Der Fußball in Spanien ruht weiterhin, doch der Transfermarkt offenbar ruht nie - denn wenn man den spanischen Medien glauben darf, sind die Verantwortlichen des FC Barcelona hinter den Kulissen fleißig am verhandeln, schachern und feilschen. Verstärkungen sollen her, doch das Geld ist in Zeiten der Corona-Krise knapp, also müssen Wege gefunden werden, Transfers zu verwirklichen.
Im Fokus der aktuellsten Transfer-Entwicklungen soll nun Nelson Semedo stehen. Wie die Zeitungen und Radiostationen in Barcelona berichten, denkt Barça über einen Verkauf oder Tausch des Außenverteidigers nach. So berichtet beispielsweise Catalunya Radio, dass Barça sich Angebote für Semedo anhören und einem Verkauf alles andere als abgeneigt gegenüberstehen würde.
Semedo im Tausch für Pjanic oder Lautaro?
SPORT und Mundo Deportivo gehen wie immer einen Schritt weiter und wollen erfahren haben, dass Barça Semedo bereits aktiv anderen Vereinen anbietet - allen voran Juventus Turin und Inter Mailand. Ziel: Entweder Juves Mittelfeldspieler Miralem Pjanic im Gegenzug bekommen oder Wunschstürmer Lautaro Martinez von Inter.
Auch Manchester City soll Semedo gerne verpflichten wollen, berichten die beiden spanischen Sportblätter unisono, daher würden aktuell Gespräche über ein ungewöhnliches Dreiecksgeschäft zwischen Barça, City und Inter laufen, das am Ende wie folgt lauten würde: Semedo wechselt zu ManCity, Citys Rechtsverteidiger João Cancelo zu Inter und Barcelona bekommt Lautaro Martinez. Den Deal soll der portugiesische Superagent Jorge Mendes einfädeln, der sowohl Semedo als auch Cancelo vertritt.
Keine Verlängerung? Semedos Vertrag endet 2022
Semedos Vertrag läuft noch bis 2022, laut SPORT soll er bereits deutlich gemacht haben, seinen Vertrag in Barcelona nicht verlängern zu wollen. Ein Verkauf in diesem Sommer könnte also der bestmögliche Zeitpunkt sein, um eine gute Ablöse zu generieren - angeblich spekuliert Barça auf 50 Millionen Euro.
Bereits letzten Sommer war Semedo mit seiner Spielzeit bei der Blaugrana unter Ernesto Valverde unzufrieden, dachte laut über einen Vereinswechsel nach - Atlético Madrid wollte den Portugiesen damals unter Vertrag nehmen, bot sogar Berichten zufolge rund 45 Millionen Euro an Ablöse - doch Barça schob dem Transfer einen Riegel vor. Nun hat der FC Barcelona seine Meinung offenbar geändert und sieht Semedo als guten Vermögenswert in Zeiten der Corona-Krise an, um seine Transferziele verwirklichen zu können.
Kommentare
Klar ist das ein Gerücht und muss erstmal so kommen. Aber wie seht ihr die Geschichte? Würdet ihr Semedo opfern, wenn dadurch Lautaro bezahlbar wird? Ich finde es eine heikle Angelegenheit.
"würdet ihr Semedo opfern?"
Jeder Zeit. Am besten so schnell wie möglich. Er wird den nächsten Schritt nicht mehr schaffen. Benfica war seine Kragenweite und auch bei City wird er es nicht packen, nur höchstens als Ersatzspieler. Wir haben 000 von Semedo profitiert. Es gab nichts positives von ihm was mir in Erinnerung blieb, wo er uns rettete oder so, einfach nichts. Roberto hatte wenigstens seine Momente. Dann fordert Semedo noch mehr Kohle? Für wen hält er sich? Nein Danke, Emerson sollte seine Chance bekommen. In dem Sinne: Mach es gut Nelsinho. Danke für gar nichts.
Da sprichst du mir aus der Seele
Hut ab wenn Barça tatsächlich bis zu 40-50 Mio für ihn bekommt.
Emerson wird unsere Zukunft sein.
Daher hatte es schon seine Richtigkeit dass Valverde Roberto Semedo vorzog!
Semedos fehlende Qualität auf Valverde zu schieben ist der falsche Weg!
Lol haha. Das mit de Sciglio ist hoffentlich nur eine Ente. Sowas dummes kann Barca einfach nicht bringen. Sowas überschattet selbst das Pjanic Gerücht.
Das mit Sane wäre eine tolle Idee. Warum Semedo mit Cancelo? Warum nicht direkt mit Sane? City verlangt 50 Mio, Bayern wollen nur 40 bezahlen. Warum fährt man den geizigen Münchnern nicht in die Parade und bietet Semedo + eine kleine Geldsumme? City ist doch stark an Semedo interessiert, also würden sie bestimmt lieber mit Barca verhandeln. Unglaublich, dass niemand mit den Münchnern um Sane konkurriert. Das darf Barca sich eigentlich nicht entgehen lassen. Wenn wir Semedo gegen Sane tauschen und Emerson zurückholen dann haben wir uns direkt auf 2 Positionen verstärkt. Aber nein, es müssen unbedingt Cancelo/De Sciglio und Neymar (nichts gegen ihn, aber zu teuer) werden. Eine Flügelzange aus Sane/Dembele wäre doch was geiles.
Außerdem glaube ich, dass es mit Dembele nix mehr wird.
Egal jedem seins.....mein Top Verteidiger der Zukunft ist Emerson, als Backup sollten wir Wague eine Chance geben. Roberto sollte weg genauso wie Semedo.