Wechselt Rio-Weltmeister Skhodran Mustafi im Winter zum FC Barcelona? Zumindest lässt ein auf Instagram hochgeladenes Foto von Spielerberater Emre Ötztürk Raum für Spekulationen. In den österreichischen Medien hieß es zunächst, dass sich der Mitarbeiter der Berater-Agentur SBE Management wegen des 17 Jahre alten Rapid-Talents Yusur Demir in der Hauptstadt Kataloniens befindet. Auf Spox-Nachfrage dementiert Ötztürk aber diese Version: "Ich bin nicht wegen Yusuf Demir in Barcelona, sondern wegen einem anderen Spieler, den wir auch vertreten", so der Agent gegenüber Spox.
Den Namen Mustafi nannte er nicht direkt. Trotzdem spekulieren Spox, Sport1 und auch die katalanischem Zeitungen Mundo Deportivo und Sport, dass über einen Wechsel des Arsenal-Reservisten verhandelt wurde.
Ronald Koeman wollte schon vor dieser Spielzeit einen neuen Innenverteidiger verpflichten. Die Verhandlungen mit Wunschkandidat Eric Garcia von Manchester City scheiterten im Sommer an den Ablöseforderungen Manchester Citys.
Abwehr-Chef Gerard Piqué fällt zwar weiterhin noch einige Monate aus, trotzdem stehen Koeman aktuell wieder vier Innenverteidiger zur Verfügung. Samuel Umtiti, der beim 3:0 gegen Valladolid zumindest mal wieder 20 Minuten auf dem Platz stand, scheint unter Koeman jedoch keine wirkliche Perspektive mehr zu haben, jedenfalls hat er weiterhin mächtig Nachholbedarf.
Fraglich auch, wie zufrieden Koeman mit den Optionen Clement Lenglet, Oscar Mingueza und Ronald Araujo ist, besonders mit Blick auf den zweiten Saisonabschnitt und entscheidende Spiele in allen Wettbewerben. So hat Lenglet zuletzt seinen Stammplatz an Rookie Mingueza sogar verloren. Deshalb ist eine Verpflichtung von Mustafi nicht wirklich unwahrscheinlich, um zumindest eine weitere Option in der schwankenden Barça-Defensive zu haben.
Mustafis Vertrag bei Arsenal läuft im Sommer 2021 aus, teuer dürfte er angesichts dessen im Winter nicht sein - sofern an den Spekulationen etwas dran sein sollte.
Kommentare
Entweder greift man tief in die Tasche für einen hochwertigen IV, nachdem man einige Spieler verkauft hat oder man vertraut den Jungs. Ablösefrei heißt nicht gleich, dass man ja nichts falsch machen kann wenn man jemanden holt. Die Qualität muss auch stimmen und die ist bei Mustafi nun mal nicht gegeben, nicht mal im Ansatz. Wenn selbst die Arsenal Fans schon Tränen in den Augen haben wenn sie ihn in der Startelf sehen, dann heißt es schon was.
Also ein klares nein zu diesem Transfer. Mehr "nein" geht nicht. Wir wollen uns ja nicht noch lächerlicher machen. Und es ist ja nicht so, dass wir schon eine bombenfeste IV haben oder uns gar in einer guten Situation befinden um uns so etwas leisten können. Wir brauchen IV's die uns weiterhelfen und nicht sowas lächerliches. Backups haben wir zudem genug im Kader.
Ich will ihn nicht runtermachen oder so, aber er leistet bei Arsenal schon seit Jahren nichts. Warum sollte er jetzt mit einem Wechsel nach Barcelona belohnt werden? Sowas gibt es doch nicht. Für das was er zeigt sollten eher Clubs wie Schalke bei ihm anklopfen.
Sehe ich genauso. Wieder ein zweitklassiger Spieler der bei uns nichts verloren hat. Total unnötig. Wir haben Pique, Lenglet, Araujo, Mingueza und Umtiti. Wenn einer kommen darf ist es Eric Garcia und sonst garnix.
Ich frage mich nur wer denn die Verhandlungen führt in Barcelona. Ich sehe da niemanden. Aber vielleicht täusche ich mich ja. Und es wirken schon Font oder Laporta.
Tusquets hat mehrfach erwähnt dass Transfers ausschliesslich Sache vom nächsten Board sind. Und bis jetzt gibt es keinen Grund an seinen Worten zu zweifeln.
Ich habe gelesen dass Lyon den preis für Depay auf 5 Mio. gesenkt. Wenns ein Transfer gibt dann wohl eher diesen. Weil es ein Wunschspieler von Koeman ist.