- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Finale in Ungarn, Supercopa gegen Bilbao: Um diese Titel spielt Barça in 2025/26

StartChampions LeagueFinale in Ungarn, Supercopa gegen Bilbao: Um diese Titel spielt Barça in...
- Anzeige -
- Anzeige -

Während sich 32 Teams in den USA um den Premieren-Titel der FIFA Klub-WM duellieren, sind die Profis des FC Barcelona noch im Urlaub, ehe die Vorbereitung für die Spielzeit 2025/26 losgeht. In der kommenden Saison hat Hansi Flicks Mannschaft die Chance auf vier Pokale.

La Liga

In der abgelaufenen Saison belohnten sich die Katalanen mit dem 28. Ligatitel. 88 Punkte und 102 Tore in 38 Spielen bilanzieren eine mehr als verdiente Meisterschaft. Gemeinsam mit Real Madrid und Athletic Bilbao spielt Barcelona auch in der nächsten Saison, der 95. Liga-Ausgabe, ununterbrochen im spanischen Oberhaus.

Der Kampf um den spanischen Liga-Titel beginnt am 16./17. August 2025 und endet spätestens am 24. Mai 2026. Anders als in der vergangenen Spielzeit, wird das 2025/26er-Aufgebot mit dem FC Elche, UD Levante und dem Sieger aus den Aufstiegs-Playoffs (CD Mirandés oder Real Oviedo) stattfinden. Dafür sind Real Valladolid, CD Leganés und Las Palmas abgestiegen.

Copa del Rey

Barcelona ist in der Copa del Rey der Titelverteidiger und mit 32 Pokalen gleichzeitig auch Rekordsieger. In der Messi-Ära stand die Blaugrana in zehn Pokalfinals und gewann sieben davon. 2025 gelang gegen Real Madrid (3:2 nach Verlängerung) der erste Finalsieg seit Messis Abgang.

Die 122. Edition des spanischen Fußball-Pokals beginnt im Oktober – das Finale (meistens Ende April) findet seit Jahren im Estadio La Cartuja FC Sevilla statt. Weil Barça, Atlético, Real und Bilbao Anfang nächsten Jahres den spanischen Super Cup in Saudi-Arabien ausspielen, sind diese vier Clubs schon fest für die zweite Pokalrunde qualifiziert.

Supercopa de España

Der ungeliebte kleine Bruder des nationalen Pokals ist mittlerweile für die spanischen (und italienischen) Top-Klubs unverzichtbar geworden. Barcelona wurde durch den Titel in 2025 (5:2 gegen Real Madrid) mit satten acht Millionen Euro entlohnt – der AC Mailand hat mit dem Titel (3:2 gegen Inter Mailand) in der vergangenen Supercoppa Italiana dieselbe Summe eingenommen. Die Supercups werden also immer relevanter, wenn auch geringer sportlicher Natur.

Für die Supercopa de España qualifizierten sich der Meister, Vizemeister sowie beide Pokalfinalisten. Da Meister Barcelona und Vizemeister Real Madrid auch beide im Pokalendspiel standen, zogen dafür der Tabellendritte (Atlético Madrid) und der Tabellenvierte (Athletic Bilbao) nach.

Einen genaue Terminierung für die Supercopa 2026 steht zwar weiterhin aus, doch im ersten Semifinale spielt Barcelona gegen Bilbao, während das zweite Halbfinale ein Madrider-Derby ist. Die Supercopa findet im Januar statt.

UEFA Champions League

Die abgelaufene Saison in der UEFA Champions League endete für die Katalanen maximal bitter: Vermeintliches Siegtor in der 89. Minute, Gegentor in der dritten Minute der Nachspielzeit, Niederlage nach Verlängerung – das 6:7-Halbfinale gegen Inter Mailand wird der jungen Truppe von Flick sicherlich lange in Erinnerung bleiben.

Die Chance auf Wiedergutmachung haben Lamine Yamal, Pedri und Co. ab Mitte September – da startet nämlich die Liga-Phase zur UCL-Kampagne 2025/26. Gegen wen Barcelona die acht Vorrundenspiele bestreiten wird, wird am 28. August in Nyon (Schweiz) ausgelost. Der erste Spieltag findet zwischen dem 16. und 18. September statt und der abschließende XXL-Spieltag steigt am 28. Januar 2026.

Welcher der 36 Teilnehmer sich die europäischen Krone im Vereinsfußball krallen wird, wird sich am 30. Mai 2026 in Budapest, Ungarn zeigen. Das 71. Endspiel wird nämlich in der Puskás Aréna ausgetragen. Es wäre Barcelonas erste Finalteilnahme seit dem Sieg im Jahr 2015 (3:1 gegen Juventus Turin).

- Anzeige -
Kevin Leonhardt
Kevin Leonhardt
Großer Messi-Fan mit einer Schwäche für Miroslav Klose und KDB. Blaugrana-Anhänger seit 2014 und Freier Mitarbeiter seit 2024.
- Anzeige -

26 Kommentare

  1. Supercopa mit Nico Williams gegen Bilbao? Wer auf Twitter unterwegs ist, hat es wahrscheinlich schon mitbekommen… Nico scheint beim Board/Verein auf der Poleposition zu sein. Man unterhält sich sogar bereits mit der Liga wie man seine Klausel zahlen soll (das verstehe ich irgendwie nicht, ich mein gleich wie bei Garcia duhh). Die Finanziellen Mittel sollen auch zu Verfügung stehen, heisst es.

    Er selber soll wohl auch auf Barca zugekommen (Agenten vorgeschickt, um sich mit Deco zu treffen) sein und andere interessierte Vereine wie Bayern, Arsenal scheinen zu wissen, dass Nicos Priorität Barca ist.

    Na mal schauen, hab mir vorgestern oder so ein Highlight Video von Nico gegeben… war schon hammer, aber verglichen mit dem einen oder anderen Spiel, das ich von Bilbao geschaut habe, war das gefühlt ein anderer Spieler… holen wir ihn, weil er ne Hand voll guter Spiele für Spanien hatte? Weil schon ne gute Chemie mit vorhandenen Spieler besteht? Weil Jung und Potenzial? Ach lange sind die Zeiten vorbei von Ronaldinho und Neymar.

  2. Ich bin nicht zu 100% überzeugt von Williams irgendwie glaube ich er schafft den Sprung zur absoluten Weltspitze nicht… ist jetzt 22 und macht bei Bilbao auch nicht die krassesten Zahlen… ich wäre da noch eher für Bracalo von PSG wenn wir eine Wahl hätten. Pluspunkt wenn es klappt Lamine hat seinen Bro und auf Jahre haben wir auf den Flügeln ausgesorgt.

    • Bracalo und Barcelo hahahaha geil

      Ich stimme dir zu. Bin mega Zwiespalten was Nico Williams angeht. Ist keine Weltklasse jetzt und wird es vlt auch nie sein. Gleichzeitig finde ich es auch nicht grade dufte, dass wir die halbe spanische Nationalmannschaft bei uns versammeln wollen. Dass er zu Barca will, ist verständlich, riesiger und erfolgreicher Club und zufälligerweise auch in der „Nähe“ seiner Heimat. Dass er aber auch Freunde hier hat, schmeckt mir gar nicht. Das wäre mir zu viel Friede, Freude, Eierkuchen Stimmung. Der will es wohl doch noch etwas gemütlich haben.

      Zu den anderen Spielern:

      Barcola wäre hammer, aber der ist ne Pfeife vor dem Tor und ich weiss nicht ob PSG mit uns verhandeln würde. Vlt im Tausch für Gavi Warum denn nicht hehe

      Leao im Tausch für Araujo halte ich leider für mega unwahrscheinlich. Wer würde denn einen seiner besten Spieler einfach so in nem Tausch hergeben? Das einzige was dafür spricht, ist, dass Allegri als Trainer mit Leao nix anzufangen weiss/will und Araujo für ihn interessanter ist.

  3. Ich denke das Williams bei uns einschlagen wird. Was aber auch noch interessant ist AC Milan möchte Araujo + 15Mio und bietet Leao. Flick wird Williams auf ein neues Level bringen da habe ich keine zweifel. Barcola würde ich nicht holen (da gerade champions league gewonnen) wir wären in keiner guten verhandlungslage. Williams verzichtet sogar auf Gehalt. Sollten die neusten Gerüchte um Ter Stegen stimmen muss ich sagen es ist sehr schade wie wir mit unseren Legenden umgehen.

    • Fermin für 75 M verkaufen und nächsten Sommer 100 M drauflegen und Musiala von den Münchnern loseisen? Wer sagt nein? Genug geträumt… oder…

      Wenn Fermin eher für Musiala oder Palmer auf der Bank Platz nehmen will, als für Olmo, der früher oder später verletzt ausfallen wird, dann nur zu. Folge dem Ruf des Geldes. Bei Chelsea kann er dann mit Guiu den anderen von Barcelona erzählen, vlt kommt z.B. Malo Gusto auf ne ganz witzige Idee. Ich glaub aber, Fermin ist nicht so dumm. Flick würde ihn bestimmt auch nicht freiwillig hergeben. Der Verein könnte, aber auf dumme Ideen kommen.

        • Joa, diese Summe ist bis auf Lamine keiner Wert, erst Recht kein Musiala. Wirtz, der für viele besser ist, ging anscheinend auch „nur“ für 125 M über die Bühne… Weltklasse 10er genau so wie 9er gibt es nicht so viele. Das werden die Preise sein die nächsten Jahre für Isak, Alvarez und wer sich sonst noch dazugesellen kann.

        • Naja von Fermin hört man im Ausland auch nix, bis auf diese Gerüchte, dass er für Palmer oder Musiala die Bank hüten soll.

          Olmo brauchte auch ne Euro, um einigermassen im Fadenkreuz grosser Vereine zu landen… war seit 2019 bei Leipzig. Hätte Kroos Pedri nicht umgesäbelt, wer weiss, wo Olmo heute wäre.

          Vom spielerischen Aspekt ist Musiala näher an Olmo anzusiedeln und dementsprechend auch besser als Fermin. Hätte er bei den Bayern nicht verlängert, wäre sein Vertrag 2026 ausgelaufen und es wären bereits diesen Sommer grössere Vereine am geiern gewesen. Und um ganz ehrlich zu sein, ich hätte ihn (2026) geholt, ungeachtet dessen, dass wir schon ne gute Besetzung auf der 10 haben. Dann hätte man sich von Olmo oder Fermin verabschieden können. Von Olmo wenn er es nicht geschafft hätte fit zu bleiben oder von Fermin, jenachdem wer schlechter gewesen wäre.

          Du könntest Fans von Top-Vereinen fragen (oder generell irgendwelche) und ich würde behaupten, keiner würde Fermin oder Olmo einem Musiala vorziehen…

          • ja brudi das mag sein, generell hörst du in der welt auch nur was von den top 5 ballon dor kandidaten… und da gehören weder fermin, olmo noch musialla auch im entferntesten dazu…
            ich wollte eher darauf hinaus, dass ein musialla, saaaafe doch keine 175m wert ist… bitte bitte bitte laporta, bitte hole niemals diese beiden overhypten kinder wirtz oder jamal in unseren club, und schon gar nicht für diese witzsummen! über 100m ist keiner von den beiden wert, für mich nichtmal über 80m. was haben die beiden denn bisher geleistet?? bundesliga gewonnen ja wahnsinn!

            • selbiges für cole plamer… es ist doch witzig, was man heute als aufstrbender fussballer tun muss, um über 100m marktwerk zu erreichen… ein törchen bei der EM welches am ende irrelevant war, und eine MÄßIGE saisoon mit dem milliardengrab chelsea?? aber fermin 75 wert und schlechter als wirtz musiala oder palmer? trotz nationalem triple, trotz einer einer wichtigen rolle beim sieg bei der u21 EM? und dann soll er nicht mal halbsoviel wert sein wie die oben genannten…

              • Was diese Spieler also geleistet haben.

                Wirtz hat 23/24 die Bundesliga und DFB-Pokal gewonnen… und in der EL verlor man erst im Finale. Man wäre beinahe eine ganze Saison ungeschlagen gewesen. Dabei war er DER Spieler. In 49 Spielen verbuchte er 18 Tore und 20 Assists. Letzte Saison gingen sie leer aus, aber seine Zahlen können sich trotzdem sehen lassen, 45 Spiele 16 Tor 15 Assists. Fermins Zahlen, obwohl er bei nem viel besseren Verein, mit viel besseren Spielern spielt… 46 Spiele 8 Tore 10 Assists… krass Fermin, das war bisschen mehr als die Hälfte von Wirtz letzter Saison. Wenn der kleine Fermin so krass wäre, warum hat Liverpool nicht bei uns 125M liegen lassen? Warum nicht 90M?

                Cole Palmer Stats in der PL-Saison vor der EM, 48 Spiele 27 Tore (gut waren viel Elfer dabei) und 15 Assist. Letzte Saison (ohne Conference League) 15 Tore, 9 Assists. Er hat abgebaut ja, aber ob Fermin ihn verdrängt? Nicht in der PL.

                Was Musiala angeht, er ist stand jetzt der bessere Spieler als Fermin. Stats 23/24 12 Tore, 8 Assists und 24/25 41 Spiele 21 Tore, 8 Assists. Stat mässig zieht er ihn ab und vom spielerischen brauchen wir echt nicht reden oder.

                Wenn Buli-Stats ein Witz sind, dann sind es Stats, wenn man bei Barca spielt eig auch. Bessere Mitspieler als in Leverkusen, Chelsea und eig Bayern auch. Du musst dich auch besser informieren, Fermin hat nix mit der U21 gewonnen… es war die Olympia (die aus ner U23 mit max. 3 Ausnahmen besteht). Vlt war es aber auch in deiner Welt, wo du nur von Ballon d‘Or Kandidaten hörst und Parallel-Fermin besser als Wirtz und Musiala ist. Sorry der musste jetzt sein, bitte nicht böse werden.

                Hab oben geschrieben, dass Musiala das Geld nicht wert ist. Das ist seine Ausstiegsklausel. Lamine ist seine Ausstiegsklausel auch nicht Wert. Am Ende sind die Spieler das Wert, was ein Verein bereit ist zu zahlen. Und für Fermin interessiert sich niemand, diese „Gerüchte“ von 75M hab ich von keiner Barca Quelle gelesen… aber ey vlt können wir Leverkusen für 75-90M abziehen, wenn sie Fermin als Wirtz Ersatz holen wollen.

                • ok,
                  wirtz gespielte minuten 24/25: 3400 30 G/A = alle 110 minuten ein G/A
                  Fermin gespielte minuten 24/25: 2050 18 G/A = alle 113 minuten ein G/A… das sind fast identische werte!
                  merkste?
                  Fermin hat diese Werte in einer viel stärkeren liga erreicht als der bauernliga, wo sie außer Bayern eigentlich keinem ernstzunehmenden gegner haben (ja das ist meine meinung über die bauernliga aus DE)

                  also nö kerle, ich seh hier mal GAR nicht, warum ein fermin 75, und ein wirtz 150m wert sein soll, beim besten willen nicht! selbes gilt für musiala.

                  Aber klar wäre ich deutscher, würd ich die beiden auch HEFTIGST feiern da deutschland sonst keine spieler mit weltformat vorzeigen kann.

                  • Ich hatte gehofft, du kommst nicht mit den Minuten… zum Glück hab ich aber auch ne Ausrede/Beweise parat. Man könnte also deiner Meinung nach auch sagen, Ferran ist besser als Alvarez, oder?

                    Ferran in 1921 Minuten – 19 Tore – 7 Assists -> 74 Minuten pro G/A

                    Alvarez in 3795 Minuten – 29 Tore – 7 Assists -> 105 Minuten pro G/A

                    41 Minuten, das wäre theoretisch fast ne Halbzeit.

                    Ist er aber nicht und ich hoffe, du stimmst mir zu. Geschmäcker sind halt verschieden, kann auch sein, dass ich unseren Jungs kritischer eingestellt bin, da ich sehe, was sie schlecht machen und bei den anderen halt nicht. Ein guter Spieler braucht keine Tore und Assists, um was zu beweisen, sonst wäre Pedri wohl nicht mal in den Top 10… 59 Spiele, 4646 Minuten, 6 Tore und 8 Assists… Groteske Zahlen, für einen Spieler seines „Kalibers“… akzeptier einfach deine Niederlage hahaha Wirtz, Musiala > Fermin

  4. Mag sein dass Olmo verletzungsanfällig ist aber aktuell sehe ich Olmo vor fermin. Seine ballbehandlung wie er sich durch setzt auf engsten Raum das konnte nur Messi. Und vielleicht kriegen wir Olmo wieder fit wie bei Pedri. Dann wird fermin noch weniger Spielzeit bei uns bekommen. Ja Pedri kann auch vorne spielen da gebe ich dir recht. Gavi wäre auch noch da und wenn wir Fermin abgeben dann würde ich torre behalten. Wie gesagt wir sind im Mittelfeld top besetzt. Es würde uns nicht wehtun Fermin abzugeben…

    Zu den Gerüchten um den swap araujo Leao würde ich es sofort machen. Araujo passt einfach nicht zu unser System. Problem ist aber wenn wir dann als Ersatz holen.. es ist also auch nicht so einfach..

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -