Barcelonas Innenverteidiger Clément Lenglet fühlt sich bei Barça pudelwohl. Der Franzose stand in der aktuellen La-Liga-Saison 19-Mal in der Startelf, bevor die Liga im März aufgrund der Coronavirus-Pandemie unterbrochen wurde. Trotzdem war Lenglet nach der Amtsübernahme von Quique Setién nicht unbedingt unangefochtener Stammspieler – bei der Clásico-Niederlage im Bernabéu saß er beispielsweise nur auf der Bank, da ihm Kontrahent Samuel Umtiti vorgezogen worden war.
"Ich habe im Clásico nicht gespielt, was für mich ein bisschen enttäuschend war, aber ein Teil des Fußballerlebens ist", bekannte Lenglet gegenüber dem französischen Radiosender RMC: "Ich bereite mich gut vor, in der Hoffnung, regelmäßig zu spielen."
Lenglet: Setién-Ankunft hat Karten neu verteilt
Auf die Frage, wieso er unter Setién öfters auf der Bank saß, antwortet der Franzose: "Dafür gibt es mehrere Gründe: Die Ankunft des neuen Trainers, dadurch wurden die Karten neu verteilt. Samuel war auch gut, wenn er gespielt hat."
Unter Setién wechselten sich Umtiti und Lenglet oftmals ab, je nach Gegner durfte mal der eine, mal der andere starten. Setién selbst betonte mehrfach, dass die beiden französischen Innenverteidiger auf Augenhöhe agieren würden. "Ich habe auch viel gespielt, wir sind ziemlich gleichauf [bezüglich der Einsatzzeiten]", äußerte sich Lenglet über den Konkurrenzkampf mit seinen Landsmann.
Der 24-Jährige wurde auch auf seinen Vertrag angesprochen, der noch drei Jahre läuft. Einen Wechsel wollte Lenglet in ferner Zukunft nicht kategorisch ausschließen, aber er will bei Barça bleiben: "Du weißt nie wirklich, wie die Zukunft aussehen wird, wenn du Fußballspieler bist; aber ich hoffe, dass ich in der nächsten Saison bei Barcelona spielen werde, ja", erklärte Lenglet gegenüber RMC.
Doch der Transfermarkt in Zeiten von Corona wird ein anderer sein, das weiß auch der Franzose: "Es wird auf das Transferfenster ankommen, es ist eine spezielle Zeit für die Vereine - aber ich hoffe, dass ich bleibe."
Finn Laase
Kommentare
Ihn zu verkaufen wäre nicht schlecht, da sein Verkauf die Kassen füllen würde. Ansonsten sollte er nur als Ergänzungsspiel er fungieren denn es gibt noch bei ihm 2 positive Dinge, nämlich dass er wenig verdient und jung ist. Nichtsdestotrot z ist er kein immens wichtiger oder unverzichtbarer Spieler, sondern einfach nur solide den man mal gegen die kleinen in der Liga einsetzen könnte um die Stammkraft zu entlasten (wenn wir mal solide IV's hätten). Nach ganz oben wird er es aber bei Barca nicht schaffen, da leg ich mich fest.
Barca wird ihn aber sowieso nicht verkaufen, also braucht der gute Lenglet sich keine Sorgen zu machen.
Wenn ich mir die gesamte Mannschaft so betrachte, dann gehört Lenglet zu den geringsten Problemen. Seine Leistungen sind zwar nicht grandios. Nichtsdestotrot z würde ich ihn als überdurchschnit tlich einordnen. Auf anderen Positionen besteht ein größerer Handlungsbedarf . Wir haben nicht die finanziellen Mittel den Kader auf 5-6 Positionen mit neuen Spielern zu besetzen. Lenglet steht meiner Meinung nicht zur Disposition.
Dringender Handlungsbedarf besteht bei den Außenverteidige rn, den Flügelstürmern und im Mittelfeld. Im Mittelfeld muss jedoch eher der Rotstift angesetzt werden (Rakitic, z.B.).
Aus diesen Gründen kann ich mit Lenglet als IV weiterhin leben.
Doch Lenglet gehört sehr wohl zu unseren Hauptproblemen, genauso wie Umtiti und Pique. Gerade Lenglet war eine Fehlinvestition . Er ist vielleicht ein solider IV, aber er hat nicht das gezeigt was man sich von ihm erhofft hat. 40 Mio zahlt man nicht für einen Back-Up, sondern man hatte Erwartungen, dass er unser IV-Problem lösen wird und das hat er nicht hinbekommen. Unsere IV ist wahrscheinlich unsere größte Problemzone und das schon lange, also wieso siehst du dort keinen Handlungsbedarf ? Es ist doch Fakt, dass unsere IV gegen die großen Haie in der CL nie standhaft bleiben konnte. Unsere IV ist nur gegen Teams wie Eibar, Valencia und Betis gut, aber gegen die großen wackelt unsere IV immer. Klar können wir uns nicht auf alle Positionen verstärken, aber wieso zählst du gerade unsere Aussenverteidig er-Position auf? Alba bleibt gesetzt und auf RV können wir vielleicht Emerson zurückholen. Als Alba Back Up kann Cucurella zurückkehren. Wenn man aber meint auf diese Positionen teure Transfers tätigen zu müssen, ja, dann fehlt uns natürlich das Geld für die IV. Neben Todibo muss dringend ein weiterer Weltklasse Verteidiger her. Einer von Lenglet/Umtiti müssten Platz machen. Ja beide sind gut für die Breite, aber wen interessiert die Breite, wenn wir keine gescheiten Stammspieler haben? Dann habe ich lieber einen Weltklasse IV und einen schwächeren Back Up statt einen soliden IV und einen weiteren soliden IV auf der Bank. Bis 2021 würde ich sowieso keinen teuren Aussenverteidig er holen. Man muss das Risiko mit Emerson/Cucurel la eingehen und wichtigere Baustellen schließen. Emerson ist sowieso besser als Semedo und Cucurella ist ein riesiges Talent. Traue beiden eine große Rolle bei uns zu. Schaffen sie es nicht kann man 2021 immer noch nachbessern. Ich glaube wenn wir Umtiti/Lenglet, Semedo und Firpo verkaufen dann kann man mit dem Geld die komplette Verteidigung verstärken. Wir haben zudem noch genügend andere Spieler die wir verkaufen könnten um einen starken Mittelfeldspiel er, Flügelspieler und 9er zu holen. Aber egal was passiert, einer von Umtiti/Lenglet sollten den Verein verlassen. Mit beiden sollte man nicht in die neue Saison gehen.
Es ist gleichzusetzten mit einer Kritik an der Toblerone. Die Toblerone ist zwar gut. Noch besser aber wäre sie wenn die Mandelsplitter ein wenig mehr geschliffen wären.Weil die Mandelsplitter tun dann ein wenig die Mundhöhle beschädigen.
Ach ja: Und in den Zahnlücken bleiben dann mehr Rückstände. Sehr gefährlich.
Ich habe mich darauf geachtet danach und stellte selber fest dass es ein Körnchen Wahrheit hat.
Ich habe den Eindruck dass Lenglet ein wenig hochschaut zu Piqué. Wenns Piqué nicht so läuft hat auch Clement Sand im Getriebe.
Das ist natürlich nicht belegt. Es ist einfach so ein Gefühl von mir.
Ansonsten finde ich Lenglet kein schlechter.
Schade, ich hätte ihn diesen Sommer gerne bei les Bleus spielen sehen.
So. Jeder der jetzt nicht zufälligerweise Messi oder ter Stegen heisst soll nicht gut genug sein???
Er hat kein "Barca-Niveau".
Kann mir eigentlich jemand erklären what the * zensiert * eigentlich "Barca-Niveau" heissen soll?????
Hat eigentlich nur Messi mehr "Barca-Niveau"????
Spinnt ihr eigentlich alle zusammen????
Soll jetzt der FC Barcelona nur noch Messis verpflichten? Alle anderen haben sowieso kein "Barca-Niveau"????
Hallo???? Gibts hier User die eigentlich jeden Mittag nur Trüffel fressen? Wenns keine Trüffel gibt ist alles andere nur Schweinefrass????
Mal ein bisschen runter kommen, liebe Freunde. Mal ein wenig Realitätsnähe wäre angezeigt in diesen Zeiten.
Merci. Danke schön.
Man darf bei Lenglet auch nicht vergessen, dass er ca. 36 Mio. gekostet hat. Das ist für einen Ersatzspieler sehr viel Geld. Ich denke, dass er perspektivisch als Stammspieler verpflichtet wurde. Aber diese Erwartung konnte er bislang (noch) nicht erfüllen.
Bei Mascherano sehe ich das anders.
Pujol und Piqué waren die weltbesten Innenverteidige r. Wenn das Ihre Messlatte ist für "Barca-Niveau" können Sie noch lange warten.
Ich verstehe nicht wo das Problem liegt, zu sagen, dass nur die weltbesten Spieler auf Barça-Niveau sind. Das alles mag ambitioniert klingen, aber wir haben die höchsten finanziellen Einnahmen und sind mit Real die größte Marke im Weltfußball. Wir können die besten Spieler zu uns locken. Leider hat unser Board aber ein ums andere Mal versagt und die hervorragenden Möglichkeiten nicht genutzt.
Es gibt da keine Probleme. Ausser dass uns das nötige Kleingeld fehlt und wir keine eigenen Leute mehr haben.
Ansonsten verstehe ich das gut. Es ist einfach so dass gute Spieler nicht mehr unbedingt nach Barcelona kommen mögen.
Aber wissen Sie: Auch Real Madrid wird Sergio Ramos nicht einfach so ersetzen können.
Lenglet ist gut genug für Barca aber nicht als Abwehrchef. Wir müssen aber eher nach einem Spieler suchen, der die Qualität des früheren Piqués hat. Für mich wäre der beste Mann glaub ich Skriniar. Koulibaly ist schon zu alt. Wen anders kann man gar nicht kriegen( also VVD oder Varane), auch wenn die genannten wohl auch zu teuer sind. Von den jungen wäre Upamecano oder De Ligt der beste.
Masche war ja ursprünglich auch kein IV sondern ein defensiver Mittelfeldspieler.
Für aus der Not geboren war er kein schlechter IV. Trotzdem betete ich jedesmal wenn er kritische Situationen im oder gerade um den Strafraum klären musste... ;)
Sehe ich nicht so. Nach Pujol gab es nur einen Chef. Das ist Gerard Piqué.
Eigentlich hätte er spätestens nach Iniesta Mannschaftsführ er werden sollen.
Laporte, Skriniar sind zu teuer. Maghalaes oder wie er heißt scheint gut zu sein ? Aber reicht es für Barca. Das Problem ist das früher Barca bei Transfers nur Konkurrenten hatte wie Real, Man Utd...oder Milan. Heutzutage gibt es PSG...City, Chelsea und in Zukunft Newcastle. Was wir in den letzten 3 Jahren falsch gemacht haben können wir nicht in 1jahr gut machen.
Schade, dass er den großen Wurf mit Argentinien 2014 nicht geschafft hat. Auch da schaute jeder nur auf Messi und Di Maria, aber Mascherano war mindestens genauso wichtig wie die beiden und dafür mitverantwortli ch, dass Argentinien ins WM Finale einzog.
2. Raki tritt überhaupt nicht nach und hat nie ein schlechtes Wort über den Klub gesprochen.
3. Masche war ein aus der Not geborener IV und als solcher alles andere als Weltklasse. Es ging einfach. Nicht mehr und nicht weniger.
4. Masche hatte bei AFA nie als IV gespielt sondern stets als defensiver Mittelfeldspiel er.
5. Als defensiver Mittelfeldspiel er war er Weltklasse.
6. Es zeugt von seinem guten Charakter dass er sich ohne grosses Murren in den Dienst der Mannschaft gestellt hatte.
7. Raki tat dies auch alles.
Man merkt, dass du viel zu wenig Barca Spiele schaust. Meintest ja selber mal, dass du Barca seit Jahren nur über einem Liveticker verfolgst. Das ist das Resultat lieber Jordi.
Ja wir wissen, dass Mascherano ein gelernter 6er ist und diese Position in der Argentinischen Nationalmannsch aft erfolgreich bekleidet hat. Das ist ja alles richtig, aber wie kommst du darauf, dass er bei Barca nicht Weltklasse war? Er wurde damals von Pep zu einem IV umgeschult und hat bei Barca auf dieser Position über 8 Jahre lang gespielt. Wäre er keine Weltklasse, dann wäre er doch kein langfristiger Stammspieler gewesen oder? Ok, Rakitic ist auch Stammspieler obwohl er seit Jahren eine Graupe ist, aber damals waren die Zeiten anders. Da wurden sogar Fabregas und Alexis aussortiert. Warum nicht dann auch Mascherano, wenn man sowieso wusste, dass er auf der 6 (da er ja auf der IV Position deiner Meinung nach nicht Weltklasse war) nicht an Busquets vorbeikommen würde? Er blieb bei Barca und spielte weiterhin auf der IV und das als Stammspieler. Wieso hat Pep damals auf Mascherano gesetzt statt einen neuen IV zu verpflichten? Weil er vielleicht doch Weltklasse war? Er war nicht nur Weltklasse, sondern teilweise sogar ein Top 10 IV. Mascherano war einfach so komplett, er konnte auf beiden Positionen quasi gleich gut spielen.
Ich weiß ganz genau, dass Pique damals viel öfters in der Kritik stand als Mascherano. Die waren wirklich beide gleichauf. Schau dir die Statistiken an. Beide waren auf einem Niveau, aber ich finde, dass Mascherano eben das gewisse etwas hatte, was ein Puyol damals hatte. Dieses gewisse etwas ist eine Eigenschaft, die einem Pique fehlt, auch wenn er zu seiner besten Zeit ebenfalls ein brutaler IV war.
Erkenne bitte an, dass Mascherano zu den Leistungsträger n bei Barca gehörte. Ohne ihn wären einige Titel nicht möglich gewesen.
Ja mein Lieber. Ihre Fragen sind rasch beantwortet. Hierzu brauche ich nicht einmal eine Internetverbind ung zum recherchieren.
Das hat auch nichts damit zu tun dass ich mir seit längerem keine Live-Liga-Spiel e mehr anschaue. Sie sprechen aber eine Zeit an als ich vermutlich jedes Spiel doppelt gesehen habe.
Ihre brennendste Frage scheint zu sein: "Wäre er keine Weltklasse, dann wäre er doch kein langfristiger Stammspieler gewesen oder?"
Ich habe bereits erwähnt dass ich ihm die Weltklasse nicht abspreche. Jedoch nicht auf der IV-Position. Wäre er Weltklasse gewesen auf dieser Position hätte er bei AFA längst den alternden Zanetti aus der Mannschaft verdrängt. Bei Zanetti handelte es sich eben wirklich um einen Weltklasse-IV.
Vermutlich ist aber Ihre Frage warum ihn der grosse und schlaue Guardiola auf diese Position in der IV "verdammt" hatte und das hatte auch nichts mit einem Busquets zu tun.
Der Klub glaubte lange dass Pujol wieder in die Mannschaft zurückkehren werde. Und er scherte sich um keine Innenverteidige r, was ich auch verstehe und auch meiner Haltung entspricht. Wenn der FC Barcelona das spielt was er spielen sollte braucht es keine goldenen teuere, ausländische IVs. Der FC Barcelona ist immer in der Vorwärtsbewegun g und hat min. 3/4 Ballbesitz.
So war das damals. Und wenn Sie sich achten was wir damals für IVs hatten, um ein von Ihnen viel zitiertes Wort zu bemühen, waren es nur "Graupen". Es gab nur Piqué und Pujol. Pujol war dann mehr im Hospital als auf dem Rasen und darum funktionierte Guardiola ihn zum IV um. Einfach weil es sonst niemand gab im gesamten Kader. Bartra vielleicht, aber der war viel zu jung.
Als der Klub dann endlich zur Kenntnis nehmen musste das Pujol nicht mehr zurückkehrt, bzw. er seinen Rücktritt erklärte, reagierte er dann endlich auch. Und wie! Mit einem augenscheinlich en Toptransfer und einem wirklichen Weltklasse-IV: Tomas Vermaelen.
Wie die Geschichte endete mit Vermaelen wissen wir alle. Er war noch mehr im Hospital als Pujol.
Und so blieb Masche weiter und weiter auf der IV-Position. Einfach immer aus Mangel an Alternativen für den Klub.
So einfach ist die Geschichte mit Masche.
Aber er war ein guter, ein getreuer, ein folgsamer und ein Gentlemen.
In den Jahren 2011-2016 gab es freilich einige deutlich besseren Innenverteidige r. Zu nennen sind da Boateng, Hummels, Ramos, Thiago Silva, ggf. David Luiz und auch sicher noch 1-2 andere an die ich jetzt nicht gedacht habe. Also ist Masche hier keinesfalls unter den absoluten top IV einzuordnen. Er passte aber zu uns und wir haben unser Geld auf anderen Positionen investiert (und auch paar schlechte IV geholt), weil die IV eben auch nicht die Baustelle war. Masche musste aber auch nicht unbedingt absolute weltklasse sein. Er ist ein verlässlicher IV gewesen, aber Lenglet ist das auch und man muss ihm auch die Zeit geben, der junge spielt immerhin auch erst 3 Jahre jetzt auf höchstem Niveau. Wie gesagt ein stabiler nebenmann kann reichen, um einen guten verlässlichen Mann noch stärker aussehen zu lassen.
Das mit der Grösse erwähnte ich nicht weil es heisst dann Pujol war ja auch nicht grösser.
Stimmt. Aber Pujol war eben Pujol.