Beim FC Barcelona herrscht Wahlkampf. Normalerweise ist es aus Sicht der Präsidentschaftsanwärter, denen beim Urnengang eher Außenseiterchancen zugerechnet werden, immer gut, einzelne Punkte aus ihrem Programm etwas radikaler zu formulieren, um so die Aufmerksamkeit der Presse sowie der Wähler zu erhalten. Vorkandidat Agustí Benedito könnte mit seinem Vorschlag nun jedoch etwas übers Ziel hinausgeschossen sein.
Neubau für 900 Millionen Euro
"Wenn wir die Wahl gewinnen, werden wir ein neues Stadion bauen", erklärte der 56-Jährige am Montag bei der Vorstellung seiner Kandidatur. "Wir haben zwei verschiedene Optionen in Betracht gezogen: Die erste ist, das Camp Nou abzureißen und es [das neue Stadion] dort zu bauen. Das würde bedeuten, dass man vorübergehend für drei Jahre im [Olympiastadion auf dem] Montjuic spielen würde. Die andere Option wäre, das neue Stadion in Sant Joan Despi zu errichten [wo sich Barças Trainingsgelände befindet, Anm. d. Red.]. Wenn wir am 24. Januar gewählt werden, würde darüber innerhalb unseres ersten Amtsjahres in einem Referendum abgestimmt werden."
Derzeitige Pläne sehen vor, das Camp Nou im Rahmen des Projektes 'Espai Barça' zu renovieren und die Umgebung um das Stadion herum weiter auszubauen. Die damit verbundenen Kosten werden mittlerweile auf 815 Millionen bis 1,25 Milliarden Euro geschätzt.
"Die Umgestaltung des Camp Nou könnte mehr kosten als der Bau eines komplett neuen Stadions" behauptet Benedito und rechtfertigt damit die Gedankenspiele eines kompletten Neubaus: "Wenn wir mit dem Neubau sofort anfangen würden, würde es nicht mehr als 900 Millionen Euro kosten. Dies würde über den Verkauf der Namensrechte des Stadions für 25 Jahre finanziert werden."
Kommentare
Es bleibt ein Zweikampf zwischen Laporta und Font, wobei ich glaube, dass Laporta gewinnen wird. Ob gut oder schlecht kann ich nicht beurteilen. Keiner haut mich jetzt vom Hocker. Denke aber, dass Laporta und Font noch die besten Kandidaten sind. Als Heilsbringer sehe ich aber niemanden. Aber schlechter als unter Bartomeu kann es ja eigentlich nicht mehr werden.
Alle Kanditaten singen brav im Chor: Messi, Messi, Messi. Das eint sie und sie glauben wohl alle dass der Verein gerettet ist, wenn nur Messi seinen Vertrag verlängert.
Konfus.
Keiner will (bisher) über die Probleme reden.
Tusquets hat schonungslos offengelegt wie der finanzielle Zustand ist.
Bereits jetzt lässt sich erahnen dass das eingebene Budget nicht einzuhalten ist oder mindestens ziemlich sportlich. Es geht davon aus dass man bald wieder vor Zuschauern spielen kann, was meiner Meinung nach unrealistisch ist. Die Covid-Krise ist noch lange nicht vorbei, im Gegenteil. Mit der Mutation vom Virus wird auch wieder die Histerie steigen.
Die Lohnfrage ist noch überhaupt nicht geklärt, sie ist aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.
Die Einnahmequellen werden noch ein weilchen im trocken bleiben.
Im Süden scheint immer die Sonne und der Himmel ist blau.
Trotzdem wäre es vielleicht an der Zeit dass einer der Herren mal seine "Fanbrille" ablegt und den Culers reinen Wein einschenkt und erklären wie sie sich das konkret vorstellen mit der eierlegenden Wollmilchsau.