• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Dienstag, 29 Dezember 2020 22:05

Stimmen | Araujo: "Diese Fehler dürfen nicht passieren"

  • Kommentare (9)
Ronald Araujo erlaubte sich einen bösen Patzer gegen Eibar. Ronald Araujo erlaubte sich einen bösen Patzer gegen Eibar. SD Eibar

Nach dem enttäuschenden 1:1 des FC Barcelona gegen Eibar nahm Ronald Araújo den Fehler auf seine Kappe, während Ronald Koeman fand, Barça habe es verdient gehabt, das Spiel zu gewinnen. Die Stimmen zum Spiel.

Ronald Araújo: "Das war wirklich schade, denn wir wollten die drei Punkte holen, um in der Tabelle weiter zu klettern. Das ein Konzentrationsfehler, der nicht passieren darf - erst recht nicht in dieser Mannschaft. Wir müssen die Szenen analysieren, müssen die Fehler, die wir machen, korrigieren."

...über seinen Fehler vor dem Gegentor: "Es war ein sehr schneller Spielzug, bei dem du mit deinem Mitspieler einen einfachen Doppelpass spielst, und ich habe nicht gesehen, dass der Stürmer schon so nah bei mir war. Er hat mir den Ball weggespitzelt und dann ist es schwer für uns, weil wir immer sehr hoch stehen und wenn wir in so einer Aktion den Ball verlieren, dann wird es sehr gefährlich. Ich übernehme die volle Verantwortung für diesen Fehler. Wir müssen diese Dinge korrigieren, sowas darf uns nicht passieren. Wir werden weiter arbeiten und bis zum Ende kämpfen."

POSPARTIDO #BarçaEibar

“El gol de ellos es una distracción que no se puede conceder"

_ @RonaldAraujo939 _ pic.twitter.com/fQwqJnIZSd

— FC Barcelona (@FCBarcelona_es) December 29, 2020

 

Ronald Koeman: "Wir hätten es verdient gehabt, zu gewinnen. Eibar hat nur einmal auf das Tor geschossen. Wir haben Chancen kreiert, haben den Elfmeter nicht verwandelt und dann einen Fehler in der Abwehr gemacht. Wir haben genug getan, um zu gewinnen. Aber das passiert uns immer wieder. Einmal mehr haben wir ein Spiel abgeliefert, in dem wir Chancen hatten, diese aber nicht verwertet haben."

"In der ersten Halbzeit hatten wir Probleme, den Ball von hinten heraus zu bekommen. Wir haben nicht die Leute zwischen den Linien gesucht, hatten Probleme, vertikale Pässe zu spielen, weil wir stark bedrängt wurden. Wir benötigten viel Zeit, um den freien Mann zu suchen. Ich habe das System geändert, um das Spiel anzukurbeln."

...über Ousmane Dembélé: "Er ist ein sehr wichtiger Spieler, weil er auf dem Flügel sehr viel Schnelligkeit besitzt. Er hat den Ausgleich erzielt, wir sind mit ihm zufrieden."

...über die Aussichten in La Liga: "Ich bin Realist: Die Meisterschaft ist sehr kompliziert. Nichts ist unmöglich, aber man muss anerkennen, dass eine große Distanz herrscht. Atletico wirkt auf mich sehr gut, sehr stark, sie lassen kaum Tore zu..."

Junior Firpo: "Wir haben unzählige Gelegenheiten, um ein Tor zu markieren – wir haben klarste Chancen nicht genutzt und auf der anderen Seite nutzen sie einen Fehler von uns aus und erzielen den Treffer."

...über Barças Aussichten in der Liga: "Es sind noch viele Spiele zu absolvieren und die Meisterschaft ist noch nicht zu Ende."

...über seine persönliche Situation: "Ich versuche im Training immer alles zu geben, um mich zu empfehlen, auch wenn es schwierig ist, weil Jordi Alba auf einem tollen Niveau spielt.“

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Barçawelt Redaktion

Barçawelt Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Dembélé räumt mit Vorurteil über Lebensstil auf – "Noch keine Gespräche" über Vertragsverlängerung
  • Clásico-Brennpunkte | Schwächen im Pressing und Umschaltspiel und der fehlende Neuner
  • TIKI TAKA Podcast | XXL-Analyse: Kein Clásico ohne Polemik! Barça wütet nach Elfmeter-Szene
  • Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid gewinnt verrückten Clásico inmitten eines Hurrikans"
  • Clásico-Noten | Messi & Dembélé abgemeldet, Mingueza kämpferisch, Moriba als Lichtblick
  • Provokantes Wortgefecht: Piqué und Modric geraten nach Clásico aneinander
Mehr in dieser Kategorie: « Stimmen | Koeman: "Das ist nicht das Level, das wir von unserer Mannschaft erwarten" Krisenstimmung bei Barça: Koeman-Team steht gegen Levante unter Siegesdruck »

Kommentare  

Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-29 22:15
"Diese Fehler dürfen nicht passieren."

Jep. Sehe ich auch so. Gute Einsicht...
Wolfgang Rudy
# Wolfgang Rudy 2020-12-29 22:15
Salut, wir müssen da durch. Ich denke, dass die Neuwahl auch ein positives Momentum auf das Team auslösen wird. So wie wir uns jetzt darstellen können wir weder national noch international mithalten. Das wird sich ändern. Kurz zu Araujo: er kann nur den zweiten Innenverteidige r darstellen. Es geht nicht um seinen Fehler von heute. Seine Spieleröffnung ist zu schwach. Das wird er nicht lernen können.
sebone
# sebone 2020-12-29 23:13
Tut mir sehr leid für den jungen. Die letzten Wochen einer der besten gewesen und auch heute bis zu diesem Bock mit guten Aktionen defensiv wie offensiv. Sein Spielaufbau ist nicht gut, ich denke aber, dass er das zumindest verbessern kann und man diese Schwäche kaschieren kann, wenn man einen diesbezüglich herausragenden Spieler neben ihn stellt (z.B. Garcia). Aber das Ding heute darf natürlich nicht passieren. Leider passieren diese Fehler momentan eigentlich allen Spielern. Neto, Ter Stegen, lenglet, mingueza, jetzt Araujo. Vorne haben wir nicht die Qualität solche Spiele zu drehen. Ich erwarte sehnsüchtig die Wahlen. Ich denke wir müssen im Winter auch auf dem Transfermarkt nachlegen. Ich weiß es ist kein Geld da, aber es gibt Wege. Leihen zum Beispiel oder günstige Spieler und eigene Verläufe. Oder man muss die Saison dahingehend „beenden“, dass wir im Winter einen Ausverkauf starten und voll auf Umbruch, unter Verwerfung jeglicher sportlicher Ziele setzen. Letzteres wird natürlich niemals passieren. Aber auch ersteres ist unwahrscheinlic h. Der neue Präsident hat zu wenig Zeit.
Das was die Mannschaft momentan zeigt ist jedenfalls mehr als peinlich für unseren Verein und da stehen vordergründig die teuren, erfahrenen Spieler in der Kritik. Aber auch die jungen dürfen keinen freifahrtschein erhalten, nur weil sie jung sind!

Und zuletzt Koeman: ich weiß, er kann gegen diese individuellen Fehler nichts machen. Ich finde er zeigt auch immer wieder ordentliche Ansätze, zum Beispiel seine Systemänderung, oder auch die Dembele Einwechselung heute für Dest. Aber wenn man keine Punkte holt, ist letztlich der Trainer doch immer dran und so könnte/ wird es wohl auch mit Koeman laufen. Ich meine wir haben letzte Saison unter Setien, selbst als suarez und Dembele beide verletzt waren, noch mehr Punkte geholt als jetzt. Irgendwann muss Koeman die Ergebnisse liefern, auch wenn er nichts dafür kann, dass Araujo und co. solche Fehler machen.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-29 23:58
Sebone

Stimme in vielem zu.

Leider zählen in der Trainerfrage nicht nur Ergebnisse, dann hätte man Valverde nicht entlassen. Hier herrschen irgendwelche stupiden Grabenkämpfe in der oberen Riege. Seit vielen Jahren weiss man nicht wie man sich ausrichten soll (Kaderplanung), neuerdings sollen wir alle paar Monate einen anderer Trainer anstellen, der Verein ist über Monate führungslos, die Kassen sind lehr und die Zukunft ungewiss (Covid19).

Also meiner Meinung nach ist das nicht der Moment um über den Trainer zu reden.
Chris_culers
# Chris_culers 2020-12-30 08:23
Sehe ich gleich.
Vor allem wer soll denn kommen und diesem Trümmerhaufen Leben einhauchen?
Piementa? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Xavi hat durchblicken lassen, dass er bis nach der WM 2022 in Quatar bleibt.
Wenn man Koemann entlässt, muss ein Toptrainer her. Und momentan fällt mir nur Tuchel ein, von dem ich auch nicht weiß wie gut er wirklich ist. Bei Dortmund hat er nicht allzuviele Titel gewonnen und die französische Liga ist mit dem Kader und dem Geld von PSG nicht allzu hoch zu bewerten.

Ich persönlich tendiere dazu, Koemann das Vertrauen auszusprechen und ihm einen Kader nach seinen Vorstellungen zu ermöglichen.
Sprich durch die Abgänge von Coutinho, Umtiti und Alena Geld zu generieren und abwarten was Messi im Sommer macht. Anschließend dementsprechend auf dem Transfermarkt mit Maß und Ziel agieren.
Barcapetro
# Barcapetro 2020-12-30 09:52
Meiner Meinung nach wird sich mit diesem Trainer nichts zum guten ändern. Wenn man sich das Spiel gestern vor Augen führt, hat man eigentlich die Hilflosigkeit vor Augen geführt bekommen! Den man muss ja eine Zeit nach Messi planen, aber mit wem oder glaubt wirklich jemand das die oben genannten Spieler wirklich jemand abnimmt und noch Gewinn dabei raus kommt! Also brauchst es jemanden der Ordnung rein bringt und das Koeman auf keinen Fall! Lest die Kommentare seiner Exvereine!
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-30 11:51
Chris

Guter Beitrag.

Aber Tuchel als Trainer sehe ich nicht. Wer sich in Paris nicht durchsetz hat in Barcelona eh keine Chance.

Ausserdem bin ich der Meinung dass wir uns gar keinen neuen Trainer leisten können. Der Klub hat ja bisher nicht mal die Entlassung von Setien bezahlt...
Culle007
# Culle007 2020-12-30 12:46
@Chris_culers

Bin auch dafür dass man Koeman als Trainer behalten muss. Egal wer kommt, er müsste schon zaubern können um hier eine konkurrenzfähig e Truppe zu formen.

Zu Tuchel muss ich Jordi Cule ein klein wenig widersprechen. Er wurde in PSG nicht wegen seiner fachlichen Uneignung entlassen sondern weil er sich öffentlich mit Leonardo und auch dem Inhaber von PSG gezankt hat. Das hat denen nicht geschmeckt.

Sportlich gab und gibt es an Tuchel nie was auszusetzen, er hat schließlich die Mannschaft in ein CL Finale geführt und wird regelmäßig Meister in Frankreich. Er scheint allerdings ein schwieriger Charakter abseits des Platzes zu sein und stellt öffentliche Transferforderu ngen. Das war schon beim BVB sein Verhängnis.

Desweiteren könnten böse Zungen auch behaupten, dass Koeman sich bei Valencia und Everton nicht durchgesetzt hat. Deswegen wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen. Im Übrigen bin ich trotzdem dafür, dass Koeman in Ruhe seine Arbeit machen soll. Ein Trainerwechsel würde die Mannschaft verunsichern.
Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-30 13:05
Culle007

Ich spreche Tuchel nicht die Klasse ab. Ich denke einfach wer in Paris nicht mit den Strukturen klar kommt hat es bei uns nicht einfacher.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • MNL MNL Gestern

    Natürlich sah Alba nicht gut aus, als er ...

    Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid...
     
  • pangaea75 pangaea75 Gestern

    Sehr guter Kommentar. Ich kann nur ...

    Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid...
     
  • MNL MNL Gestern

    Wir liegen einen (!) Punkt hinter Real ...

    Clásico-Brennpunkte | Schwächen im...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt