Lionel Messi wurde nach seiner Roten Karte im verlorenen Supercopa-Finale gegen Athletic Bilbao (2:3 nach Verlängerung) vom spanischen Sportgericht für zwei Spiele gesperrt. Messi verpasst dadurch die Copa-Partie gegen UE Cornella am Donnerstag und das La-Liga-Spiel am Sonntag beim FC Elche.
Denn die Sperre gilt für alle Spiele des spanischen Verbandes, also auch Pokal- und Liga-Spiele. Messi und der FC Barcelona kamen so glimpflich davon, der Wettbewerbsausschuss des Verbandes stufte das Ausschlagen gegen Asier Villalibre als geringfügiges Vergehen ein. Messi hätte auch drei oder vier Spiele Sperre für die Aktion bekommen können.
Der FC Barcelona hat trotzdem verkündet, gegen die Sperre Einspruch einzulegen.
ℹ️ FC Barcelona to appeal Messi suspension
— FC Barcelona (@FCBarcelona) January 19, 2021
Schiedsrichter Gil Manzano hatte in seinem Spielbericht als Grund für den Platzverweis vermerkt: "Schlagen eines Gegners mit dem Arm unter Anwendung übermäßiger Kraft, während der Ball im Spiel, aber nicht spielbar war." Es war Messis erster Platzverweis überhaupt für den FC Barcelona im 753. Spiel für die Blaugrana.
Kommentare
Persönlich verstehe ich Messis Aktion zu 100%. Maradona erlebte diese Situation in den harten 80er, als es noch keinen Stürmerschutz gab, in jedem Spiel zigMal, er sammelte auch viele rote Karten. Und zu den Bilbao-Verteidi ger hatte er ja gaaaanz ein besonderes Verhältnis...
Solche Schiris wie Manzano tragen einen grossen Teil dazu bei dass ich keine Ligaspiele mehr schaue. Jeder weiss Bescheid über Manzano. Von Tebas über jeden Klubpräsi, inkl. Flo, bis zum Verbandspräside nten. Nichts passiert, jeder schaut nur dämlich zu.
LOL... Manzano hätte bei Ramos nicht einmal gepfiffen...
Jetzt hier wieder über Schiedsrichter zu diskutieren, ist unnötig. Vielleicht wären Ramos und Casemiro davongekommen, was ich zwar stark bezweifle, aber lasst uns das mal rein hypothetisch annehmen. Das wäre aber nicht deswegen so, weil sie Casemiro und Ramos heißen und sind, sondern weil der Schiri zum Beispiel eine andere Auslegung hat oder weil andere Umstände eine Andersbehandlun g begünstigen.
Was mich an Koeman stört, ist, dass er sich andauernd über den Schiedsrichter beschwert. Aber nur bei Fällen: Wenn Barca nicht gewonnen hat und wenn sein Team vermeintlich (!!!) benachteiligt wurde.
Hihi.. da hast du natürlich Recht, aber ich hatte allgemein an Ramos gedacht als er Suarez damals so "umgeschubst" hatte. Da gabs nur gelb.
Guter Kommentar auch von Jordi Cule
Allerdings dürfte mittlerweile bekannt sein, dass Bilbao gegen spielerisch überlegene Gegner gerne mit übertriebenem körperlichen Einsatz zu Werke geht. Das dürfte Koeman und auch der Mannschaft wohl nicht verborgen geblieben sein.
Wir haben einfach nicht die Klasse, uns gegen solche Mannschaften effektiv zur Wehr zu setzen. Bilbao wäre schon ruhiger geworden, wäre es zur Halbzeit 3:0 für uns gestanden. Leider sind unsere Torchancen nicht nur Mangelware, sondern häufig auch nur ein reines Zufallsprodukt. Gewisse Zufälle gehören natürlich zum Fußball dazu. Ich sehe es ähnlich wie der Realmadridfan. Die Mannschaft spielt schlecht. Der Trainer trägt insgesamt dafür natürlich die Verantwortung. Man verliert, Koeman will sich aber die Niederlage nicht eingestehen. Dann müssen letztendlich immer andere dafür verantwortlich sein. Meines Erachtens war in dem Spiel alles im Rahmen. Kein Grund die Schuld bei anderen zu suchen.
Das was du von mir zitiert hast, soll keine Entschuldigung für die Niederlage sein. Es soll eigentlich nur etwas Verständnis für Messis Ausraster schaffen (auch wenn ich diesen damit nicht verharmlosen will).
wenn ein andere Schiri gepfiffen hätte.
SchiriEntscheidungen sind absolut und als solche zu akzeptieren.
So. Das weiss auch Ronald Koeman. Und wenn er diese SchiriLeistung kritisiert hat er A) Recht und B) will er bestimmt nicht sich rausreden mit der SchiriLeistung.
Es ist nun einfach mal an der Zeit dass jemand aus dem Klub mal diese gottverdammten erbärmlichen Leistungen der spanischen SchiriZunft anspricht. A) tut es der Verein nicht und das hat nichts mit Bartomeu zu tun, jeder andere PseudoFunktionä r oder "Präsident" tut nämlich dasselbe.
B) ist es jetzt einfach mal an der Zeit klipp und klar und ohne diplomatischen Floskeln diese krassen Missverhältniss e anzusprechen.
Gerade jüngst gewährte man Real Madrid eine beinahe 10 Minütige Nachspielzeit ohne offensichtliche n Grund. Mutmasslich nur um die Weissen sooooolange spielen zu lassen um ein Spiel noch zu drehen. Das ist nichts neues, so geht das schon über viele Jahre.
Es geht darum diese Missstände endlich mal anzusprechen und Koeman ist kein Mensch der ein Blatt vor den Mund legt. Anders als seine zahlreichen Vorgänger.
Es geht darum dass auch als solchen Gründen die PrimeraDivision in rasendem Tempo die Qualität verliert. Wer will noch nach Spanien kommen? Sie machen den selben Fehler wie die Serie A ende der 80er. Nur noch korruption, fadenscheinige Schirientscheid ungen und obendrauf noch die Wettmafia.
Sehen wir den Tatsachen mal offen entgegen. Es gibt keine Spieler mehr die nach Spanien wechseln wollen. Es gibt noch Namen wie Griezmann, Coutinho, Messi, Suarez und Hazard. Dann hört es böse auf...
Und Schiris wie Gil Monzano und seine gleichgesinnten Kollegen hätten in einer Profiliga wie die PremierLeague keine Chance. SIe hätten genau drei Leben. Manzano alleine hätte schon 15 Leben verbrauch dort. Kein Job mehr, Alkohol, unter einer Brücke leben, etc etc. Wenn sie ihn nach drei Leben noch nicht ausgeschafft hätten und ihn im Ärmelkanal in einem Gummiboot im Januar ausgesetzt hätten.
Unabhängig wer jetzt der Sieger in dieser Partie war. Manzanos Leistungen waren, sind und bleiben einfach unterirdisch. Sowas ist eine bodenlose Frechheit, Machtmissbrauch und eine Beleidigung an seine Zunft.
Ende der Durchsage. Ich habe fertig.