- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Thomas Müller zog Barça in Betracht: „Hätte Hansi angerufen…“

StartNewsThomas Müller zog Barça in Betracht: „Hätte Hansi angerufen...“
- Anzeige -
- Anzeige -

Thomas Müller hat überraschend über ein mögliches Engagement beim FC Barcelona gesprochen. Der frühere Bayern-Star verriet, dass er sich vor seinem Wechsel in die MLS durchaus einen Transfer zu den Katalanen hätte vorstellen können – vor allem, wenn Hansi Flick ihn angerufen hätte.

Barcelona statt Vancouver? Müller verrät geplatzten Transfer-Traum

Thomas Müller sorgt auch nach seinem Abschied vom FC Bayern weiter für Schlagzeilen. In einem Interview mit der BR-Sendung Blickpunkt Sport sprach der 36-Jährige offen über seine Wechselgedanken. Dabei verriet er, dass er sich vor seinem Transfer zu den Vancouver Whitecaps durchaus auch ein Engagement beim FC Barcelona hätte vorstellen können.

„Ich wollte raus aus Europa. Es hätte vielleicht ein, zwei Optionen gegeben“, erklärte Müller. „Ich sag’ mal, wenn mich der Hansi Flick angerufen hätte, der mich sehr gut kennt und mir die Rolle in Barcelona gut gefallen hätte – hätte ich vielleicht gesagt: So was kann ich mir vorstellen.“

Was ihn an einem möglichen Wechsel zu Barça gereizt hätte, machte der frühere Bayern-Star ebenfalls deutlich: „Du bist bei einem Topklub, du weißt, was die Leute von dir erwarten.“ Ein Wechsel zu einem Verein ohne klare sportliche Perspektive sei für ihn dagegen nie infrage gekommen: „Wo du in einer Mannschaft spielst, wo du nicht einschätzen kannst, in welche Richtung geht es diese Saison, in welche Richtung geht deine Rolle, was ist die Erwartungshaltung der Fans.“

Seit seinem Wechsel nach Kanada läuft es für Müller sportlich hervorragend. In seinen ersten acht Spielen für die Whitecaps erzielte er acht Tore und bereitete vier weitere vor. Die reguläre MLS-Saison beendete Vancouver auf Rang zwei der Western Conference und trifft nun in den Playoffs erneut auf den FC Dallas.

Nach 25 Jahren beim FC Bayern hatte Müller den deutschen Rekordmeister im vergangenen Sommer nach dem Gewinn der Klub-WM verlassen. Mit dem Triumph im kanadischen Pokal feierte Müller seinen insgesamt 35. Titel. Damit ist er nun der erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten. Er überholte Toni Kroos, der 34 Titel gewinnen konnte.

Eine mögliche Zusammenarbeit mit Hansi Flick hätte für Müller also eine besondere Bedeutung gehabt. Zwischen 2019 und 2021 war Flick sein Cheftrainer beim FC Bayern, gemeinsam gewannen sie unter anderem zwei Meisterschaften und die Champions League 2020/21. Auch aus der deutschen Nationalmannschaft kennen sich beide bestens. Dort feierten sie 2014 gemeinsam den WM-Titel, Flick damals noch als Co-Trainer.

- Anzeige -
- Anzeige -

20 Kommentare

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -