Vor dem Saisonstart dreht sich im Kosmos des FC Barcelona viel um den gar nicht einsatzfähigen Marc-André ter Stegen, der im Clinch mit der Vereinsführung liegt. Der deutsche Nationaltorwart ergreift mit einem langen Statement nun selbst das Wort.
Ter Stegen: „Manches davon völlig unbegründet“
Es wird weiterhin eine Menge über ihn geredet – jetzt meldet er sich selbst mal wieder zu Wort. Marc-André ter Stegen, dem vom FC Barcelona am Donnerstag die Kapitänsbinde im Zuge eines internen Disziplinarverfahrens weggenommen wurde, hat sich am Freitagabend in den sozialen Netzwerken mit einem ausführlichen Statement an die Öffentlichkeit gewandt.
„Die letzten Monate waren für mich körperlich und persönlich besonders schwierig. Wie für jeden Spieler war es nach einer Verletzung immer meine oberste Priorität, so schnell wie möglich wieder auf dem Spielfeld zu stehen. Ich wollte der Mannschaft helfen und das tun, was ich am meisten liebe: an Wettkämpfen teilnehmen. In den letzten Wochen wurde viel über mich gesagt, manches davon völlig unbegründet. Daher halte ich es für notwendig, meine Version der Ereignisse respektvoll, aber klar darzulegen“, schrieb der nach einer Rücken-Operation Ende Juli fürs Erste verletzte Torwart.
Dann ging er ins Detail: „Die Entscheidung für die Operation wurde nach Rücksprache mit medizinischen Fachkräften getroffen und vom Verein uneingeschränkt gebilligt. Dabei standen meine Gesundheit und meine langfristige sportliche Karriere im Vordergrund – Ziele, die natürlich vollständig mit denen des FC Barcelona übereinstimmen –, um so schnell wie möglich wieder um Titel kämpfen zu können. Darüber hinaus habe ich öffentlich die erforderliche Mindestregenerationszeit bekannt gegeben, die mir von den renommiertesten Experten und stets in Abstimmung mit dem Verein mitgeteilt wurde.“
„Jede andere Interpretation sowohl unfair als auch unzutreffend“
Und weiter: „Ich möchte außerdem – nach einigen Spekulationen – klarstellen, dass alle Vertragsabschlüsse und Vertragsverlängerungen des Vereins vor meiner Operation abgeschlossen waren. Daher konnte ich zu keinem Zeitpunkt davon ausgehen, dass meine unglückliche Situation mit der erneuten Operation, die ich über mich ergehen lassen musste, für die Registrierung anderer Teamkollegen notwendig war, die ich zutiefst respektiere und mit denen ich mich freue, noch viele Saisons lang die Umkleidekabine zu teilen. Jede andere Interpretation erscheint sowohl unfair als auch unzutreffend. Während meiner gesamten Karriere habe ich stets versucht, mich professionell, respektvoll und mit Hingabe gegenüber den Wappen zu verhalten, die ich vertreten habe. Ich empfinde eine tiefe Verbundenheit zum FC Barcelona, dieser Stadt und ihren Menschen, die mich so viele Jahre lang unterstützt haben. Mein Engagement für diese Farben bleibt uneingeschränkt.
» ALLE INFOS: Details zur Eskalation zwischen ter Stegen und Barça
Ter Stegen: „Bereit, mit der Vereinsführung zusammenzuarbeiten“
Abschließend: „Ich verstehe, dass schwierige Zeiten zu Spannungen führen können, bin aber zuversichtlich, dass wir diese Situation durch Dialog und Verantwortung konstruktiv lösen können. Ich bin uneingeschränkt bereit, mit der Vereinsführung zusammenzuarbeiten, um diese Angelegenheit zu klären und die erforderliche Genehmigung zu erwirken. Vieles kann sich ändern, aber eines wird sich nie ändern: Ich liebe euch, Culers!“
Fortsetzung folgt …
🔵🔴 @FCBarcelona pic.twitter.com/62OpfDqJeQ
— Marc ter Stegen (@mterstegen1) August 8, 2025
Worte gabs von TS schon genug, nun noch weitere, aber keine Taten. Ich würde sagen er hat es immer noch nicht begriffen, es ist vorbei.
Meiner Meinung nach hat die Zurückhaltung des Medizinreports nur zwei Gründe, es steht drin er braucht länger oder er wollte es wirklich aus Druckmittel benutzen um sofort nach der Genesung einen Startplatz zu bekommen. Egal was es war, ein Kapitän egal welchem Sportvereines, absolut unwürdig.
Ein Lob an die Barcawelt Redaktion! Das Statement ist vor 1h veröffentlicht worden und ihr habt Freitag Abend bereits eine Story dazu. Danke für eure stets aktuelle Berichterstattung
Ter Stegen wird vermutlich nie mehr im Tor stehen bei Barca und das ist auch gut so, aber mit einer Sache hat er recht: Dass Barca noch nichts von der OP wusste, als sie Garcia u Rashford verpflichtet haben. Es ist halt schon ein Armutszeugnis von Barca wenn jetzt die OP die letzte Möglichkeit für die Registrierung wäre.. Wiedermal Missmanagement pur
Die Registrierungen hängen vom Logen Deal ab. Barca wartet auf die Bestätigung vom Auditor, damit sie den Bericht an LaLiga schicken können. Die Gehaltsgrenzen wurden nicht mal fertig berechnet. Dazu kommen noch Pau Victor, Iñigo martinez etc. abgänge und dann noch die Weiterverkaufsbeteiligungen. Ter Stegens OP würde nur die Registrierung von Garcia beschleunigen. Warum sollte Barca diese Option nicht in Anspruch nehmen? Bei keinem anderen Klub hätte man etwas gesagt nur bei barca. ich verstehe es nicht.
Und was wenn das Camp Nou nicht rechtzeitig fertig wird? Akzeptiert Tebas die Logen trotzdem oder gibt’s wieder Theater und Barca muss wieder vor irgendein Gericht ziehen?
Es ist am Ende des Tages jedes Jahr das selbe. Wir kriegen es seit Jahren erst auf den letzten Drücker hin Spieler zu registrieren. Dann geht wieder das Theater los oder wir haben „Glück“ mit Langzeitverletzten.
Hatte die Liga nicht die FFP Regularien geändert und man kann ablösefreie Spieler sofort registrieren?
Er ist unehrlich…
Weil ja immer über die Registrierungen so viel geredet wird … Barca wäre nicht auf TS angewiesen, sie wollen nur ins 1:1, aber schaut mal was mit LL dank Tebas passiert ist. ICh war ja am Anfanf der Saison selbst erschrocken was aus Sevilla geworden war …
It’s not just Barcelona – La Liga clubs haven’t registered over 50(!) players just a week before the league starts
It’s a race against time for everyone
https://tribuna.com/en/blogs/its-not-just-barcelona-la-liga-clubs-havent-registered-over/?utm_source=copy