- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

„Es ist Krieg“: Neue Details zur Eskalation zwischen ter Stegen und Barça

StartNews„Es ist Krieg“: Neue Details zur Eskalation zwischen ter Stegen und Barça
- Anzeige -
- Anzeige -

Zwischen Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona entwickelt sich jetzt eine Schlammschlacht. Der Torwart will einen ärztlichen Bericht zu seiner Verletzung und der Ausfalldauer offenbar nicht absegnen, was dem Klub Probleme bei der Registrierung der Neuzugänge bereitet. „Es ist Krieg“, titelt die SPORT.

Schlammschlacht zwischen FC Barcelona und ter Stegen

Jetzt erreichen die Differenzen zwischen dem FC Barcelona und Marc-André ter Stegen eine neue Stufe der Eskalation!

Anderthalb Wochen vor dem Start der Pflichtspiel-Saison mit dem Auftakt in LaLiga gegen den RCD Mallorca (16. August, 19:30 Uhr) haben es die Katalanen nach wie vor nicht fertig gebracht, die Neuzugänge Marcus Rashford und Joan García für den Spielbetrieb zu registrieren, ebenso wie nach seiner Vertragsverlängerung übrigens Wojciech Szczęsny.

Weil ter Stegen nicht fit ist, wäre von den Torhütern momentan nur Iñaki Peña einsatzberechtigt, wobei er wiederum als einziger Keeper bei den bisherigen Testspielen nicht zum Zug kam.

Barça leitet Disziplinarverfahren gegen ter Stegen ein

Barça verfolgt seit der am 29. Juli erfolgten Rücken-Operation bei ter Stegen akribisch einen Plan, um die Anmeldungen rechtzeitig vornehmen zu können: Per medizinischem Bericht soll gegenüber dem spanischen Ligaverband LFP nachgewiesen werden, dass die Genesung des deutschen Nationaltorwarts mindestens vier Monate in Anspruch nehmen wird.

Problem für den Verein: Es braucht dafür die Unterschrift des 33-Jährigen – die er Medienberichten zufolge verweigern soll. Es laufe intern ein Disziplinarverfahren gegen den Mann, der in der Mannschaft kein geringerer als der Kapitän ist. Darüber informierten am Dienstag als erstes die Zeitungen MUNDO DEPORTIVO und SPORT.

Im weiteren Verlauf sickerten weitere Details durch – wie etwa das Gerücht, ter Stegen sei für Verantwortliche am Montag auf jedem Wege unerreichbar gewesen. Zudem hieß es, die LFP werde das medizinische Gutachten ohne die Unterschrift ter Stegens definitiv zurückweisen, nicht akzeptieren. Üblicherweise machen Profis in der Hinsicht keinerlei Probleme. Es gebe nicht mal rechtliche Möglichkeiten, den Keeper zu dem Schritt zu drängen. Die spanische Spielergewerkschaft AFE stellt sich bereits hinter ter Stegen und sieht keine Grundlage für ein klubinternes Disziplinarverfahren. Barça würde dem Vernehmen nach auf ein Umdenken bei dem gebürtigen Mönchengladbacher hoffen.

Affront absehbar: Ter Stegen sprach selbst von drei Monaten

„Totaler Bruch“, titelt MUNDO DEPORTIVO in ihrer Print-Ausgabe am Mittwoch. „Es ist Krieg“, schreibt SPORT harsch. Und diesen „Krieg“ konnte man in gewisser Weise durchaus erahnen. Ter Stegen hatte am 24. Juli mitgeteilt, er müsse sich einer OP unterziehen – und dabei höchstpersönlich bereits von einer ungefähren Ausfallzeit gesprochen: „Nach meiner letzten Rückenoperation kehrte ich nach 66 Tagen – fast zwei Monaten – auf den Platz zurück; dieses Mal gehen die Ärzte davon aus, dass vorsorglich etwa drei Monate notwendig sein werden.“

Die Titelblätter von MUNDO DEPORTIVO und SPORT am Mittwoch

Ein Detail, das aufhorchen ließ und in der Chefetage offensichtlich für mächtig Verärgerung sorgte, als Affront aufgefasst wurde, immerhin tritt die Ausnahmeregelung von LaLiga erst ab den erwähnten vier Monaten in Kraft.

Es ist der Zeitraum, den es mindestens benötigt, um 80 Prozent der Gehaltskosten des verletzten Akteures vor dem Hintergrund der in Spanien geltenden Gehaltsobergrenze anderweitig einsetzen zu können. Weil ter Stegen 18 Millionen Euro brutto pro Saison kassieren soll und damit zu den Top-Verdienern gehört, könnte Barça um die 14 Mio. Euro freischaufeln und einfacher Neulinge registrieren – theoretisch.

Ter Stegen operiert: Barça verzichtet öffentlich auf wichtige Angabe

Laporta: „Ausfall von ter Stegen der direkteste Weg“

„Es hängt nicht vom Ausfall von ter Stegen ab. Es ist so, dass der Ausfall von ter Stegen der direkteste Weg für die Registrierungen der Neuzugänge ist“, sagte Präsident Joan Laporta zum Abschluss des Asien-Aufenthalts.

Ter Stegen stellt sich aber offenbar bewusst quer, wodurch er in den sozialen Netzwerken viel Unmut aus dem eigenen Fanlager zu spüren bekommt. Nicht ausgeschlossen, dass Peña am Ende tatsächlich noch auf einen Pflichtspiel-Einsatz für die Blaugrana kommt. Der Schlussmann, der wohl längst weg wäre, wäre die Welt bei Barça eine heile.

- Anzeige -
- Anzeige -

47 Kommentare

  1. Bin kein Ter Stegen Fan, aber dieses Thema zeigt, wie schlecht Barcelona das ein oder andere Mal im Umgang mit seinem Personal und dort handelnden Akteuren rüber kommt. Ter Stegen hat auch in relativ schweren Zeiten, und meist abgeschlagen hinter Real eine sehr gute Figur abgegeben. Oft wurde er sogar in einem Atemzug mit Messi genannt, wenn es darum ging die herausragenden Spieler des Matches zu benennen. Mit ihm jetzt so umgehen zu wollen, zeigt das Barca intern meist schlecht aufgestellt ist. Das ein Gardiola dort niemals mehr zurück möchte, kann ebenso in diese Reihe mit aufgenommen werden wie die Beispele Gündogan und Messi. Auch ist die Transferpolitik oft zu hinterfragen oder jetzt aktuell der Umbau der Spielstätte

    • Starkes Stück, gleich Stadion, Transferpolitik (seit wann (die letzten 10 Jahre?) , Gündogan, Messi und Gardiola (dessen Grund ist ein komplett anderer als von dir suggeriert) in einen Topf zu werfen.
      TerStegen hat auf Flick Druck ausgeführt, ist nicht nach Mailand mit, hat keine Rede gehalten. Für mich hat sich klar Stegen selbst da hineinmanövriert. Er hat sich wie eine Prinzessin verhalten, ab dem Zeitpunkt, an dem Flick sich nicht erpressen hat lassen.
      Ich geh soweit, als er mitgeteilt bekommen hat, dass er Nr. 3 ist (war das Recht des Vereins), hat er bewußt das Verhältnis zerstört und Barca geschadet.

    • Ter Stegen hat sich und stellt sich aktuell über den Klub. Er muss sofort als Kapitän abgesetzt werden. Erst veröffentlicht er seine Ausfallzeit selbst (soviel zu er will seine persönlichen Informationen schützen) und dann verweigert er den Bericht an LaLiga zu senden. Sowas hab ich bis jetzt noch nie gesehen. Warum weigert er sich den Bericht an LaLiga zu senden? Er hat doch nichts zu befürchten, weil doch 3 Monate Ausfallzeit drin stehen oder?
      Höchstwahrscheinlich stehen in dem Bericht mehr als 3 Monate Ausfallzeit drin, sonst würde er sich nicht querstellen. Wenn rauskommen würde, dass die Ausfallzeit höher ist, würde er sich lächerlich machen.

      Warum hat er in der Vergangenheit eigentlich nie Berichte an LaLiga geblockt als er Verletzt war? Komisch jetzt auf einmal will er seine Daten schützen. Postet aber gleichzeitig die Ausfallzeit selbst. Make it make sense. Er will sich wieder über den Klub stellen, so einer ist er. Er ist kein Kapitän und auch keine Klub-Legende in meinen Augen. Bei Barca hat er nichts mehr verloren.

      Und die Barca-Hasser stellen ihn als einen Heiligen dar und lassen gekonnt sein Verhalten in der letzten Saison immer weg.

      • es geht darum, dass der Operationsbericht an La Liga zu senden, damit dort die Länge der Ausfallszeit bestimmt werden kann. Dazu benötigt Barca die Einverständniserklärung von TS – ich nehme an aus Datenschutzgründen. Die Verweigerung dieser Unterschrift ist eine Frechheit und vereinsschädigend! daher erwägt Barca diziplinäre Maßnahmen, völlig zu Recht.
        Bitte wer kann da noch TS verteidigen? oder mit anderen Fällen vergleichen?

    • Gundogan ist selbst gegangen. Außerdem waren Spieler wie Araujo gegen ihn. Schade. Er gefiel mir deutlich besser als Olmo.

      Guardiola wollte selbst gehen und nahm sich ein Jahr Sabbatical.

      Ter Stegen hat nicht so gut gehalten wie Tek Sczescny, der keine Diva ist und weniger kostet. Garcia muss man erst eine Chance geben. Überdies ist er damals zum Präsidium rund um Bartomeu, damit er spielt. Da Luis Enrique den Claudio Bravo in La Liga aufstellte und er gab an, dass ein junger Torhüter Spiele braucht. So wie man in den Wald hinein schreit, kommt es manchmal auch zurück

  2. Ich sehe das komplett anders. Das Problem ist mE dass viele Fußballer Größenwahn entwickeln, was ja menschlich nachvollziehbar ist, wenn man mit Geld zugeschüttet wird und von Millionen Menschen bewundert wird. Aber rational denken geht dann nicht mehr wirklich.
    Aber was hat Barca falsch gemacht… Sie haben lediglich einen jüngeren Konkurrenten für ter Stegen gekauft. Sowas reicht dann schon um das Ego anzukratzen. Ich sehe das Problem klar bei ter Stegen. Er hat ja Vertrag, also Klappe halten, Millionen einstecken und versuchen sich durchzusetzen ODER gehen! Da er Vertrag hat, ist das doch hauptsächlich SEINE Entscheidung. Warum also das Theater von ihm. Wertschätzung und Respekt sind anscheinend nur gegeben wenn der Verein alles tut was der Spieler will, die zig Millionen € sind da egal. Also ich finde nicht dass Barca schlecht mit seinen Legenden umgeht, eher das Umgekehrte ist der Fall

    • Barcas Problem wäre nicht gelöst wenn TS einfach nur die Klappe halten würde und sich meinetwegen auch auf die Tribüne setzen würde.
      Barca will ja sein Gehalt verplanen.
      Und da TS nicht wechseln möchte kann Barca das nicht.
      Jetzt versucht man sein Gehalt durch diese Sonderregelung bei Ausfallzeiten frei zu bekommen. Und da möchte TS nicht mitmachen. Wahrscheinlich möchte er so schnell wie möglich wieder spielen können.
      Ob das jetzt klug von ihm ist sei dahin gestellt.
      Aber erstmal ist es Barcas Problem da sie ihre Finanzen nicht im Griff haben und von Notlösung zu Notlösung balancieren.
      Hätte man im Vorfeld ja alles längst klären können.
      Man hätte TS früher frei geben können, man hätte Araujo letztes Jahr verkaufen können, was auch immer. Aber das Problem jetzt allein am Spieler festzumachen ist aus meiner Sicht Unsinn.

      • Angeblich wurden die FFP Regeln diese Saison etwas gelockert (im Barca Forum auf TM zu lesen). Das heißt im Notfall kann ein Transfer (mit Ablöse) und 2 ablösefreie ohne freie FFP Marge registrieren. Ter Stegen wird zu 100% auf der Tribüne schmorren und das zu Recht. Wenn er keine Ambitionen hat und nicht wechselt, dann geht er sozusagen in Rente. Nach den 3 Jahren wird ihn kein Klub nehmen.

        • Unvorhergesehen? Es war doch von Anfang an klar das Barca in dieser Transferperiode nur neue Spieler registrieren kann wenn man andere abgibt.
          Das Theater um Olmo ist jetzt auch nicht so lang her das man es schon hätte vergessen können.
          Die Strafe der uefa diesbezüglich ist auch recht frisch.
          Das ist stümperhaftes Verhalten der Vereinsführung.
          Und es dürfte auch schwer sein so eine Situation aus der Kabine fern zuhalten. Ganz egal ob TS sich mit seinem Verhalten auch keinen Gefallen tut. Barca kommt da auch nicht gut bei weg.

          • Voriges Jahr haben sich offensichtlich nicht die Finanzen und nicht mal die verspätete Registrierung Olmos negativ auf die Kabine ausgewirkt.
            Die letzten 4 Jahre waren das Gegenteil von stümperhafter Arbeit des Boards. Barca hat wieder einen Namen in Europa. DAS ist Laportas Arbeit.
            Aus der “Intensivstation” zu 5 Titeln, gute Einkäufe, sehr gute Einkäufe.
            Die Problematik bei den Registrierungen ist evident, aber vernachlässigbar, wie man sieht. Bis jetzt konnte man jeden
            registrieren und das wird auch heuer so
            sein. Auf deutsche Hetz- und Schundblätter, die auf schnelle Klicks aus sind, gebe ich genau NULL.
            TerStegen hatte Pech, dass Garcia günstig zu haben war. Alles Weitere hat er selbst verschuldet.

    • Ich halte Disziplinarmassnahmen derzeit für nicht notwendig. Letztlich schadet er sich selbst, wenn er so weitermacht, denn unter diesen Umständen wird er bei der WM ohnehin keine Rolle spielen und auch nicht im Verein. Wenn er damit zufrieden ist, bitte. Dann soll er eben seinen Vertrag auslaufen lassen und sich schleunigst vom Acker machen. Die Degradierung zum dritten Torhüter ist für mich schon Strafe genug.

      • natürlich ist eine disziplinarmaßnahme notwendig, denn ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob das was Ter Statue macht vertragsrechtlich erlaubt ist… er hat gewisse verpflichtungen seinem verein gegenüber, und er kann meine ich nicht einfach sagen “nö- die können mich am A lecken… ich würde mich nicht wundern, wenn am ende rauskommt, dass ihr barca dafür einen großen teil seines gehalts nicht auszahlen muss. weil einfach sagen “nö ich kümmer mich um meine verletzung selbst ganz ohne beteiligung des clubs, und auch ohne auskunft auf die schwere der verletzung und dauer des ausfalls… also wenn ich früher bei der arbeit krank war, musste ich denen ja auch ein ärztliches attest zukommen lassen wo genau drin stand, was ich habe, wie lange ich ausfalle und nur dann hatte ich anspruch auf mein gehalt. Ich glaube nicht, dass Ter Stegen sich das so einfach machen kann, er wie denkt, und er denkt wirklich wie ein beleidigter, verzogener bengel. Ich hoffe ja, dass er sich so richtig ins eigene fleisch schneidet bei dieser sache, der Club ist immer größer als einzelne spieler!

    • Gute Frage! Wenn sich ein Spieler beim Verein verletzt (z. B. im Training oder Spiel), zahlt in der Regel der Verein weiterhin das volle Gehalt, weil das im Arbeitsvertrag so geregelt ist. Zusätzlich sind Profis bei Topklubs wie dem FC Barcelona über spezielle Versicherungen abgesichert etwa über den Verein selbst oder über nationale/internationale Verbände.
      Bei Länderspielen z. B. greift oft die FIFA- oder UEFA-Versicherung, die dem Verein das Gehalt teilweise oder ganz erstattet, falls ein Spieler sich dort verletzt. Die Spieler selbst müssen sich nicht privat absichern, zumindest nicht für diese Fälle das läuft meist über den Verein.

  3. Was mischt sich Nagelsmann da ein? Was hat er damit am Hut? Seine Kommentare sind unpassend.

    Gundogan ist selbst gegangen. Außerdem waren Spieler wie Araujo gegen ihn. Schade. Er gefiel mir deutlich besser als Olmo.

    Guardiola wollte selbst gehen und nahm sich ein Jahr Sabbatical.

    Ter Stegen hat nicht so gut gehalten wie Tek Sczescny, der keine Diva ist und weniger kostet. Garcia muss man erst eine Chance geben. Überdies ist er damals zum Präsidium rund um Bartomeu, damit er spielt. Da Luis Enrique den Claudio Bravo in La Liga aufstellte und er gab an, dass ein junger Torhüter Spiele braucht. So wie man in den Wald hinein schreit, kommt es manchmal auch zurück.

    Victor Valdes gewann drei Champions League Titel. Madrid hat auch Sergio Ramos und Casillas weg getan. Oder Bayern den Effenberg. Usw. Ist ganz normal im Geschäft. Wir sind höflich genug zu unseren verwöhnten Stars

  4. Es ist nicht leicht, Barça war nicht am Boden, es war in der Hölle, von den Finanzen her, dank dem Krüppel, Bartolomeo und sein Bord, was die für Verträge mit den Spielen abgeschlossen haben, die waren geisteskrank, klar wenn mir so ein Angebot gemacht werden ,würde ich es auch nehmen, und dann kamen La Porta und seine Leute, wir können froh sein das wir überhaupt noch in der ersten Liga spielen dürfen, es ist zum kotzen 🤮, ich habe auch keine vernünftige Antwort auf unsere Probleme, aber wir könnten auch mal ein Spieler verkaufen, im Mittelfeld sind wir überbesetzt, außer Petri und Gavi, einen anderen könnten wir gern verkaufen, wer ein vernünftigen Rat hat. Zu unseren Finanzen soll sich gern bei La Porta melden. Passt auf euch auf Kameraden,

  5. Im Endeffekt benehmen sich jetzt beide Seiten unter aller sau! Eine Retourkutsche jagt die nächste. Und beide Seiten sind die Verlierer! Ich denke aber es wäre nicht so weit gekommen wenn die Bosse die Sache normal und mit Stil geregelt hätten. Klar hat das jetzige Board viel scheis*e übernommen. Aber nur weil das alte so schlimm waruss ich das neue nicht verteidigen. Ich finde sie unehrlich und ohne stil. Da wird viel erfunden und zu viel geredet. Und das Barca so stark ist liegt nur an Flick und den Spielern! Nur das er geholt wurde kann man der Chefetage zu gute halten. Alles andere ist einfach schlecht.

    • Man sieht doch, dass man mit Ter Stegen nicht mehr reden kann.Er ist verbohrt,hat Probleme mit der Entscheidung von Flick. Will jetzt alle schädigen.Dabei schädigt er sich selbst. Verlust die Nr. 1 in Deutschland zu sein… etc.Aber vielleicht ist er ja so verletzt, dass er es gar nicht mehr kann.Durch sein verhalten wegen dem Arztbericht muss man annehmen,dass er etwas zu verheimlichen hat.

  6. Barca steht jetzt wieder in einem schlechten Licht.Besonders in Deutschland. Aber meiner Meinung nach zu unrecht.Barca hat das Recht Spieler zu verpflichten.Ter Stegen verhält sich vereinsschädigend,dass er keine Zustimmung gibt,dass das Ärztezeugnis weiter gegeben werden darf.Warum??? Die Vermutung liegt doch nahe, dass ter Stegen etwas zu verheimlichen hat wenn es um seine Gesundheit geht.Steht jetzt vielleicht ein Karriereende im Raum durch die erneute Verletzung im Rücken? Will er dadurch alles verzögern? Will er Barcelona schädigen? ist er wirklich so eine Mimose und kommt mit Profifussball nicht klar?Barca hat ihm viel zu verdanken aber auch er Barca.Er hat gut verdient für einen Torwart.So ein A… ist es nicht würdig weiter das Barca Trikot zu tragen und schon gar nicht Kapitän zu sein.Er hatte genügend Vereine die ihn wollten.Wo er bestimmt fast genauso viel verdient hätte.Wo er die chance gehabt hätte sich als Torwart Nr.1 für die WM un d für die deutsche Nationalmannschaft zu qualifizieren.Er wirft alles weg durch sein verhalten.Warum..?… siehe oben. Ich denke wirklich, dass ein Karriereende im Raum steht.Weil so dumm kann kein Spieler sein auf alles zu verzichten.

    • Es geht ja nicht darum ob Barca neue Spieler kaufen kann oder nicht.
      Das Problem ist das Barca seine neuen Spieler nicht registrieren kann und die Idee wie das gehen soll war TS weg schicken.
      Der wollte nicht weg sondern seinen Vertrag erfüllen.
      Dann hat man ihn degradiert um ihn doch zum wechseln zu animieren und hat darauf spekuliert das er schon wechseln würde weil er ja in der Nationalmannschaft spielen möchte.
      Das hat auch nicht geklappt.
      Stattdessen hat er sich operieren lassen.
      Das möchte der Verein jetzt nutzen um ihn bis Januar von der Gehaltsliste zu streichen. TS möchte aber früher zurück kehren und sich im Team beweisen und sich deswegen nicht für 4 Monate krank schreiben lassen.
      Wenn Barca seine finanziellen Aufgaben anders gelöst hätte könnte man TS ja auch einfach auf die Tribüne setzen.
      Aber das Gehalt ist halt für die Registrierung der neuen Spieler verplant.
      Und das ist jetzt nicht wirklich TS schuld.
      Er tut sich sicher keinen Gefallen mit dem Verhalten jetzt, aber der Verein auch nicht.

  7. TerStegen macht jetzt also einen auf Bale (RM). Kein gutes Verhalten eines Kapitäns, kein gutes Vermächtnis als Barca-Spieler, kein Legenden-Status, keine Oldie-Spiele .. keine TerStegen Statue.. okay die hatten wir ja schon.

    10 Jahre hat er am Hungertuch genagt und das merkt man halt. Denken wir an Piqué .. instant abgetreten, mit Verzicht … oder Xavi .. Xavi hat sein Team ausbezahlt, selbst kein Gehalt eingefordert ..

    Ja es gibt Verträge und ja man kann sich komplett ausbezahlen lassen, wie Messi.

    Bei TS kommt vieles zusammen, er stellt sein Ego und seine Ideen über den Klub. Wahrscheinlich steht im Medezinbrief drin das er 4 Monate minimal in Anbetracht seines Alters braucht. Das hat ihm dann den Rest gegeben.

  8. Leute nun mal ehrlich. Was ist wohl hier der Hintergrund? Der Verein wollte/muss mts loswerden um Spieler zu registrieren genau darum geht es und nix anderes. Jeder der sich selbst in die Lage von mts versetzt würde selbst so handeln. Er hat auf Gehalt verzichtet dass ihm in seine restlichen Vertragsjahre ausgezahlt werden sollte.
    Diese Gehälter will sich das höchst kriminelle Barca jetzt sparen.
    Nehmt doch endlich mal die Barcabrille ab und denkt mal wie ein normaler Mensch.
    Stellt euch vor eurem Arbeitgeber geht es nicht gut und ihr helft ihm mit einem Gehalt Verzicht/aufschub und dann stellt dieser Arbeitgeber jemand anderen ein und will euch rausekeln um sich das offene Gehalt zu sparen.
    Bei jedem anderen Verein würdet ihr schimpfen wie die Rohrspatzen.
    Barca ist mittlerweile ein höchst unseriöses Unternehmen und ich hoffe dass endlich was dagegen unternommen wird.
    Genauso wie ihr über Williams schimpft. Klar wechsle ich zu keinem Verein der mir nicht garantieren kann dass ich eine spielberechtigung erhalte.
    Es ist einfach ein sauhaufen und ich hoffe dass kein Spieler mehr zu diesem Chaosverein wechselt bevor hier alles wieder gesundet ist.

    • Erster Kommentar hier und gleich son Mist verzapfen? Du hoffst, dass keine Spieler zu uns wechseln? Weisst du, wer auch so dummes Zeugs hofft? Der Hosenschei*sser… er hoffte auch, dass er seine Schei*sse noch halten kann, aber dann hat er sich doch noch in die Hose gemacht.

      Mach doch ne Petition, damit keine Spieler zu uns kommen. Tu doch mal aktiv was dagegen, meine Güte… hoff weniger und heul mehr und vor allem leise.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -