Bitterer K.o.! Barcelona gegen Real und Inter ohne Lewandowski

StartNewsBitterer K.o.! Barcelona gegen Real und Inter ohne Lewandowski
- Anzeige -
- Anzeige -

Hiobsbotschaft für den FC Barcelona: Robert Lewandowski laboriert an einer Verletzung im linken Oberschenkel. Der Pole fehlt damit unter anderem im Finale der Copa del Rey gegen Real Madrid, offenbar sogar auch in gleich beiden Champions-League-Halbfinalspielen gegen Inter Mailand.

FC Barcelona verkündet Diagnose bei Robert Lewandowski

In der 78. Minute war Schluss – aber nicht, weil er oder Hansi Flick das so geplant hatten. Robert Lewandowski musste seinen Einsatz am Samstag beim spektakulären 4:3 gegen Celta Vigo eine knappe Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit beenden. Der Pole hatte sich oberhalb der Kniekehle an den hinteren linken Oberschenkel gefasst und den Trainerstab um eine Auswechslung gebeten.

Am Sonntag dann die Hiobsbotschaft: Wie eine Untersuchung ergeben hat, laboriert der 36 Jahre alte Pole an einer Semitendinosus-Verletzung im linken Oberschenkel. Dabei handelt es sich um einen langen schmalen Muskel auf der Rückseite des Oberschenkels, der im Kniegelenk beugt und im Hüftgelenk streckt. Der Klub macht keine Angaben zur Ausfallzeit, schätzungsweise liegt diese jedoch bei zwei bis drei Wochen.

Ferran Torres steht als Ersatz bereit

Es ist ein bitterer Zeitpunkt in der Saison, denn sein K.o. bedeutet zugleich einen Ausfall unter anderem für das Finale der Copa del Rey am kommenden Samstag in Sevilla gegen Real Madrid (22 Uhr). Am Dienstag fehlt er zudem in LaLiga gegen den RCD Mallorca (21:30 Uhr), nach dem Clásico wiederum sogar in gleich beiden Halbfinalspielen der Champions League gegen Inter Mailand (30. April und 6. Mai).

Ein kleiner Trost: Mit Ferran Torres steht ein formstarker Vertreter bereit. Der 25-jährige Spanier erzielte gegen Celta sein 17. Saisontor, in der Angriffsmitte fühlt er sich inzwischen am wohlsten.

- Anzeige -
- Anzeige -

55 Kommentare

  1. Ärgerlich, dass unser bester Schütze ausfällt. Glaube schon, dass er für die Kaliber, die uns erwarten, vorne natürlich genau der richtige gewesen wäre, um Tore zu liefern.
    Auf der anderen Seite macht uns das etwas unberechenbarer. Zuletzt war unser Kombinationsspiel im letzten Drittel sehr statisch und wenig fluide. Ferran wird wohl Flicks erste Wahl sein. Aber ein fitter Olmo als falsche 9 könnte uns hier einen ball- und passsicheren Zielspieler ermöglichen. Dafür fehlt ihm aber wiederum die körperliche Präsenz und Kopfballstärke gegen sehr robuste Verteidiger von Inter oder Real. Alles wird darauf ankommen, ob er es schafft sich gut freizulaufen und dem körperlichen Duellen etwas zu entziehen. Kann also ein interessanter Ansatz in unserem Spiel sein. Denke wir werden gegen Mallorca je nach Spielverlauf diese Optionen sehen.

    • Glaubst du wirklich? Also gegen Real wäre Lewa sicherlich von Nutzen gewesen, um mit seiner Erfahrungen auf Tap ins zu spekulieren aber gegen Inter? Ich weiß ja nicht. Kane war abgesehen vom Pfostenschuss ohne großen Einfluss.
      Und gegen Acerbi und Bastoni kann man Flanken auf Lewa auch vergessen. Würd mich nicht wundern wenn einer davon Lewa einfach nur manngedeckt hätte.
      Natürlich wär mir das Spiel MIT Lewa im Kader lieber, aber vielleicht ist eine Aufstellung z.B. auch mit Olmo als Falscher 9 besser geeignet gegen die Catenacho Truppe zu treffen. Hat Olmo ja schon gegen Rayo und nun Celta bewiesen, dass er mit wenig Platz trotzdem viel anfangen kann.
      Meine Aufstellung wäre
      Tek
      Kounde – Cubarsi – Inigo – Araujo (bitte nicht Martin)
      Pedri – FDJ
      Lamine – Gavi – Rapha
      Olmo

      • Er ist immer gut für Tore. Hab ich eingangs in meinem Kommentar auch gesagt. Aufgrund seiner Quote ist er natürlich nach wie vor wichtig und hat gewisse Stärken, bspw. Physis, Abschluss und kann er den Ball gut mit dem Rücken zum Tor festmachen.
        Wenn du dir aber die Spielzüge, wo er im Aufbau partizipieren muss, genau anschaust merkst du, dass er vorne im Kombinationsspiel häufig den Ball nicht gut verarbeitet oder langsamer weiterleitet, wenn er selbst nicht abschließt. Ich hätte ihn auch lieber dabei und Ferran von der Bank. Letzterer hat momentan aber auch keine schlechte Quote und ist im Konterspiel etwas spritziger. Das harmoniert mehr mit Raphinha und Lamines Stärken. Wir brauchen genau jetzt das gute Konterspiel, dass uns die erste Hälfte der Hinrunde so ausgezeichnet hatte, dann kann uns das den Zielen näher bringen.

  2. War klar, als er sich ans Bein fasste. Schon ein sehr ungünstiger Zeitpunkt. Muss man nehmen, wie es ist. Nützt ja nichts. Finde auch, dass wir Alternativen haben. Jetzt müssen sich die anderen umso mehr beweisen. Vielleicht sind wir auch etwas weniger ausrechenbar. Hoffen wir das Beste. Man merkt der Mannschaft, und v. a. denen, die unverzichtbar sind, an, dass sie teilweise auf dem Zahnfleisch daherkommmen. Unsere letzten Spiele waren alle nicht besonders überzeugend. Da bedarf es einer mächtigen Kraftanstrengung, in den kommenden Spielen zu bestehen. Da ist natürlich jeder Ausfall umso schmerzlicher.

  3. Vor paar Wochen hab ich geschrieben, dass die Dinger die Lewy macht, würde eine Borja auch machen… ob es umgekehrt genau so der Fall ist, kann ich nicht beantworten. Sein Ausfall ändert für unser Spiel nicht sooo viel. Wenn er nicht zum Abschluss kommt ist er eig so gut wie unsichtbar. Olmo als Falsche 9 sollte eig gesetzt sein, bedeutet -> Ferran wird starten und Raphi weiter auf dem Flügel agieren.

    Falls ihr ner eingespielten, technisch sauberen Truppe zusehen wollt, unsere Damen müssen ab 18:00Uhr im CL Halbfinale gegen Chelsea ran.

    Ab 21:00Uhr ist ja die spanische Karate-Meisterschaft in Madrid. Glaub ihr es lohnt sich einzuschalten? Ich hoffe die Akteure haben alle nen doppelten Eierschutz an und extra lange Schienbeinschoner eingepackt, um das Spektakel einigermassen heil zu überstehen.

  4. Übrigends, damals in der Saison 08/09 hatten wir auch jeweils im Copa Finale und CL Finale auch 2 verletze/gesperrte Spieler und haben trotzdem extrem dominant gewonnen.

    will nicht sagen das diese Mannschaft das genau so auffangen kann, aber es hilft später weniger ausreden zu suchen wenn wir es verkacken. hoffentlich nicht

  5. Das ist bitter. Bin trotzdem guter Dinge. Bestätigt auch das wir dringend Verstärkung im Sturm brauchen. Auch fürs Tor und einen Aussemstürmer brauchen wir jemanden. Aber wenn wir was investieren und das dann auch können dann bitte im Sturm.
    Hiffe Ferran nutzt jetzt seine Chance. Hat mich überrascht wie gut er heuer ist. Auch Garcia ist stark. Hansi holt echt viel raus.

        • Immer wieder lustig, wie manche auf der Negreira Sache rumreiten, während sich Ancelotti 2017 damals selbst über die Bevorzugung von Real in der UCL beschwert hat.
          Als sich Hansi neulich über die mangelnde Flexibilität von LaLiga beschwert hat bezüglich des Spielplans meinten sie gleich “Ich dachte er wäre stolz darauf, dass Barca nicht Real sei und jetzt heult er selber rum”.
          Da scheinen manche vergessen zu haben, dass Barca im Gegensatz zu Real noch in 3 Wettbewerben vertreten ist.

          • Zu Ancelotti, Menschen sind halt Heuchler. Es gibt halt keine accountability (auf deutsch klingts irgendwie dumm, Rechtschaffenheitspflicht…). Hat ihn jemals ein Reporter darauf aufmerksam gemacht? Die werden doch alle gebrieft welche für Fragen sie stellen dürfen und welche nicht.

            Was Flick angeht… schiessen sich diese Lappen glaub ich selber ins Bein… Flick wollte ja, das Spiel lieber um 18:00/18:30Uhr haben. Wegen der Rückreise. Wäre, wie wir unten sehen, weniger als 72h Pause zwischen Hinspiel Inter und Valladolid gewesen. Flicks Worte damals bzgl Stolz Barca zu sein bezogen sich doch darauf, dass diese Gören von der Hauptstadt verlauten liessen, dass sie keine Spiele spielen würden, wenn nicht mindestens 72h Pausen dazwischen liegen. Man kann aber natürlich drüber diskutieren, was der grosse Unterschied ist, ob wir 18:00Uhr oder 21:00Uhr spielen und wieso es ihm soo wichtig war… wirklich nur wegen der Rückreise? Er sprach noch davon Spieler zu schützen, das ist aber noch ein ganz anderes und kompliziertes Thema.

            30.04. vs Inter – 21:00Uhr
            72h
            03.05. vs Valladolid – 21:00Uhr
            72h
            06.05. vs Inter – 21:00Uhr

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -