Thomas Müller hat überraschend über ein mögliches Engagement beim FC Barcelona gesprochen. Der frühere Bayern-Star verriet, dass er sich vor seinem Wechsel in die MLS durchaus einen Transfer zu den Katalanen hätte vorstellen können – vor allem, wenn Hansi Flick ihn angerufen hätte.
Barcelona statt Vancouver? Müller verrät geplatzten Transfer-Traum
Thomas Müller sorgt auch nach seinem Abschied vom FC Bayern weiter für Schlagzeilen. In einem Interview mit der BR-Sendung Blickpunkt Sport sprach der 36-Jährige offen über seine Wechselgedanken. Dabei verriet er, dass er sich vor seinem Transfer zu den Vancouver Whitecaps durchaus auch ein Engagement beim FC Barcelona hätte vorstellen können.
„Ich wollte raus aus Europa. Es hätte vielleicht ein, zwei Optionen gegeben“, erklärte Müller. „Ich sag’ mal, wenn mich der Hansi Flick angerufen hätte, der mich sehr gut kennt und mir die Rolle in Barcelona gut gefallen hätte – hätte ich vielleicht gesagt: So was kann ich mir vorstellen.“
Was ihn an einem möglichen Wechsel zu Barça gereizt hätte, machte der frühere Bayern-Star ebenfalls deutlich: „Du bist bei einem Topklub, du weißt, was die Leute von dir erwarten.“ Ein Wechsel zu einem Verein ohne klare sportliche Perspektive sei für ihn dagegen nie infrage gekommen: „Wo du in einer Mannschaft spielst, wo du nicht einschätzen kannst, in welche Richtung geht es diese Saison, in welche Richtung geht deine Rolle, was ist die Erwartungshaltung der Fans.“
Seit seinem Wechsel nach Kanada läuft es für Müller sportlich hervorragend. In seinen ersten acht Spielen für die Whitecaps erzielte er acht Tore und bereitete vier weitere vor. Die reguläre MLS-Saison beendete Vancouver auf Rang zwei der Western Conference und trifft nun in den Playoffs erneut auf den FC Dallas.
Nach 25 Jahren beim FC Bayern hatte Müller den deutschen Rekordmeister im vergangenen Sommer nach dem Gewinn der Klub-WM verlassen. Mit dem Triumph im kanadischen Pokal feierte Müller seinen insgesamt 35. Titel. Damit ist er nun der erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten. Er überholte Toni Kroos, der 34 Titel gewinnen konnte.
Eine mögliche Zusammenarbeit mit Hansi Flick hätte für Müller also eine besondere Bedeutung gehabt. Zwischen 2019 und 2021 war Flick sein Cheftrainer beim FC Bayern, gemeinsam gewannen sie unter anderem zwei Meisterschaften und die Champions League 2020/21. Auch aus der deutschen Nationalmannschaft kennen sich beide bestens. Dort feierten sie 2014 gemeinsam den WM-Titel, Flick damals noch als Co-Trainer.
Ja logisch, klarer Elfer gegen Real nicht gegeben.
Bitte sag mir, dass du einen Witz machst?
Man sieht doch klar, dass da 0,0 Kontakt war.
Dann musst du dir wirklich eine Brille kaufen Am Ende der Aktion das Bein gestellt
Empfiehlst du gerade jemanden eine Brille, Mister auf beiden Seiten HP ?
@alma-03
Du lässt nicht locker. Gut so :D
Bruuuuuuder das meinst du doch jetzt nicht wirklich ernst :D?
Bitte sag mir, dass du uns nur ärgern willst damit :D!
Was ist nur aus Realtotal geworden? Ständiges Geheule über Schiris und jetzt, wo Getafe ein klarer Elfer verwehrt wird, schweigen sie. Einfach nur abartig.
Wir schlagen sie. Und das mit unserer Unform.
Leider glaube ich das auch.
Klarer Elfer ?
Ihr seid einfach herrlich, vor allen für die zweite Flugeinlage hätte er Gelb für Schwalbe bekommen müssen.
Aber nee, hier im Fantasieland sind es KLARE Elfer
Ist doch alles gut.
Wenn Alonso solch eine Handbewegung Richtung Spielfeld getätigt hätte, wären hier alles ausgerastet aber bei Flick sind es „Emotionen“.
Ja klar.
Wichtig ist nur, das ausschließliche Real Madrid Fans nicht Objektiv sind.
Ich meine, das muss ja mal deutlich gesagt 😉
Was ein Gehäule wieder hier von beiden Seiten lasst es doch bringt doch nichts 😂😂😂.
Ja, ich frage mich wirklich, was es Realfans bringt, hier Quatsch zu verbreiten.
Ähm, er spricht glaube ich beide Seiten an !!!
Ich entwickle mich gerade zu deinem persönlichen Erklärbär. Jetzt musst du nur noch zu lernen beginnen.
Alma ich würde nur zu gerne hören, wie du diese peinliche Entscheidung zur direkten roten Karte heute wieder rechtfertigen möchtest 🥰
Komm mir bloß nicht mit “das ging nur gegen den mann” denn dann dürfte tchouameni und rüdiger keinen einzigen clasico zu ende spielen.
bis dahin konntet ihr NULL druck auf getafe ausüben. noch nicht mal nen elfer konntet ihr schinden, da real nicht mal in den 16er kam, aber don’t fear … LaLiga referees are here. Die Watsche ins Gesicht von Rashford wurde nicht mal eines Blickes gewürdigt, aber heute zögerte der Schiri wieder Mal keine Sekunde und damit hab ich recht behalten mit meinem Post vor ein paar Wochen
Komm mal runter und Frage vernünftig und nicht wie ich wieder mal irgend etwas rechtfertigen will.
Die erste Rote ist ein Witz, keine Ahnung warum da niemand ein zweites mal nachschauen will. Macht so wenig Spass, aber dieses Thema ist in LaLiga einfach nicht ernst genug, warum auch immer.
Bei der zweiten stellt er sich einfach plump an und Vini nimmt es dankend an. Ist ne normale Gelbe für mich, Pech das er vorher schon eine hatte. Dämlich sich da so hinreißen zu lassen.
Clasico wird wirklich schwer zu prognostizieren sein. Beide Teams noch nicht 100% in Form.
Eins ist sicher. Auf eine Schirientscheidung zu unseren Gunsten brauchen wir nicht hoffen.
Sitzt DAZN in der Tasche von Perez? Das Kommentar und das Spielgeschehen bei Real-Spielen zeigen merkwürdige Diskrepanz.
PS: das, wie Courtois in die Beine des Getafe Spielers reingeht, musste auch näher von VAR angeschaut werden. Also- Alles beim alten in LaLiga.