- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Registrierungen: Barça teilt García-Entscheidung mit

StartNewsRegistrierungen: Barça teilt García-Entscheidung mit
- Anzeige -
- Anzeige -

Beim FC Barcelona ist die Unsicherheit bei einer Spielerregistrierung endlich vorbei. Joan Garcia kann offiziell angemeldet werden und zum Saisonauftakt in LaLiga mitwirken.

Garcia darf spielen: Barcelona nun mit klaren Verhältnissen

Beim FC Barcelona gibt es kurz vor dem Start der neuen LaLiga-Saison eine wichtige Entwarnung: Die Registrierung von Neuzugang Joan Garcia ist nun offiziell auf dem Wege. Damit kann der neue Torwart im Auftaktspiel beim RCD Mallorca am Samstag (19.30 Uhr) auflaufen. Eine Erleichterung für den spanischen Top-Club, der zuletzt vor allem bei den Spieleranmeldungen mit großen Herausforderungen zu kämpfen hatte.

Barcelona hat lange an einer Lösung gearbeitet, um Garcia trotz der strengen Gehaltsobergrenzen der Liga offiziell melden zu können. Ausschlaggebend war dabei der medizinische Bericht über die Verletzung von Marc-André ter Stegen. Nach seiner Rücken-Operation bestätigte die medizinische Kommission von LaLiga eine Ausfallzeit von mindestens vier Monaten. Dies erlaubt Barça, bis zu 80 Prozent seines Gehalts für die Registrierung von Garcia freizusetzen. Klubpräsident Joan Laporta zeigte sich zuletzt erleichtert über die Einigung mit ter Stegen und lobte den deutschen Nationalkeeper für seine Bereitschaft, den Bericht zu unterschreiben.

Wäre die Verletzung jedoch kürzer als vier Monate eingestuft worden und damit Barcelonas erster Plan gescheitert, hätte der Verein laut einem Bericht von Mundo Deportivo wohl auf eine bewährte Notfalllösung zurückgegriffen: eine persönliche Garantie von Laporta oder einem anderen Vorstandsmitglied. Diese Möglichkeit wendete Barça bereits 2022 beim Transfer von Jules Koundé erfolgreich an. Sie sichert Barça in finanziellen Engpässen ab und ermöglicht trotz Limitierungen die zügige Registrierung von Spielern.

Die Anmeldungen von unter anderem Wojciech Szczesny und Marcus Rashford stehen hingegen weiter aus. Somit ist Barcelona für das Auswärtsspiel gegen RCD Mallorca personell nur ein wenig besser aufgestellt, was die Hoffnungen auf einen erfolgreichen Saisonstart steigen lässt.

- Anzeige -
- Anzeige -

62 Kommentare

      • Ach das war doch ironisch gemeint… „ein Wort“ und dann klebe ich zwei Wörter zusammen und lasse das M grossgeschrieben drin…

        Ja, ich gebe dir recht. Der jüngste Erfolg ist mit einem sehr grossen Anteil (Spieler mal
        ausgenommen) Flick zuzusprechen. Was er aus der Mannschaft gemacht hat, hätte ich mir so schnell nicht in meinen kühnsten Träumen vorstellen können. Während einer Trinkpause der Asienspiele als er sich um die Spieler kümmerte und auch gegen Como wie er auf Martin vor seiner Einwechslung eingeredet hat… er ist schon wie ein fürsorglicher Papa. Dazu kommt noch seine Erfahrung/Wissen (er ist ja auch kein Neuling auf den „wir“ zufällig gestolpert sind). Jemand hat vor ner Woche oder so angemerkt, dass der ganze Zirkus Flick vlt zu viel werden könnte und er dann seine Koffer packt. Absoluter Super-GAU.

        Ich mein, wäre Xavi noch hier, wäre Lamine für ihn, was Messi für Valverde war…

        Zu Laporta selber… hmm, ich weiss nicht was ich sagen soll. Selbst wenn Mats nicht verletzt ausfallen würde, wäre man ihn wahrscheinlich nicht losgeworden. Garcia wurde ja vor seiner Verletzung geholt. Peña ist ja auch noch hier und der will eig weg. Ich frage mich, wo das Problem ist… der verdient doch nicht etwa sooooo viel, dass ihm kein anderer Verein sein jetziges Gehalt zahlen will/kann??? Romeu ist auch noch da. Und weil man Spieler nicht verkaufen kann, muss man in den anderen Abteilungen Opfer bringen… nicht dass die anderen Abteilungen gross genug wären, den Spielraum im Gesamtkonstrukt der Gehälter zu entlasten. Man schwächt sich natürlich unfreiwillig im Frauenfussball, Basketball, Handball usw selber. Glaub nicht, dass der Verein happy darüber ist. Muss aber auch erwähnen, dass diese Abteilungen so klein sind, dass man jetzt nicht das Zugpferd, was eeeindeutig die Männermannschaft des Fussballs ist, verkrüppeln muss. Lange Rede, kurzer Sinn… Spieler mit denen nicht geplant wird, müssen verkauft werden.

  1. 14. August: FC Barcelona erwartet irre Olmo-Offerte +++
    Nur ein Jahr nach seinem Wechsel von RB Leipzig zum FC Barcelona sind die Dienste von Dani Olmo spanischen Medienberichten zufolge bei den Katalanen nicht länger gefragt. Laut “fichajes.net” hat Barca den Europameister von 2024 auf die Streichliste gesetzt.

    Dem Online-Portal zufolge ist Tottenham Hotspur aus der Premier League ganz scharf auf den Offensivspieler. Die Spurs sollen ein Mega-Angebot für den 27-Jährigen vorbereiten, das eine Ablösesumme von rund 70 Millionen Euro vorsieht, heißt es weiter.

    • Twitter Journalisten, die eig sehr schnell an Infos kommen bzw generell schnell verbreiten, haben noch nix davon berichtet. Glaub nicht, dass da was dran ist… genau so wie Fermin zu Chelsea oder Bayern.

      An sich würde ich ihn für die Summe abgeben. Mag ihm vom Spielertyp zwar mehr, als Ferminator, aber zu inkonstant, zu oft verletzt. 70 Mio? Ich hoffe, da ist echt was dran, aber ob er weg will, naja…

    • Ich weiß es nicht, Abele ich weigere mich, JETZT Olmo als Fehlkauf einzuschätzen. Und wenn?
      JEDER Verein kauft Spieler, die nicht wie erhofft zünden. Wo ist das Problem? Ihr würdet natürlich nur Zünder kaufen, und das ohne 1:1 und über 1 Mrd. Schulden. Ihr solltet euch als Sportchefs anbieten, so viel Erfahrung und Qualifizierung wie Deco habt ihr doppelt und dreifach.

      • @FC Barcelona1 es ist nicht schlimm dass wir bei Olmo daneben lagen. Jeder Verein irrt sich mal in einem Spieler. Er hat uns auch nicht schlechter gemacht . Was ich meine ist nur dass wir mit Gündogan schon einen top Mann auf der Position hatten und das kostenlos ! Gib es doch zu dass er unnötig war und wir besser das Geld hätten sparen sollen..

      • Laut Transfermarkt ist Deco erst Sportdirektor bei uns seit dem 16.8.23. Morgen sind es genau zwei Jahre, wie die Zeit vergeht… das heisst folgende Spieler wurden nach seiner Amtsübernahme geholt.

        1.9.23 – Joa Felix (Leihe)
        1.9.23 – Joa Cancelo (Leihe)
        1.1.24 – Vitor Roque
        24.7.24 – Pau Victor (nach Leihe fest verpflichtet)
        9.8.24 – Dani Olmo
        2.10.24 – Sczcesny (Notfall Transfer)
        1.7.25 – Joan Garcia

        Wer von denen hat den eingeschlagen? 4 sind nicht mehr hier. Olmo hat noch ein Jahr bevor er für mich und spätestens auch den letzten Trottel als Fehleinkauf abgestempelt werden kann. Er kann das Ruder noch rumreissen. Jugendspieler zähl ich nicht als seinen Verdienst, warum auch? Sie sind schon hier und es ist Sache des Trainers, ob er jemand brauchen kann oder nicht.

        Also bitte hör auf in Zukunft davon zu sprechen, als hätte Deco grossen Anteil am Erfolg! Der Kern der Mannschaft besteht aus Spielern, die von Alemany und Xavi zusammengestellt wurde… Flick hat ohne Olmo und Pau ein Monster erschaffen. Ja, andere und ich haben sehr wahrscheinlich doppelt und dreifach mehr Ahnung als deine Affäre Deco (was eig nicht schwer ist)! Lass das nicht Laporta herausfinden… du Lustmolch!

  2. Weil hier sehr viele gerade über Gündogan reden.
    Es war wirklich schade, dass er uns verlassen hatte, weil das Board ansonsten keinen Plan B hatte.
    Viel lieber hätte ich Gündogan behalten, der nicht nur wegen seinem Alter sondern auch wegen seiner UCL Erfahrung sehr wichtig fürs Team hätte sein können.
    Ich will dieses Fass jetzt nicht wieder aufmachen, aber weil hier genug Leute über Olmo meckern: Wann merkt ihr eigentlich mal, dass unsere Nummer 21 in der Champions League seit er bei uns spielt keine einzige hervorragende Performance jemals in nem KO Spiel gezeigt hat? Da hätte ich lieber Olmo geholt und stattdessen FDJ abgegeben wenn man Gündo hätte halten können.
    Ja FDJ machte vielleicht keine groben Fehler wie Araujo aber nun seit 6 Jahren kontinuirlich ghosten ist für mich mindestens genau so schlimm.
    Viele ziehen bei Ter Stegen immer das Argument “Er muss weg weil er Teil der Trauma Truppe war, die Roma, Anfield usw. erlebt hat”. Tja FDJ war beim 8:2 dabei, war 2021 unsichtbar gegen PSG, war 2022 und 2023 in der Europa League nicht zu sehen, war gegen PSG 2024 KOMPLETT unsichtbar und gegen Inter auch der einzige ohne nennenswerte Aktion. Dagegen wirkte Eric Garcia sogar deutlich entschlossener.
    Gegen LaLiga Teams ist Frenkie völlig ok, aber wir können es uns nicht leisten einen Spieler für so viel Geld zu entertainen der in der UCL jedes Mal abtaucht.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -