In einem Interview mit dem katalanischen Fernsehsender TV3 sprach Barça-Ikone Xavi über das Aus des FC Barcelona in der Champions League - und hatte für Ernesto Valverde und Co. einen klaren Ratschlag: "Barça muss wieder die Spiele dominieren, ansonsten ist es unmöglich, die Champions League zu gewinnen - das zeigt uns die Historie: Barça hat erst dann die Champions League geholt, als sie die Liga gewonnen und das Spiel total dominiert haben. Und im Moment ist das nicht so sehr der Fall."
Xavi spielte damit auf die Taktik und Spielweise Barcelonas im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Liverpool an. Im Hinspiel im Camp Nou hatten die Gäste aus Liverpool sogar mehr Ballbesitz (53%), besonders in der Drangphase der Reds direkt nach der Pause wirkte Barça wie ein Auswärtsteam, das einen Vorsprung über die Zeit retten will, teilweise kam die Blaugrana minutenlang kaum über die Mittellinie. Insgesamt fiel einem Valverdes ungewöhnliche Kontertaktik auf - die im Hinspiel zwar ergebnismäßig funktionierte, im Rückspiel ging der stolze FC Barcelona dann aber mit 0:4 unter - trotz diesmal mehr Ballbesitz. Doch dominant wirkten die Katalanen in keiner der beiden Begegnungen, am Ende stand abermals eine schmerzhafte Schmach. Zurück zur alten Dominaz also, das wünschen sich offenbar alle Culés - auch Xavi.
Xavi, der soeben sein letztes Spiel als Profifußballer bestritten hatte, erklärte zudem, dass es noch einige Zeit dauern würde, bis er eines Tages Trainer seines FC Barcelona werden würde. "Ich kann meine Karriere nicht als Trainer des FC Barcelona starten, das wäre nicht normal. Es gibt Stationen, die man durchlaufen muss, ich muss mich als Trainer erst beweisen", so der ehemalige Mittelfeldmaestro, der zuletzt immer wieder betont hatte, Trainer werden zu wollen - und zwar ganz im Stile des großen Johan Cruyff.
Überstürzen will der 39-Jährige aber nichts: "Es ist eine neue Etappe, ich fange bei Null an, es wäre überhastet, zu Barça zurückzukehren oder beispielsweise direkt ein Team in der Primera Division zu übernehmen. Es ist natürlich mein Ziel, irgendwann zu Barça zurückzukehren, aber ich muss vorbereitet sein - jetzt ist nicht der geeignete Moment dafür."
Kommentare
Es läuft momentan schlecht?? Ich hoffe dass hast du auf die Spielweise bezogen geschrieben, die deiner Meinung nach schlecht ist.
Ersten muss man fairerweise sagen, dass Barcelona heuer mit zu den besten Mannschaften gehört hat und dass sie den Meistertitel in beeindruckender Manier gewonnen haben. Ja mir passt der jetzige Spielstiel auch nicht, auch ich möchte gerne wieder spektakulären offensiv Fußball sehen. EV passt von seiner Spielidee nicht hier her, aber man muss den Erfolg der Mannschaft auch dieses Saison anerkennen.
Sie haben die Chance auf das Double und dass ist eine sehr gute Leistung!
Schau mal zu unserem Lieblingsfreund en nach Madrid, dort läuft es richtig schlecht! Und nur weil sie jetzt große vermeintlich große Transfers tätigen werden, ist das noch lange kein gelungener Umbruch.
Man brauch nicht alles künstlich schlechtreden, weil man mit dem System von EV nicht einverstanden ist und man leider peinlichst aus der Champions League ausgeschieden ist.
Ich hoffe auch das Xavi gemeinsam mit Iniesta und Puyol wieder in den Verein zurückkehren werden, aber ob sie erfolgreich sein werden kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Wünschen würde sich dies natürlich ein jeder Barcafan und ich glaube auch sehr viele neutrale Fußballfans.
Klar ich wünsche mir auch nichts mehr das Barca zu seinen Wurzeln zurück kehrt. Wenn dann xavi als Trainer, dann müsste man das schok fast verfilmen, so schön wäre das. Nur bitte die Sache nüchtern betrachten, zuerst muss er überhaupt den Schein machen, dh er ist noch nichtmal Azubi und manche nennen ihn hier schon als zukünftige Trainer. Bisschen mehr Realität bitte ;)
dem Dach.
Und seinen Heilsbringer Zidane wieder zurückgeholt hat. Tja. Zidane hat heute eine Carde Blanche von Florentino. In Barcelona muss, wies scheint ein Trainer noch Jahre warten bis er soweit ist.
Eine Frage die mich auch beschäftigt ist wer die Kapitänsbinde tragen soll nächste Saison. Ich weiss nicht wehr. Ich weiss aber wers nicht mehr tun sollte.
Wenn der junge Holländer zum Klub stossen sollte würde ich sofort ihm die Binde geben. Keine Umwege mehr über Busquets oder Piqué. Das wäre das Minimum was das die "Lame Duck"-Führung wenigstens noch bestimmen kann in den wenigen Monaten wo sie noch aktiv wird sein.