Vor wenigen Tagen weilte der seit Monaten am Knie verletzte Philippe Coutinho bereits in Katar, um sich eine zweite Meinung bezüglich seiner Meniskusverletzung einzuholen. Berichten des katalanischen Fernsehsenders TV3 zufolge soll sich der Brasilianer sogar eine Zyste im lädierten Knie entfernt haben lassen sollen, vom Verein gab es hierüber jedoch keine Bestätigung - weder über die Reise, noch über den Grund dieser oder eine Geheim-OP.
Allerdings bestätigte Barça nun offiziell, dass Coutinho in seine Heimat Brasilien fliegt, um sein Knie dort untersuchen und behandeln zu lassen. Das teilte Barça am späten Montagabend über seine Social-Media-Kanäle mit.
❗ COMUNICADO MÉDICO | @Phil_Coutinho
— FC Barcelona (@FCBarcelona_es) March 29, 2021
▶ El jugador viaja a Brasil para hacerse una evaluación médica y tratamiento de su lesión en el menisco externo de la rodilla izquierda
ℹ https://t.co/H0azq4K2ME pic.twitter.com/q7Gv6aO3ZV
Das bedeutet somit, dass einerseits der Heilungsprozess alles andere als gewünscht verläuft und es ähnlich wie bei Ansu Fati und dessen Meniskusverletzung Komplikationen gibt. Zunächst hatte es nach der Operation Anfang Januar geheißen, dass Coutinho etwa drei Monate ausfallen würde. Doch an eine Rückkehr auf den Trainingsplatz ist weiterhin nicht zu denken.
Zum anderen bedeutet es, dass Coutinho mit der Behandlung der Ärzte des FC Barcelona alles andere als zufrieden ist - wenn er erst nach Katar und nun nach Brasilien reist, um sich weitere Meinungen einzuholen und sich gar in Brasilien behandeln zu lassen.
Coutinhos Saisonaus spart Barça Geld
Möglicherweise führt das dazu, dass Coutinho in dieser Saison gar kein Spiel mehr für den FC Barcelona bestreiten wird. Sportlich gesehen ist Coutinhos Ausfall zumindest derzeit sicherlich verschmerzbar, schließlich wäre im 4-3-3 oder 3-4-3-System nicht unbedingt Platz für den Spielmacher, der am liebsten auf der Zehn agiert.
Zumindest aus finanzieller Sicht käme ein mögliches vorzeitiges Saisonende Coutinhos den Katalanen wohl gar nicht mal allzu ungelegen, denn: Aktuell steht Coutinho bei 90 Pflichtspielen für Barça - sobald er die Marke der 100 Spiele knackt, muss der FC Barcelona eine Bonuszahlung in Höhe von 20 Millionen Euro an den FC Liverpool überweisen. Geld, das der finanziell äußerst angeschlagene FC Barcelona aktuell nicht hat.
Kommentare
Ich denke, Coutinho ist einfach dieser Art von Spieler, der nur dann abliefert, wenn er seine Kuschel-Positio n, Kuschel-Klub und Kuschel-Trainer hat, in diesem Fall Liverpool und Klopp.
Off topic: Es deutet vieles darauf hin, dass Aguero der Auserwählte bei Barças-Suche nach einem 9er ist. Kurzfristig wäre ein ablösefreier Aguero natürlich richtig gut, aber schaut euch mal seine Verletzungshist orie auf Transfermarkt an. Der Typ ist durchgehend verletzt. Barça hat grosse Pläne und will wieder ganz oben mitspielen. Hier braucht man einen zuverlässigen 9er, der nahezu immer dabei ist. Ausserdem muss man sich im Falle Agueros in 1-2 Jahren erneut nach einem 9er umsehen.
Auf Depay habe ich trotzdem keinen Bock, sofern er als 9er eingeplant ist. Er wird wahrscheinlich auch diese Tendenz haben, ständig auf die Flügel abzudriften, wenn er als 9er aufgestellt wird, wie es Beispiel Griezmann auf dieser Position ständig tut. Wir brauchen einen starken 9er, der sich auch wie ein 9er verhält.
Bezüglich Haaland sehe ich keine Chance für Barça. Es wird ständig über seine Ablöse geredet, aber selbst, wenn Barça einfach so 150 Mio aus der Tasche zaubert, wird man scheitern, da ich der Überzeugung bin, dass er Real Madrid eindeutig bevorzugt. Er folgt auf Instagram Leute wie CR7, Ramos und Vincius. Das geht also alles in Richtung Real Madrid. Messi folgt er Beispiel nicht, Pique, De Jong und Ansu Fati sind auch nicht auf seiner Liste. Aber den «möchtegern Neymar» Vincius hat er abonniert.
Haaland folgt neben den von dir genannten auch Virgil Van Dijk, Phil Foden, João Felix, Lewandowski, Mbappé, De Ligt, Donnarumma und David Luiz. Sieht für mich bunt gemischt aus. Die paar Real-Spieler hat er vielleicht auf ner Party seines Landsmanns Ödegaard kennengelernt. Was weiß ich. Würde da jetzt nicht zu viel reininterpretieren.
Außerdem schätze ich ihn auch so ein, dass er den für seine Entwicklung besseren Schritt bevorzugt. Dafür spricht sein Wechsel zum BVB. Barça hat im Vergleich zu Real aktuell das bessere sportliche Projekt und keine Konkurrenz auf der Mittelstürmerpo sition. Kann mir höchstens vorstellen, dass er denkt, dass er sportlich nicht zu Barça passt. Da muss man vielleicht Überzeugungsarb eit leisten.
Warum sind Sie so auf etwas versteift was gar kein Thema ist?
Ich frage nach weil ich das nicht verstehe. Warum redet ein Mensch dauernd von etwas wo es nicht gibt. Ist das eine Obsession?
Viele sprechen in Barcelona über diesen Spieler. Natürlich niemand der den Klub in der Öffentlichkeit vertritt. Das ist aber auch völlig normal, denn erstens ist es respektlos gegenüber dem BVB, und zweitens treibt das den Preis in die Höhe.
Bei der Mundo gibt‘s sogar eine Umfrage, in der aktuell fast 60% der Meinung sind, dass Haaland nächste Saison in Barcelona spielen wird.
Aber nun ja: Ich habe das öfters erwähnt: Ich traue Laporta alles, aber wirklich alles zu. Bis auf die Sanierung der Finanzen. Hierzu haben die Socios den Falschen gewählt.
Barcelona und Laporta: Haaland? Kein Problem. Den holen wir im vorbeigehen. Und Mpappe nehmen wir noch auf dem Heimweg mit.
u dann auch nur als Edelbackup mit 2 Jahren Vertrag + Vereinsseitiger Option auf ein drittes& der Vertrag muss leistungsbezoge n sein um seine Verletzungsanfa lligkeit nicht mitzubezahlen.
Positiv ist,dass er von seiner Spielweise nicht vom Tempo so abhängig ist u auch in höherem alter funktionieren sollte u aufgrund von mehreren Jahren Guardiola gewisse Barca Basics beherrschen sollte u von der Spielweise her besser zu Koeman als Guardiola passt.
Und für Messi ist er auch Kein unbekannter ,so dass die Eingewöhnung flott von statten gehen sollte.
Ausserdem ist er kein Chancentod u kommt nach Verletzungen zügig auf Betriebstemeratur.
Bei Knieblessuren sollte man ihn aber lieber zu einem Schamanen oder Metzger der Fremdenlegion schicken,als zu Barcas Quacksalbern,we nn man ihn hinterher noch spielen sehen will.
Aguero ist gefühlt 3000 Jahre alt u einer von weniger als 10 aktiven Profis auf dem Planeten der 400+ Tore geschossen u erst jetzt soll den Barcaverantwort lichen aufgefallen sein was für ein Profil er hat(zumal er seit Jahren nur in Spanien oder bei Guardiola rumhupft)?
War bestimmt schwer ihn zu scouten u zu bewerten,so dass erst März 2021 ein Urteil gefällt werden konnte
Zufall? Oder ist unser Ärtzteteam mit Knieverletzunge n überfordert, bei allen 4 wurde die falsche Behandlung und Therapie angewandt...