Mateu Morey verlässt den FC Barcelona und spielt künftig in der Bundesliga: Wie Borussia Dortmund am Montag mitteilte, verpflichten die Schwarzgelben Morey ablösefrei und statten ihn mit einem Vertrag bis 2024 aus.
"Mateu Morey ist ein großes Abwehr-Talent aus der Fußballschule des FC Barcelona, das über ausgeprägte technische Qualität verfügt. Wir sehen diesen Transfer perspektivisch und freuen uns darauf, Mateu im Profibereich weiterentwickeln zu können", sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc auf der Website des Bundesligisten über den Rechtsverteidiger, der als riesengroßes Talent gilt.
Der 19-Jährige, der im Sommer 2015 aus der Jugend des RCD Mallorca in Barcelonas Jugendakademie La Masia gewechselt war, gewann in den drei Spielzeiten bei Barça mit der U19 unter anderem die UEFA Youth-League sowie die U17-EM mit Spanien. Er gilt als schnell, technisch stark, angriffslustig, abgeklärt und demnach als Versprechen für die Zukunft auf der Rechtsverteidigerposition, sowohl in Barças Jugendteams als auch bei den spanischen U-Nationalmannschaften war er herausragend.
Großes Verletzungspech - Morey verpasste komplette Saison
Zu Beginn der Saison 2018/19 hatte der talentierte Rechtsverteidiger aber riesiges Pech: Erst erlitt er zu Saisonbeginn einen Meniskusriss, dann zog er sich nur Tage nach seiner Rückkehr auf den Platz im März einen Bänderriss zu, so verpasste er die komplette abgelaufene Spielzeit verletzungsbedingt.
Morey, dessen Vertrag bei Barça ausgelaufen ist, entschied sich gegen einen Verbleib bei den Katalanen - hier wäre er in der kommenden Spielzeit für die zweite Mannschaft Barça B aufgelaufen - und für einen Wechsel zum BVB. "Borussia Dortmund ist ein fantastischer Klub und setzt stark auf die Jugend. Ich glaube, dass ich meine Stärken in diesem Team perspektivisch sehr gut einbringen kann", wird Morey auf der Website der Dortmunder zitiert.
Morey verabschiedete sich von Barça sich auf Instagram mit den Worten: "Es war keine leichte Entscheidung, aber nach langer Überlegung habe ich gemeinsam mit meiner Familie die Entscheidung getroffen, die wundervolle Etappe beim FC Barcelona zu beenden, um ein neues und faszinierendes Abenteuer zu beginnen."
Kommentare
Andere Klubs hängen dann ein 75 Mio. Preisschild um "Talente".
Verstehe ich nicht.
Lächerlich.
Was schade ist, dass Spieler heutzutage kein überehrgeiz oder mit Selbstbewusstse in herausstechen, mit 19 J. habe ich gedacht dass die Welt mir gehört!! Hoffentlich lesen wir was von ihm in Dortmund, jetzt hat er keine Ausreden mehr...
Jeder "Käseklub" verkauft seine "Talente" besser als der FC Barcelona.
Ich bin für modifizierte Strukture in La Masia, d.h. die Spieler nach U19 flächendeckend an Vereine verleihen und ihnen dort einen kräftigen Schub geben, nach 2-3 Super-Jahren kann man sie in die 1. Mannschaft einbinden... das hätte Zukunft!
Bellerin und Grimaldo sind soo viel schlechter
Aleix Vidal und Lucas Digne .......
Du glaubst den Quatsch den du da von dir gibst doch selber nicht oder ?
Warum sollen die Talente an Barca festhalten, wenn sie sehen, dass dies absolut hoffnungslos ist ?