Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, als die Welt des FC Barcelona und seiner Anhänger erschüttert wurde. Im vergangenen Sommer bat Lionel Messi via 'burofax' um eine Wechselfreigabe, die ihm der damalige Präsident Josep Maria Bartomeu verwehrte. Es folgte eine tagelange Hängepartie, ehe der Argentinier in einem Interview verkündete, bei den Katalanen weiterzumachen - ein ablösefreier Wechsel im Sommer 2021 stand aber nach wie vor im Raum.
Vieles ist seitdem passiert: Bartomeu und sein Vorstand kamen einem Misstrauensvotum zuvor und traten geschlossen zurück, der FC Barcelona spielt - trotz Umbruch innerhalb der Mannschaft und nach einem holprigen Saisonstart - eine insgesamt starke Saison, und jüngst wurde Joan Laporta, mit dem sich Messi schon immer sehr gut verstanden hat, zum neuen Präsidenten des Klubs gewählt. All das könnte bei La Pulga zu einem Umdenken geführt haben.
Doch nach einem Bericht des normalerweise bestens informierten Journalisten Marcelo Bechler, der als erster den Neymar-Transfer zu PSG sowie Messis Wechselwunsch im vergangenen Sommer vermeldete, scheint die Spur zu einem anderen Verein nun wieder wärmer zu werden. Denn wie der Brasilianer berichtete, hat Paris Saint-Germain nicht nur die nötigen Mittel, um Messi unter Vertrag zu nehmen, die Franzosen seien demnach auch überzeugt, dem Superstar ein besseres sportliches Projekt als der FC Barcelona zu bieten und ihn somit von einem Wechsel überzeugen zu können. In der Umkleidekabine des französischen Serienmeisters soll sogar schon Erleichterung herrschen, Messi "ab der nächsten Saison nicht mehr als Rivalen zu haben".
PSG confia que tem mejor projeto que o Barcelona e que convencerá Messi.
— Marcelo Bechler (@marcelobechler) March 12, 2021
No vestiário, alívio por não tê-lo mais como rival a partir da próxima temporada.
Otimismo é imenso em Paris. https://t.co/UbcD9XT53I
Was in diese Berichterstattung weniger reinpasst ist der Umstand, dass Jorge Messi mehreren Medienberichten zufolge am Montag nach Barcelona fliegen soll, um - wie gemeinhin angenommen wird - über eine mögliche Vertragsvelrlängerung seines Sohnes zu verhandeln. Auch der Umstand, dass Messi von Barças sportlichem Fortschritt der vergangenen Wochen überzeugt sein soll und bei der Präsidentschaftswahl das erste Mal überhaupt von seinem Wahlrecht bei den Katalanen Gebrauch machte, deutet eher auf einen Verbleib des Argentiniers hin, oder zumindest auf die Tatsache, dass er selbst sich noch nicht bezüglich seiner Zukunft entschieden hat.
Kommentare
Aus sportlicher Sicht wäre ManCity die verlockendste Wahl. Aber ob sich Messi die harte englische Liga antut weiß ich nicht. Was hier auch eine Rolle spielen könnte, ist seine Familie. Als Argentinier der Spanien gewöhnt ist (Wetter, Sprache, Mentalität) finde ich England (noch dazu Manchester) als sehr gewöhnungsbedür ftig.
Für Paris spricht natürlich, wie auch für ManCity, die finanzielle Situation aber auch die Stadt. Aber die französische Liga ist mMn nicht mit der spanischen zu vergleichen und auch die sportliche Zukunft sehe ich bei Barcelona besser.
Ich hoffe Laporta und die Entwicklung der Mannschaft überzeugt Messi davon noch mal einen Vertrag bei uns zu unterschreiben.
Bei Paris möchte ich ihn auf jeden Fall überhaupt nicht sehen.
VISCA BARCA
Sowohl Man City als auch PSG gewinnen jährlich im Schnit mehrere Titel-ohne Messi ,
Barcelona gewinnt aktuell gar nichts u wenn dann meist dank Messi u die letzten 3 Titel hat man nur dank ihm gewonnen.
Dh die anderen beiden Clubs haben fertige Teams ohne Schwachstellen inkl
mind. 2 weiteren Weltklasse Problemlösern(M bappe, Neymar,De Bruyne,Sterling )
mit hohen Torbeteiligunge n .
Barcelona hat bestenfalls noch einen halben u das auch nur theoretisch,da Dembele u man wird eben 2-3 Jahre brauchen (wenn überhaupt,)bis der Laden wieder richtig brummt u der würde dieses Jahr gar nicht brummen ohne Messi.
Hinzu kommt noch eine
garantie von 2 Titeln im Schnit pro Saison +33% höhere Titelchancen selbst wenn es International nicht läuft ,da dort ein Wettbewerb mehr pro Jahr
ausgespielt wird.
Und die Kleinigkeit,das s die beiden (evtl noch Real) vermutlich die einzigen sind die Haaland verpflichten können u Messis Gehaltsforderun gen erfüllen
Dh ausser Messis 'Liebe' zu Barcelona gibt es nicht wirklich einen Grund pro Barca zu entscheiden.
Wechselt er zu PSG kann er binnen 3 Jahren zum Spieler mit den meisten Titeln aller Zeiten avancieren u mit Neymar zusammenspielen anstatt Dembeles Pass u Schusstechniken zu bewundern u dafür verantwortlich gemacht zu werden dass Griezmann u Coutinho schlecht spielen u der Umbruch nicht klappt.
Bleibt er bei Barcelona sind maximal 2-3 Titel realistisch u er kann Giggs Rekord somit brechen als auch Rekordspieler der La Liga werden u vermutlich auf 100 Vereinstore mehr als Pele kommen.
Problem ist nur,dass Messi immer betont hat,dass ihm Titel wichtiger sind als persönliche Auszeichnungen u Rekorde u hat auch bewiesen ,dass das mehr als nur Gelaber ist, als er abhauen wollte obwohl ihm nur noch wenige Tore zu Peles Rekord fehlten- niemand gibt einen MarathonWeltrek ord 5 meter vorm Ziel auf an dem er 16 Jahre gearbeitet hat,ausser er hat ganz strikte Prinzipien.
Die einzige alternative Erklärung für so ein Verhalten wäre eine extreme Abneigung Bartomeu ggüber .
Wenn er bleibt dann nur wg Verbundenheit und weil seine Familie nicht weg will ,oder die Angst für die nächsten 3 Jahre irgendwo in einem Betonbunker in einer fremden ,nassen Stadt gefangen zu sein,weil Corona immer noch genug Vorwand liefert.
Alles andere spricht gg Barcelona,wenn er keine Abneigung gg Plastikclubs,fü rstliches Handgeld,Titel, Easy Going(Ligue 1 Niveau) u doppeltes Gehalt hat .
PSG sehe ich auf den AVs durchaus Baustellen und über den sportlichen Wert der dort zu gewinnenden Titel (CL musst du mit dem Egomanenbankett auch erst mal gewinnen...) darf man skeptisch denken
Wenn er zu PSG geht, dann nur, weil er dort nochmal ein bisschen auf FC Friends machen kann mit Neymar und Di Maria.
Quelle: Oriol Domenech (absolut glaubenswürdig)
Laporta möchte ihn unbedingt haben. Das Interesse wurde von mehreren Tier 1 Quellen bestätigt. Jetzt könnte es langsam ernst werden.
Ich kann es einfach nicht mehr Lesen Haaland hier Haaland da ja er ist momentan einer der Besten aber das heißt noch lange nicht das er bei uns voll einschlagen würde haben wir nichts aus den letzten 3-4 Jahre gelernt wir haben drei Fussballerleich en über die ähnliches nachgesagt wurde und unsere Vereinsführung ist über die Finanziellen grenzen gegangen und dann schreiben einige hier das man Haaland mit allen Mittel holen sollte egal was es koste.
Wenn der Preis stimmt dann ja aber was heißt wenn der Preis stimmt für Barca auf der einen Seite die Spieler anbetteln Gehaltkürzungen zu akzeptieren und auf der anderen Seite auch wenn es nur 70Mio sein sollten (eigentlich ein Schnäppchen für so einen Spieler)einen Spieler zu holen und wieder dass machen was wir mit Barto machten Geld ausgeben obwohl keines vorhanden ist und kommt nicht mit wir verkaufen einige Spieler den mit Griezmann, Coutinho, Pjanic und Konsorten wird man zusammen höchstens vielleicht 70 Mio kriegen oder man wird im schlimmsten Fall auf diese Spieler sitzen bleiben den niemand wird ihre Gehaltansprüche stemmen können und die die es könnten haben 0 Interesse an solchen Spielern.
Wir sollten Ruhig und Langsam wieder uns aufbauen und als erstes den Kader ausmisten und die La Masia Talente mehr und mehr Spielpraxis geben und sie in die Mannschaft integrieren und wenn möglich Spieler wie Garcia und Depay ablösefrei holen die vielleicht uns sofort weiterhelfen könnten.
Also ich weiß nicht ob du mich damit meinst, aber ich gehöre sicherlich nicht zur Fraktion die vehement Haaland fordern. Ich habe nur eine aktuelle sehr glaubwürdige Nachricht verbreitet, die für einigen User hier interessant werden dürfte, mehr nicht. Hier ging es in der letzten Zeit ja oft um den Spieler Haaland oder um diverse Transfergerücht e/Kaderpläne, darum wollte ich einfach mal die Gemüter auf dem neuesten Stand bringen und eventuell ihre Meinungen dazu lesen. Solche Diskussionen finde ich immer interessant.
Meine Meinung dazu ist, dass Haaland ein sehr interessanter Spieler ist, aber er ist für mich kein "Muss-Transfer" . Klar würde er uns mit großer Wahrscheinlichk eit verstärken, aber er wird auch leider sehr viel Geld kosten. Und wir sind hochverschuldet , also wäre es aus finanzieller Sicht eigentlich nicht sinnvoll einen weiteren Galatico zu holen. Und dieser Transfer wäre auch mit einem gewissen Risiko verbunden. Das ist immer so bei den Galacticos. Also ich wäre schon irgendwo glücklich wenn er kommt, weil er eben sehr viel mitbringt aber so ganz euphorisch wäre ich nicht. Dafür sollte man erst mal abwarten ob er auch einschlägt. Entweder er macht den Suarez und Neymar, oder er macht den Griezmann, Coutinho und Dembele. Vorteil ist, dass er auf einer Position spielt wo wir auch Handlungsbedarf haben. Griezmann und Coutinho sind einem Messi sehr ähnlich und Dembele war von 3 Jahren gefühlt 2 Jahre verletzt und wurde da durch immer wieder zurückgeworfen. Bei Haaland hätte ich ein besseres Gefühl als bei den anderen 3, aber eine Garantie ist das natürlich nicht. Auch wäre er billiger als die anderen 3. Haaland soll angeblich 100 Mio kosten. Die anderen kosteten absurde 120-160 Mio. Das sind schon große Unterschiede. Trotzdem weiß man im Endeffekt nie wie er sich präsentieren wird. Wir können uns auf keinen Fall einen weiteren kostspieligen Flop erlauben. Wenn er kommt dann müsste er schon richtig einschlagen und uns sportlich weiterhelfen, so dass seine hohe Ablösesumme zu verschmerzen wäre. Hier muss Laporta genau wissen was er tut. Ich persönlich glaube, dass er uns besser machen würde, aber eine Garantie ist das wie gesagt nicht.
Ich kann aber verstehen wenn du den günstigeren Weg bevorzugst. Ich hätte da auch nichts dagegen. Depay ist auch ein ganz guter den ich mir ohnehin bei uns wünsche. Ich glaube wir können sportlich auch ohne Haaland aufsteigen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass unser Wohl von einem 20 jährigen Dortmunder abhängt.
Er ist oder könnte in Zukunft zu den besten gehören das will ich gar nicht abstreiten und das er eine Bereicherung für uns wäre aber es sollte uns nach den vielen Flops der letzten Jahre wo wir über 500 Mio an Ablösen ausgegeben haben und noch einmal die Hälfte davon an Gehälter doch zum Nachdenken geben ob wir nicht kürzer treten sollen oder müssen und uns mehr auf die eigene Jugend setzen sollen und denn ein oder anderen günstigen oder Ablösefreien Transfer (Garcia,Depay,W ijnaldum)tätige n sollen.
Haaland kann man nicht vergleichen mit Dembélé, Coutinho und Griezmann. Keiner von denen kommt an das Niveau von Haaland heran. Und das nicht erst seit die drei in Barcelona spielen. Auch davor waren sie deutlich hinter Haaland. Die drei waren hochriskante Transfers, die teilweise auch aus der Not geboren waren. Ein Haaland-Transfe r wäre weder aus der Not geboren, noch wäre es ein riskanter Transfer. Im Gegenteil: Es wäre einer der sichersten Transfers die man momentan tätigen kann, zumindest was Offensivspieler angeht.
Klar, wenn es finanziell überhaupt nicht möglich ist, dann wird es nicht passieren. Aber wenn es irgendwie geht, ist Haaland ein absolutes Muss. Erst recht, wenn er dank AK nicht mehr als 100 Mio kostet. Das Geld wird er locker wieder einholen.
Abgesehen von Haaland sollten wir natürlich definitiv sparen. Da bin ich auch für La Masia und ablösefreie Spieler.
Aus der Not ist eigentlich nur Dembele geholt worden weil uns Neymar abhandengekomme n ist und das Coutinho und Griezmann bei ihren ehemaligen Clubs Weltklasse waren darüber brauchen wir gar nicht diskutieren vor allem Griezmann war definitiv ein Top 10 Spieler und hat über Jahre diese Leistung gezeigt da muss Haaland mehr als nur 1 gute Saison vorweisen können um in ein besseres Niveau zu zuschreiben und das ist mir ein Dorn im Auge was ist die Bestätigung das er bei uns voll Einschlagen wird nur weil er bei Dortmund 1 Saison groß aufspielt. Naklar geben wir Dortmund wieder 100+ Mio wir haben ja eh genug, die Lachen noch heute wie verrückt über den Dembele Transfer als wir wegen einer guten Saison 140 Mio bezahlt haben.
Dembélé war ein riskanter Transfer. Es gibt einen tollen Scouting-Report bei Spielverlagerun g über Dembélé aus der Zeit als er noch bei Stade Rennes spielte. Da werden neben seinen Stärken auch seine Schwächen klar dargelegt. Die selben Schwächen kann man heute immer noch sehen.
Coutinho war auch ein Nottransfer, weil man Ersatz für Iniesta brauchte. Griezmann eher nicht. Natürlich waren Coutinho und Griezmann bei ihren alten Vereinen Weltklasse. Aber Haaland ist mehr als Weltklasse. Er ist das größte Talent seit Messi. Das ist meine persönliche Einschätzung von diesem Spieler.
Natürlich können wir jetzt abwarten und zuschauen, wie Haaland zu ManU, City oder den Bayern wechselt und sich dort weiterentwickel t. Aber dann ist es halt zu spät. So wie es für alle anderen Klubs zu spät war, als Messi im Kindesalter im Flieger nach Barcelona saß.
Auch Stoichkov ist unzufrieden mit Griezmann:
„ Der frühere Offensiv-Star Hristo Stoichkov hat Angreifer Antoine Griezmann (29) vom FC Barcelona scharf kritisiert. "Immer, wenn er auf dem Platz ist, spielt Barca mit zehn Spielern", wetterte der mittlerweile 55-Jährige im Gespräch mit Sportsport.ba gegen den Franzosen.
Wenn die Katalanen in Zukunft Erfolg haben wollen, dann "müssen sie ihn verkaufen", legte der Bulgare, der von 1990 bis 1995 sowie zwischen 1996 und 1998 für Barca auflief, nach. Seiner Ansicht nach müssten "Trincao und Braithwaite in die Mannschaft", Griezmann habe in der Elf der Blaugrana nichts verloren.
Griezmann hinkt seit seinem 120 Millionen Euro schweren Wechsels von Atletico Madrid im Sommer 2019 bei Barca den Erwartungen weitestgehend hinterher.
Bislang traf der Weltmeister von 2018 in 86 Pflichtspielen 27-mal (15 Assists). In der laufenden Spielzeit gelangen ihm bisher elf Tore in 38 Auftritten, in den letzten zehn Spielen blieb Griezmann allerdings torlos.“
Soviel dazu
Ich bin neu hier. Bevor ich zu messi komme, möchte das Psg Spiel kommentieren. Ich fand das Spiel gegen psg sowas von cool, das beste Spiel, dass ich lange bei einem Barca Rückspiel gesehen. Leider konnten wir das Ding nicht nicht drehen.
Jetzt zu Messi's Verlängerung. Ich bin für messi für alles dankbar. Er soll am besten im barca auch bleiben, aber nur unter gute wirtschaftliche Verhältnissen. Das heißt nur verlängern wenn er auch Gehaltstechnisc h ein bisschen kürzer tritt.
Hier ein Video vom besagten Mann:
https://youtu.be/qpzdQd_3yQ4
Ja der junge Mann ist sehr talentiert. Halb Europa jagt ihn. Ich sehe kein Problem darin kleine Summen in externe Talente zu investieren, vor allem wenn sie schon sehr weit sind. Und Yusuf Demir ist für sein Alter schon sehr sehr weit. Bei 6-8 Mio kann man schon mal zuschlagen. Vielleicht haben wir ja Glück wie bei Pedri.