• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Donnerstag, 03 Dezember 2020 13:42

Tusquets: "Aus wirtschaftlicher Sicht wäre Messis Verkauf wünschenswert gewesen"

  • Kommentare (5)
Interimspräsident Carles Tusquets sprach über Barcelonas finanzielle Probleme und die Causa Lionel Messi. Interimspräsident Carles Tusquets sprach über Barcelonas finanzielle Probleme und die Causa Lionel Messi. FC Barcelona

Carles Tusquets, Interimspräsident des FC Barcelona, hätte einen Verkauf Lionel Messis im Sommer befürwortet. Denn finanziell gesehen wäre ein Verkauf "wünschenswert" gewesen, so Tusquets, der einmal mehr über Barças massive wirtschaftliche Probleme sprach.

Barcelonas Interimspräsident Carles Tusquets hat beim katalanischen Radiosender RAC1 über die aktuelle Situation beim FC Barcelona gesprochen - und hierzu ein klares Statement getroffen. Denn Lionel Messis Wechselwunsch ist weiterhin das bestimmende Thema im Verein, auch und gerade aufgrund der finanziell schlimmen Situation, in der sich Barça befindet. Daher hat Tusquets nun deutlich gemacht, dass mit Blick auf die Finanzen ein Verkauf Messis im Sommer gut für Barcelona gewesen wäre.

"Aus wirtschaftlicher Sicht hätte ich Messi im Sommer verkauft. Es wäre wünschenswert gewesen mit Blick auf das Geld, das man erhalten sowie gespart hätte", so Tusquets ehrlich, denn "La Liga hat Gehaltsgrenzen gesetzt". Doch Barcelonas aktueller Interimspräsident fügte an, dass es natürlich verschiedene Blickwinkel im Falle Messi gäbe. "Dies ist natürlich auch eine Sache, die man aus sportlicher Sicht analysieren muss. Dies muss natürlich vom Trainer und seinen Mitarbeitern abgesegnet werden."

? Carles Tusquets, president de la Comissió Gestora del Barça, a @elmonarac1:

"Des del punt de vista econòmic, hauria venut Messi a l'estiu. Hagués estat desitjable pels diners que hauries rebut i pel que t'hauries estalviat". pic.twitter.com/l4iKFMy3i8

— El Barça juga a RAC1 (@FCBRAC1) December 3, 2020

Auf Barças Finanzen angesprochen erklärte Tusquets nichts Neues - Barça ist mehr als angeschlagen. Tusquets räumte in dem Interview ein, dass die derzeitige finanzielle Situation dramatisch sei und bestätigte, dass die Spieler der ersten Mannschaft sich bereit erklärt haben, ihre Gehälter vom Januar 2021 an nicht wie üblich einzufordern, sondern auf Teile des Gehalts sowie Bonuszahlungen zu verzichten, die im Januar fällig geworden wären. "Das Abkommen ermöglicht es uns, die Saison ohne Liquiditäts-Probleme zu beenden. Der neue Präsident kann den Pakt rückgängig machen. Wir befinden uns in einer Situation, in der wir nicht in der Lage sind, die Januargehälter [wie bisher] zu zahlen", so Tusquets weiter.

  • Einigung über Gehaltskürzungen: Barça spart insgesamt bis zu 172 Millionen

Barcelonas Präsidentschaftswahlen finden offiziell am 24. Januar statt - ob der neu gewählte Präsident und sein Vorstand nach Amtsantritt neue Spieler verpflichten können, das steht auf des Messers Schneide, so Tusquets: "Ich habe mich mehrmals mit Koeman und [Sportdirektor] Planes getroffen. Falls man Spieler im Januar verkaufen kann, kann man welche verpflichten. Wir haben uns auch mit den zahlreichen Repräsentanten der Spieler getroffen, mit denen von Messi ebenfalls. Aber über Transfers oder Verlängerungen kann ich nicht sprechen." Denn dies sei letztlich Sache des neuen Präsidiums, nicht des aktuellen Interimsvorstandes.

Auch im Falle Neymar seien dem Klub aktuell die Hände gebunden. Der Brasilianer erklärte jüngst, dass er wieder mit Messi zusammenspielen wolle, doch eine Rückholaktion im Sommer nach Barcelona sei aktuell aufgrund der Finanzen nicht durchführbar. "Wenn er gratis kommt, könnte man es vielleicht stemmen - falls nicht, dann nein, weil es kein Geld gibt, um ihn zu verpflichten", so Tusquets: "Die einzige Möglichkeit wäre, dass der neue Präsident eine Art Wunder vollbringt."

  • Neymar: "Ich will nächste Saison wieder mit Messi zusammenspielen"

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in News
Barçawelt Redaktion

Barçawelt Redaktion

Ähnliche Artikel

  • TIKI TAKA Podcast | Hinrunden-Fazit zu La Liga: Top-Elf, Prognosen, Spieler der Saison und mehr
  • Brennpunkte | Behäbiger Spielaufbau, geringe Intensität und Führungsspieler de Jong
  • Noten | De Jong dominant, Pedri passsicher, Umtiti verlässlich
  • Stimmen | Riqui Puig: "Das ist ein schwieriges Jahr für mich"
  • Riqui Puig erzielt erstes Profitor: Barça gewinnt im Schongang in Elche
  • Ticker Elche vs. Barcelona | Barça erledigt Pflichtaufgabe ohne zu schwitzen
Mehr in dieser Kategorie: « Neymar: "Ich will nächstes Jahr wieder mit Messi zusammenspielen" Trikots geleakt: Läuft der FC Barcelona in der Saison 2021/22 so auf? »

Kommentare  

Marco Jeker
# Marco Jeker 2020-12-03 15:55
Mal schauen wer das Rennen macht. Laporta traue ich durchaus Wunder zu. Den andern nicht.
Bretterwand
# Bretterwand 2020-12-03 20:36
Schön ist es nicht, aber wenigstens klingt es im Moment nicht so, als ob man den Goldmann-Sachs- Kredit für Neymar und die Spielergehälter verpulvern möchte, falls es überhaupt noch zu dem Deal kommen sollte. Vielleicht merkt man ja wirklich das man das Blatt einfach überreizt hat und ein besseres wirtschaften setzt ein, grad mit Hinblick auf die eigene Jugendarbeit. Laporta hat durchaus das Potenzial Font zu schlagen, die anderen sehe ich im Moment eher abgeschlagen, aber die Welt dreht sich manchmal schneller, als man denkt. Von daher es kann immer eine Überraschung geben. Ich bin gespannt. :-)

Messi hätte man wirklich gehen lassen sollen und ein besserer Neuanfang incl mehr Geld für die Spieler oder Transfers wäre drin gewesen. aber wie gesagt, es war bestimmt ein strategische Entscheidung um den Namen Messi im Kader zu haben um das Geld von Goldmann-Sachs zu bekommen. Ich bin für den Wintertransfer für 100Mill und PSG oder City sollen zuschlagen. :-) Bei uns gehts auch ohne ihn erstmal weiter und dann kommen die Guten zu uns nicht um mit Messi zu spielen oder ihn zu trainieren, sondern weil das Projekt stimmt, trotz weniger Geld.
Alvaro
# -2 Alvaro 2020-12-04 18:00
Leute was ist los mit euch? Das ist Messi das ist nicht semedo oder so? Wie kann man so über den Kapitän dieser Mannschaft reden? Unglaublich! Wer bist du dass du so über den wichtigsten Spieler in der Geschichte dieses Klubs so redest?
Unglaublich! Messi tut mir nur noch leid, dass er bei uns spielen muss. Unglaublich was der durchmachen muss. Ist Messis Schuld alles
Barcaatris
# Barcaatris 2020-12-04 01:51
Ich war dafür ihn zu verkaufen ob von der finanziellen oder sportlichen Seite. Messi wird 34 und er ist kein Spieler mehr der über 90min gefährlich sein kann. Viele haben gesagt und hier geschrieben Messi kann bis 40 spielen und keine Ahnung. Messi ist Talent keine Maschine, die war er auch nie.
Der Zyklus eines fussballers endet mit 34.....es wird immer so sein. Sogar CR7 der ja ein Vorzeige Atleth muss immer öfter pausieren.
Ich bin dafür wenn ein Scheich Klub in der Winterpause 50mio bezahlt dann weg mit ihm.....ein Abschiedsspiel und Bye Bye Großer.
Wir haben mittlerweile mega Talente am Start also sollten wir uns vor niemand verstecken.
Jordi67
# Jordi67 2020-12-04 19:31
Das Problem liegt weder bei Messi oder einem anderen Spieler. Ja natürlich hätte man Messi finanziell gesehen verkaufen müssen, aber dann ginge enormes Potential, Wissen usw. verloren. So eine Ikone muss beim Club bleiben. Die wahren Probleme die durch die Pandemie zu Tage getragen wurden, ist das Gehaltsmanageme nt durch Bartomeu u. Co. Es ist unglaublich das man bei einem Jahresumsatz von kapp 1 Milliarde einen Gehälteranteil von über 600 Millionen zusammen bringt. Und ein Netto Gewinn von 4 Millionen dabei ist etwas von fahrlässig gehandelt, das man ihn eigentlich vor Gericht zerren müsste. Alleine Messi u. Suarez Gehälter waren so etwas außerhalb der Realität. Es tut so weh, wenn nachdenkt welch genialen Umsatz man erreichte aber davon nichts in den Schulden Abbau u. Eigenkapital Anteil floß. Auch wenn die Pandemie nicht gekommen wäre, denke ich das mit dem Stadion wäre nicht zu finanzieren gewesen.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Culle007 Culle007 vor 57 Minuten

    Haalands Qualitäten sind unbestritten.

    Noten | De Jong dominant, Pedri...
     
  • Jordi Culé Jordi Culé Gestern

    "Dass Barça Probleme hatte, sich durch ...

    Brennpunkte | Behäbiger Spielaufbau,...
     
  • Roswitha_Rühl Roswitha_Rühl Gestern

    Einen geeigneten 6er zu finden der allen ...

    Noten | De Jong dominant, Pedri...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt