nicht trifft.
Culle007
# +1 Culle007 2020-12-23 15:51
Das stimmt, er belebt die Offensive (aktuell). Trotzdem müsste dann auch bei Messi was zählbares rausspringen (Tore oder Vorlagen). "Nur" gut spielen wäre nicht Messis Anspruch.

Von Griezmann erwarte ich mir bis zum Sommer eine erhebliche Leistungssteige rung. Sonst sollte offen über einen Verkauf diskutiert werden. Irgendwann reicht es. Ein 18 Jähriger Pedri schlägt voll ein und ein Weltmeister dümpelt seit 1,5 Jahren vor sich hin. Das kann und darf es nicht geben bei Barcelona.

Der neue Präsident wird sich die Frage stellen müssen: "So und so viel haben wir gezahlt für Griezmann, was haben wir als Gegenzug erhalten? Welche wichtigen Tore hat er geschossen? Belebt er unser Offensivspiel? Hat er sich eingegliedert? Füttert er den Stürmer mit Vorlagen?" Wenn diese Fragen mit mehr nein als ja beantwortet werden dann muss es zu Geld gemacht werden. Leider. Ich hätte es ihm gewünscht.

Mir tut es sehr leid wegen Suarez. Er hatte am Ende zwar technische Mängel. Aber ein Stürmer sollte immer die Tore als sein Argument haben. Er könnte immer sagen: "Kollegen, bei aller Liebe, ich habe über 20 Tore geschossen. Meinen Job habe ich erledigt." Was hat Griezmann denn noch für ein Argument außer das er Griezmann heißt? Mich stört einfach dieses Ungleichgewicht im Club. Einfach nur nach Leistung beurteilen. Ich hoffe der neue Präsident wird das tun und knallhart eine Beurteilung machen. Wer kostet wieviel, wer kassiert wieviel Gehalt, welche Leistung bringt er dafür? Wer keine Leistung zeigt ist nicht mehr dabei, wer Leistung zeigt ist dabei. Keine Namen mehr und keine Überschriften mehr. Die Namen sollen auf dem internen Papier geschwärzt werden. Nur die Leistungsdaten sollten sprechen. Keine Namen mehr. Das wünsche ich mir zutiefst.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-23 18:54
Und was Sie oben ansprechen: Ja, die Chancenauswertu ng. Das MUSS einfach effizienter werden. Gegen so einen Gegner resultieren 3 Tore, gegen einen Gegner der weite Strecken nicht mithalten konnte.
Es ist einfach zu wenig. Das Team ist mittlerweile soweit dass es sich stets gute Chancen kreiert, diese aber zu wenig nutzt. Und das ist nicht nur eine Frage des Mittelstürmers.

Dieser Beitrag handelt von der latenten Torimpotenz vom FC Barcelona, die nicht erst seit gestern herrscht.

Der Beitrag behandelt NUR diese Tatsache.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-23 15:32
Messi_Cule

"Ich muss immer noch lachen, dass gerade unser unfähiges Board für diesen Pedri-Transfer verantwortlich waren."

Könnte damit zusammenhangen dass das alte Board nicht so dämlich war wie es gerne hingestellt wird.

Es war ein Jahrmarkt der Eitelkeiten. Und das schlimmste: Völlig zerstritten und uneins, das über Jahre. Und oben dran kein Führer.

Aber die Transfers 2019 waren erstklassig. Das muss man einfach so sagen. Und Trincao wird auch noch aufblühen. Pedri ist unglaublich, er hat den Dreh rausfgefunden in einer Geschwindigkeit wie ich es lange Zeit nicht mehr gesehen habe von einem externen Spieler, ohne Barça-Vergangen heit.
Messi_Cule
# Messi_Cule 2020-12-23 15:38
@Jordi Cule

Wieso bist du dir so sicher, dass Trincão noch aufblühen wird? Ich finde ihn auch sehr talentiert und in der Vorbereitung gefiel er mir, aber du hast diesen Transfer vor Monaten noch heftig kritisiert. Woher kommt der Sinneswandel? Man muss sagen, dass Trincão in der jetzigen Saison bislang keine Bäume ausgerissen hat, umso überraschender bin ich, woher deine Zuversicht gerade jetzt kommt?

Ich traue Trincão auch so einiges zu, das Talent hat er ja, aber so zuversichtlich wie du bin ich jetzt nicht. Dafür muss noch was kommen. Seine schönen Dribblings sind aber schon mal ein Pluspunkt.

Oder ich habe einfach den Sarkasmus nicht gecheckt. :lol:
Marco Jeker
# -2 Marco Jeker 2020-12-23 16:27
Messi_Cule

Mag mich nicht erinnern dass ich gross gegen den Trinca-Transfer war. Hielt einfach die Summe für überrisse. Aber damit bin ich bestimmt nicht alleine.
Culle007
# Culle007 2020-12-23 19:17
Jordi Cule

Das versteh ich schon dass du die mangelnde Chancenverwertu ng meinst aber wieso „vom FC Barcelona“? Kannst du keine Namen nennen? Wer ist denn schuld an der mangelnden Chancenverwertu ng? Und sag bitte nicht das ganze Team. Begrenz dich bitte auf die Offensivreihe welche dafür primär zuständig ist. Also wer macht die Dinger nicht rein deiner Meinung nach?
Marco Jeker
# -1 Marco Jeker 2020-12-23 19:45
Es ist Weihnachten. Suchen Sie sich einen Namen aus.
Barca_10
# +1 Barca_10 2020-12-23 20:06
Jordi ist die Frage so schwer zu beantworten die Culle007 dir gestellt hat?
Messi_Cule
# +1 Messi_Cule 2020-12-23 20:33
Er möchte nur nicht Griezmann kritisieren. :lol:
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-23 21:05
Mein Beitrag ist eine Antwort auf die Äusserung eines Users. Er bezog sich in erster Linie auf das gestrige Spiel.

Danke.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-23 20:37
Lieber Barca_10

Mein Beitrag ist eine Antwort auf die Äusserung eines Users. Er bezog sich in erster Linie auf das gestrige Spiel, in zweiter Linie auf ein Versäumnis dass leider schon länger eine Tatsache ist. Als solcher lässt er keine Fragen offen.

Freundlich

Jordi Culé

P.S.: Der FC Barcelona hat explizit einen Stürmertrainer (der arme Kerl). Er heisst Hendrik Larsson. Stellen Sie ihm doch solche Fragen zu wenns Ihnen unter dem Nagel brennt.
Culle007
# Culle007 2020-12-23 21:08
Gut dann hast du zwischen den Linien gerade geschrieben dass es Versäumnisse bei Griezmann gibt. Gut das du das sagst weil dies ist, leider sage ich dazu, offenkundig
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Culle007 Culle007 vor 46 Minuten

    Haalands Qualitäten sind unbestritten.

    Noten | De Jong dominant, Pedri...
     
  • Jordi Culé Jordi Culé Gestern

    "Dass Barça Probleme hatte, sich durch ...

    Brennpunkte | Behäbiger Spielaufbau,...
     
  • Roswitha_Rühl Roswitha_Rühl Gestern

    Einen geeigneten 6er zu finden der allen ...

    Noten | De Jong dominant, Pedri...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt