Eric García steht beim FC Barcelona ganz oben auf der Liste der Neuzugänge. Der ehemalige La-Masia-Zögling wechselte 2017 zu Manchester City, sein Vertrag dort läuft in zehn Monaten aus, allerdings hat der 19-Jährige den Citizens bereits mitgeteilt, dass er diesen nicht verlängern wird. Eine Rückkehr nach Katalonien gilt als äußerst wahrscheinlich, "wir glauben, dass er an einem anderen Ort spielen will", sagte Pep Guardiola jüngst. Ob dieser Ort jedoch Barcelona heißen wird, das ist die große Frage.
Viele Gedanken an einen Wechsel dürfte García gerade aber nicht verschwenden, denn der Innenverteidiger wurde für die anstehenden Länderspiele gegen Deutschland und die Ukraine erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen.
García konzentiert sich auf City
Auf der Pressekonferenz am Dienstag äußerte sich der Katalane, der aus der U19 Citys in die A-Mannschaft hochgezogen wurde, nun selbst zu seiner aktuellen Situation. "Ich danke Manchester City für das in mich gesetzte Vertrauen, es war ein sehr besonderes Jahr, das nicht so zu Ende gegangen ist, wie wir es erwartet haben. Es stimmt, dass ich ihnen gesagt habe, dass ich nicht verlängern werde, aber ich habe noch ein Jahr Vertrag, und ich konzentriere mich darauf, in dieser Saison dort zu sein."
Über eine mögliche Rückkehr zum FC Barcelona im jungen Alter - ganz im Stile von Gerard Piqué, der damals auch aus Manchester zurück zur Blaugrana ging - sagte García: "Im Fußball gibt es viele Wendungen, er ist unberechenbar. Ich konzentriere mich auf das, was ich kontrollieren kann. Jetzt gerade bin ich bei der Nationalmannschaft, und was danach kommt, wird man sehen."
Selbstverständlich wurde der 19-Jährige auch auf die aktuelle Situation um Lionel Messi angesprochen, der zuletzt immer wieder mit einem Wechsel zu Garcías aktuellem Klub in Verbindung gebracht wurde. "Die ganze Welt weiß, wie gut Messi ist", stellt García klar. "Ich denke, dass viele Vereine ihn gerne haben würden, aber er ist ein Spieler des FC Barcelona, und ich werde nicht sagen, ob es gut wäre für City, ihn zu haben. Das Thema Messi ist ein Thema zwischen den Vereinen, in das ich mich nicht einmischen werde."
Kommentare
Gut, dann hab ich für diesen Verein einen passenden Gegenvorschlag.
Kein Geld? Kein Problem, dann her mit Jesus, de Bruyne und Bernardo. LOL
Wenn Messi ein Ehrenmann ist, dann verlässt er Barca nicht ablösefrei und sorgt dafür, dass City bluten wird. Wenn er schon geht dann soll er uns wenigstens noch mal ein wenig helfen.
Ihr kennt meine Meinung, Messi kann sehr gerne ablösefrei nach Argentinien, in die MLS, nach Katar, nach China oder zum FC Köln wechseln. Ein Wechsel zu City, PSG oder Juve sollte nur gegen eine fette Gegenleistung in Frage kommen, alles andere ist ein Verbrechen an den FC Barcelona.
Ich hoffe wir setzen uns durch und er kann nicht ablösefrei wechseln!
Logisch wäre nur Szenario mit Spielertausch, die Ablöse kann v.a. zu COVID-Zeiten kein Verein der Welt stemmen. KdB werden wir leider niemals bekommen. Ich finde das Paket mit Garcia, Jesus und Bernardo realistisch und durchaus interessant! Eventuell noch mit einer zusätzlichen Ablöse verbunden.
Heute soll sich Messis Vater mit unserem Board treffen - hoffe danach geht's endlich voran!
Ja wir können fordern was wir wollen, nur werden wir niemals Jesus, Bernardo und de Bruyne für Messi bekommen. Das sind umgerechnet 350 - 400 Mio. Das wird City nicht machen. Außerdem glaube ich, dass de Bruyne erst recht bei City bleiben will wenn Leo noch dazu stößt. Was will de Bruyne dann noch bei Barca? Da kann er gleich bei City bleiben und hat noch größere Chancen die CL zu gewinnen. Man kann mal bei De Bruyne anfragen, aber das wird nichts bringen.
Bei Jesus und Bernardo ist es schon mal eine ganz andere Sache. Jesus kommt an Agüero nicht vorbei und wenn Messi zu City wechselt, dann kann Bernardo ebenfalls schon mal seine Sachen packen. Bei Jesus und Bernardo gehts ja um Spielzeit, darum wären diese Spieler wohl nicht abgeneigt zu Barca zu wechseln.
Wenn City nicht zahlen kann, dann wären Bernardo, Jesus, Angeliño und García für Messi ein halbwegs fairer Deal. Ablösefrei kommt aber nicht in die Tüte.
Das glaube ich auch. De Bruyne ist für ManCity zu wertvoll, den werden sie nicht eintauschen.
Bei Jesus bin ich mir nicht ganz sicher, er ist noch jung und könnte seine Zukunft schon bei ManCity sehen und erst recht wenn Messi kommen sollte.
Mir wäre zwar lieber wenn Messi in Barcelona bleibt, aber falls City wirklich 100 Mio plus Garcia, Bernardo und Jesus bieten sollte, wäre das im Angesicht der jetzigen Situation ein super Deal für uns.
Mal schauen, was Messis Vater heute in Barcelona bewirkt.