Bei Bayer Leverkusen hat die Trainersuche nach dem frühen Aus von Erik ten Hag begonnen. Gespräche mit möglichen Kandidaten laufen bereits – auch mit Barça-Legende Xavi, den eine Rückkehr ins Trainergeschäft reuzt. Auch weitere Namen stehen auf der Liste, doch der Spanier gilt als einer der Favoriten.
Barça-Legende Xavi offen für neuen Trainerjob
Bayer Leverkusen muss sich nach dem überraschend schnellen Aus von Erik ten Hag bereits wieder auf Trainersuche begeben. Erste Namen kursieren bereits, allen voran Xavi, der nach seinem Aus beim FC Barcelona im Sommer 2024 derzeit ohne Anstellung ist und sich unlängst offen für eine neue Aufgabe gezeigt hat.
Nach nur drei Pflichtspielen ist die Zeit von ten Hag bei der Werkself wieder vorbei. Ein Spiel im DFB-Pokal, zwei in der Bundesliga – mehr war dem Niederländer nicht vergönnt. Die Vereinsführung reagierte früh und trennte sich nach schwachen Ergebnissen und internen Unstimmigkeiten von dem 55-Jährigen. Bis auf Weiteres übernimmt sein Trainerstab, während im Hintergrund intensiv nach einem Nachfolger gesucht wird.
Nach Informationen von Sky wurden bereits in der vergangenen Woche erste Gespräche mit Barça-Legende Xavi geführt. Der 45-Jährige wird als einer der aussichtsreichsten Kandidaten gehandelt. Neben ihm stehen dem Vernehmen nach auch Roger Schmidt, Marco Rose sowie Ex-BVB-Trainer Edin Terzic auf der Liste.
Xavi hatte bereits im vergangenen März gegenüber der L’Équipe öffentlich signalisiert, ab Juni wieder ins Trainergeschäft einsteigen zu wollen: „Ich brauche diese berufliche Entspannung. Mein ganzes Leben hatte ich eine sehr hohe Verantwortung. Daher brauche ich eine Pause. Und ich denke, dass ich bis Juni Ruhe brauche. Ab Juni werden wir dann sehen, was der Markt bereit hält. Ich werde ab dann Lust auf ein Projekt haben, das mich begeistert.“
Die Barça-Ikone, die 2022/23 mit den Katalanen die Meisterschaft gewann, betonte zudem, sich nicht festlegen zu wollen: „Ich höre mir dann Angebote von Clubs und Nationalmannschaften an. Warum nicht eine Nationalmannschaft übernehmen, eine Qualifikation zur Europa- und Weltmeisterschaft zu spielen und an einer WM teilnehmen?“
Auch eine Rückkehr auf die große Vereinsbühne kann sich der ehemalige Mittelfeld-Maestro vorstellen: „Die Rückkehr in die Champions League wäre denkbar, um es dann besser als zuvor zu machen.“
Da Bayer Leverkusen in dieser Saison in der Königsklasse vertreten ist, könnte die Werkself für Xavi besonders interessant sein. In der Ligaphase trifft der Klub unter anderem auf Paris Saint-Germain und Manchester City. Ob es tatsächlich zu einem Engagement der Barça-Ikone in Leverkusen kommt, bleibt jedoch abzuwarten.

Sinnloser Rauswurf. Was haben sich die Verantwortlichen in Leverkusen denn bitte vorgestellt? Dass man nach Abgängen mehrerer Schlüsselspieler einfach nahtlos wieder durch die Liga marschiert wie letzte Saison?
Ten Hag hat die Kaderplanung mehrfach kritisiert, völlig zurecht wie ich finde, auch wenn ich ihn persönlich nicht für den Übertrainer halte. Aber glaubt Leverkusen ernsthaft, mit Xavi jetzt die Lösung gefunden zu haben? Ich habe da starke Zweifel.
Würde ich es Xavi gönnen? Absolut. Wird er die Lösung sein? Na ja…
ten Hag wurde damals vor xavi bei uns als der Trainer gewünscht. Nur weil er bei Ajax gute Ergebnisse geholt hat, bei United gescheitert und wenn ich bei einem deutschen Club über 200mio ausgeben darf und ich mich beschwere dann hab ich als Trainer wirklich keine Ahnung.
Findest du nicht, dass drei Ligaspiele etwas wenig sind, um daraus schon ein Fazit zu ziehen? Immerhin hat man mit Wirtz, Frimpong, Xhaka und Hincapie absolute Leistungsträger der Meistersaison verloren und das sind nicht irgendwelche Spieler, sondern bockstarke Schlüsselkräfte. Die Kaderplanung wirkte zwar stellenweise seltsam, aber da stellt sich die Frage: Wurden die Neuzugänge wirklich nach Ten Hags Wunsch verpflichtet? Wenn ja, dann ist Kritik bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar. Trotzdem, nach nur drei Spielen darf man sich nicht wundern, wenn das Zusammenspiel zwischen Neueinkäufen und etablierten Spielern noch nicht reibungslos läuft. Rashford z.B bringt bei uns aktuell auch noch nicht das, was man von ihm erwarten würde.
Doch du hast recht, nur wenn leistungsträger verkaufen muss aus wirtschaftlichen Gründen und dann 200mio ausgeben kann dann frag ich mich eh einiges. Wobei das hat sich Ende letzter Saison abgezeichnet das Leverkusen einbrechen wird. Der Trainer hat trotzdem nicht zum Club gepasst.
Das stimmt wohl.
Xavi hat schon abgesagt.
Ich würde wirklich gern sehen was Xavi mit einem Team wie Juve oder Man United erreichen könnten.
Aber die Sorgen die damit kommen würden, hätte er nach der 23/24 Fiasko Saison mit Barca nicht verdient.
Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass wir Xavi irgendwann hoffentlich bei einem großen Club sehen können.
Mein Traum wäre, dass er und Iniesta ein Coaching Duo bilden und irgendwann die Spanische Nationalelf übernehmen, weil ich so langsam wirklich befürchte, dass De La Fuente Lamine, Pedri und co. um den Erfolg bringen könnte.
Es sei denn Guardiola hat endlich mal genug von City und übernimmt die Furja Roja
Ich würde Xavi davor abraten zu so einem unseriösen Verein zu gehen,der ein Trainer nach 2 Spielen feuert.Leverkusen hat 4-5 Stammspieler verloren.Den Hag sollte eine neue Mannschaft aufbauen. Dafür braucht man Zeit.Glaube den Hag hat recht was er gesagt hat,dass das Vertrauen von Anfang an nicht da war. Aber nicht nur deshalb rate ich Xavi ab. Vizekusen hat keine jungen Spieler in der Hinterhand. Eine U.Mannschaft(glaube U21) haben die auch nicht.Aber die können ja durch das Sch … Bayerwerk Millionen ausgeben für Spieler.Was Alonso geleistet hat war auch mit viel Glück behaftet,weil man immer so lange gespielt hat bis Leverkusen noch ein Tor gemacht hat.Ähnlich wie in Spanien bei Real Spielen.Bergamo hat sie dann im Finale mit 3-0 nieder gemacht.
Wo sind denn nun alle “User” die noch vor kurzem nach ten Haag geschrien haben?
Wo sind denn nun all die “User” geschrien haben nach Bartomeu wird alles besser?
Wo ist die “Spotifäi-Arena”, der goldene Kelch, der uns angeblich Milliarden sichert?
Was haben wir gewonnen, ausser dem Verlust der eigenen Identidät?
Wo ist ein Plan oder ein Konzept ersichtlich für die Zukunft?
Was haben wir, ausser hohle Phrasen?
Die Zeit läuft langasam aus.
Aussert Zig-Trainer verschlissen zu haben, haben wir nichts vorzuweisen.
Das einzige funktionierende ist, Gott sei Dank, la Masia. Aber Charaktere wie Lamine Yamal geben einem wirklich zu denken. Ein Produkt welches man in einen Gewinn umwandeln sollte, solange noch ein Markt existiert. Das Produkt weisst keinen einzigen Hinweis auf “Made in Catalunya” aus.
Ein Trauerspiel.
Na ja, wir sind Meister, haben den Pokal und waren im Halbfinale der CL – “eigentlich” keine schlechte Bilanz.
Denoch verstehe ich deine pessimistische Grundstimmung; Nicht erst in den vergangenen Wochen bin ich nachdenklicher geworden. Dein Statement hat mich ermutigt, aufzuschreiben, über was ich grüble und was ich denke. Wie ich zu Laporta stehe, ist bekannt, für meine Abneigung bekomme ich viel Häme, aber das halte ich aus. Zwei Jahre in Folge unsägliches Sommertheater. Mit unseren Finanzen sind wir m.M. kein Stück weiter gekommen. Und dass ich das Stadion für Größenwahn halte, ist auch kein Geheimnis.
Ein Präsident, der nur Amigos und Ja-Sager um sich hat, kann keine Firma und kein Verein vernünftig führen. Erst aus vielfälltigen Einzelteilen wird ein tolles Ganzes.
Zu Lamine Yamal: Ich habe ihn beinahe vergöttert und Lobhudelei über Lobhudelei geschrieben. Selbst seine Party habe ich ihm verziehen. Doch mit dem Jungen ist irgend etwas passieet, was ich noch nicht begreife und nicht in Worte fassen kann. Er hat sich verändert und das nicht positiv. Ich meine auch, etwas neues, sehr arrogantes an ihm wahrzunehmen. Seine Entscheidungen auf dem Platz geben mir zu denken. Was er privat macht, hat uns egal zu sein – ABER: Wenn er es so macht, dass es auf den Verein ein schlechtes Licht wirft, muss das Konsequenzen haben.
Ich habe das Gefühl, dass er dem Team nicht gut tut und dass er nicht mehr ins Gefüge passt. Womöglich hast Du recht und er sollte verkauft werden.
Und nun gestehe ich, dass ich mich dabei ertappe, drauf zu hoffen, dass wir eine eher mittelmäßige Saison hinlegen. Ich wünsche mir sehnlichst den CL-Titel. Doch bei Barça läuft so viel schief, er täte uns deshalb nicht gut, weil sich dann nichts verändert. Der Verein muss erst in der Mittelmäßigkeit verschwinden, damit das Umfeld aufwacht. Wir brauchen eine starke Gruppe Männer und Frauen, die einen Plan haben, wie sie unserer Barça wieder zu dem machen, was es mal war und für was es mal stand. Laporta ist alte Garde und gestrig und hat es verkackt. Es müssen frische neue Gesichter her. In Barcelona wird darüber längst nicht mehr nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen.
Für Flick und unsere Jungs wäre Mittelfeld schade. Doch er und das derzeitige Team stehen eben nicht über dem Verein. Bei “weiter so – weiter so” ändert sich nichts. Aus La Masia kommen wieder neue tolle Typen und einen guten Traner finden wir auch, mit einem neuen Team an der Spitze können wir dann in drei, vier Jahren La Liga und die CL rocken.
So, jetzt dürfen die üblichen Verdächtigen über mich herfallen und von den Anderen wünsche ich mir eine fruchtbare Diskussion.
¡Visca Barça! – ¡Visca Catalunya!
Finde ich einen ehrlichen und guten Beitrag und niemand ist über diesen “hergefallen”.
Lamine ist vor knapp 2 Monaten 18. geworden… der war schon beim 1:4 gegen PSG dabei, CL Halbfinale mit erhobenem Haupt ausgeschieden und die Nations League im Finale ebenfalls verloren… er ist also und wird noch oft genug auf die Schnavze fallen. Und es tut seinem Selbstvertrauen keinen Abbruch. Seine Mentalität ist Goldwert. Dass er jetzt bisschen eigensinniger agiert, liegt, denke ich, am Ballon d’Or-Rennen. Am 22. September ist die Party vorbei oder fängt erst richtig an! Der wird schon noch reifen. Also zum jetzigen Zeitpunkt von einem Verkauf zu sprechen ist an Absurdität kaum zu überbieten… (wärst du neu hier, würd ich glauben, du wärst ein Real-troll.) Wenn er keine Leistung brächte und so ne freche Klappe hätte, dann ja, aber wenn ich sehe, wie die anderen Herren da vorne rumstolpern ist Lamine unantastbar. Ferran, Olmo und so manch ein anderer steht unserem Erfolg eher im Weg, als dass Lamine unserem Gefüge schadet, wenn die anderen mehr Leisten als er, dann können sie ihn gerne rausekeln… Du meine Fres*se ey, wenn ich an die Chance von Olmo kurz vor der Halbzeit denke… so was verdient ne 6-stellige Summe in der Woche??? Der Ball kam nicht mal aufs Tor… Und Lamine soll weg, damit ich Ferran zusehen soll, wie er uns zur Conference League schiesst?
Den eigenen Downfall wollen? Wir verschwinden für 3-4 Jahre in die Mittelmässigkeit kommen zurück und rocken die Liga UND CL… mit welchen Spielern? Ferran? Dem 41-jährigen Lewy? Ein Trainer, der diese Erfahrung und Wissen mitbringt findet sich auch so einfach? Der macht das dann auch Ehrenamtlich, denn diese Trainer kosten auch was… Das kannst du einfach so sagen/wissen? Hast du zu tief in meine (vlt auch deine) Glaskugel geschaut? Es gibt keine Garantie, dass wir nach dem Mittelmass zurückfinden… naja, eig doch, das ist La Liga und in La Liga gibts niemanden ausser Barca und Real. Den anderen Traditionsvereinen geht es gelinde gesagt schei*sse. Aber dennoch, wenn der nächste Präsident es nicht versteht, wie man den Verein an die Spitze (zurück-)führt, kann es das auch gewesen sein… La Masia alleine wird keine Weltelf in 3-4 Jahren stellen können (vor allem ohne Lamine, der eine oder andere ist auch nur Overhyped oder wie ein Fort, hängt das vom Trainer ab, ob er die Jungs gebrauchen kann und will) und in der Mittelmässigkeit, würde der Verein auch nicht so attraktiv für Weltklassespieler sein… und wenn doch, dann würden die uns monetär bluten lassen. Stadion mit ner Kapazität von 100‘000 Zuschauern, die ner Mannschaft zusehen sollen, die sich mit Breiðablik misst? Hat vor paar Jahren ja schon gut funktioniert gegen Frankfurt in der EL… also im heutigen Fussball sich ne Regression „wünschen“… be careful what you wish for…
hey, für “paar jahre in der mittelmäßigkeit verschwinden und auf lamasia aufbauen” hat uns doch erst vor kurzem bis zu 100 millionen gekostet, die uns durch die lappen gingen… das vergessen die meisten doch schon wieder… wollen wir bei der nächsten CWC auch wieder fehlen?
denn man kommt ohne sportlichen erfolg im fussball nicht aus irgendwelchen löchern wieder raus! und du kannst dich auch nicht darauf verlassen, dass lamasia JEDES JAHR einen neuen Lamine Yamal produziert! vergiss es
checken einfach viele nicht, im jahr 2025, wenn du Fc Barcelona heißt, dann kannst du nicht “in der mittelmäßigkeit verschwinden… das mögen weder spotify, noch nike, noch midea, noch mögen das irgendwelche stars, die gerne zu uns wechseln würden ODER irgendwelche lamasia spieler, die dann bei der ersten vertragsverlängerung sich doch lieber angebote anschauen von NAHMHAFTEN TOPTEAMS…
manche menschen haben aber halt nicht die kapazität im kopf, um hinter ein oder 2 ecken zu schauen, die sehen den rattenschwanz nicht…
so wie du schon gesagt, hast, wir waren doch schon 3 oder 4 jahre in der mittelmäßigkeit und haben kleinere brötchen gebacken… und was hats gebracht?? unser präsi musste – wie manche hier sagen – unsere ZUKUNFT verkaufen
achso und btw wer hier den verkauf von lamine fordert, nach 3 spielen wo er bissle auf ego gemacht hat,
hat nicht mehr alle latten am zaun, Danke!
@Bojan und @Clouds: Ich halte mal fest, dass ich nicht gefordert habe, Lamine Yamal zu verkaufen – oder lest ihr das aus diesem Satz: “Ich habe das Gefühl, dass er dem Team nicht gut tut und dass er nicht mehr ins Gefüge passt. Womöglich hast Du recht und er sollte verkauft werden.”?
Ich mache mir Sorgen um den Verein und @Marco hat mich durch seinen Beitrag ermutigt, diese Sorgen aufzuschreiben. Und da geht es nicht nur um Yamal.
Insgesamt habt ihr wenig vorgebracht, meine Sorgen zu zerstreuen. Ihr wollt Erfolg und das um jeden Preis. Genau an diesem Punkt unterscheiden wir uns. Ich möchte auch Erfolg – aber nicht um jeden Preis. Dann eben lieber Mittelmäßigkeit.
Ich sehe den Verein als Ganzes und wenn um des Erfolges der Männer willen die Abteilungen Frauen, Handball und Basketball kaputt gemacht werden, möchte ich DIESEN Erfolg eben nicht!
Im Sommer 2003 wurde Laporta zum ersten Mal Präsident. Er hat Schulden übernommen und noch mehr zurückgelassen. Dann kam die Pfeife Rosell, man dachte, schlechter kann es nicht werden, das Ende von Bartomeu ist bekannt. Nun ist Laporta wieder dran und wir stehen am Abgrund. Dazu finde ich in euren Erwiderungen nichts.
Vor 2003 war mit Sicherheit nicht alles gut, möglicherweise habe ich auch einiges verdrängt. Doch insgesamt habe ich das Gefühl, dass es uns z.B. unter Johans Trainerschaft besser ging. Seit 23 Jahren schlittert der FC Barcelona von einer Krise in die nächste. Hat zur Zeit von Messi nur niemand gemerkt. Schließlich waren wir ALLE erfolgsbesoffen.
Frage: Wollt ihr ein “weiter so”, also Chaos und Co? Dann brauch wir nicht weiter diskutieren. Oder findet ihr nicht auch, dass wir einen Neustart brauchen? Dann sollten wir darüber reden, wie das klappen könnte.
Zu guter Letzt: Wenn es um den Fortbestand des FC Barcelona geht und ich komische Gedanken aufschreibe, ich ich gerne “nicht mehr alle latten am zaun”.
die frage ist, wie sieht denn dein “neustart” aus?
präsident feuern, trainer feuern, lamine verkaufen… und nur noch lamasia spieler spielen lassen? die sind nicht umsonst aus der dritten in die vierte liga abgestiegen, manche meinen, der La Masia stempel verleiht unseren spielern gleich superhelden kräfte!
hättest du statt laporta lieber diesen waschlappen Victor Font gehabt, der sich alle paar monaten blamiert, indem er versucht, gegen laporta und unser aktuelles board zu sticheln, wie ein kleines kind, dem man seinen lolli weggenommen hat?
Wer garantiert dir, dass der nächste präsident im handumdrehen all unsere probleme beseitigt, und uns nicht noch tiefer in die Schei*piieeep* zieht?
Auch ich nehme Laporta einiges übel, hab nie gesagt, er ist der mann für die zukunft… käufe von spielern wie ein 34 jahre alter lewandowski für 50m + so ein barbarengehalt, ferran torres und natürlich unser nächster “R9” Vitor Roque waren allesamt mehr als fragwürdig, das ganze hin und her mit dem FFP, das alles stinkt auch mir bis zum umfallen, aber ich kann doch nicht nur schwarz oder weiß sehen. Man muss doch sehen, dass es uns seit laporta wenigstens sportlich besser geht und so wie ich schon so oft geschrieben habe, sportlicher erfolg bringt dir halt auf kurz oder lang auch finanziellen erfolg, denn der sport ist doch unsere ware, mit der wir am ende geld verdienen.
Du sagst, durch unsere männermanschaft werden andere teams in unserem club vernachlässigt wie das frauenteam oder die basketballer, was auch ich unter aller sau finde, gerade die frauen haben Sportlich die letzten jahre große erfolge gefeiert und verdienen mehr anerkennung, aber jetzt mal ehrlich, der Fc Barcelona ist am ende eine firma.
Stell dir vor, du baust autos… jetzt hast du 5 modelle, aber eines der modelle verkauft sich 10x so gut wie der rest… jetzt passiert was, und die hast nicht mehr so viele resourcen zur verfügung.. was tust du? na klar, du zweigst von den 4 modellen, die nicht so gut laufen die resourcen ab und lenkst die in das modell, das am besten läuft.. du verstehst was ich meine? das ist doch sonnen klar, auch wenn ethisch oder moralisch nicht korrekt, aber so funktionieren firmen nunmal, wo es zuallererst um kohle geht, und das ist im fussball doch mittlerweile der fall, bzw war er schon immer.
Auch hier kann man schwarz und weiß denken und alles in laportas schuhe schieben, fakt ist für mich, der mann liebt den verein und tut alles in seiner macht stehende, dass der verein relevant bleibt, wenn auch oft leider mit schäbigen mitteln.
Ich will ihn dennoch nicht verteidigen und für mich ist auch das allerwichtigste, dass es dem verein gut geht, wenn nötig, dann auch mit einem neuen oberhaupt oder gar ganz neuem board. Aber NICHTS, aber auch gar nichts verspricht dir, dass es unter einem neuen board besser wird und eines will ich dir auch noch sagen: ohne sportlichen erfolg, und damit mein ich nicht, wir müssen jedes jahr die CL gewinnen, wird es uns niemals besser gehn.
wollte noch hinzufügen, dass der letzte “gute” präsident des fc barcelonas wohl im amt war, lange bevor ich fan dieses clubs wurde, und das ist seit 2003 der fall.
Seit dem gab es nur geldgierige politiker die die ehre hatten, dieses amt zu bekleiden.
wenn ich mal so darüber nachdenke, fällt mir spontan kein verein ein, der aktuell nicht von irgendeinem geldgierigen politiker ODER ölscheich bzw multimiliardär geleitet wird. ich verfolge nicht viele vereine, aber sie alle haben dreck am steck.
Was also lässt euch denken, dass der nächste präsident des FC Barcelona ein ruhiger Bub wird mit weißer weste, der alles glatt bügelt und den verein wieder zu einem “mes que un club” macht?
Zum stadionbau: Ich selbst bin selbstständig, handle mit immobilien am meer in kroatien, ich kaufe, lasse sanieren und verkaufe dann wieder. Das ist mein business, und ich hatte das vergnügen, hier mit mehreren baufirmen zusammenzuarbeiten. Glaube mir, beim bau verzögert sich immer etwas, noch nie hatte ich den fall, dass die zeitangabe zur fertigstellung von sanierungsarbeiten hingehauen hat, seit juni warte ich auf die fertigstellung von mehreren bädern in einer meiner immobilien und mir ist richtig kohle durch die lappen gegangen, da ich die immobilie nicht in der touri-saison auf dem markt anbieten konnte. Aber das ist halt so, wenn man nicht Florentino Perez heißt, der mehrere bauunternehmen unter seinen fittichen hat, dann kann sich so ein stadionumbau schon mal krass verzögern, dass das jetzt schon wieder den Laporta in einem schlechten licht erscheinen lässt, ist finde ich auch etwas unfair. Was ich mir von dem stadion verspreche sind dicke einnahmen, aber auch das geht halt nicht, wenn man dann wieder von frankfurt in der europa league bei 100 000 zuschauern sich blamiert… du verstehst, worauf ich wieder hinaus will
Schon traurig, was aus Erik Ten Hag geworden ist. Das Ajax unter ihm war mit das Beste, was ich überhaupt im Fußball der letzten 2 Jahrzehnte gesehen habe! Dieser extrem dominante Powerplay Fußball in der CL-Saison, als man bis ins Halbfinale kam, z.B. gegen Madrid, ist genau das, was man sehen will. Powerplay wie im Eishockey in Überzahl, Angriff auf Angriff, der Gegner kommt gar nicht mehr raus aus dem eigenen Strafraum. Football total a la Cruyff pur. Schade, dass dann im HL Schluß war. Aber die Schlussphase von Tottenham war auch atemberaubend und für die Ewigkeit.
Seit dem Weggang aus Amsterdam ist aber überhaupt kein persönlicher Spielstil mehr erkennbar. Manchester United unter ihm war noch schlimmer als unter Mourinho. Einen Versuch wars wert von Leverkusen, hat aber nun die Wahrheit gezeigt. Trotzdem hätte man ihm schon mal ein paar Spiele mehr gönnen können.
Xavi will nach England oder Frankreich, nicht in die BRD. Er wollte unbedingt neuer Trainer der Spurs werden. Leider hat Geiz-Levi mal wieder stattdessen in die unterste / billigste Schublade gegriffen und mit Frank einen NoName Trainer von einem Underdog-Verein nominiert. Xavi wäre eine spannende Geschichte geworden, schade.