Beim FC Barcelona läuft es derzeit überragend. Das aber nicht nur bei der Herrenmannschaft, sondern auch bei der U19 und den Frauen.
Historisches möglich
Nach dem Triumph im spanischen Pokal hat Barcelona das Erreichen des Champions-League-Finals und den Sieg in der spanischen Meisterschaft im Fokus. Ein Blick auf Barças anderen Fußball-Teams zeigt, dass es erstmals ein dreifaches Triple im europäischen Fußball geben könnte.
Dafür muss Hansi Flicks Mannschaft aber drei der letzten fünf Ligaspiele gewinnen und im CL-Halbfinale an Inter Mailand vorbei, ehe ein mögliches Endspiel gegen PSG oder Arsenal ansteht. Neben Barças Männer-Team hat auch die Frauenmannschaft die Chance, das Triple aus dem Vorjahr zu verteidigen. Barcelonas U19 hat die eigenen Hausaufgaben übrigens schon erledigt.
Vielversprechender Nachwuchs
Im Finale der UEFA Youth League siegte die Blaugrana mit 4:1 gegen Trabzonspor und stieg damit mit dem dritten Titel (2014, 2018, 2024) zum alleinigen Rekordsieger auf. Der Ligatitel wurde bereits vorzeitig eingetütet und im Pokalfinale Real Zaragoza mit 5:0 vom Platz gefegt. Erschreckend, wenn man bedenkt, dass auch Lamine Yamal, Pau Cubarsí und Marc Bernal noch für dieses Team auflaufen könnten.
Damit hat U19-Coach Juliano Belletti endgültig bewiesen, dass er ein kompetenter Trainer ist. Der brasilianische Weltmeister von 2002 ist bereits seit seiner Zeit als Außenverteidiger eine lebende Legende im Blaugrana-Trikot. Im CL-Finale 2006 erzielte er nämlich den späten 2:1-Siegtreffer gegen den FC Arsenal.
Dritter Titel in Folge?
Eben jenes Match-Up steht nun für Barcelonas Frauen-Mannschaft an. Barça Femení ist seit Jahren das beste Team im Frauenfußball. Das Endspiel (26. Mai, 17 Uhr) gegen Arsenal ist Barcelonas fünfte Finalteilnahme in Folge. 2021, 2023 und 2024 gelang jeweils der Titelgewinn – 2021 und 2024 sogar das Triple. Auch dieses Jahr stehen die Chancen für den maximalen Erfolg gut.
Im diesjährigen Pokalfinale (8. Juni) geht es gegen Atlético Madrid. Parallel hat der katalanische Primus einen Punkt Vorsprung auf Real Madrid, wobei die Blaugrana mit 26 Spielen eine Partie weniger als Madrid absolviert hat. Das Team rund um Aitana Bonmatí und Salma Paralluelo kann in den nächsten sechs Spielen somit drei Titel gewinnen. Dass eine Männer-und Frauen-Mannschaft das Triple in derselben Saison einfahren konnte, gab es übrigens noch nicht.
Handballer ebenfalls stark
Das Handball-Team von Antonio Carlos Ortega hat ebenfalls die Chance, die eigene Königsklasse zu gewinnen. Nach dem 27:24-Auswärtssieg beim OTP Bank-Pick Szeged haben die Handballer beste Chancen, das Halbfinale der EHF Champions League zu erreichen. Im Handball ist Barcelona mit zwölf gewonnenen Titel Rekord-Champions-League-Sieger. Der VfL Gummersbach folgt mit fünf Titeln weit dahinter.
In den vergangenen vier Jahren gewann Barça den Titel dreimal. In der heimischen Liga folgte jüngst der 15. Titel in Serie und der spanische Pokal könnte dieses Jahr zum zwölften Mal in Folge an die Katalanen gehen. Aus sportlicher Sicht ist die aktuelle Saison also jetzt schon ein voller Erfolg für Joan Laporta und Co.
Hui, Barçawelt hat was mitbekommen! Das hab ich schon vor Tagen gepostet! In Barcelona wird seit Tagen – vom apagón abgesehen – von nichts anderem geredet. Die Stadt fiebert dem heutigen Spiel entgegen, wie ich das selten erlebt habe. Die Frauen werden gefeiert und die A-Jugend wurde begeistert empfangen. Und von Hansi tauchen die ersten Heiligenbilder an Mauern auf. Die Menschen feiern die Wiederauferstehung des Barcelonista-Fußballs. Es ist so unglaublich berührend, mit den Leuten zu reden, zu feiern und zu träumen. Wenn das mit den drei Triple klappt, wird die Stadr blaugrana angestrichen.
Die Stadt? Ganz Europa! :D