- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

„Keine weiteren Neuzugänge“: Barça beendet Einkaufstour bereits

StartInterview & PK„Keine weiteren Neuzugänge“: Barça beendet Einkaufstour bereits
- Anzeige -
- Anzeige -

Mit der Leihe von Marcus Rashford endet die Einkaufstour des FC Barcelona. Wie Joan Laporta betont, sollen keine neuen Spieler verpflichtet werden. Der Präsident gibt zudem verstehen, man wolle „schmerzhafte Abgänge vermeiden“.

Talente sollen integriert werden

Barça-Präsident Joan Laporta hat gegenüber der katalanischen Sportzeitung Mundo Deportivo klargestellt, dass der FC Barcelona in diesem Sommer keine weiteren Spieler verpflichten wird: „Wir haben einen sehr guten Kader. Grundsätzlich wird es keine weiteren Neuzugänge geben.“

Laut dem Präsidenten sei die aktuelle Mannschaft „eine der vollständigsten, die wir je hatten“. Statt auf externe Verstärkungen zu setzen, wolle man unter Hansi Flick mehrere Talente aus der Jugendakademie La Masia ins Profiteam integrieren – eine goldene Strategie, mit der Barça in der Vergangenheit die größten Vereinserfolge einfahren konnten. Laporta: „Der Trainer möchte Spieler von Barça Atlètic in die erste Mannschaft holen, derzeit sind keine Neuzugänge geplant.“

„Versuchen, schmerzhafte Abgänge zu vermeiden“

Auch finanzielle Überlegungen spielen eine Rolle: Laporta verwies erneut auf die angespannte Lage in Bezug auf das LaLiga-Finanzreglement, insbesondere das 1:1-System, welches Transfers nur erlaubt, wenn genügend Spielraum durch Einnahmen oder Gehaltseinsparungen geschaffen wird.

Trotzdem betonte der Barça-Boss gegenüber der AS, dass „es keine großen Verkäufe geben wird“, da man am eingespielten Mannschaftsgefüge festhalten wollen – schließlich war Flicks Mannschaft in der abgelaufenen Spielzeit eines der spektakulärsten Teams der Welt. „Wir werden versuchen, schmerzhafte Abgänge zu vermeiden“, so der Klubchef.

- Anzeige -
Kevin Leonhardt
Kevin Leonhardt
Großer Messi-Fan mit einer Schwäche für Miroslav Klose und KDB. Blaugrana-Anhänger seit 2014 und Freier Mitarbeiter seit 2024.
- Anzeige -

34 Kommentare

  1. Joa, finanziell ist wohl aktuell nicht viel mehr drin. Dafür ist der Kader auf dem Papier ziemlich stark besetzt. Jetzt bleibt zu hoffen, dass Spieler wie Rashford, Garcia, Roony und Co. sich schnell einfinden und ihre Leistung abrufen können, dann dürfte einiges möglich sein.

    Auch auf die Jugendspieler freue ich mich sehr, da sind einige vielversprechende Talente dabei. Sorgen macht mir allerdings die LV Position. So sehr ich Gerards Einsatz schätze, für das Niveau, das man bei Barça erwartet, reicht es bei ihm nicht ganz. Ich hoffe, dass er den nächsten Schritt macht und als solider Backup noch wertvoller wird. Balde wird seine Pausen brauchen und ist ja auch nicht gerade verletzungsunanfällig.

    Die Mittelstürmerposition scheint finanziell aktuell keine Option zu sein. Ich frage mich sowieso, wie man diese Position im kommenden Sommer angehen will. Fast alle interessanten Optionen sind entweder schon vom Markt oder viel zu teuer. Mal sehen, was sich da noch ergibt.

  2. Unser Kader ist ja auch nicht so ganz schlecht. Selbst wenn wir finanziell nicht mehr können, finde ich es gut, dass dann wenigstens mal Ruhe herrscht und nicht wieder die Hektik bis zur letzten Minute uns fesselt. Und wenn doch noch was passiert, kann das auch hinter den Kulissen passieren. Wir müssen ja sowieso eine andere Strategie fahren. Mit den Vereinen, die Megasummen für teilweise wohl eher mittelmäßige Spieler hinauswerfen, können wir eben nicht mithalten. Und das ist auch gut so. Unsere Jugend ist super. Und das muss unser Kapital sein. 75 Mio für Mbeumo oder Cunha: Irrsinn.

    • Kann eigentlich kaum nachvollziehen, warum es da jemanden geben sollte der tief stapelt.
      Die letzte Saison war in der Art und Weise so wohl für viele Überraschend und das ist aber auch das einzigste Element was war. Nun weiß jeder Bescheid, aber ob das allein ausreicht um ihren Offensiv Output zu bremsen wird sich zeigen, schwer wird’s trotzdem.

      Einzig um Lewa MUSS man sich langsam kümmern um zumindest annähernd Gleichwertig zu ersetzen und vielleicht noch einen zusätzlichen Innenverteidiger, jedenfalls nach meiner Meinung.

      Pedri ist für mich der Star in der Mannschaft, auch wenn alle Augen irgendwie auf Yamal gerichtet sind. Soll seine Leistungen überhaupt nicht schmälern, der Junge ist überragend, aber Pedri ist für mich der Wahnsinn.
      Das ist der Spieler, den Du aus dem Spiel nehmen musst um deine Chancen zu vergrößern und das ist schon schwer genug. Er beeindruckt mich wirklich enorm und ist der Spieler bei euch, auf den ich am meisten neidisch bin.

      Aber zu deiner Aussage “nicht ganz so schlecht”.
      Kurzum, nach letzter Saison ist der Star die Mannschaft, egal was das noch für Namen im Raum stehen könnten.
      Keiner wird mehr diese Mannschaft von Flick Kleinreden. Wenn ja, dann ist man selber schuld.

  3. naja der lewa Ersatz könnte Rashford sein für die übernächste Saison. Einzig Isak spielt noch bei Newcastle, wenn United den Cl für die nächste Saison nicht erreicht könnte er es werden.
    Bei Betis spielt ein Hernandez, interessanter 9er. Oder Ivancovic von Brügge, wer weiß was Leonardo aus der saudi League dann macht, abwarten was wer wie sich entwickelt.

  4. Im Gegensatz zu dem Kotzverein aus Madrid müssen wir keine 200- 300 Millionen ausgeben,die dann nichts bringen.Wir verstärken uns da wo es nötig ist. Der Rest kommt von La Massia.Bei dem Scheissverein gibt es ja jetzt schon Probleme.Der Schwalbenkönig und der arrogante Franzose wollen die Könige sein.Dann haben die ja noch den spanisch/holländischen Verteidiger verpflichtet..Da Alaba hinkt und der “andere” sich aufführt wie ein Affe.Dem nichts heilig ist weder Schiris noch die Knochen der Gegenspieler.Ausserdem halte ich unseren Cubarsi für besser.Es wird wieder ein Zweikampf werden.Ausgang offen,weil ja auch verletzungen kommen können und dann die internationalen Spiele.Ich hoffe, dass diesesmal die Schiris in der Championsleague nicht verhindern, dass Barca ins Finale kommt.

  5. Wir spekulieren hier viel. Die Vorbereitung abwarten und dann schauen. Ich gehe ohne Erwartungen in die Saison. Die Liga zu gewinnen wäre mega, die Copa wäre auch schön. Alles kann, nichts muss, ist mein Motto.

    In der CL hoffe ich auf ein weites kommen, da uns einfach die Erlöse fehlen. Wir werden selbst mit dem neuen Stadion ein finanzielles Problem haben. Dafür sind die Schäden der alten Führung zu groß gewesen und die neue Führung refinanziert anstatt zu sparen. Ich verstehe den Gedanken von Laporta und er könnte aufgehen, aber stand heute schieben wir die Probleme nur auf. Bin ich zufrieden mit dem Präsidenten? Ja, weil wir auch ein Milan 2.0 hätten, werden können, Stadtessen gehören wir wieder zu den besten Teams in Europa.

    Der Kader ist, der, den wir uns leisten können. Diesen Sommer haben klug eingekauft – ein wenig Bayern-like von früheren Zeiten. Vor allem aber haben wir einen sehr jungen Kader, der äußerst entwicklungsfähig ist. Viele Spieler werden hoffentlich den nächsten Schritt machen und das macht dich automatisch stärker.

    Wir sollten auch diese Spielchen mit Tebas lassen, einfach an die Regeln halten und gut ist.

    • Zwar gibt es theoretisch immer die Möglichkeit, einen “besseren” Kader aufzustellen, aber wie du selbst gesagt hast: Das ist der Kader, den wir uns leisten konnten. Und ehrlich gesagt finde ich ihn dennoch äusserst wettbewerbsfähig und stark. Auf fast jeder Position haben wir Spieler, die zu den Top 5 in Europa gehören – mit Ausnahme vielleicht in der Innenverteidigung, Torhüter und tendenziell im Mittelsturm.

      Unsere Flügelspieler zählen zu den besten der vergangenen Saison, sowohl rechts als auch links. Im Mittelfeld stehen uns mit Pedri (ohnehin überragend) und De Jong absolute Topspieler zur Verfügung. Kounde zählt für mich – gemeinsam mit Hakimi – zu den besten Rechtsverteidigern Europas, und auf der linken Seite ist auch Balde mit Nuno Mendes ganz vorne dabei.

      Angesichts der schwierigen Ausgangslage hat der Vorstand insgesamt solide Arbeit geleistet. Mal ehrlich, einige Präsidenten, CEOs oder sportliche Führungen hätten einen Klub, wie Barca ihn noch vor wenigen Jahren vorgefunden hat, komplett an die Wand gefahren. Es war sicherlich kein einfacher Job, den Verein nicht vollends in die Abwärtsspirale rutschen zu lassen – Barca war finanziell und strukturell in einem extrem angeschlagenen Zustand.

      Hoffen wir, dass nun bessere Zeiten anbrechen und sich der Klub sportlich wie wirtschaftlich weiter stabilisieren und entwickeln kann.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -