Noch vor wenigen Wochen war es im Werben um die Dienste von Matthjis de Ligt übereinstimmenden Medienberichten zufolge ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain. Während de Ligt selbst in einem Interview erklärte, er wisse noch nicht "was mein Herz mir sagt", berichteten Medien in Spanien, Frankreich und Holland, dass PSGs Gehaltsangebot das mit Abstand lukrativste sein soll, de Ligt daher dazu neige - unter dem Druck seines in Geldangelegenheiten versierten Beraters Mino Raiola - in die französische Hauptstadt zu wechseln. Doch Barça buhle eifrig weiter um seine Dienste.
Juventus hält mit PSGs Gehaltsangebot mit
Nun deuten die jüngsten Berichte stark darauf hin, als würde urplötzlich Juventus Turin das Rennen machen, während PSG und Barcelona in die Röhre schauen. Dies berichtete zuerst die holländische Zeitung De Telegraaf. Journalist Mike Verweij schrieb, Juve habe sein Werben in den letzten Tagen stark intensiviert und biete dem Abwehrtalent von Ajax Amsterdam demnach ein Jahresgehalt zwischen 15 und 20 Millionen Euro sowie einen Fünfjahresvertrag an.
Demnach würde Juve also mit dem astronomischen Gehalt, das PSG de Ligt anbot, mithalten, während Barça weiterhin mit Abstand am wenigsten bieten würde - zuletzt hieß es, es wären weniger als 10 Millionen Euro. Juve sei im Rennen nun ganz weit vorne und der Transfer auf der Zielgeraden.
Juventus expect Matthijs de Ligt is going to sign for them.
— Juvefc.com (@juvefcdotcom) June 21, 2019
The 19-year-old will sign a five-year deal worth €15-20 million a year. Ajax earn €70 million. [De Telegraaf] pic.twitter.com/reN2J7VbEe
Transfer-Guru Gianluca Di Marzio von Sky Italia schlug in die gleiche Kerbe und schrieb, Juve sei kurz davor, den 19-Jährigen zu verpflichten. Derweil twitterte der katalanische Journalist Oriol Domenech, der für Catalunya Radio in der Sendung Club de la Mitjanit als Transferexperte auftritt, dass de Ligt sich entschieden habe, zu welchem Verein er wechsle. Den Verein nannte Domenech jedoch nicht, dies würde am Dienstag in der nächsten Sendung verkündet werden.
Sofern die Saga um de Ligts Unterschrift bis dahin nicht bereits geklärt ist. Es deutet vieles darauf hin, als würde der FC Barcelona tatsächlich leer ausgehen.
Kommentare
Chiellini und Bonucci machen nicht mehr lange mit, dann ist er ganz schnell Stammspieler.
Er ist erst 19 und in Zukunft hat er sicherlich Interesse zu uns zu wechseln. Soll er in Juve weiterhin wachsen und sich entwickeln. In ein paar Jahren holen wir ihn uns!
Deswegen: Nein, das Angebot nicht erhöhen und ihn ziehen lassen.
Alles gute, De Ligt
Als Alternativen fallen mir Konate und Dias ein.
Wir reden hier nicht über einen 28 jährigen, der gerade den letzten grossen Vertrag seiner Karriere unterschrieben hat, sondern über ein 19 jähriges Supertalent.
Wenn man nach deiner Logik geht, müssten wir ja Abstand von allen Talenten nehmen, die uns einen Korb gegeben haben.
Ausserdem scheinst du von einer Neymar Rückkehr ja nicht abgeneigt zu sein. Und dann hier davon zu reden, das Kapitel De Ligt für immer zu beenden, weil er mit seinen 19 jahren nicht zu uns wechselt, ist etwas komisch.
Bei Neymar ist es anders. Wir waren in Europa sein erster Club, wir haben ihn zum Durchbruch geholfen, er hat uns die CL 2015 beschert mit seinen Leistungen. Ja sein Abgang war nicht gut, aber er war immerhin mal ein Teil von Barca. Ihn würde ich immer eine zweite Chance geben. De Ligt hat überhaupt nichts mit Barca gemeinsam also kann er ruhig der nächste Chiellini bei Juve werden.
Griezmann wird zu uns wechseln. Neulich postete er ein Bild auf Snap, mit der Überschrift "Kann den Juli kaum abwarten" das Interessante hier waren die beiden blau rot Kugeln neben der Überschrift.... .der FC Basel wird damit wohl kaum gemeint sein.
Und wenn dann in ein paar Jahren immer noch Bedarf nach Innenverteidige r ist, werden wir dann sehen. Heute und Morgen haben wir andere Sorgen als teure IV-Transfers.
Da hattest aber schon ein paar Bier hinter Dir, als Du das geschrieben hast, oder? :)
Was genau ist für dich so schräg an meinem Kommentar?
Sollte de Ligt wirklich eine große Karriere bei Juve hinlegen, wird er wohl kaum bei Barca enden. Bevor ich jetzt wieder die Diskussion um Valverde und die Verantwortliche n lostrete, spare ich mir ausschweifende Ausführungen.
Ich sehe die Zukunft von Barca in den nächsten Jahren nicht so rosig. Wir müssen in den nächsten 2-3 Jahren einen Großteil der Mannschaft auswechseln, weil die Spieler einfach zu alt sind. Ich glaube nicht daran, dass wir das mit dem Board bewerkstelligen werden. Und daher sind meine Zweifel groß, dass wir dann einen de Ligt - Transfer stemmen können, falls er wirklich einschlägt.
Sportlich weiß ich nicht, was ich denken soll. Ich würde sagen, dass die italienische Liga nicht viel stärker als die französische ist, aber sie hat vielleicht eher das Potenzial wieder stark zu werden. Aber in La Liga oder in der Premier League hätte er sich auf lange Sicht wohl den anspruchsvoller en Herausforderung en stellen können.
Eins ist klar: sollten sich das Gehalt bewahrheiten und Raiola sein Agent bleiben, rückt auch ein künftiger Wechsel zu Barca in weite Ferne. Mit Ablösesumme wird da eh nix, nur wenn er seinen Vertrag bei seinem neuen Verein nicht verlängert...
De Ligt ist aber vielleicht das erste große Ausrufezeichen dafür, dass Barca seine sportliche Attraktivität für junge Talente verliert...
So gesehen ist die Entscheidung des Spielers richtig.
Die Aussage, dass für viele Fans nur der CL-Titel zählt, kann ich nicht so stehen lassen. Vielen dürfte bewusst sein, dass für einen CL-Sieg zahlreiche Faktoren zusammenkommen müssen.
Warum sich viele aufregen, liegt vielmehr daran, dass wir unattraktiven Fußball spielen, hinsichtlich der Talentförderung vollständig versagen, teils merkwürdige Transfers tätigen und einen sehr schlechten Trainer haben.
Es ist einfach eine Unterstellung, dass viele Fans alles von einem CL-Sieg abhängig machen.
Wenn Spieler wie de Ligt nicht kommen spielt das keine Rolle. 75 Mio für defensive Spieler, die erst 19-Jahre-Alt sind ist sowieso irratinal und eine absolute Bankrotterkläru ng gegenüber La Masia. Diese exorbitanten Summen sollten exklusiven Offensiv-Künstl ern vorbehalten bleiben. Der Rest muss und wird wieder aus dem eigenen Garten kommen.
Valverde ist eben nicht der richtige Trainer. Ich kann es nicht glauben, dass man das immer noch behauptet. Der Typ hat absolut keine Ahnung wie man Barca würdigen Fußball spielen lässt und hat nach der Roma und Liverpool Pleite immer noch nichts gelernt. Der Typ ist eine Last als Barca Coach also bitte lasst dieses "es gibt keinen besseren Trainer dafür". Ich habe noch nie so einen überforderten, ahnungslosen Anti Trainer bei Barca erlebt. Mit ihm werden wir ganz sicher nicht die CL gewinnen. Da können wir noch so viele Neymars und Griezmanns verpflichten. Bitte lasst dieses schönreden, wir alle wissen genau die CL ist nicht möglich solange dieses Board + Trainer existiert. Wir brauchen uns keine Hoffnungen zu machen sondern müssen uns 1-2 Jahre gedulden.
Und Ernseto Valverde ist darum der richtige Trainer weil er mit seiner subtilen Art offensichtlich sehr guten Zugang hat zu Superstars. Dessen Vertrauen gewinnen kann. Das Board tut gut daran in seiner letzten Saison oder vorletzten dieses Pferd nicht auszutauschen. Das wäre auch völlig sinnlos. Dieses Board hat diesen Trainer angestellt um das Triple zu holen und nicht um Junioren auszubilden. Dieses Board wird jetzt entsprechend handeln und diesem Trainer die entsprechenden Spieler zur Seite stellen um dies zu bewerkstelligen . Und dieser Trainer wird genau wissen was er mit diesem Material anzufangen weiss.
Sollte de Ligts Transfer zu Juve Offiziell gemacht werden dann weiß ich jetzt schon was er sagen wird. "Als Ronaldo mich bat zu Juve zu kommen, da musste ich keine Sekunde überlegen."
Barca hat sich auch endgültig aus dem de Ligt Poker verabschiedet. Es wird ein Zweikampf zwischen PSG und Juve, wobei Juve jetzt klarer Favorit ist.
Das Thema de Ligt sollte jetzt ein für alle mal ein Ende haben. Soll er bei Juve glücklich werden.
Ich kann die Aversion hinsichtlich einer de Ligt-Verpflicht ung nicht wirklich nachvollziehen.
Mich würde auch brennend interessieren, was letztlich die Gründe gegen Barca waren. De Ligt hätte wohl im schlimmsten Fall bei uns tatsächlich keine Chance. Du weißt ja, was Valverde für ein Händchen hat mit aussichtsreiche n Talenten.
Wir zahlen dann wieder 75 Mio. und haben 2 Jahre später einen Spieler, der noch 20 Mio einbringt. Valverde traue ich momentan an alles zu. Klinsmann brachte damals den Spruch, dass er jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen wolle. Valverde hat offensichtlich das Ziel, jeden Spieler auf Kreisliganiveau zurückzuführen.
Dieses Steinchen ist aber nicht ein fehlendes 19-jähriges Innenverteidige r-Talent.
Wenn Spieler wie de Ligt nicht kommen spielt das keine Rolle. 75 Mio für defensive Spieler, die erst 19-Jahre-Alt sind ist sowieso irratinal und eine absolute Bankrotterkläru ng gegenüber La Masia. Diese exorbitanten Summen sollten exklusiven Offensiv-Künstl ern vorbehalten bleiben. Der Rest muss und wird wieder aus dem eigenen Garten kommen.
Die 120 Mio für Griezmann scheinen ohnehin im Budget geplant zu sein, dann haben wir den heißen Sommer den du angekündigt hast!! Der fällt dann doch heißer aus als angenommen!!
Also vielleicht wollte de Ligt ja zu Barca. Da dieses aber nicht mit den finanziellen Forderungen Raiolas mitgehen wollte, hat er mglw. Barca einfach von der Liste genommen. Und dann musste de Ligt wählen aus Juve und PSG und hat sich für die sportlich attraktivere Variante entschieden.
Naja, das sind natürlich nur Mutmaßungen. Außerdem wäre es schön bedenklich, wenn ein Spieler Raiola so viel Entscheidungssp ielraum geben würde. Aber wer weiß, interessant wäre mal eine Doku über die Gestaltung des Verhältnisses Raiolas zu seinen Klienten und wie stark sie sich bei ihm dem "Satan" verschreiben...
Am Ende war Barça für de Ligt vielleicht doch einfach nicht mehr sportlich attraktiv genug.
Juventus Turin, Atletico Madrid, Tottenham Hotspurs und FC Chelsea London sind danach anzusiedeln, mit einer Klammer kann man noch Paris Saint Germain und Manchester City erwähnen, da vorallem Pep sportlich das attraktivste Erlebnis Woche für Woche bietet und beide national das Nonplusultra sind, in der Champions League sind sie ihren Scheichs aber noch etwas schuldig. In der vierten Kategorie kann man Klubs wie Benfica, Ajax, Milan, Inter, ManU und Arsenal zählen, die eine große Geschichte haben, deren große sportliche Zeit jedoch aktuell nicht mehr präsent ist. Und weder die Klubs mit großer Historie, weder die Scheich-Klubs, weder die Klubs die über Erfolg und Geschichte verfügen wie Juve, Bayern oder Liverpool kommen noch an Real Madrid und den FC Barcelona ran, nicht einmal Klopp oder Pep können das im Moment erreichen, dazu müssten sie noch Jahre so weitermachen
Bedenken Sie: Juve alleine ist nicht schuldig am Niedergang der Serie A. Aber nichts destotrotz: Das Agnelli-Imperiu m lebt und wird in baldiger Zukunft wieder ein ernstzunehmende r und furchteinflösse nder Gegner werden. Ich sehe Barça nicht gerne spielen gegen Serie A-Klubs. Bin immer froh wenn man diesen aus dem Weg gehen kann.
In Frankreich hat der Fussball nicht den obersten Stellenwert. Hier ist Rugby in vielen Landesteilen, vor allem im Süden, viel populärer als Fussball. Das "Projekt PSG" ist langfristig nicht ernst zu nehmen. Hier herrschen Petro-Dollars und die sprudeln so lange wie die Quelle nicht versiegt. Der Klub hat keine Tradition, erst 1970 gegründet. Der Klub hat ausser Dominique Rochetau, Just Fontaine (Mit 13 Treffern immer noch der erfolgreichste WM-Torschütze ever) keine eigenen Aushängeschilde r. Dazu kamen ausländische Spieler die kurze Zeit dort spielten, unter anderem Ronaldinho, Safet Sucic, Leonardo und Weah. Luis Fernandez ist noch zu erwähnen.
Über die PL-Vereine braucht man nicht gross Worte zu verlieren. Die Spurs und die Citizens und die blauen aus Stamford haben höchstens National eine Bedeutung und hangen alle an der Laune irgend eines Investors.
Alle anderen von Ihnen genannten Klubs sind gute Ausbildungsvere ine, in guten Ausbildungsligen.
Vom Glam-Faktor her spielt die Musik aber in Barcelona und Madrid.
Und auch der Erfolg.