- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Schuldensenkung um 90 Mio. Euro: FC Barcelona präsentiert neue Finanzzahlen

StartNewsSchuldensenkung um 90 Mio. Euro: FC Barcelona präsentiert neue Finanzzahlen
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona präsentiert neue Zahlen zu seiner Finanzlage. Daraus geht unter anderem ein Abbau der Schulden in Höhe von 90 Millionen Euro hervor. Sie liegen nun bei 469 Millionen Euro.

Rekordzahlen im Sponsoring

Im Vorfeld der Generalversammlung am 19. Oktober hat der FC Barcelona am Dienstag seinen Mitgliedern die Finanzdokumente für das Geschäftsjahr 2024/25 sowie den Haushaltsplan für die Saison 2025/26 vorgelegt.

Der Klub meldet erneut positive ordentliche Ergebnisse in Höhe von zwei Millionen Euro, was die wirtschaftliche Erholung und betriebliche Effizienz unterstreicht. Trotz der zweiten Spielzeit im Estadi Olímpic Lluís Companys stiegen die ordentlichen Einnahmen auf 994 Millionen Euro. Besonders die Stadioneinnahmen (+ 39 Mio. Euro) profitierten von starken sportlichen Leistungen und der treuen Anhängerschaft.

Rekordzahlen verzeichnet der Verein im Sponsoring mit 259 Millionen Euro, angetrieben durch den neuen Nike-Vertrag und weitere strategische Partnerschaften. Auch der Merchandising-Bereich boomt: Mit 170 Millionen Euro (+55 Prozent) und einem internationalen E-Commerce in über 170 Ländern wurde ein neuer Höchststand erreicht.

FC Barcelona senkt Schulden auf 469 Millionen Euro

Nach außerordentlichen Effekten wie der Neubewertung von Barça Produccions (178 Mio. Euro), Einnahmen aus Personal Seating Licenses (über 70 Mio. Euro) und einer UEFA-Strafe von 15 Millionen Euro ergibt sich ein Jahresergebnis nach Steuern von -17 Millionen Euro. Die Schulden sanken um 90 Millionen auf 469 Millionen Euro, während die Lohnquote bei 54 Prozent der Einnahmen liegt – ein Wert, der die UEFA-Vorgaben klar erfüllt.

Für 2025/26 plant der FC Barcelona Einnahmen von 1,075 Milliarden Euro, unterstützt durch die geplante Rückkehr ins Camp Nou (+50 Mio. Euro Stadioneinnahmen), anhaltendes Sponsoring-Wachstum und ein angestrebtes Merchandising-Rekordziel von 200 Millionen Euro. Barça sei finanziell gut aufgestellt, um die Saison erfolgreich zu gestalten.

- Anzeige -
- Anzeige -

55 Kommentare

  1. Wenn das Jahresergebnis nach Steuern minus 17 Mio lautet, 90 Mio Schuldenabbau gefeiert wird und zwei Mio Mehreinnahmen gegenüber dem Vorjahr verbucht werden, waren Voodoo-Ökonomen am Werk. Und dass wir “nur” noch 479 Mio Schulden haben sollen, ist Augenwischerei. Hier wurde der Pressetext abgeschrieben. Quält euch erstmal durch die paar Hundert Seiten Geschäftsbericht!
    Schon bei der vergangenen Versammlung war sich die katalanische Presse einig: Ein Sieg für Laporta – eine Niederlage für den FC Barcelona.

  2. Freut mich insgesamt natürlich, falls wir Schulden abbauen. Aber verstehe die Zahlen auch nicht so ganz. Wir hatten doch schon vor dem Camp Nou Projekt über 1 Mrd Euro Schulden. Der Stadionumbau kostet nochmal kolportiert 1,5 Mrd.
    Ich habe den Verdacht, dass man hier nur von den Verbindlichkeiten kurzfristiger oder überfälliger Natur spricht. Die werden ja im FFP deutlich höher geeichter als langfristige Schulden.

    • Die Bezahlung des Stadions beginnt NACH Fertigstellung. Und größtenteils durch die zusätzlichen Vip-Einnahmen finanziert.
      Und ich denke auch, dass die angegebene Zahl die der kurzfristigen Schulden ist.
      Die Senkung der Lohnkosten ist mehr als erheblich und für eine nachhaltige Entwicklung des Vereins sehr wichtig.
      Allerdings, wenn in 5 Jahren, linke den Verein führen geht er zu Grunde. Die haben keine Ahnung von Wirtschaft.

      • Hör auf zu denken !!!

        Dein Sektenmässiges zu Knie gehen, vor deinem Allvater Laporta und der damit einhergehenden Blindheit Zahlen technisch durch denken Rosa aussehen zu lassen, ist mit der eh schon begrenzten Funktionsweise deines Denkapparates fast noch tragischer als sonst schon.

        Für mich mit viel Abstand zu dir amüsant. Für deine nähere Umgebung allerdings nicht beneidenswert. Auf jeden Fall erklärt sich jetzt das mit Heugabeln aus dem Dorf jagen.

  3. Zitat;
    Die Ergebnisse zeigen eine solide Finanzstruktur und reduzieren die Schulden auf 469 Millionen Euro, 90 Millionen weniger als im Vorjahr”, hieß es von den Katalanen.
    Wir hatten doch letztes Jahr mehr als ca. 560 Millionen Schulden?
    Tut mir leid ich blicke da nicht durch. Habe ich mich zu früh gefreut ?
    So wie ich verstanden habe, haben wir 90 Millionen an Schulden angebaut was eigentlich nicht soo viel ist um errlich zu sein mit 50/50 Regelung , La Liga Sieg und andere Einnahmen. Es ist der richtige Weg und Ich hoffe wirklich ( mehr als sogar denn CL Sieg) das wir wirklich nur noch ca 570 Mille Schulden haben kanns mir aber auch nicht vorstellen.Hoffentlich wissen wir bald genaueres. Und wenn jemand das besser verstanden hat wie ich,
    bitte schreibt es mir danke

  4. Der FC Barcelona hat keine einzelne Investmentbank für eine vollständige Finanzprüfung beauftragt; stattdessen hat der Verein in seiner Finanzkrise externe Hilfe von verschiedenen Institutionen wie Goldman Sachs für Kredite und Morningstar DBRS für die Bewertung und Analyse der Kreditwürdigkeit in Anspruch genommen. *
    Zusammenfassung der Finanzprüfung durch externe Institutionen:
    • Goldman Sachs: Die US-Investmentbank hat dem FC Barcelona einen großen Kredit gewährt und die Bonität des Vereins bewertet, was als Zeichen des Vertrauens in die Sanierung des Klubs gewertet wurde.
    • Morningstar DBRS: Diese Rating-Agentur hat den FC Barcelona bewertet und im Oktober
    2025 das Kreditrating von „Stabil” auf „Positiv” angehoben, was auf eine verbesserte finanzielle Lage hinweist. o
    Die Finanzlage des FC Barcelona war von steigenden Schulden und der Notwendigkeit externer Finanzierungen geprägt. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Finanzinstituten war ein zentraler Bestandteil der Bemühungen, die finanzielle Stabilität des Vereins wiederherzustellen. Soviel ich weiß von unseren Leuten vor Ort in Barcelona, das wir immer unsere Finanzen, von unabhängigen Leuten vom Club nochmals überprüfen lassen, die Banken werden ja jetzt wohl nicht lügen, oder falsche Zahlen herausgeben, weil die müssen ja auch in ihrem Bücher unterbringen, und ihren Aktionären erklären, viele wo jetzt sagen da wurde gelogen und trugen, das glaub ich jetzt eher nicht, wir haben die letzten zwei Jahre sehr gut gearbeitet in der Finanzabteilung, natürlich denken die Leute immer was sie wollen, aber so ist das Leben. Jede glaubt, was er will.

  5. Selbst ein Forum mit Gleichgesinnten widerspricht dir regelmässig, da könnte man sich gelegentlich fragen, wem der Überblick fehlt.😂 Psychologisch ist es naheliegend, dass es schwierig ist, ein alter einsamer Mann zu sein… Kann nur empfehlen, dir Hilfe zu suchen, anstatt hier wilde Theorien zu verbreiten und Menschen persönlich anzugreifen, ohne diese Anschuldigungen begründen zu können. Wünsche dir viel Kraft, innere Ruhe und Durchhaltevermögen auf deinem weiteren Weg!

      • Natürlich widersprechen dir nur Madrid Fans und @clouds , alle anderen lesen dir von den Lippen.

        Recherchiere mal Größenwahn, vielleicht erkennst du parallelen zu Dir und ja, mit dem Stadion bin ich im Großen und Ganzen ganz zufrieden. Es könnte durchaus besser gedämmt sein und die Aussenstruktur weniger einsichtig, aber sonst passt es schon.

        Das Du allerdings egal was Madrid betrifft eh alles ablehnend findest frage dich doch einmal, wie ernst man dich Komiker wirklich nehmen soll ?

        Bist aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam, zwar manchmal mit einem kleinen Fremdschäm Gefühl, nur dafür kannst du ja nichts. Da haben andere nicht aufgepasst zu kontrollieren, das du die Schule anständig zu Ende bringst.

        Du Socio 😂

  6. Also ich will die freude nicht trügen, die 469 millionen sind nettoschulden, die lagen nie bei über einer mrd.
    2021 waren es wohl noch 680 millionen. Was einer senkung von über 200 millionen beträgt. Sehr stark.

    Die absoluten schulden sind noch immer höher aber die sind auch irrelevant.

    Ihr solltet doch ein muster erkennen, die medien schreiben immer nur von schulden und überprüfen nicht, kann genausogut sein dass die selben medien in 2 monaten schreiben dass barca immernoch über 1mrd schulden hat und wie schlimm die lage doch ist.

    Fakt ist aber auch, wenn es keine katastrophale wirtschaftskrise auf der welt geben wird dann ist jetzt tatsächlich der punkt der finanziellen Genesung erreicht, die einnahmen steigen…
    Laporta hat finanzielle sehr viel richtig gemacht.

  7. Doku-Tipp 😉

    https://youtu.be/EgdEsmHxnEg?si=8Zqp0Jq46XGrc7ei

    (Seit mehr als 25 Jahren war José María Enríquez Negreira Vizepräsident des Technischen Schiedsrichterausschusses und die rechte Hand von Sánchez Arminio.
    Im Verborgenen, zwischen Zahlungen und Schweigen, baute er ein Macht­system auf, das eine ganze Ära des spanischen Fußballs prägte.

    Negreira Confidencial enthüllt die Fakten, die Verbindungen und die Wahrheiten, die viele lieber ignorierten.
    Eine achtteilige Dokumentarserie, die den größten Skandal des europäischen Fußballs ans Licht bringt.)

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -