Es ist ein ewiges Hin und Her: Lange Zeit hieß es, Luis Suárez' Wechsel zu Juventus Turin sei nur noch Formsache und hänge vor allem an bürokratischen Angelegenheiten - doch nun soll der Transfer deshalb geplatzt sein. Das zumindest berichtet der normalerweise zuverlässige Journalist Gerard Romero von RAC1.
Demnach scheitert der Transfer des Uruguayers an der italienischen Staatsbürgerschaft. Diese würde der 33-Jährige laut Romero nicht vor dem 6. Oktober erhalten, was jedoch notwendig wäre, damit El Pistolero für die Alte Dame in der Champions League auflaufen könnte. Denn bei Juve gilt er ohne den italienischen (oder spanischen) Pass als EU-Ausländer, davon hat der italienische Rekordmeister aber aktuell zu viele im Kader.
Die Transferverhandlungen hatten sich in den letzten Wochen bereits in die Länge gezogen, da sich die beiden Vereine nicht auf die Zahlungsmodalitäten einigen konnten. So wollte der italienische Rekordmeister Suárez ablösefrei verpflichten, wohingegen Barça mit seinem Stürmerstar gerne noch ein wenig Geld verdient hätte.
Laut Gerard Romero beschäftigt sich Luis Suárez aber weiterhin mit einem Wechsel, wenn auch nicht nach Turin. So sollen dem Uruguayer auch andere Optionen zur Verfügung stehen. In den vergangenen Wochen wurde auch Barças Liga-Konkurrent Atlético Madrid mit einer Verpflichtung von Suárez in Verbindung gebracht. Auch wenn der Transfer nach Italien vorerst geplatzt zu sein scheint, so sieht es dennoch so aus, als würden sich die Wege vom FC Barcelona und Luis Suárez in diesem Jahr trennen.
☎️ LUIS SUAREZ
— Gerard Romero (@gerardromero) September 15, 2020
Descarta la JUVENTUS ❌
La doble nacionalidad no llegaría antes del 6 de octubre y le impide jugar la fase de grupos de la Champions ( día para presentar la lista)
El futbolista tiene otras opciones, sigue pensando en salir#mercato pic.twitter.com/JhNDFUbUHz
Kommentare
Dann hat sich letztlich nur eine Änderung auf der Trainerposition ergeben. Das ist ja ein grandioser Umbruch. Ein weiteres Debakel ist vorprogrammiert .
Bevor hier jetzt Leute kommen, die auf mich einreden wollen, werde ich auf auf das groß angekündigte Projekt verweisen:
https://www.barcawelt.de/news/bartomeu-kuendigt-umbruch-an-ist-an-der-zeit-sich-von-einigen-spielern-zu-verabschieden
Auf mich macht die ganze Sache den Eindruck, dass sich Bartomeu einfach nur Zeit "erkaufen" wollte. Der erste Schock über die 2:8 Niederlage und verlorene Meisterschaftsr ennen gegen Real Madrid ist nun verflogen. Da macht man mit der bisherigen Stümperei leider einfach weiter.
Und da soll mir der liebe Herr Jordi noch sagen, ja, der Präsident hat das ja nicht entschieden sondern der gesamte Vorstand, der ist ja schuld nicht der Präsident
Dann könnte ich ja auch gleich sagen, Trump ist der beste Präsident den Amerika jemals hatte, der darf ja auch nichts entscheiden.... unfassbar wie naiv man sein kann....
Natürlich trifft Bartomeu die Hauptschuld an unserer misslichen Situation. Ich gebe Dir hier recht. Der Platzwart hat die Spieler wohl kaum mit absoluten Megagehältern ausgestattet. Und unser Gehaltsbudgets ist ja nur eines von einem ganzen Bündel an Problemen. Ich räume ein, dass die Coronapandemie die Dinge verschärft hat. Allerdings sind unsere Probleme ja nicht erst seit des Ausbruchs von Corona sichtbar. Strategische Unternehmenspla nung ist in Barcelona wohl ein Fremdwort.
Das eine ist, was Suárez sagt, das andere, wie er sich benimmt, wenn er auf dem Platz ist oder mal von dort runtergeholt wird...schöne Reden schwingen können alle...
Suárez muss weg, es darf gar nicht erst die Versuchung entstehen, den FC Friends auch nur in Teilen aktiv zu lassen. Das ist nur Gift für die Mannschaft!
Ich glaube aber nicht, dass er noch wechselt...er darf auf keinen Fall die 60% aller Spiele erreichen...
Betrachtet man Suarez mal ganz sachlich: 33 Jahre, Verletzungsanfä llig, köperlicher Zustand äußerst fragil wenn nicht sogar unsportlich mittlerweile! Dazu ein Mega-Gehalt! Also wer nimmt so jemanden mit Handkuss unter Vertrag?! Eher noch MLS, Katar oder China aber kein europäischer Topclub.
Ich sags euch: Rakitic und Vidal werden die Bauernopfer in diesem Umbruch! Klar gehören die beiden auch weg. Aber der Fisch stinkt am meisten vom Kopf her (rede hier jetzt nicht vom Vorstand, sondern von der Hierarchie in der Umkleide). Pique, Suarez, Busquets, Alba werden sich drüberretten und weiterhin den Umbruch blockieren! Von Messi rede ich jetzt nicht mehr, weil das Thema durch ist!
Solange die oben genannten im Kader stehen und fett abkassieren wird es schwer für die neue Generation! Weder werden Leute wie Pique, Alba, Busquets schweigsam und mit einem Grinsen auf der Ersatzbank platz nehmen, noch können wir es uns leisten 100Mio. Fixkosten auf der Bank zu platzieren!
Es bleiben noch paar Tage bis Transferende, aber es würde mich nicht wundern wenn der angekündigte Mega-Umbruch am Ende folgendes Resultat hat:
- Rakitic und Vidal verkauft
- Einige junge verleihen
- Depay, Wijnaldum sind die einzigen"namhaf te" Neuzugänge
Sehr guter Beitrag.
Da Suarez wohl über 20 Millionen verdient und sich sein Vertrag um eine Saison verlängert, sollte er 60% der Spiele absolvieren sprechen wir mal eben von 40-50 Millionen, die uns das Intermezzo Luis Suarez kosten könnte. Wenn man seinen Vertrag anpasst (nur noch 10 Mio und keine Verlängerungsop tion) kann er gerne bleiben. Das wird aber nicht passieren.
Daher muss der Verein handeln und darf jetzt im Fall Suarez nicht mild werden. Die Gehaltsstruktur muss nachhaltig!! angepasst werden.
Hätte mir meinen Beitrag eigentlich sparen können - du schreibst mir aus der Seele!
Koeman tut mir jetzt schon leid, wenn es nicht läuft wird man ihn dafür verantwortlich machen.
https://www.fussballtransfers.com/a3722886615770428556-lyon-boss-blamiert-barca-kein-geld-fuer-depay
Selbst Lyon macht sich schon lustig über uns! Ich wusste, dass es schlimm um uns steht, aber so heftig?!?!
Edit: weiß jemand von euch wie es in LaLiga mit den Zuschauern weiter geht? In der Bundesliga dürfen alle Stadion bis zu 20% Auslastung gefüllt werden, dass ist ja immerhin schon etwas finanziell gesehen.
Gerade wir sind auf die regelmäßge Einnahmen von einem vollen Camp Nou angewiesen, dass sind doch wsl. rund 10-15Mio. pro Heimspiel (Ticket, Verpflegung, Fanshop im Stadion usw.).
Wenn uns das jetzt auch noch längere Zeit gänzlich wegfällt dann wirds richtig brenzlig, oder?
Ich möchte Dich nicht enttäuschen, aber grundsätzlich rechnet man im Stadion mit Vollauslastung. Mir ist dabei durchaus bewusst, dass die Stadien in Spanien, anders als hier in Deutschland, häufiger nicht ausverkauft sind. Nichtsdestotrot z benötigst Du gerade in Coronazeiten fast dieselbe Anzahl an Personal. Ich weiß nicht, ob bei 20 % Auslastung sich wirklich positiv auf unsere finanzielle Lage auswirken. Worst Case- Szenario wäre, dass wir bei 20%iger Auslastung deshalb sogar noch draufzahlen müssen.
Guter Einwand, bin da vielleicht etwas zu optimistisch. Denke halt nur, dass ein leeres Camp Nou trotzdem gewisse Kosten verursacht. Und wir null Umsatz damit aktuell erwirtschaften. Denke dabei auch an mich als Tourist. Wenn ich einmal im Jahr in Barcelona war, dann habe ich auch gut und gerne 200€ im Fanshop liegen lassen. Das fällt alles weg aktuell - und das macht mir heftigst Sorgen bei unserem derzeitigen finanziellen Zustand.
Was wird das nächste Saison ändern? Wie soll man mit dieser Abwehr Titel holen. Sobald ein starkes Team ( wie Liverpool, Bayern etc) kommt, dann werden wir eh wieder abgeschossen. Einfach nur traurig das ganze. Das schlimme ist ja noch das wir schon gutes personal teilweise in den Reihen haben aber dies liegt leider nicht in er Verteidigung
Wie hat er neulich noch im Interview posaunt?? Wenn der Verein mich nicht mehr haben will, werde ich nicht im Weg stehen! Das ist alles nur Propaganda zum Selbstzweck. In seiner selbstlosen Bescheidenheit kann darf er uns unmöglich noch als Backup „bereichern“.
Wie oben bereits geschrieben, ist er Gift für die neue Messi-Ära und für das Team.
Langsam?