- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

FC Barcelona teilt mit: Ter Stegen als Kapitän abgesetzt

StartNewsFC Barcelona teilt mit: Ter Stegen als Kapitän abgesetzt
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona setzt Marc-André ter Stegen als Kapitän ab. Das teilen sie offiziell mit. Dabei bestätigen sie auch das laufende Disziplinarverfahren.

Ter Stegen nicht länger Kapitän des FC Barcelona

Nächstes Kapitel in der deutsch-katalanischen Schlammschlacht! Und diesmal schaltet sich der FC Barcelona mit einer drastischen Maßnahme erstmals über den öffentlichen Weg ein. Wie die Katalanen am Donnerstagnachmittag mitgeteilt haben, ist der in Ungnade gefallene Marc-André ter Stegen nicht länger Kapitän der Mannschaft.

» ALLE INFOS: Details zur Eskalation zwischen ter Stegen und Barça

Barça rasiert den verletzten Torwart! Der Verein bestätigte in seiner Stellungnahme dabei zugleich das intern laufende Disziplinarverfahren gegen den Keeper: „Der FC Barcelona gibt bekannt, dass er im Anschluss an das gegen den Spieler Marc-André ter Stegen eingeleitete Disziplinarverfahren und bis zu einer endgültigen Lösung dieser Angelegenheit in Übereinstimmung mit der Sportdirektion und dem Trainerstab beschlossen hat, ihn vorübergehend von der Kapitänsrolle der ersten Mannschaft zu entbinden. Während dieser Zeit werden die Aufgaben des ersten Kapitäns vom derzeitigen zweiten Kapitän, dem Spieler Ronald Araujo, übernommen.“

Eigentlich bestimmen die Profis über die Kapitäne

Geklärt wird die Angelegenheit jedoch wohl erst nach der Kapitänswahl, die zeitnah im Team von den Profis vorgenommen wird. Ein Binden-Comeback wird es für ter Stegen daher wohl kaum geben. Grundsätzlich stimmen die Spieler unter sich vor jeder Saison über das meist vier- und manchmal auch fünfköpfige Kapitänsteam und somit auch den Hauptspielführer ab. Der 33-Jährige wird damit jetzt von der Wahl ausgeschlossen. Seine Vertreter waren bisher Araújo, Frenkie de Jong, Raphinha und Pedri – in dieser Reihenfolge.

Nach der Verpflichtung von Joan García und der Vertragsverlängerung von Wojciech Szczesny ist ter Stegen bei der Blaugrana plötzlich nur noch die Nummer drei im Tor. Ende Juli musste er sich jedoch einer Rückenoperation unterziehen, sodass er momentan ohnehin nicht einsatzfähig wäre. Pikant: Ter Stegen selbst spricht von einer dreimonatigen Ausfallzeit, der FC Barcelona will jedoch eine viermonatige Pause erwirken, um dadurch leichter Neuzugänge wie eben García zu registrieren.

Der deutsche Nationalkeeper weigert sich im Zuge dessen gegenüber dem Klub, einen für den spanischen Ligaverband LFP angefertigten Bericht zur Verletzung zu unterschreiben, blockiert damit die Registrierungsprozesse, weil LaLiga jenen Bericht ohne die Zustimmung des betroffenen Spielers nicht akzeptiert. Daher griff Barça jetzt auch offiziell durch.

- Anzeige -
- Anzeige -

16 Kommentare

  1. Richtig so. Wer so gegen den Verein auftritt, der ihn fürstlich bezahlte über 10 Jahre wovon nur 2016 und 22 wirklich gut waren, der hat es nicht anders verdient. Mit gesundem Menschenverstandweiss man auch als Spieler, das die absurden Gehälter und die zugehörigen Transfers uns fast das Genick gebrochen haben.
    Menschen wie TS der durch dei Streckung seines Gehaltes dachte er kann hier in Rente gehen ohne Leistung zu bringen braucht kein Verein. Zum CL Spiel wollen, zur NL fit und große Töne und nun fällt er wieder aus, incl Verein in Misskredit bringen und seinem Verhalten, es dem Verein der immer noch nicht fit genug ist um nicht wie Mailand zu enden. Er profitiert ja eigentlich selbst davon, wenn alles läuft. Er hat Gründe um fit zu bleiben um in DE die Nr1 zu sein, CL-Spiele usw. Was TS macht ist Sabotage übelster Art, liefert uns LL und Tebas aus.

  2. Also mal die jüngste Historie zur Mats-Saga:

    – 22.9.24 – verletzt sich schwer im Spiel gegen Villareal.

    – 26.4.25 – nimmt im Copafinale den Pokal entgegen nach 7-monatiger Auszeit. Nicht grade vorbildlich mMn, hätte den Moment Raphi, Araujo gönnen können.

    – CL-Halbfinal-Rückspiel nicht mitgereist, weil angeblich nicht wieder registriert worden ist.

    – Bei der Meisterrede geschmollt/verspätet die Rede gehalten

    – Verein holt neuen Torhüter -> Verein plant nicht mehr mit ihm.

    – Zurück im Training trainiert er alleine, weil Rückenbeschwerden -> Operation muss her. Also Transfer von Garcia ergibt Sinn. Auch aus gesundheitlicher Sicht.

    – Er äussert selber wie lange er ausfallen wird. Irgendwas stinkt hier gewaltig.

    Nach Op, will Verein das Arztzeugnis an die La Liga senden -> Mats will nicht, dass das passiert… warum echt? Weil er, laut Verein, wohl länger als 3 Monate ausfallen würde und sie 80% seines Gehaltes für die Registration anderer Spieler nutzen könnten. Er will das wohl nicht. Er würde sein Geld ja so oder so bekommen… ob 3 oder 4 Monate ist doch wayne…

    Mats muss wohl der grösste Id!ot unter der Sonne sein, zu denken, dass er jemals nochmal für uns auflaufen würde… glaubt er echt, dass er sich so die Nr. 1 krallen kann? Er ist so gut wie Geschichte und selbst im Worst Case, dass man die neuen nicht registrieren könnte, einfach Kochen auf die 1 setzen.

  3. Salud, keine gute Geschichte, vor allem von Marc. Keine Frage, dass er lange Zeit eine Bank war. In den letzten 2 – 3 Jahren nicht mehr. Es muss ihm klar sein, dass sich der Verein nach seinen Verletzungen und bei seinem Alter um einen jüngeren Keeper bemüht. Was Besseres als Gracia konnte Barca gar nicht passieren (Respektive der Tatsache, dass er sich erst noch in einem großen Club beweisen muss). Und man bedenke: MATS ist in seiner Zeit bei Barca zum Multimillionär geworden. Dafür ist sein Verhalten nicht professionell und auch nicht akzeptabel. WAs will er denn erreichen? Garcia, der gar nix dafür kann blockieren? Dem Verein eins auszuwischen? Kindergarten, nicht mehr und nicht weniger

  4. Wir haben nach Xavi und Iniesta es nicht mehr geschafft dass unsere Legenden würdig zu verabschieden.
    Messi, Suarez, Sergi Roberto und jetzt auch Ter Stegen. Klar gab es mit Pique, Jordi und Busi noch paar Ausnahmen aber grundsätzlich finde ich es komisch wieviel nach außen drängt in unserem Verein. Es gibt keinen ruhigen Sommer, ständig ist etwas und egal wie Sich Marc hier verhält, ich kann es ihm nicht übel nehmen denn Laporta und co. scheinen auch nichts mehr zu verstehen was Feingefühl get. Es ist wichtig hart zu sein aber man muss gerade mit Legenden mit offenen Karten spielen. Ter stegen hat sich nicht richtig verhalten aber man hätte ihm direkt nach dem Sommer mitteilen müssen, wir planen nicht mehr mit dir. Wahrscheinlich wäre er sogar noch gewechselt und wir hätten noch Geld kassieren können aber stattdessen lässt man so ein Gerücht aufkochen und holt Joan Garcia und dann sagt ihm nach dem ersten Tag ab. Finde das auch ein wenig unkorrekt von Hansi. Er kennt Marcs Situation sehr gut und weiß wie sehr ihm die WM bedeutet und dass dann alles so machen finde ich nicht korrekt. Klar finde ich es auch von Ter stegen nicht richtig aber leute der Junge hat hier auch eccht viel duchmachen müssen. Er hat sich gegen Claudio Bravo durchgesetzt, holt das Triple, zähig Titel und er war jahrelang mit Messi derjeinige der diese Mannschaft getragen hat. Als es nicht mehr ging sunken seine Leistungen auch tatsächlich aber was hat er nicht alles hier mitgemacht und ein bisschen Dankbarkeit zeigt man als Verein schon. Man hätte offen und ehrlich sprechen können. Komm wir suchen dir ein Verein und wir legen dir keine Steine auf dem Weg. Du kriegst deine Verabschiedung und wir trennen uns friedlich mit dir. Aber nein man spielt solche Spiele mit einer Legende und mir kann sagen wer will aber Ter Stegen war einer der besten Torhüter in Barcas Geschichte.

    Am Ende machen Laporta und Co. keinen guten Job was das angeht. Die Presse weiß zu viel, wir haben ständig Probleme mit Spieler Registrungen und dann holt man ein Rashford der 14mio verdient. Sorry aber 14 mio für jemanden der seit Jahren floppt. Da hätte ich lieber Son geholt. Glaube Rashford kann funktionieren aber denke wird ähnlich wie bei Joao Felix sein. Mal Hui mal Pfui.

    Naja, ich wünsche Ter Stegen das beste, auf das er noch gute Restjahre bei einem Topverein findet. Vielleicht PSG, wenn Donnaruma geht aber ja kp. Ich hoffe er spielt eine gute WM und am meisten wünsche ich ihm Gesundheit.

    • Immer dran denken, die Barto-Verträge (selbstverlängernd) und Gehälter und unnütze Transfers haben uns fast das Genick gebrochen. Unsere Altlasten schleppen ja immer noch viel Gehalt mit sich rum und mit den Verträgen wird man die nur nach SA los. Aber da wollen nur wenige hin. Das ein Verein wie Barca das Ruder noch mal rumreissen könnte, haben wohl die wenigsten geglaubt.

      In einer Parallelwelt, wo alles lieb und nett ist, da hätte noch viel bessere Lösungen gegeben. Aber Spieler die weit über ihren Zenit sind in Europa und denken, das alles so weiterläuft, trotz Pandemie und wegbrechender Einnahmen .. da kann man nicht immer alles super einfach regeln.

      Es ging bei allen nur ums Geld und wenn das abnimmt ist, gehen meist auch die Ehefrauen. Wobei die meist schlauer sind und ihre Fussballerfrauen-Sinne benutzen und genau richtig abspringen. :) (Achtung Ironie, natürlich haben auch andere Frauen diesen Sinn – Achtung Ironie)

  5. So berechtigt das alles sein mag: Warum müssen wir hier wieder ein öffentliches Statement machen? Warum kann es nicht im Stillen ablaufen? Auch wenn Marc selbst seine Ausfallzeit öffentlich gemacht und das ganze Theater losgetreten hat, wieso muss unser Verein da wieder mitmachen? Man hätte ihn auch ohne öffentlichen Kommentar der Kapitänsrolle entbinden können. Völlig unprofessionell wieder von allen Beteiligten und unsere Vereinsführung lernt einfach nie dazu… nämlich einfach mal die Klappe zu halten und NUR zu agieren OHNE Worte. Peinlich wie immer…

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -