Jérôme Boateng hospitiert beim FC Barcelona. Eine mehr als fragwürdige Entscheidung – vor allem aufgrund des Timings. Fans seines Ex-Klubs Bayern München hatten erfolgreich protestiert, bei Barça stehen Boateng die Türen offen.
Schlechtmöglichster Zeitpunkt von Barça
Derzeit wird weltweit zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, dem 25. November, auf das Thema aufmerksam gemacht. Deshalb laufen die Profis in Italien zu dieser Zeit immer mit einem roten Fleck im Gesicht auf – ein Symbol, das den betroffenen Frauen gewidmet wird. Am Wochenende vor dem offiziellen Gedenktag gab es auch in Spanien vor den Ligaspielen eine Schweigeminute für Frauen, die Gewalt erfahren haben.
Doch ausgerechnet an diesem Wochenende gewährte Barça der gefallenen DFB-Ikone Jérôme Boateng die Bühne, sein einstiger Bayern-Coach Hansi Flick soll ihm die Zusage laut Focus bereits im September gegeben haben. Der 37-Jährige wurde als unangefochtene Stammkraft zweimal Champions-League-Sieger (2013 und 2020) sowie 2014 Weltmeister – doch neben dem Feld war es insbesondere die Beziehung zu Kasia Lenhardt, die Boateng bis heute so stark negativ anlastet.
Der FC Bayern hört auf die eigenen Fans
Der Berliner, der eine Trainer-Karriere anstrebt, soll seine frühere Freundin mehrfach geschlagen und beleidigt haben. Medienberichte erwähnten zudem, dass Lenhardt Freunden gegenüber von wiederholten Verletzungen und psychischem Druck gesprochen haben soll – Vorwürfe, die Boateng stets bestritten hat. Am 9. Februar 2021 nahm sich die 25-Jährige das Leben.
Jerome Boateng, de nuevo en el entrenamiento del FC Barcelona.@ESPNDeportes pic.twitter.com/YCx4Dn4CnL
— Lluís Bou Morera (@lluis7bou) November 24, 2025
Die Fans des FC Bayern München haben neulich erst einem Versuch einer Boateng-Rückkehr vehement und lautstark widersprochen – der bayerische FCB gab sich geschlagen und sagte Boateng ab.
Und der katalanische FCB? Von 52 möglichen Wochenenden im Jahr entscheidet sich der Verein ausgerechnet für das Wochenende vor dem 25. November, Boateng lächelnd mit Flick und Robert Lewandowski zu präsentieren. Für eine Boateng-Hospitanz hätten sich die Katalanen vor allem deshalb einen besseren Zeitpunkt aussuchen können, weil der ehemalige Bayern-Star gerade einmal zehn Tage in Barcelona verweilen wird.
Welcome to the Ciutat Esportiva, Jérôme Boateng! 👋 pic.twitter.com/8IBf3yhbJJ
— FC Barcelona (@FCBarcelona) November 20, 2025

Uhhh – Böse Zungen würden jetzt böse Dinge schreiben :D.
Typisch Barca, nichts Neues.